Tierarztpraxis Dr. Gabriele Klein, Osteopathie, Homöopathie, Naturheilkunde

Tierarztpraxis Dr. Gabriele Klein, Osteopathie, Homöopathie, Naturheilkunde Prakt. Tierärztin, Zusatzbezeichnung Homöopathie. Der Schwerpunkt meiner Praxis ist die Osteopathie.

Fellwechselzeit?Fellwechsel kann im Frühjahr für manche Tiere ganz schön anstrengend sein. Vitamine, Schüsslersalze, Urt...
23/03/2025

Fellwechselzeit?
Fellwechsel kann im Frühjahr für manche Tiere ganz schön anstrengend sein. Vitamine, Schüsslersalze, Urtinkturen, Omegafettsäuren und viele andere Ergänzungsmittel können den Stoffwechsel unterstützen, aber einfach mal einen Gang runterschalten und ausruhen reicht oft auch schon aus!
Wie immer, wenn es um Gesundheit geht: nicht einfach nur schnell Symptome unterdrücken und weitermachen, sondern einfach mal schnell hinhören, was braucht mein Tier gerade?
Unsere Tiere wissen das meist ganz gut selbst und zeigen es uns auch, wir müssen sie nur gut beobachten.
Einen schönen Sonntag allen!

Der vernünftige Grund….
19/03/2025

Der vernünftige Grund….

Morgen ist es soweit: Die „Tierrechtskonferenz - Der Talk“ findet um 18 Uhr auf unserem YouTube Kanal statt. 🙌

Dieses Jahr haben wir mit drei Tierrechtsexpert:innen aus juristischer und philosophischer Sicht darüber diskutiert, ob es jemals gerechtfertigt war, Tiere für Ernährungszwecke zu töten. Kann der „vernünftige Grund“ nach § 17 Nr. 1 Tierschutzgesetz wirklich als Legitimation dafür dienen, Tiere für Ernährungszwecke zu töten? 🤔

➡️ Jetzt Premiere vormerken: https://youtu.be/9gU-WfY97es

23/02/2025

Interview mit Prof. Marina Fuhrmann zur Osteopathie: Osteopathie betrachtet den Körper als Ganzes und kann Blockaden lösen und die Selbstheilung fördern.

23/02/2025

Was Holly mit dieser Frisur ganz gut erklären kann: Die Sache mit der Schafwolle. 🐑

Bei Holly ist es jetzt schon wieder grenzwertig, da hat sich so allerlei Gedöns in die Wolle gehäkelt: Heu und kleine Ästchen, hier und da ein Küttel, lauter Dinge, die in kein Fell gehören. Die Brombeerranken, die sie sich bisweilen einstrickt, sammeln wir natürlich täglich ab. Und den Ponyschnitt für die freie Sicht, den gibt es auch regelmäßig.

"Woll"-Schafen wie Holly wurde abgezüchtet, einen natürlichen Fellwechsel zu haben. Wildschafe wechseln selbstständig Sommer- und Winterfell ("Haarschafe" wie Kamerun- und Barbadosschafe und ein paar ursprünglichere Rasen wie die skandinavischen Guteschafe können das auch), alles andere würde auch keinen Sinn machen, weil sie sonst mit immer dickeren Filzplatten um sich leben müssten.

Schafe "mit Wolle" müssen also leider geschoren werden, weil schafzüchtende Menschen "diesen Blödsinn verbockt haben". Schafe hassen es, wenn sie geschoren werden, auch wenn es bei uns natürlich so ruhig und schonend wie es geht gemacht wird; sie müssen fixiert werden, allein das finden sie furchtbar. Wir scheren im Gegensatz zu "Profis", die die Schafe oft „gnadenlos umhauen“ und ihnen alle Beine langziehen, die Tiere meist im Stehen, manche sogar mit Schere. Bis es in diesem Jahr so weit ist. vergehen noch einige Wochen: wenn wir die Schafe vor Mai/April scheren würden, frieren sie. Geht also auch nicht.

Es wäre so überflüssig, wenn einfach niemand mehr Schafe züchtet, die unnatürliches Wollwachstum haben und keinen natürlichen Fellwechsel können. Dazu kommt, dass Wolle hierzulande heute nicht mal mehr Profit bringt. Die Schafe leiden also "für nichts". Und die Wolle tragen sie immer mit sich, je nach Rasse und Tier gibt es welche, wo dann Urin im Fell bleibt, die Haut sich entzündet, bei Regen schleppen sie kiloweise weiteren überflüssigen Ballast rum und im Sommer ist es heiß unter der Wolle.

Wolle ist also kein "Naturprodukt" - und für Schafe wirklich keine gute Erfindung. Sie hält im Winter nicht mal wärmer als ein Schaffell mit kurzen Haaren. Holly nimmt´s, wie es ist. Noch schlimmer als einmal im Jahr geschoren werden zu müssen wäre für sie gewesen, in dem Tierversuchslabor zu sterben, in dem sie geboren wurde.

Darmgesundheit, Stress und das Mikrobiom 🧐🐾🦴:Wenn ein Tier unter wiederkehrenden Magen-Darm-Erkrankungen leidet, zeigt d...
15/02/2025

Darmgesundheit, Stress und das Mikrobiom 🧐🐾🦴:
Wenn ein Tier unter wiederkehrenden Magen-Darm-Erkrankungen leidet, zeigt der sogenannte Dysbiose-Index die Zusammensetzung der Darmflora. Eine gesundes Mikrobiom setzt sich aus einer Vielzahl von verschiedensten Bakterien zusammen, die bei jeder Tierart etwas anders sind und bei der Verdauung helfen. Gerät die Darmflora aus dem Gleichgewicht, entstehen die bekannten Verdauungsstörungen und Entzündungen und Allergien – aber nicht nur das. Was viele nicht wissen, auch das Verhalten und Wohlbefinden eines Patienten mit chronischen/wiederkehrenden Magen-Darmproblemen können stark beeinträchtigt sein 😪! Über die Darm-Hirnachse kommuniziert der Magen-Darm-Trakt mit dem Gehirn und so beeinflussen sich psychische und körperliche Gesundheit gegenseitig über komplexe Vorgänge im Nerven- und Immunsystem. So produzieren z.B. die Mikroorganismen im Darm auch Botenstoffe wie Serotonin, die an der Regulation von Gefühlen wie Angst, Aggression, Depression und Stress beteiligt sind. Stress wiederum kann die Darmgesundheit über das vegetative Nervensystem direkt beeinflussen.
Bei wiederkehrenden Magen-Darm-Problemen ist es deshalb so wichtig nicht nur die Ernährung, sondern immer auch die Lebensumstände von Tieren zu prüfen!
Ein entspanntes Wochenende allen!

Neu 2025 in der Tierarztpraxis für Osteopathie, klass. Homöopathie und Naturheilkunde:Die neue Webseite https://www.tier...
08/02/2025

Neu 2025 in der Tierarztpraxis für Osteopathie, klass. Homöopathie und Naturheilkunde:
Die neue Webseite https://www.tierarztpraxis-klein.de/ : Jetzt dort einfach online Termine buchen! Es gibt die Auswahl zwischen Video-Sprechstunde mit unterschiedlichem Beratungsumfang und Ortsterminen in der Praxis.

Telemedizin wird um Online-Verhaltenscoaching erweitert!
Telemedizin – die Vorteile:
- Videosprechstunde = Tolle Möglichkeit für Patienten, die sich integrative Tiermedizin, Naturheilverfahren, klassische Homöopathie, Beratung zu Arthrose, Schmerztherapie oder anderen Themen wünschen oder einfach „Plan B“ suchen und nicht im Einzugsgebiet einer entsprechend spezialisierten Tierarztpraxis wohnen.
- Auch sehr ängstliche Tiere können davon profitieren
- Geographische Entfernung wird unwichtig – eine Zusammenarbeit /Abstimmung mit dem Haustierarzt ist auch auf Entfernung gut möglich, wenn eine tierärztliche Untersuchung notwendig ist. Dies gewährleistet beste medizinische Versorgung aus verschiedenen Fachbereichen (integrative Tiermedizin).
- Kann zur Notfalleinschätzung hilfreich sein.
- Tier-Verhaltenstherapie: Komplexe Verhaltensanalyse geht sehr gut online und im gewohnten Umfeld. Videos können gemeinsam mit dem Tierhalter online analysiert werden, so lassen sich Körpersprache, Stress-Signale oder Anzeichen gesundheitlicher Probleme gut erkennen.
- Gangbildanalysen zur Kontrolle von Behandlungserfolgen und Verlauf einer Erkrankung
- Telemedizin ist häufig eine deutliche Entlastung für Tierhalter – zeitlich und emotional – gerade wenn es um Gangbildveränderungen oder Schmerzsignale geht oder Tiere mit Verhaltensproblemen in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können, während Besitzer professionelle Unterstützung erhalten.

Online Mensch-Tier Coaching – was heißt das?
Hier geht es um mehr Gesundheit und Balance bei Mensch und Tier. Das Coaching ist gedacht für Menschen, die selbst aktiv etwas zur Gesundheit ihrer Tiere beitragen möchten. Mehr infos dazu unter https://www.tierarztpraxis-klein.de/seite/737237/mensch-hund-coaching.html

Ebenfalls neu: Einfache Physio-Kurse für Tierhalter – für alle, die selbst auch zu Hause etwas für ihr Tier tun möchten!

Ein schönes Wochenende allen!!

Do 30. und Fr 31.01.2025 ist die Tierarztpraxis für Osteopathie geschlossen!
26/01/2025

Do 30. und Fr 31.01.2025 ist die Tierarztpraxis für Osteopathie geschlossen!

Kommt bitte zahlreich zur Demo FÜR die Änderung des Jagdgesetzes!

Wir wollen in Hannover dafür demonstrieren, dass der Koalitionsvertrag der niedersächsischen Landesregierung eingehalten wird und die Tötung von Hunden und Katzen, der Einsatz von Totschlagfallen und die Ausbildung von Jagdhunden an lebenden Tieren verboten wird!

Die Inhalte der beabsichtigten Änderung sind im Koalitionsvertrag beschrieben, werden von uns ausdrücklich begrüßt und von der Landesjägerschaft abgeleht. Diese hat für den 30.01.2025 ebenfalls zu einer Demo aufgerufen.

WinterhundSo, das schöne neue Jahr ist gerade mal 18 Tage alt, schon gibt es wieder erste Beschwerden: „Winter finde ich...
18/01/2025

Winterhund
So, das schöne neue Jahr ist gerade mal 18 Tage alt, schon gibt es wieder erste Beschwerden: „Winter finde ich anstrengend“, sagte neulich ein Tierhalter. Das stimmt einerseits, die ungewohnte Bewegung im Schnee ist anstrengend, das manchmal etwas mühsame Entfernen von Eisklumpen und Streusalz aus Fellpfoten, lästiges An- und Entkleiden mancher Hunde, vielleicht noch eine Schneegastritis….Schneeschieben, zugefrorene Autoscheiben, Glatteis, alles blöd, ja Andererseits, die meisten Hunde und Kinder lieben Winter und Schnee und können doch auch nicht ganz falsch liegen? Wenn ich Wilmas Freude und meinen Winterhund in Bewegung oder im Schnee arbeiten sehe, freue ich mich auch. Und wenn ich sehe wie schön der Schnee in der Sonne und im Vollmond der letzten Tage geglitzert hat, finde ich Winter auch schön! Als Sommermensch lebe ich aus irgendeinem Grund meistens mit Winterhunden zusammen und sie zeigen mir all die schönen Seiten des Winters! Das erklärt schon fast die wichtigste Aufgabe meiner Assistentin Wilma. Zu „Assistenzhunden“ und was es Neues in der Tierarztpraxis für Osteopathie gibt, demnächst mehr.
Vögel füttern bitte auch bei Sonne nicht vergessen, der Winter ist noch lang 🐦🦉🐦‍⬛🐿☃️
Ein schönes, sonniges Schneewochenende allen!

17/01/2025

Das sind doch mal Good News 💚🌱

Laut des Ernährungsreports 2024 stieg der Anteil derer, die alternative Lebensmittel öfters kaufen in den vergangenen 5 Jahren um 10 Prozentpunkte (2024 sind es 39%, während es 2020 noch 29% waren).

➡️ Dabei greifen 43% der Frauen und 34% der Männer öfters zu vegetarischen oder veganen Produkten.

➡️ Die Gründe für den Kauf sind vor allem Neugier (69%), der Geschmack (64%), Tierschutzgründe (63%) sowie Umwelt- und Klimagründe (60%).

Schön zu sehen ist auch, dass es 84% der Menschen in Deutschland wichtig ist, dass auf den Lebensmittelverpackungen die Haltungsbedingungen der Tiere angegeben sind.

💚 Greifst du auch öfter mal zu Alternativprodukten? Was ist für dich der Hauptgrund dafür? Schreib es uns in die Kommentare 👇

Wenn du den gesamten Bericht mit allen Infos lesen möchtest, kannst du das hier tun: https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/ernaehrungsreport-2024.pdf?__blob=publicationFile&v=4

14/01/2025

📽️ TV-Tipp: Dokumentarfilm über Tiertransporte

Der neue Film von Manfred Karremann zeigt mit Empathie und Fachwissen das millionenfache Leid sogenannter «Nutz»tiere – vom letzten Transport von Hühnern bis hin zu qualvollen Exporten von Rindern in Drittländer. Besonders stolz sind wir darauf, dass unsere Projektleiterinnen Iris Baumgärtner (Bild), Gerit Weidinger und Maria Boada ihre langjährige Expertise beigesteuert haben und so Einblicke in unsere wichtige Arbeit ermöglichen.

📅 Heute auf ARD – Das Erste um 23:35 Uhr
📺 Auch in der ARD-Mediathek verfügbar https://bit.ly/3ZWMCAG

Bitte weitersagen und den Film empfehlen – gemeinsam können wir etwas bewegen! 👀

13/01/2025

Endlich ist es soweit! In unserem neuen Animationsfilm geht es um Otto den Beagle, der wie viele seiner Artgenossen in Tierversuchen leiden muss. Wir möchten zeigen, wie gravierend sich das Leben der Tiere im Labor von dem Leben der gleichen Tierart bei einem liebevollen Menschen unterscheidet. Die Bedingungen, denen diese Tiere im Labor ausgesetzt werden, sind nämlich alles andere als art- und tierschutzgerecht! 💔🐕

Der Aufklärungsfilm ist sowohl für Erwachsene und Kinder geeignet, da er keine Gewaltdarstellungen enthält.

Jetzt auf YouTube anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=0ZgOaiD1-dg.

✍🏻‼️Damit Hunde wie Otto nicht mehr in Tierversuchen leiden müssen, haben wir die Kampagne „Lasst die Hunde frei – Schluss mit Tierversuchen an der Uni Düsseldorf!“ gestartet. Habt ihr die Kampagne schon mit eurer Unterschrift unterstützt? https://lasstdiehundefrei.de/

03/01/2025

🌱 Mach auch du mit beim Veganuary 2025 💚

🌿Melde dich jetzt noch kostenfrei an und erhalte 31 Tage lang täglich Tipps und Inspirationen per E-Mail, die dir den Einstieg in die vegane Ernährung erleichtern und richtig Lust auf mehr machen! 💪 Denn wie Kaya Yanar schon sagte: Es tut nicht nur dir, sondern auch der Umwelt und den Tieren gut. Jeder Schritt zählt 🌱

Den Link zur Anmeldung findest du hier: https://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/veganuary-2025?utm_source=facebook&utm_medium=post&utm_campaign=veganuary&utm_content=post4


Achtsamkeit und Entspannung, ganz wichtig, in der Osteopathie und im richtigen Leben! Happy new year 🙂
01/01/2025

Achtsamkeit und Entspannung, ganz wichtig, in der Osteopathie und im richtigen Leben! Happy new year 🙂

Das neue Jahr ist da – eine Zeit der Vorsätze, der frischen Anfänge und der kleinen (oder großen) Herausforderungen. - Und dieses Zitat von Mark Twain erinnert uns mit einem Augenzwinkern daran, dass Veränderung oft außerhalb unserer Komfortzone stattfindet. Doch genau dort liegen auch die größten Chancen – für die Gesundheit, das Wohlbefinden und die persönliche Entwicklung.
In diesem Sinne möchten wir Sie ermutigen, Ihre eigenen Neujahrsvorsätze zu fassen. Vielleicht sind es kleine Schritte wie mehr Bewegung im Alltag, achtsamer mit der eigenen Gesundheit umzugehen oder sich bewusst Zeit für Entspannung zu nehmen. Vielleicht wagen Sie aber auch einen größeren Schritt in Richtung eines lang gehegten Ziels.
Lassen Sie uns also 2025 nutzen, um neue Wege zu gehen, alte Gewohnheiten zu überdenken und mutig die kleinen Schritte zu tun, die am Ende große Veränderungen bewirken.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein gesundes, erfolgreiches und inspirierendes neues Jahr!✨

Neujahr!Liebe Tiere, liebe Menschen,             meine Praxisassistentin Wilma und ich blicken dankbar auf das vergangen...
01/01/2025

Neujahr!

Liebe Tiere, liebe Menschen,

meine Praxisassistentin Wilma und ich blicken dankbar auf das vergangene Jahr zurück, dankbar für Ihr und Euer Vertrauen, die intensive und erfolgreiche Zusammenarbeit und all die großen und kleinen Wunder, die uns in der Arbeit mit unseren Patienten begegnen. Danke 2024! 😘🎈
Dankbarkeit ist einer der Schlüssel zur Gesundheit - und Stress so ziemlich das Gegenteil davon: „Stress“ ist und bleibt wohl auch 2025 eine der wichtigsten Krankheitsursachen bei Mensch und Tier!
Unsere Welt verändert sich gefühlt rasant, aber was wirklich zählt bleibt unverändert. In der Tierarztpraxis für Osteopathie, Homöopathie und Naturheilkunde stehen für mich die Gesundheit und Lebensqualität unserer Tiere weiterhin an erster Stelle. Mit den Möglichkeiten der integrativen Tiermedizin lassen sich so viele Verbesserungen für Tiere erreichen. Die faszinierende Fähigkeit des Körpers zur Selbstregulation benötigt nur die passenden Impulse und die richtigen Lebensbedingungen (körperlich, psychisch, mental). Mit etwas Geduld und Zuversicht ist dann selbst bei alten oder chronisch kranken Tieren und Menschen so viel mehr möglich, als man denkt.
In diesem Sinne freue ich mich auf die spannende Weiterentwicklung der Praxis für Osteopathie, Homöopathie und Naturheilkunde im neuen Jahr: Meine langjährigen Erkenntnisse aus der osteopathischen Arbeit mit Tieren möchte ich auch für eine Erweiterung des Leistungsspektrums nutzen, mehr dazu nach unseren Praxisferien. Ab dem 6. Januar 2025 sind wir wieder wie gewohnt erreichbar.
Wir wünschen Euch/Ihnen ein gesundes und glückliches Jahr 2025! 🌟

30/12/2024

Vegan = Mehr Nahrung für Alle! 🍃

Wusstest du, dass eine pflanzliche Ernährung fast doppelt so viele Menschen ernähren könnte, wie eine Ernährung mit tierlichen Produkten? 🌱

Die Studie des renommierten Weizmann Instituts zeigt: Wenn wir auf tierliche Produkte verzichten, können wir Ressourcen wie Wasser und Land effizienter nutzen – und so den Hunger weltweit verringern. 🌍💡

Jetzt ist der perfekte Moment, um selbst aktiv zu werden: Melde dich kostenlos zum Veganuary an und probier' im Januar eine vegane Ernährung aus. Damit setzt du ein Zeichen für Nachhaltigkeit, Tierschutz und Gerechtigkeit.

Deine Wahl macht einen Unterschied und inspiriert andere, mitzumachen. 💚

Hier kannst du dich ganz einfach zum Veganuary anmelden: https://veganuary.com/de/partner/albert-schweitzer-foundation/?utm_source=facebook&utm_medium=post&utm_campaign=veganuary&utm_content=post3

29/12/2024

Wir schicken dir dein digitales Promi-Kochbuch, praktische Essenspläne und eine Fülle weiterer Rezepte und Tipps direkt und kostenlos in dein tägliches Postfach.

Adresse

Gutenbergstrasse 86
Siegen
57078

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
Dienstag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+4916099151419

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis Dr. Gabriele Klein, Osteopathie, Homöopathie, Naturheilkunde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis Dr. Gabriele Klein, Osteopathie, Homöopathie, Naturheilkunde senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Dr. Gabriele Klein

Die Schwerpunkte meiner Praxis sind Osteopathie, klassische Homöopathie und Naturheilkunde.

Ich bin praktische Tierärztin mit Zusatzbezeichnung klassische Homöopathie und zudem ausgebildet (ATF) in Osteopathie, veterinärmedizinischen Naturheilverfahren und Tierverhaltenstherapie.

Zunehmend fasziniert von den Möglichkeiten der Osteopathie habe mich schließlich vollständig spezialisiert und damit meine Hobbys zum Beruf gemacht: Osteopathie, klassische Homöopathie und die intensive Zusammenarbeit mit Tieren begeistern mich täglich neu!

Meine Praxis führe ich auf reiner Terminbasis (auch flexibel außerhalb der Sprechzeiten). Die Termine plane ich so, dass für jedes Tier ausreichend Zeit und meine volle Aufmerksamkeit zur Verfügung steht.