Tierarztpraxis Dr. Gabriele Klein, Osteopathie, Homöopathie, Naturheilkunde

Tierarztpraxis Dr. Gabriele Klein, Osteopathie, Homöopathie, Naturheilkunde Prakt. Tierärztin, Zusatzbezeichnung Homöopathie. Der Schwerpunkt meiner Praxis ist die Osteopathie.

WinterhundSo, das schöne neue Jahr ist gerade mal 18 Tage alt, schon gibt es wieder erste Beschwerden: „Winter finde ich...
18/01/2025

Winterhund
So, das schöne neue Jahr ist gerade mal 18 Tage alt, schon gibt es wieder erste Beschwerden: „Winter finde ich anstrengend“, sagte neulich ein Tierhalter. Das stimmt einerseits, die ungewohnte Bewegung im Schnee ist anstrengend, das manchmal etwas mühsame Entfernen von Eisklumpen und Streusalz aus Fellpfoten, lästiges An- und Entkleiden mancher Hunde, vielleicht noch eine Schneegastritis….Schneeschieben, zugefrorene Autoscheiben, Glatteis, alles blöd, ja Andererseits, die meisten Hunde und Kinder lieben Winter und Schnee und können doch auch nicht ganz falsch liegen? Wenn ich Wilmas Freude und meinen Winterhund in Bewegung oder im Schnee arbeiten sehe, freue ich mich auch. Und wenn ich sehe wie schön der Schnee in der Sonne und im Vollmond der letzten Tage geglitzert hat, finde ich Winter auch schön! Als Sommermensch lebe ich aus irgendeinem Grund meistens mit Winterhunden zusammen und sie zeigen mir all die schönen Seiten des Winters! Das erklärt schon fast die wichtigste Aufgabe meiner Assistentin Wilma. Zu „Assistenzhunden“ und was es Neues in der Tierarztpraxis für Osteopathie gibt, demnächst mehr.
Vögel füttern bitte auch bei Sonne nicht vergessen, der Winter ist noch lang 🐦🦉🐦‍⬛🐿☃️
Ein schönes, sonniges Schneewochenende allen!

17/01/2025

Das sind doch mal Good News 💚🌱

Laut des Ernährungsreports 2024 stieg der Anteil derer, die alternative Lebensmittel öfters kaufen in den vergangenen 5 Jahren um 10 Prozentpunkte (2024 sind es 39%, während es 2020 noch 29% waren).

➡️ Dabei greifen 43% der Frauen und 34% der Männer öfters zu vegetarischen oder veganen Produkten.

➡️ Die Gründe für den Kauf sind vor allem Neugier (69%), der Geschmack (64%), Tierschutzgründe (63%) sowie Umwelt- und Klimagründe (60%).

Schön zu sehen ist auch, dass es 84% der Menschen in Deutschland wichtig ist, dass auf den Lebensmittelverpackungen die Haltungsbedingungen der Tiere angegeben sind.

💚 Greifst du auch öfter mal zu Alternativprodukten? Was ist für dich der Hauptgrund dafür? Schreib es uns in die Kommentare 👇

Wenn du den gesamten Bericht mit allen Infos lesen möchtest, kannst du das hier tun: https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/ernaehrungsreport-2024.pdf?__blob=publicationFile&v=4

14/01/2025

📽️ TV-Tipp: Dokumentarfilm über Tiertransporte

Der neue Film von Manfred Karremann zeigt mit Empathie und Fachwissen das millionenfache Leid sogenannter «Nutz»tiere – vom letzten Transport von Hühnern bis hin zu qualvollen Exporten von Rindern in Drittländer. Besonders stolz sind wir darauf, dass unsere Projektleiterinnen Iris Baumgärtner (Bild), Gerit Weidinger und Maria Boada ihre langjährige Expertise beigesteuert haben und so Einblicke in unsere wichtige Arbeit ermöglichen.

📅 Heute auf ARD – Das Erste um 23:35 Uhr
📺 Auch in der ARD-Mediathek verfügbar https://bit.ly/3ZWMCAG

Bitte weitersagen und den Film empfehlen – gemeinsam können wir etwas bewegen! 👀

13/01/2025

Endlich ist es soweit! In unserem neuen Animationsfilm geht es um Otto den Beagle, der wie viele seiner Artgenossen in Tierversuchen leiden muss. Wir möchten zeigen, wie gravierend sich das Leben der Tiere im Labor von dem Leben der gleichen Tierart bei einem liebevollen Menschen unterscheidet. Die Bedingungen, denen diese Tiere im Labor ausgesetzt werden, sind nämlich alles andere als art- und tierschutzgerecht! 💔🐕

Der Aufklärungsfilm ist sowohl für Erwachsene und Kinder geeignet, da er keine Gewaltdarstellungen enthält.

Jetzt auf YouTube anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=0ZgOaiD1-dg.

✍🏻‼️Damit Hunde wie Otto nicht mehr in Tierversuchen leiden müssen, haben wir die Kampagne „Lasst die Hunde frei – Schluss mit Tierversuchen an der Uni Düsseldorf!“ gestartet. Habt ihr die Kampagne schon mit eurer Unterschrift unterstützt? https://lasstdiehundefrei.de/

03/01/2025

🌱 Mach auch du mit beim Veganuary 2025 💚

🌿Melde dich jetzt noch kostenfrei an und erhalte 31 Tage lang täglich Tipps und Inspirationen per E-Mail, die dir den Einstieg in die vegane Ernährung erleichtern und richtig Lust auf mehr machen! 💪 Denn wie Kaya Yanar schon sagte: Es tut nicht nur dir, sondern auch der Umwelt und den Tieren gut. Jeder Schritt zählt 🌱

Den Link zur Anmeldung findest du hier: https://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/veganuary-2025?utm_source=facebook&utm_medium=post&utm_campaign=veganuary&utm_content=post4


Achtsamkeit und Entspannung, ganz wichtig, in der Osteopathie und im richtigen Leben! Happy new year 🙂
01/01/2025

Achtsamkeit und Entspannung, ganz wichtig, in der Osteopathie und im richtigen Leben! Happy new year 🙂

Das neue Jahr ist da – eine Zeit der Vorsätze, der frischen Anfänge und der kleinen (oder großen) Herausforderungen. - Und dieses Zitat von Mark Twain erinnert uns mit einem Augenzwinkern daran, dass Veränderung oft außerhalb unserer Komfortzone stattfindet. Doch genau dort liegen auch die größten Chancen – für die Gesundheit, das Wohlbefinden und die persönliche Entwicklung.
In diesem Sinne möchten wir Sie ermutigen, Ihre eigenen Neujahrsvorsätze zu fassen. Vielleicht sind es kleine Schritte wie mehr Bewegung im Alltag, achtsamer mit der eigenen Gesundheit umzugehen oder sich bewusst Zeit für Entspannung zu nehmen. Vielleicht wagen Sie aber auch einen größeren Schritt in Richtung eines lang gehegten Ziels.
Lassen Sie uns also 2025 nutzen, um neue Wege zu gehen, alte Gewohnheiten zu überdenken und mutig die kleinen Schritte zu tun, die am Ende große Veränderungen bewirken.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein gesundes, erfolgreiches und inspirierendes neues Jahr!✨

Neujahr!Liebe Tiere, liebe Menschen,             meine Praxisassistentin Wilma und ich blicken dankbar auf das vergangen...
01/01/2025

Neujahr!

Liebe Tiere, liebe Menschen,

meine Praxisassistentin Wilma und ich blicken dankbar auf das vergangene Jahr zurück, dankbar für Ihr und Euer Vertrauen, die intensive und erfolgreiche Zusammenarbeit und all die großen und kleinen Wunder, die uns in der Arbeit mit unseren Patienten begegnen. Danke 2024! 😘🎈
Dankbarkeit ist einer der Schlüssel zur Gesundheit - und Stress so ziemlich das Gegenteil davon: „Stress“ ist und bleibt wohl auch 2025 eine der wichtigsten Krankheitsursachen bei Mensch und Tier!
Unsere Welt verändert sich gefühlt rasant, aber was wirklich zählt bleibt unverändert. In der Tierarztpraxis für Osteopathie, Homöopathie und Naturheilkunde stehen für mich die Gesundheit und Lebensqualität unserer Tiere weiterhin an erster Stelle. Mit den Möglichkeiten der integrativen Tiermedizin lassen sich so viele Verbesserungen für Tiere erreichen. Die faszinierende Fähigkeit des Körpers zur Selbstregulation benötigt nur die passenden Impulse und die richtigen Lebensbedingungen (körperlich, psychisch, mental). Mit etwas Geduld und Zuversicht ist dann selbst bei alten oder chronisch kranken Tieren und Menschen so viel mehr möglich, als man denkt.
In diesem Sinne freue ich mich auf die spannende Weiterentwicklung der Praxis für Osteopathie, Homöopathie und Naturheilkunde im neuen Jahr: Meine langjährigen Erkenntnisse aus der osteopathischen Arbeit mit Tieren möchte ich auch für eine Erweiterung des Leistungsspektrums nutzen, mehr dazu nach unseren Praxisferien. Ab dem 6. Januar 2025 sind wir wieder wie gewohnt erreichbar.
Wir wünschen Euch/Ihnen ein gesundes und glückliches Jahr 2025! 🌟

30/12/2024

Vegan = Mehr Nahrung für Alle! 🍃

Wusstest du, dass eine pflanzliche Ernährung fast doppelt so viele Menschen ernähren könnte, wie eine Ernährung mit tierlichen Produkten? 🌱

Die Studie des renommierten Weizmann Instituts zeigt: Wenn wir auf tierliche Produkte verzichten, können wir Ressourcen wie Wasser und Land effizienter nutzen – und so den Hunger weltweit verringern. 🌍💡

Jetzt ist der perfekte Moment, um selbst aktiv zu werden: Melde dich kostenlos zum Veganuary an und probier' im Januar eine vegane Ernährung aus. Damit setzt du ein Zeichen für Nachhaltigkeit, Tierschutz und Gerechtigkeit.

Deine Wahl macht einen Unterschied und inspiriert andere, mitzumachen. 💚

Hier kannst du dich ganz einfach zum Veganuary anmelden: https://veganuary.com/de/partner/albert-schweitzer-foundation/?utm_source=facebook&utm_medium=post&utm_campaign=veganuary&utm_content=post3

29/12/2024

Wir schicken dir dein digitales Promi-Kochbuch, praktische Essenspläne und eine Fülle weiterer Rezepte und Tipps direkt und kostenlos in dein tägliches Postfach.

viele gute Ideen für unsere Tiere!
29/12/2024

viele gute Ideen für unsere Tiere!

**Das größte Geschenk für deinen Hund:
Gesundheit und Vorsorge 🐾❤️**

Die Serie mit den Geschenkideen für deinen Hund geht heute zu ende, aber ich fasse es dir nochmal zusammen.

Vorsorge ist der Schlüssel zu einem langen, glücklichen Leben für deinen Hund. Mit regelmäßigen Gesundheits- und Check-up-Routinen kannst du rechtzeitig auf Probleme reagieren und langfristig für das Wohlbefinden deines Vierbeiners sorgen.

✨ **Das kannst du tun:**
🔬 Jährlich ein großes Blutbild inkl. Organwerte – So erkennst du Abweichungen frühzeitig und hast Referenzwerte für deinen Hund.
💆‍♀️ Physiotherapie oder Osteopathie – Mindestens einmal im Jahr prüfen lassen, um Dysbalancen oder Schmerzen vorzubeugen.
🦷 Zahnkontrolle beim Tierarzt – Mindestens jährlich, um Zahnerkrankungen frühzeitig zu erkennen und schwerwiegende Folgeschäden zu vermeiden.
🛠 Unterstützung bei Verhaltensproblemen – Mit gezieltem Training für ein stressfreies, glückliches Hundeleben.
🏃‍♂️ Beschäftigung und gemeinsame Aktivitäten – Neues ausprobieren wie Agility, Mantrailing oder Obedience, um Körper und Geist zu fördern.
🥗 Ernährungsberatung – Für eine individuell abgestimmte Ernährung, die Gesundheit und Immunsystem deines Hundes stärkt.
🩺 Kranken- oder OP-Versicherung – Für finanzielle Sicherheit bei unerwarteten Tierarztkosten.

💡 **Warum das alles wichtig ist:**
Hunde können Schmerzen und Probleme oft nicht äußern, daher liegt es an uns, aufmerksam und fürsorglich zu handeln. Vorsorge schützt nicht nur die Gesundheit, sondern stärkt auch die Bindung zwischen dir und deinem Hund.

🎁 **Das Beste, was du deinem Hund schenken kannst, ist Fürsorge. Vorsorge ist Liebe – jeden Tag!** 🐶❤️

👉 Sprich mit Experten wie Tierärzten, Physiotherapeuten, Heilpraktikern, Ernährungsberatern oder spezialisierten Versicherungsmaklern, um die besten Entscheidungen für deinen Hund zu treffen. Bau dir ein Netzwerk rund um deinen Hund! Dein Hund wird es dir danken!

Silvester?vermutlich hat sich die wichtigeste Info überall rumgesprochen: Tiere mit ihrer Angst bitte nicht alleine lass...
28/12/2024

Silvester?
vermutlich hat sich die wichtigeste Info überall rumgesprochen: Tiere mit ihrer Angst bitte nicht alleine lassen und bitte auch nicht versehentlich in ihrer Angst bestärken!
Hier trotzdem nochmal die bekannten Maßnahmen, zur Linderung von Geräuschängsten. Sollte dies für Ihr Tier nicht ausreichen, bleibt noch Silvester auf der Autobahn, Aufenthalt am Flughafen oder Urlaub in Frankreich :-) Und bitte auch an die Tiere im Stall denken, Schweine, Schafe, Ziegen, Kühe, Geflügel oder Pferde leiden genauso unter dem Lärm, wie unsere Haustiere. Wildtiere und viele Menschen ebenso.
Mit den folgenden Maßnahmen helfen Sie Ihrem Tier, die angstauslösende Situation möglichst gut zu überstehen. Für eine dauerhafte Problemlösung empfiehlt es sich zudem, unter tierärztlicher/verhaltensbiologischer Leitung einen speziell auf Ihr Tier zugeschnittenen verhaltenstherapeutischen Übungsplan aufstellen zu lassen.

1. Management von Geräuschängsten bei Hund und Katze:
- Abschottung von Problemgeräuschen
- Lieblingsplätze und auch mögliche Flucht- und Rückzugsorte sollten für Ihr Tier leicht zugänglich sein und uneingeschränkt zur Verfügung stehen.
- Sämtliche Fenster und Türen möglichst noch vor Beginn der Geräuschbelastung fest verschließen.
- Bei Feuerwerken können zusätzlich auch Fensterläden geschlossen, Jalousien heruntergelassen oder Vorhänge zugezogen werden.
2. Vorbildfunktion
• Strahlen Sie Ruhe und souveräne Freundlichkeit bzw. Freude aus. Bleiben Sie der Fels in der Brandung für Ihr Tier und lassen Sie es weder Ihr Mitleid noch Ihre Sorgen spüren.
• Bei zusammenlebenden Tieren kann es zu einer Stimmungsübertragung kommen. Daher sollten Jungtiere in der Problemsituation grundsätzlich von geräuschängstlichen Tieren getrennt gehalten werden, um einem „Überspringen“ der Angst vorzubeugen.
• Nur 100%ig souveräne erwachsene Tiere, die keinerlei Geräuschempfindlichkeit zeigen, können sinnvolle Begleiter für ein geräuschängstliches Tier (auch ein Jungtier) sein. Meist bleibt ihre souveräne Ausstrahlung allerdings leider ohne akuten Nutzen für das ängstliche Tier.
3. Beschäftigung und Ablenkung
• Unter starker Konzentration ist das Abgleiten in Angst nicht möglich. Stellen Sie daher für Hunde attraktives Kaumaterial oder für Hunde und Katzen mit Futter bestückte Spielzeuge bereit. Auch leichte und gerne gezeigte Übungen, bei denen Sie viele Belohnungen einsetzen sollten, sind sehr zu empfehlen.
• Interaktive Spiele, Denksportaufgaben oder Suchspiele erfüllen diesen Zweck ebenfalls.
• Bestimmte Hintergrundgeräusche (z. B. Musik, Fernsehsendungen, sog. braunes Rauschen) können eine geeignete Ablenkung sein. Dies gilt speziell, wenn Ihr Tier mit derartigen Geräuschen im Alltag gut vertraut ist. Wichtig ist jedoch auch hier, darauf zu achten, dass keine Problemgeräusche auftreten (z. B. beim Ansehen einer Silvestergala).
4. Allgemeines Management
• Tiere, die unter Geräuschängsten leiden, sollten in der Angstsituation grundsätzlich nicht unbetreut bleiben!
• Bei schweren Ängsten ist es sinnvoll, ein angst- und stresslösendes Arzneimittel zu geben. So kann eine weitere Verschlechterung des Problems verhindert werden.
• Über sogenannte Wohlfühl-Pheromonen (z. B. FELI WAY® CLASSIC, ADAPTIL®.) kann eine angenehme Umgebungssituation hergestellt werden. Als alleinige Maßnahme ist dies jedoch nur in milden Fällen ausreichend.
• Ähnliches gilt auch für den Einsatz von bestimmten stresslindernden Futtermitteln (z. B. Royal Canin Calm®) bzw. verschiedene Ergänzungsfuttermittel (Zylkene®, Calmex®, Anxitane® u.a.).
• die Naturheilkunde und Homöopathie bieten ebenfalls effektive Möglichkeiten zur Beruhigung in Stressituationen.

Weihnachten!Die Tierarztpraxis für Osteopathie genießt nun einige offline-Tage. Im nächsten Jahr verraten wir, warum mei...
24/12/2024

Weihnachten!
Die Tierarztpraxis für Osteopathie genießt nun einige offline-Tage. Im nächsten Jahr verraten wir, warum meine „Assistentin“ so heißt und wieviel wir Menschen von unseren Tieren lernen können…
Wir wünschen allen Tieren und ihren Menschen „Frohe Weihnachten“!!!

Weihnachten!Die Tierarztpraxis für Osteopathie genießt nun einige offline-Tage. Im nächsten Jahr verraten wir, warum mei...
24/12/2024

Weihnachten!
Die Tierarztpraxis für Osteopathie genießt nun einige offline-Tage. Im nächsten Jahr verraten wir, warum meine „Assistentin“ so heißt und warum wir Menschen so viel von unseren Tieren lernen können…
Wir wünschen allen Tieren und ihren Menschen „Frohe Weihnachten“!!!

23/12/2024

Kurz vor Weihnachten die erste frohe Kunde! 🌤️

23/12/2024

🍫 𝐒𝐜𝐡𝐨𝐤𝐨𝐥𝐚𝐝𝐞𝐧𝐯𝐞𝐫𝐠𝐢𝐟𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐛𝐞𝐢 𝐇𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐊𝐚𝐭𝐳𝐞𝐧 🐶🐱
---------------------------
Tatsächlich kann Schokolade – so scheinbar harmlos und lecker sie auch daher kommt – gefährlich bis lebensbedrohlich für Tiere sein. Schuld sind diesmal nicht die Kalorien, sondern das , das in der Schokolade steckt und bei und hervorrufen kann.
---------------------------
Die ersten Symptome der Theobrominvergiftung treten meist innerhalb von zwei bis vier Stunden, nachdem das Tier die Schokolade gefressen hat, auf. In vielen Fällen vertragen Hunde und Katzen Schokolade gut, vor allem, wenn sie nur kleine Mengen gefressen haben.
---------------------------
🆘 👩‍⚕️👨‍⚕️Wenn Ihr Hund oder Ihre Katze Schokolade gefressen hat, empfiehlt es sich, den Tierarzt aufzusuchen. Dieser wird abwägen, ob eine Behandlung nötig ist.
---------------------------
Hier mehr zum Thema:
https://www.tiermedizinportal.de/magazin/schokoladenvergiftung-bei-hunden-und-katzen/131713

# Katze

23/12/2024

🎄🐾 Sichere Weihnachten für unsere Fellnasen. 🐾🎄 Die Weihnachtszeit steht vor der Tür – voller Glanz, Leckereien und Gemütlichkeit. Doch für unsere Haustiere lauern auch einige Gefahren! Hier sind die wichtigsten Tipps, damit dein Vierbeiner sicher durch die Festtage kommt:
🍫 Schokolade: Enthält giftiges Theobromin – besonders gefährlich: dunkle Schokolade. 👉 Tipp: Schokolade immer außer Reichweite aufbewahren!
🍬 Xylit: In zuckerfreien Süßigkeiten & Backwaren – kann bei Hunden Leberschäden verursachen. 👉 Tipp: Keine „zuckerfreien“ Snacks mit Haustieren teilen!
🍇 Rosinen & Trauben: Schon geringe Mengen können Nierenversagen auslösen. 👉 Tipp: Stollen & Früchtebrote sind nichts für Hunde!
🍷 Alkohol: Giftig, selbst in kleinen Mengen – kann zentralnervöse Symptome auslösen. 👉 Tipp: Getränke niemals offen stehen lassen!
🌿 Giftige Pflanzen: Mistel, Amaryllis, Stechpalme, Lilien & Weihnachtssterne. 👉 Tipp: Pflanzen außer Reichweite stellen – bei Katzen Lilien ganz meiden!
🍖 Fettes Essen & Knochen: Gefahr für Verdauung und Gesundheit. 👉 Tipp: Keine Essensreste verfüttern!
✨ Weihnachtsdeko: Kugeln, Lichterketten, Bänder – Verlockend, aber gefährlich bei Verschlucken. 👉 Tipp: Tiere nicht unbeaufsichtigt lassen!

💡 Notfall? Deine Tierärztin, dein Tierarzt oder die Notfallabteilung des Universitären Tierspitals Zürich sind immer für dich da. Gemeinsam sorgen wir für ein fröhliches und sicheres Fest! 🎅🐕🐈

23/12/2024

Jetzt aber schnell! 🎁 Wer noch auf den letzten Drücker nach einem Geschenk sucht, macht mit einer Patenschaft nicht nur beschenkte Menschen, sondern auch Tiere glücklich. 🐾

Alle Patenschaften, die bis zum 24.12. um 16:00 bei uns eingehen, werden noch am selben Tag von uns bearbeitet! Eine individualisierte Patenschaftsurkunde erhältst du wenig später als PDF zum Selbstausdrucken und Verschenken – pünktlich zu den Feiertagen! 🎄

➡️ https://land-der-tiere.de/patenschaften 💝

Für jeder neu abgeschlossene regelmäßige Patenschaft oder Erhöhung bestehender Patenschaften gibt es zudem bis zum Jahresende einen tollen Wunschartikel aus unserem Shop gratis! ✨

"Nebenbei": Shop-Bestellungen, die bis einschließlich 20.12. bei uns eingegangen sind und bezahlt wurden, werden am Folgetag verschickt und sollten rechtzeitig zu den Feiertagen ankommen. 📦

23/12/2024

Lebende Tiere als Überraschungsgeschenke unter den Weihnachtsbaum zu legen ist wirklich keine gute Idee.

Zur Weihnachtszeit warnen längst nicht mehr nur Tierschutzvereine, sondern auch Ministerien und Behörden davor, Tiere zu verschenken. Denn oftmals führen die lebenden Geschenke aus Unkenntnis, Desinteresse oder Ignoranz ein vernachlässigtes Leben, sterben frühzeitig oder landen nach Weihnachten im Tierheim oder auf der Straße.

Aber was ist mit den anderen Tieren, die für Weihnachten leiden und sterben? Für die gibt es nicht unzählige Pressemitteilungen, Radio- und Fernsehberichte. Keine Warnungen, dass der Weihnachtsbraten aus Tierschutzgründen der Vergangenheit angehören sollte. Kaninchen als Geschenk unterm Weihnachtsbaum „eine ganz schlechte Idee und aus Tierschutzgründen abzulehnen“, Kaninchen oder andere Tiere als Weihnachtsbraten auf der Festtafel „traditionell lecker“?

Tiere sind keine Geschenke. Und auch kein Braten.

Habt alle eine friedliche Zeit. ❤

Adresse

Gutenbergstrasse 86
Siegen
57078

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
Dienstag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+4916099151419

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis Dr. Gabriele Klein, Osteopathie, Homöopathie, Naturheilkunde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis Dr. Gabriele Klein, Osteopathie, Homöopathie, Naturheilkunde senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Dr. Gabriele Klein

Die Schwerpunkte meiner Praxis sind Osteopathie, klassische Homöopathie und Naturheilkunde.

Ich bin praktische Tierärztin mit Zusatzbezeichnung klassische Homöopathie und zudem ausgebildet (ATF) in Osteopathie, veterinärmedizinischen Naturheilverfahren und Tierverhaltenstherapie.

Zunehmend fasziniert von den Möglichkeiten der Osteopathie habe mich schließlich vollständig spezialisiert und damit meine Hobbys zum Beruf gemacht: Osteopathie, klassische Homöopathie und die intensive Zusammenarbeit mit Tieren begeistern mich täglich neu!

Meine Praxis führe ich auf reiner Terminbasis (auch flexibel außerhalb der Sprechzeiten). Die Termine plane ich so, dass für jedes Tier ausreichend Zeit und meine volle Aufmerksamkeit zur Verfügung steht.