Tierarztpraxis Dr. Gabriele Klein, Osteopathie, Homöopathie, Naturheilkunde

Tierarztpraxis Dr. Gabriele Klein, Osteopathie, Homöopathie, Naturheilkunde Prakt. Tierärztin, Zusatzbezeichnung Homöopathie. Der Schwerpunkt meiner Praxis ist die Osteopathie.
(1)

02/09/2025

Der Anblick glücklicher geretteter Schweine motiviert ziemlich oft, ersatzweise zu "oh wie cool, dass sie leben!" Argumentationen pro Fleischkonsum. „Wer bestimmt, welches Tier stirbt und welches nicht? Für mich steht meine Gesundheit im Vordergrund und darum esse ich Fleisch.“

Das hört sich jetzt ja fast wie „Notwehr“ an. Tiere töten, um zu überleben, das war vielleicht in der Steinzeit aktuell in unseren Breitengraden. Heute ist es das längst nicht mehr. Menschen können leben ohne Fleisch und andere „Produkte“ von Tieren. Alle bestimmen jetzt selbst, wer stirbt, um gegessen zu werden – und wer Tiere isst, ist verantwortlich dafür, dass es Mastanlagen und Schlachthöfe udn tote Tiere gibt. Das schlüssig zu argumentieren und zu rechtfertigen fällt tatsächlich schwer. Und sich auf „Notwehr“ zu berufen, das ist sowas wie „falsche Fakten“.

In diesem Fall haben wir bestimmt, wer lebt. Und würden das tatsächlich sehr gerne viel öfter tun

02/09/2025
Gesundheit?Ein Zitat von Mohinder Singh Jus – und gleichzeitig ein Buchtip: „Die Reise einer Krankheit“ (M. S. Jus, Verl...
31/08/2025

Gesundheit?
Ein Zitat von Mohinder Singh Jus – und gleichzeitig ein Buchtip: „Die Reise einer Krankheit“ (M. S. Jus, Verlag Homöosana).
"Eine normale, gesunde Person schläft gut, isst gut, hat eine gute Verdauung, alle Funktionen der verschiedenen Organe des Körpers befinden sich in perfekter Ordnung. Vor allem befindet sich ihr Geist in Frieden - und Dankbarkeit...... So ein Dasein nennt sich Gesundheit." Mehr dazu in 4 Modulen (Zoom) a ca. 30 Minuten im Mensch-Hund-Coaching, einem Gesundheitscoaching für Mensch und Tier. https://www.tierarztpraxis-klein.de/seite/737237/mensch-hund-coaching.html
Praxisferien vom 12.-19.September 2025 - bitte in der kommenden Woche noch melden, wer noch etwas für sein Tier braucht!
Eine schöne Woche allen!🐾

17/08/2025

Beim Sonnenbaden unbedingt darauf achten, auch das Kinn ordentlich mit Sonnenschutz einzuschmieren. Hat Knut dank Lehmbad echt gut hingekriegt! ❤

Im Gleichgewicht?An einem Sonntag wie diesem fällt das nicht so schwer, oder?Im manchmal stressigen Arbeitsalltag oder a...
17/08/2025

Im Gleichgewicht?
An einem Sonntag wie diesem fällt das nicht so schwer, oder?
Im manchmal stressigen Arbeitsalltag oder anderen Situationen sieht das vielleicht ganz schnell schon wieder anders aus: Stress ist heute eine der häufigsten Krankheitsursachen - bei Mensch und Tier. Wilma sammelt hier schon mal Johanniskraut, als natürlich ausgleichendes Mittel für schlechte Tage 😎
Tage wie heute eigenen sich prima, einmal kurz reflektieren: Was kann ich tun, um die Balance zwischen Stress und Entspannung auch im Alltag zu halten? Für mich selbst und für mein Tier? Medikamente sind hier gar nicht gemeint, aber der Weg zur Gesundheit führt bei Tier und Mensch direkt über das Nervensystem, das alle unbewussten Vorgänge im Körper steuert. Unser Nervensystem können wir alle sehr gut selbst beeinflussen, zumindest so lange unsere Gesundheit noch einigermaßen stabil ist. Hier kann jeder für sein Tier und sich selbst ganz viel erreichen: Ernährung, Bewegung, Stress und Entspannung, unsere Körperwahrnehmung und Atmung – alles ganz wesentliche Faktoren der Gesundheit, die wir selbst aktiv verändern können. Für uns und unsere Tiere!
Einen schönen, entspannten Sonntag allen :-)

auch privat kann hier Strafanzeige gestellt werden!
31/07/2025

auch privat kann hier Strafanzeige gestellt werden!

Der Ermordung der Tiere war eine komplette Fehlplanung ohne ein tragfähiges Konzept vorausgegangen: In einem Gehege, das ursprünglich für 25 Tiere konzipiert wurde, lebten zuletzt 45 Paviane. Die Konsequenzen der beengten Haltung: Stress und Auseinandersetzungen unter den Tieren. Was uns alle am ...

29/07/2025

Ein Zitat, das den Kern osteopathischen Denkens wunderbar trifft. Statt den Blick ausschließlich auf Symptome und Krankheiten zu richten, geht es in der Osteopathie darum, die Gesundheit im Menschen zu finden und zu stärken.
Die osteopathische Philosophie fragt: Was braucht der Körper, um sich selbst zu regulieren und in Balance zu bleiben?�Denn Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit – sie ist ein dynamischer Zustand von Harmonie und innerer Ordnung.
🌀 Osteopathie unterstützt diesen Prozess ganzheitlich, achtsam und respektvoll gegenüber der Intelligenz des Körpers.

Wie fühlt sich das an mit der Osteopathie?Das hatte ich tatsächlich fast vergessen, stelle ich erstaunt fest, als ich na...
27/07/2025

Wie fühlt sich das an mit der Osteopathie?
Das hatte ich tatsächlich fast vergessen, stelle ich erstaunt fest, als ich nach fast 2 Jahren nochmal selbst Osteopathie-Patientin bin. Um es kurz zu machen: Ich finde völlig faszinierend, was eine einfache manuelle Therapie im Körper bewirken kann!😊 Wenn ich meine Patienten so beobachte, fühlt sich Osteopathie wohl für jeden anders an. Das liegt daran, dass jedes Nervensystem anders ist und hängt natürlich auch davon ab, wo es ein Problem gibt (Bewegungsapparat, Organe, Nervensystem) und wie der Osteopath arbeitet. Bei mir selbst hat vor einigen Tagen die osteopathische Behandlung im Bereich von Kiefer und Bewegungsapparat eine Muskel- und Tiefenentspannung bewirkt, die wirklich erstaunlich ist und immer noch anhält. „Das wünsche ich meinen Patienten auch“, ist dann mein erster Gedanke. Und tatsächlich signalisieren Tiere genau diese Art von tiefer Entspannung häufig, wenn sich irgendwo im Körper Blockaden lösen, manchmal gefolgt von einem unwillkürlichen Durchatmen. Dann weiß ich ungefähr, wie es dem Tier gerade geht. Nicht jeder kann sich aber gleich gut darauf einlassen und für jeden fühlt sich Osteopathie sicher auch etwas anders an. Neugierig geworden? Einfach ausprobieren! Oder beim nächsten Mal das eigene Tier während der Behandlung bei mir gut beobachten 😊

22/07/2025
18/07/2025
Alles zuviel? Wer kennt das nicht! Unseren Tieren geht es genauso, wenn sie eng mit uns zusammen leben. Osteopathie kann...
18/07/2025

Alles zuviel? Wer kennt das nicht! Unseren Tieren geht es genauso, wenn sie eng mit uns zusammen leben. Osteopathie kann helfen, das vegetative Nervensystem in Balance zu halten!

23/02/2025

Interview mit Prof. Marina Fuhrmann zur Osteopathie: Osteopathie betrachtet den Körper als Ganzes und kann Blockaden lösen und die Selbstheilung fördern.

Adresse

Gutenbergstrasse 86
Siegen
57078

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
Dienstag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+4916099151419

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis Dr. Gabriele Klein, Osteopathie, Homöopathie, Naturheilkunde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis Dr. Gabriele Klein, Osteopathie, Homöopathie, Naturheilkunde senden:

Teilen

Kategorie

Dr. Gabriele Klein

Die Schwerpunkte meiner Praxis sind Osteopathie, klassische Homöopathie und Naturheilkunde.

Ich bin praktische Tierärztin mit Zusatzbezeichnung klassische Homöopathie und zudem ausgebildet (ATF) in Osteopathie, veterinärmedizinischen Naturheilverfahren und Tierverhaltenstherapie.

Zunehmend fasziniert von den Möglichkeiten der Osteopathie habe mich schließlich vollständig spezialisiert und damit meine Hobbys zum Beruf gemacht: Osteopathie, klassische Homöopathie und die intensive Zusammenarbeit mit Tieren begeistern mich täglich neu!

Meine Praxis führe ich auf reiner Terminbasis (auch flexibel außerhalb der Sprechzeiten). Die Termine plane ich so, dass für jedes Tier ausreichend Zeit und meine volle Aufmerksamkeit zur Verfügung steht.