Sei mehr als nur ein Futterautomat für deinen Hund – sei sein sicherer Hafen!
✨ Sei mehr als nur ein Futterautomat für deinen Hund – sei sein sicherer Hafen! ✨
Eine gute Mensch-Hund-Beziehung bedeutet, dass dein Hund mit dir in Verbindung steht – nicht wegen Futter, sondern weil du ihm Führung, Vertrauen und Sicherheit gibst. 🐕❤️
🔗 Möchtest du lernen, wie du für deinen Hund wichtiger wirst als jeder Reiz?
Dann schau dir meinen Minikurs an: www.hunds-kompetent.de/minikurs
#Hundeerziehung #MenschHundBeziehung #HundeVerstehen #FührungStattLeckerli
Warum eine frühzeitiger Kommunikation so wichtig ist!
🚫🐕 Warum eine frühzeitige Kommunikation so wichtig ist! 🐕🚫
Wenn ich meinem Hund beibringen möchte, dass er nicht ungefragt zu anderen Hunden stürmt, dann muss ich klar und rechtzeitig kommunizieren. Es wäre unfair, ihn erst in letzter Sekunde zu stoppen – denn so habe ich ihm zuvor stillschweigend signalisiert, dass sein Verhalten in Ordnung ist.
💡 Ein Verhaltens sollte also früh genug abgebrochen werden, bevor der Hund in den persönlichen Raum des anderen eindringt. So lernt er verständlich, was erlaubt ist und was nicht.
👉 Und übrigens: Meine Hündin, die ins Bild läuft und sich mit der Zunge ums Maul schleckt, zeigt damit kein Beschwichtigungsverhalten oder Übersprungshandlung – sie hatte einfach gerade eine Kaustange! 😋
#Hundetraining #KlareKommunikation #FairZumHund #Hundeerziehung #Hundeverhalten #RespektvollesMiteinander
Wenn du deinen Hund verstehst, verändert sich alles!
🐶 Meine Althündin zeigt es: Ein echtes Miteinander entsteht, wenn wir uns aufeinander einlassen und bereit sind, Hunde wirklich zu verstehen.
🧩 Das Geheimnis? Nicht die Lenkung über Leckerchen, sondern echtes Zuhören, klare Signale und ein gegenseitiges Verstehen.
❌ Kein Locken mit Leckerli
✅ Stattdessen: Vertrauen, Klarheit und echte Verbindung
📌 Hashtags: #Hundeerziehung #EchtesMiteinander #VerstehenStattBestechen #HundeKommunikation #HundMenschVerbindung #NatürlichFühren #HundeAlltag #Hundetraining
🚫 Impulskontrolle ist KEIN Muskel, den man aufbauen muss! 🚫
Viele denken, dass man Impulskontrolle beim Hund mühsam trainieren und langsam steigern muss. Doch das stimmt so nicht. ❌
👉 Ein Hund, der versteht, dass nicht alles ihm gehört , kann sich ganz natürlich zurücknehmen.
In diesem Video siehst du, wie ich mit einer dynamischen Hündin arbeite:
✅ Kurze Zurücknahme → direkte Belohnung durch Spiel
✅ Klare körpersprachliche Kommunikation
✅ Arbeit mit Ablenkungsreizen
✅ Erfolgreicher Abbruch – ohne Frust
💡 Dein Hund soll sich draußen besser kontrollieren können? Dann arbeite nicht an „Impulskontrolle“, sondern an Akzeptanz und Führung. Starte jetzt direkt mit der Umsetzung mit meinen Minikurs: www.hunds-kompetent.de/minikurs
#Hundetraining #Impulskontrolle #Hundeführung #OhneLeckerchen #Hundeerziehung #RuhigerHund #BeziehungStattBestechung #Körpersprache #HundeVerstehen
Der größte Fehler in der Hundeerziehung!
🚨 Der größte Fehler in der Hundeerziehung! 🚨
Viele Hundehalter merken es nicht, aber sie überlassen ihrem Hund zu viel Verantwortung – und genau das führt zu Unsicherheit, Stress und unerwünschtem Verhalten. 😬🐶
❌ Zieht dein Hund an der Leine?
❌ Bellt er andere Hunde an?
❌ Hört er nicht auf dich, wenn es drauf ankommt?
Der Schlüssel ist nicht Bestechung oder härtere Kommandos – sondern klare, faire Kommunikation. Und genau das lernst du in meinem Kurs „So wirst du wichtiger als jeder Reiz“.
✅ Verantwortung übernehmen
✅ Führung geben ohne Leckerchen
✅ Vertrauensvolle Beziehung aufbauen
📌 https://hunds-kompetent.de/minikurs
#Hundeerziehung #HundTraining #KörperspracheHund #MeinHundHörtNicht #Hundepsychologie #VertrauenStärken #HundeProblemeLösen
Abbruchsignal & Führungsarbeit – Klare Kommunikation mit dem Hund
🐾 Abbruchsignal & Führungsarbeit – Klare Kommunikation mit dem Hund
In diesem Video siehst du:
🐕 Wie ich das Spiel meiner Hunde mit dem Abbruchsignal „Lass es“ unterbreche.
❓ Warum ist ein Abbruchsignal hilfreich?
Es geht hier nicht darum, das Spielen generell zu verbieten. Vielmehr zeige ich, wie wichtig es ist, jederzeit in eine Situation eingreifen zu können, wenn es nötig wird.
🐾 Was passiert danach?
Ich nutze ein ziehendes Element – ich schaue die Hunde nicht an und gehe ruhig voran.
💡 Warum mache ich das?
👉 Durch das ziehende Element übernehme ich die Führung und gebe den Hunden Orientierung.
👉 Wenn ich hingegen stehen bleibe und möchte, dass die Gruppe anhält, spreche ich die Hunde gezielt an und nehme Blickkontakt auf.
🎯 Das Ziel ist klare, verlässliche Kommunikation.
Ein Hund sollte jederzeit ansprechbar und orientiert sein – egal ob beim Spielen, auf Spaziergängen oder in anspruchsvollen Situationen.
🗨️ Hast du ein Abbruchsignal, das zuverlässig funktioniert? Schreib es mir in die Kommentare! 👇
#Hundetraining
#Abbruchsignal
#Hundeführung
#KommunikationMitHunden
#Hundepsychologie
#BeziehungsarbeitHund
Kommunikationsprobleme sind die Wurzel vieler Hundeprobleme!
🔹 Kommunikationsprobleme sind die Wurzel vieler Hundeprobleme! 🔹
Du hast schon alle herkömmlichen Tipps ausprobiert – doch dein Hund hört immer noch nicht auf dich? Vielleicht liegt es gar nicht an ihm, sondern an der Kommunikation zwischen euch.
🐶✨ Stell dir vor, dein Hund würde dich wirklich klar verstehen – ohne Leckerchen, ohne Hilfsmittel, sondern einfach durch eine faire und klare Körpersprache.
Genau das lernst du in meinem Kurs „So wirst du wichtiger als jeder Reiz“.
👉 Erfahre, wie du Verantwortung übernimmst, Klarheit schaffst und eine entspannte, vertrauensvolle Beziehung mit deinem Hund aufbaust.
📌 Jetzt reinschauen! www.hunds-kompetent.de/minikurs
#Hundeerziehung #HundeTraining #Hundepsychologie #Körpersprache #HundVerstehtMich #VertrauenStärken #BindungStärken #HundeProblemeLösen #OhneLeckerchen #MeinHundHörtNicht
Grenzen setzen beim Hund: Warum Timing der Schlüssel ist und wie du fair kommunizierst!
Grenzen setzen beim Hund: Warum Timing der Schlüssel ist und wie du fair kommunizierst!
Grenzen bedeuten nicht weniger Freiheit – sie schaffen Freiheit! 🚦🐕 Doch damit Grenzen klar und fair kommuniziert werden, kommt es auf das richtige Timing an.
In meinem Video siehst du: Ich werfe den Ball auf den Boden und habe einen imaginären Kreis darum gezogen. Dieser Kreis symbolisiert die Grenze, die meine Hunde nicht überschreiten sollen.
❌ Der größte Fehler?
Viele Hundehalter versuchen erst dann eine Grenze zu setzen, wenn es schon zu spät ist – wenn der Hund bereits am Ball ist. Doch ab diesem Punkt wird die Kommunikation unfair und für den Hund unverständlich.
✅ Der richtige Moment:
Spätestens wenn der Hund diesen Kreis erreicht, sollte klar signalisiert werden: „Dieser Ball ist nicht für dich bestimmt.“ Und das geschieht durch klare Körpersprache und Fokus – nicht durch Druck!
Nur so versteht der Hund die Grenze und kann sie respektieren. Das Ergebnis? Ein Hund, der nicht auf alles losstürmt und dich überall entspannt begleiten kann. 🐾✨
#Hundeerziehung #GrenzenSchaffenFreiheit #Hundetraining #Körpersprache #Führungskompetenz #TimingIstAlles #HundUndMensch #EntspannterAlltagMitHund
Deshalb zieht dein Hund an der Leine!
✨ Warum zieht dein Hund an der Leine? ✨
Hast du dich schon mal gefragt, warum dein Hund immer vorne sein muss? 🐕💨 Ist er gestresst oder übernimmt er vielleicht Aufgaben, die eigentlich nicht seine sind?
🔍 Viele Hunde reagieren vorne auf Reize und treffen eigenständig Entscheidungen. Das macht entspanntes Laufen an der Leine fast unmöglich. Doch die Lösung liegt nicht in Futter oder Spielzeug – sondern in der Beziehung! 💡
➡️ Übernimm du die Verantwortung, damit dein Hund sich entspannen kann.
➡️ Nimm ihm die Aufgaben ab und zeig ihm klare Führung.
So wird dein Hund jederzeit ansprechbar und leichtführig – ohne Druck, sondern mit einer klaren, fairen Kommunikation. ❤️🐾
Willst du lernen, wie? 👇
Dann schaue dir meinen Minikurs „So wirst du wichtiger als jeder Reiz“ an und erfahre, wie dein Hund sich wirklich an dir orientiert – ohne Futterlocken! www.hunds-kompetent.de/minikurs
#Hundetraining #Leinenführigkeit #MenschHundBeziehung #Hundeerziehung #EntspannterHund
Der häufigste Fehler bei der körpersprachlichen Kommunikation mit dem Hund
🐾 Der häufigste Fehler bei der körpersprachlichen Kommunikation mit dem Hund 🐾
Viele Hundehalter:innen machen bei der Ansprache ihres Hundes unbewusst einen entscheidenden Fehler: Sie stehen zu nah am Hund!
🔑 Warum ist das problematisch?
- Du kannst so nicht optimal mit deinem Hund kommunizieren, weil die Information von vorne kommen sollten
- Dein Hund könnte sich bedrängt fühlen.
Dabei ist die richtige Distanz der Schlüssel für eine klare und faire Kommunikation – egal, ob du deinem Hund ein Sitz, Steh oder ein einfaches Anhalten signalisieren möchtest.
In meinem Reel zeige ich dir zunächst mit einem Stoffhund und dann mit meiner Hündin Abby, wie der richtige Abstand aussehen sollte und warum er so wichtig ist.
📲 Schau dir das Video an und achte beim nächsten Mal bewusst darauf, wie viel Abstand du zu deinem Hund hältst, wenn du ihn ansprichst. Du wirst überrascht sein, wie viel klarer eure Kommunikation wird, wenn du den nötigen Abstand einhältst!
#Hundeerziehung #KörperspracheHund #HundeTraining #FairKommunizieren #MenschHundTeam #KarinActun
Orientierung
🎯 Orientierung am Halter
Viele denken, Freilauf bedeutet einfach, die Leine abzunehmen. Doch echte Freiheit entsteht nur, wenn dein Hund sich an dir orientiert – nicht an seiner Umgebung.
🚨 Der Fehler, den viele machen:
❌ Sie lassen ihren Hund ohne echte Verbindung laufen.
❌ In heiklen Momenten entscheidet der Hund selbst – oft zum Nachteil aller.
✅ Der Schlüssel zur Freiheit:
Wenn dein Hund wirklich auf dich achtet, wird die Leine überflüssig. Dann bleibt er von sich aus in Verbindung mit dir.
#Hundetraining #Hundeerziehung #Freilauf #Hundekommunikation #OrientierungStattLeckerli #MenschHundTeam #Hundeverhalten #Hundebesitzer #BindungStattLeine #MeinHundMeinPartner #OhneLeineMitVerbindung #KörperspracheWirkt #SouveränFühren #FreiheitDurchOrientierung #HundAlltag #SpazierenMitHund
Du wünschst dir entspannte Spaziergänge mit deinem Hund, aber die Realität sieht oft ganz anders aus? 🤯 Dein Hund zieht an der Leine, und der Spaziergang wird zur Herausforderung?
Die Lösung ist einfacher, als du denkst: sie liegt in der Ruheübung! 🐾 Mit dieser Übung lernt dein Hund, sich zu entspannen, dir zu vertrauen und sich an dir zu orientieren.
👉 Schau dir mein Video an, um zu sehen, wie du die Übung umsetzen kannst – und wie schnell sie Wirkung zeigt. Es ist der erste Schritt zu einem harmonischen Miteinander mit deinem Hund. ❤️
🚶♀️ Stressfreie Spaziergänge beginnen hier. Willst du mehr lernen? Dann schnappe dir jetzt meinen Einstiegskurs! https://s.mtrbio.com/lxgzmtjkkb
#Hundeerziehung #Leinenführigkeit #entspannterHund #MenschHundBeziehung #HundehalterCoaching #Hundetraining #HundehalterTipps #ruhigerHund #stressfreieSpaziergänge #Hundealltag #BindungZumHund #Hundeausbildung #KörperspracheHund #HundeCoach #DACH #HundetrainingOhneLeckerchen #Hundeliebe #Hundehalter #AlltagMitHund #Leinenziehen