Tierärztliche Praxis für Pferde - Schwerpunkt Pferdeosteopathie

Tierärztliche Praxis für Pferde - Schwerpunkt Pferdeosteopathie Pro Pferd bedeutet eine
Entscheidung im Sinne des Pferdes.

20/03/2025
Und nun der absolut häufigste Fall. Geringgradige Asymmetrien sind meist absolut physiologisch, also normal, und kennzei...
17/03/2025

Und nun der absolut häufigste Fall.
Geringgradige Asymmetrien sind meist absolut physiologisch, also normal, und kennzeichnen das individuelle Gangbild "movement pattern" des Pferdes. Es ist wie ein ganz individueller Fußabdruck.
Wenn man diesen kennt, erkennt man auch sofort Abweichungen davon. So wird ein frühzeitiges Erkennen von Lahmheiten möglich.

Viele Pferdebesitzer spüren solche Abweichungen auch beim Reiten oder bei der Bodenarbeit. Aus diesem Grund nehme ich solche Informationen im Vorbericht sehr ernst.

Hier nun das Gegenteil...Auch das kommt vor...Ganz in rot, also unverkennbar, eine Lahmheit hinten links. In der Regel b...
16/03/2025

Hier nun das Gegenteil...
Auch das kommt vor...

Ganz in rot, also unverkennbar, eine Lahmheit hinten links. In der Regel bräuchte es bei einer so deutschen Asymmetrie auch keinen Sensor... die Amplitudendifferenz ist so groß, dass es auch das menschliche Auge problemlos sehen kann...

Auf alle Fälle heißt es in diesem Fall kein Training und weitere Diagnostik. Von Hufgeschwür, das in einer Woche wieder okay ist, bis Sehnenschaden, der über 6 Monate Rekonvaleszenz

Das ist ein Ergebnis, das wir uns wünschen.Wenn selbst der Sensor keine Asymmetrien entdecken kann...Alle Beteiligten Ha...
15/03/2025

Das ist ein Ergebnis, das wir uns wünschen.

Wenn selbst der Sensor keine Asymmetrien entdecken kann...
Alle Beteiligten Happy!

Trotzdem macht es auch in solchen Fällen Sinn, sich die Zirkellinien anzuschauen und auch zu messen. Da kann es wichtige und frühe Hinweise geben!
Nicht selten gibt es Fälle, die auf der Geraden super sind, aber in Wendungen auffällig werden...

Die Bewegung des Kopfes, des Widerrists und des Beckens folgt einer sinusförmigen Kurve.Diese Auf- und Abbewegung könnt ...
10/03/2025

Die Bewegung des Kopfes, des Widerrists und des Beckens folgt einer sinusförmigen Kurve.

Diese Auf- und Abbewegung könnt ihr sehen, hören und fühlen. Daher solltet ihr bei der subjektiven Ganganalyse lernen auf den Kopf und die beiden Beckenpunkte zu schauen.

📢 Ein Kurs für ALLE Pferdemenschen! 🐴✨Egal welche Reitweise, egal welcher Trainingsstand, egal welches Alter – dieser Ku...
04/03/2025

📢 Ein Kurs für ALLE Pferdemenschen! 🐴✨

Egal welche Reitweise, egal welcher Trainingsstand, egal welches Alter – dieser Kurs betrifft wirklich jeden! 🎯

💡 Warum?
Immer wieder begegne ich Pferdemenschen, die sich unsicher sind, wie sie ihr Training physiologisch sinnvoll gestalten können. Genau hier setzt dieser Kurs an! 🚀

👀 Was erwartet dich?
✅ Praxisnahes Wissen
✅ Eine Stunde Live-Analyse von Systemen & Pferden in der Reithalle 🏇📊
✅ Individuelle Besprechung deines Trainingsplans (falls du vorbereitet bist!)

📍 Live & persönlich – dein Pferd wird es dir danken!
Ich freue mich auf dich! 💙

Impact (Aufprallphase)Dies ist der Moment, in dem eine Huf-Gliedmaßenkombination den Boden berührt.In der sinusoidalen K...
03/03/2025

Impact (Aufprallphase)

Dies ist der Moment, in dem eine Huf-Gliedmaßenkombination den Boden berührt.
In der sinusoidalen Kurve entspricht dieser Moment dem tiefsten Punkt der Wellenform, da das Gewicht auf die betroffenen Gliedmaßen übertragen wird.
In der Ganganalyse wird beobachtet, ob der Körper beim Aufprall asymmetrisch absinkt, was auf Lahmheiten oder ungleichmäßige Belastung hinweisen kann​.

In der Wissenschaft bezeichnet ein Goldstandard das beste verfügbare Verfahren oder die zuverlässigste Methode zur Messu...
01/03/2025

In der Wissenschaft bezeichnet ein Goldstandard das beste verfügbare Verfahren oder die zuverlässigste Methode zur Messung, Diagnose oder Bewertung eines bestimmten Phänomens. Er dient als Referenz, an der neue Methoden oder Verfahren gemessen und validiert werden.

🔬 Beispiele für Goldstandards in der Medizin und Forschung:

- In der Diagnostik: Eine Methode, die die höchste Sensitivität und Spezifität für eine bestimmte Erkrankung aufweist (z. B. eine Gewebeprobe zur Krebsdiagnose).
- In der klinischen Forschung: Randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) gelten als Goldstandard für den Nachweis von Ursache-Wirkungs-Beziehungen.

👀 Problem: Der Goldstandard kann sich im Laufe der Zeit ändern, wenn neue, bessere Methoden entwickelt werden. Genau das diskutiert die Studie von van Weeren et al. (2018): Sollte die traditionelle visuelle Lahmheitsbeurteilung durch objektive Bewegungsmessungen ersetzt oder ergänzt werden? 🚀🐎

Push-off (Abstoßphase)Dies ist der Moment, in dem eine Gliedmaßenkombination den Boden verlässt und das Pferd sich für d...
24/02/2025

Push-off (Abstoßphase)

Dies ist der Moment, in dem eine Gliedmaßenkombination den Boden verlässt und das Pferd sich für die nächste Flugphase abstößt.
In der sinusoidalen Kurve entspricht dies dem aufsteigenden Teil der Welle nach dem tiefsten Punkt, wenn sich der Körper anhebt.
Der Grad der Beschleunigung nach dem Push-off kann Hinweise auf die Kraftentfaltung und eventuelle Lahmheiten liefern​.

Step = SchrittEin "Step" bezeichnet die Bewegung einer einzelnen Gliedmaße von einem Aufsetzen bis zum nächsten Aufsetze...
17/02/2025

Step = Schritt

Ein "Step" bezeichnet die Bewegung einer einzelnen Gliedmaße von einem Aufsetzen bis zum nächsten Aufsetzen der gegenüberliegenden Gliedmaße.
Im Trab bewegen sich die diagonalen Gliedmaßenpaare gleichzeitig, sodass ein einzelner Schritt durch das Vorführen eines diagonalen Beinpaares gekennzeichnet ist.

Stride = Tritt (Schrittzyklus)

Ein "Stride" beschreibt einen vollständigen Bewegungszyklus, der beginnt, wenn eine bestimmte Gliedmaße aufsetzt, und endet, wenn dieselbe Gliedmaße erneut aufsetzt.
Da der Trab eine diagonale Gangart ist, besteht ein Stride aus zwei Steps, da beide diagonalen Beinpaarungen nacheinander Bodenberührung haben.

Die sinusförmige Bewegung ist ein Zeichen für eine regelmäßige, symmetrische Gangmechanik.Ihr fühlt sie alle regelmäßig!...
10/02/2025

Die sinusförmige Bewegung ist ein Zeichen für eine regelmäßige, symmetrische Gangmechanik.

Ihr fühlt sie alle regelmäßig! Beim Aussitzen! Im Trab!
Vor allem im Trab und vor allem im Aussitzen fühlt ihr also auch Asymmetrien dieser eigentlich sehr symmetrischen Kurve!

Fühlt ihr beim Reiten ob euer Pferd unklar läuft?

Ist nicht sichtbar lahm wirklich lahmfrei?Gerade in den aktuellen Zeiten, in denen wir uns auf Pferdewohl fokussieren un...
09/02/2025

Ist nicht sichtbar lahm wirklich lahmfrei?
Gerade in den aktuellen Zeiten, in denen wir uns auf Pferdewohl fokussieren und ethische Fragen im Raum stehen, eine wichtige Frage... die noch geklärt werden muss!

Adresse

Gaustraße 23
Selzen
55278

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 20:00
Samstag 08:00 - 18:00

Telefon

+491785322205

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierärztliche Praxis für Pferde - Schwerpunkt Pferdeosteopathie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierärztliche Praxis für Pferde - Schwerpunkt Pferdeosteopathie senden:

Videos

Teilen

Kategorie