Tierarztpraxis Dr. Gabriele Klein, Osteopathie, Homöopathie, Naturheilkunde

Tierarztpraxis Dr. Gabriele Klein, Osteopathie, Homöopathie, Naturheilkunde Prakt. Tierärztin, Zusatzbezeichnung Homöopathie. Der Schwerpunkt meiner Praxis ist die Osteopathie.
(1)

Ein Buchtip zum Wochenanfang: Das Buch meiner Kollegin Dr. Kirsten Tönnies ist endlich erschienen, als Notausgabe, püntk...
27/10/2025

Ein Buchtip zum Wochenanfang: Das Buch meiner Kollegin
Dr. Kirsten Tönnies ist endlich erschienen, als Notausgabe, püntklich zum Tierärztetag frisch gedruckt! Ethik, Nutztiere, Hundehandel und Tierversuche - absolut lesenswert! Mit einem Vorwort von Martin Rütter und Karim Montasser....Danke liebe Kirsten für Dein unermüdliches Engagement im Tierschutz!
Bestellbar über die Webseite der Tierarztpraxis: https://tierarzt-toennies.de/mein-buch/

*kostenlose Werbung* Buchtipp

Rezension
„Wie Tierärzte die Tiere verraten“
von Dr. med. vet. Kirsten Tönnies

Schlechte Tierärzte habe ich schon kennengelernt, aber die Mehrheit ist/war super. Meinen Haustierärztinnen und Haustierärzten brachte ich immer großen Respekt und Hochachtung entgegen. Den haben sie auch verdient.
Wenn ich einmal der Meinung war, Tierärzte müssten dem Tier verpflichtet sein, so sehe ich mich enttäuscht, wenn nicht fassungslos, nachdem ich das Buch von Kirsten Tönnies gelesen habe. Wie schlimm es um den deutschen Tierschutz von Funktionärsseite aus bestellt ist, habe ich nicht gewusst.
Ganz bewusst wird von Gremien, die (den Namen nach) für den Schutz der Tiere eintreten müssten, der Tierschutz torpediert. Und es wird nicht einmal deutlich, warum das so ist. Das einzige, und das ist meine eigene Meinung, was mir dazu einfällt ist Geltungsdrang. „Man“ möchte etwas gelten in der großen Blase der Tiernutzer, der Politik. Da negiert man schon mal Schmerzen, Leiden und Schäden der Tiere, ebenso wie ihre Eigeninteressen und behindert aktiv einen Ethikrat, der den Umgang mit dem Tier als Mitgeschöpf zum Besseren führen sollte.
Frau Tönnies beschreibt in anschaulicher Erzählweise und belegt ihre Aussagen auch durch entsprechende E-Mails, wie sie diskreditiert, verhöhnt und beschimpft und am Ende aus entscheidenden Gremien rechtswidrig ausgeschlossen wurde.
Warum? Weil sie sich für den Tierschutz und gegen Tierausbeutung eingesetzt hat.
Wer denn meint, es ginge nur um die Haltung und Behandlung landwirtschaftlich genutzter Tiere und der Tierversuche, der sieht sich getäuscht. Auch beim illegalen Welpenhandel versagen die Behörden gnadenlos. Nicht willens, Recht und Gesetz durchzusetzen. Die Gründe dafür bleiben im Dunkeln
Richtig grotesk wird es bei den Tierversuchsbefürwortern. Anstatt dem Gesetz Genüge zu tun und die Gremien paritätisch zu besetzen, sind es allesamt nur Tierärzte, die selbst in der Tierversuchsindustrie arbeiten, die die Anträge auf Tierversuche bearbeiten und meist auch stattgeben.
Es muss sich etwas ändern in Deutschland. Da diese Gremien auch die politischen Entscheidungsträger beraten, sollten die Vorstände der Gremien von Tierärzten besetzt sein, denen der Tierschutz am Herzen liegt. Das, was Tierärzte eigentlich verhindern sollten, wird von NGOs an die Öffentlichkeit getragen. Nach dem Skandal ist vor dem Skandal. Das ist der Zustand heute.
Grausame Tierversuche finden nach wie vor täglich statt, der illegale Welpenhandel läuft weiter, weil die Behörden und die Politik wegsehen.
Wer die Zusammenhänge verstehen will, für den ist dieses Buch ein Muss.
Aufgelockert wird es durch Berichte aus dem Praxisalltag. Die tun wirklich gut, denn was Frau Tönnies ansonsten beschreibt, ist belastend.
Meine Hoffnung ist, dass es die Öffentlichkeit aufrüttelt, dass es Rücktritte gibt und dass die, die jetzt ihren Anwalt anrufen wollen, um gegen die Autorin zu klagen, vielleicht einmal in sich gehen und sich fragen, ob sie nicht dazu beigetragen haben, was hier auf 480 Seiten öffentlich gemacht wurde.

Angelika Rimbach, Tierschutzaktivistin aus Oldenburg und Vorstandsmitglied bei mensch fair tier e.V.

https://tierarzt-toennies.de/mein-buch/

15/10/2025

In unserer oft schnellen, lauten Welt ist es leicht, die leisen Signale des Körpers zu überhören.
Osteopathie schenkt Raum, wieder wahrzunehmen – zu spüren, wo Bewegung fehlt und die natürliche Balance zurückzugewinnen.

Ein Moment des Hinspürens – für mehr Wohlbefinden und Vitalität.🌀

Herbst – ein bisschen trüb gerade draußen? Aber auch bunt! 🍂Genau hier beginnt Gesundheit: Selten ist etwas nur gut oder...
13/10/2025

Herbst –
ein bisschen trüb gerade draußen? Aber auch bunt! 🍂
Genau hier beginnt Gesundheit: Selten ist etwas nur gut oder nur schlecht und es ist eine Frage der mentalen Gesundheit, wie wir mit dem „Dunkel und Grau“ umgehen können.
Meine Assistentin stört sich überhaupt nicht daran, Arbeit und Bewegung im Freien sind fürWilma immer Freude und Spaß, Schwimmen geht auch immer.
Manche Menschen freuen sich im Herbst, dass die „Hitze“ draußen endlich vorbei ist, für andere ist es schwierig, wenn der Sommer sich verabschiedet.
So hat jeder seine eigene Wahrnehmung und auch seine eigene Vorstellung davon, was gut oder schlecht ist. Die Frage ist, wie gehen wir damit um, wenn wir für uns oder unser Tier etwas schlecht finden und nicht ändern können?
Hier können wir von unseren Tieren lernen: Sie machen meistens aus allem das Beste!
Das ist in der Natur so üblich, aber das Nervensystem mancher Tiere reagiert sehr stark auf die Stimmung ihrer Menschen.
Und hier beginnt Tiergesundheit: Bei einer engen Bindung zwischen Tier und Mensch sind die Stresshormone im Blut von Tieren genauso hoch, wie bei ihren Menschen. Hier können wir wirkungsvoll eingreifen, wenn wir uns Gesundheit für uns und unsere Tiere wünschen!
In der dunkleren Jahreszeit hat der menschliche Körper manchmal Schwierigkeiten, ausreichend Serotonin zu produzieren. Ein Mangel dieses „Wohlfühlhormons“ drückt die Stimmung, viele greifen zu Schokolade oder Arzneimitteln und es gibt definitiv bessere Möglichkeiten, die Serotonin- und Dopaminspeicher auch im Winter zu füllen: Vollwertige pflanzliche Ernährung, Bewegung, erholsamer Schlaf….und nicht zuletzt mehrmals täglich Spiel und Spaß mit dem Hund draußen 🐾😊
Einen schönen Herbst allen!

tolle Fotos und Motive! Ein schönes Geschenk :-
11/10/2025

tolle Fotos und Motive! Ein schönes Geschenk :-

08/10/2025

Ab sofort vorbestellbar: Unser Wandkalender 2026!

Mit dem Kalender begleiten euch jeden Monat gerettete Tiere, die im Land der Tiere ihren sicheren Lebensort gefunden haben. Das Coverbild entstand, als das größte und zu der Zeit kleinste Schaf sich gerade kennengelernten: Der große Biene und der kleine Lasse.

Die Kalender sind aktuell im Druck und können in unserem Shop ganz unkompliziert (vor)bestellt werden: https://shop.land-der-tiere.de. Mit dem Kauf eines Kalenders unterstützt ihr unsere Arbeit und helft so mit, die hier lebenden Tiere zu versorgen, denn der Erlös beifließt natürlich zu 100% ins Land der Tiere.

Der Kalender ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mensch Tier Bildung, ARIWA - Animal Rights Watch e.V. und dem Land der Tiere ❤️

05/10/2025
02/09/2025

Der Anblick glücklicher geretteter Schweine motiviert ziemlich oft, ersatzweise zu "oh wie cool, dass sie leben!" Argumentationen pro Fleischkonsum. „Wer bestimmt, welches Tier stirbt und welches nicht? Für mich steht meine Gesundheit im Vordergrund und darum esse ich Fleisch.“

Das hört sich jetzt ja fast wie „Notwehr“ an. Tiere töten, um zu überleben, das war vielleicht in der Steinzeit aktuell in unseren Breitengraden. Heute ist es das längst nicht mehr. Menschen können leben ohne Fleisch und andere „Produkte“ von Tieren. Alle bestimmen jetzt selbst, wer stirbt, um gegessen zu werden – und wer Tiere isst, ist verantwortlich dafür, dass es Mastanlagen und Schlachthöfe udn tote Tiere gibt. Das schlüssig zu argumentieren und zu rechtfertigen fällt tatsächlich schwer. Und sich auf „Notwehr“ zu berufen, das ist sowas wie „falsche Fakten“.

In diesem Fall haben wir bestimmt, wer lebt. Und würden das tatsächlich sehr gerne viel öfter tun

02/09/2025
Gesundheit?Ein Zitat von Mohinder Singh Jus – und gleichzeitig ein Buchtip: „Die Reise einer Krankheit“ (M. S. Jus, Verl...
31/08/2025

Gesundheit?
Ein Zitat von Mohinder Singh Jus – und gleichzeitig ein Buchtip: „Die Reise einer Krankheit“ (M. S. Jus, Verlag Homöosana).
"Eine normale, gesunde Person schläft gut, isst gut, hat eine gute Verdauung, alle Funktionen der verschiedenen Organe des Körpers befinden sich in perfekter Ordnung. Vor allem befindet sich ihr Geist in Frieden - und Dankbarkeit...... So ein Dasein nennt sich Gesundheit." Mehr dazu in 4 Modulen (Zoom) a ca. 30 Minuten im Mensch-Hund-Coaching, einem Gesundheitscoaching für Mensch und Tier. https://www.tierarztpraxis-klein.de/seite/737237/mensch-hund-coaching.html
Praxisferien vom 12.-19.September 2025 - bitte in der kommenden Woche noch melden, wer noch etwas für sein Tier braucht!
Eine schöne Woche allen!🐾

17/08/2025

Beim Sonnenbaden unbedingt darauf achten, auch das Kinn ordentlich mit Sonnenschutz einzuschmieren. Hat Knut dank Lehmbad echt gut hingekriegt! ❤

Im Gleichgewicht?An einem Sonntag wie diesem fällt das nicht so schwer, oder?Im manchmal stressigen Arbeitsalltag oder a...
17/08/2025

Im Gleichgewicht?
An einem Sonntag wie diesem fällt das nicht so schwer, oder?
Im manchmal stressigen Arbeitsalltag oder anderen Situationen sieht das vielleicht ganz schnell schon wieder anders aus: Stress ist heute eine der häufigsten Krankheitsursachen - bei Mensch und Tier. Wilma sammelt hier schon mal Johanniskraut, als natürlich ausgleichendes Mittel für schlechte Tage 😎
Tage wie heute eigenen sich prima, einmal kurz reflektieren: Was kann ich tun, um die Balance zwischen Stress und Entspannung auch im Alltag zu halten? Für mich selbst und für mein Tier? Medikamente sind hier gar nicht gemeint, aber der Weg zur Gesundheit führt bei Tier und Mensch direkt über das Nervensystem, das alle unbewussten Vorgänge im Körper steuert. Unser Nervensystem können wir alle sehr gut selbst beeinflussen, zumindest so lange unsere Gesundheit noch einigermaßen stabil ist. Hier kann jeder für sein Tier und sich selbst ganz viel erreichen: Ernährung, Bewegung, Stress und Entspannung, unsere Körperwahrnehmung und Atmung – alles ganz wesentliche Faktoren der Gesundheit, die wir selbst aktiv verändern können. Für uns und unsere Tiere!
Einen schönen, entspannten Sonntag allen :-)

Adresse

Gutenbergstrasse 86
Siegen
57078

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
Dienstag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+4916099151419

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis Dr. Gabriele Klein, Osteopathie, Homöopathie, Naturheilkunde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis Dr. Gabriele Klein, Osteopathie, Homöopathie, Naturheilkunde senden:

Teilen

Kategorie

Dr. Gabriele Klein

Die Schwerpunkte meiner Praxis sind Osteopathie, klassische Homöopathie und Naturheilkunde.

Ich bin praktische Tierärztin mit Zusatzbezeichnung klassische Homöopathie und zudem ausgebildet (ATF) in Osteopathie, veterinärmedizinischen Naturheilverfahren und Tierverhaltenstherapie.

Zunehmend fasziniert von den Möglichkeiten der Osteopathie habe mich schließlich vollständig spezialisiert und damit meine Hobbys zum Beruf gemacht: Osteopathie, klassische Homöopathie und die intensive Zusammenarbeit mit Tieren begeistern mich täglich neu!

Meine Praxis führe ich auf reiner Terminbasis (auch flexibel außerhalb der Sprechzeiten). Die Termine plane ich so, dass für jedes Tier ausreichend Zeit und meine volle Aufmerksamkeit zur Verfügung steht.