06/07/2024
Das sehe ich ähnlich
Profilierung getarnt mit Leinenführigkeit
In den letzten Wochen erreichen mich immer wieder Werbevideos für Onlinekurse um die Leinenführigkeit zu trainieren.
Ich habe mir diverse Videos von verschiedenen Trainer*innen angeschaut und war ehrlichgesagt überrascht, empört und entsetzt.
Ich möchte hier absolut kein Trainer-Bashing auslösen, aber ich möchte verstehen, was Menschen dazu bewegt, sie auf Kosten der Hunde zu profilieren.
Zu sehen sind auf den Videos meist 6 bis 8 Hunde an kurzer Leine, die alle CM-mäßig natürlich hinter dem Menschen laufen müssen. Dieser Mensch geht entweder dauernd im Stechschritt, so dass er beim Bewerben seines Kurses ziemlich aus der Puste kommt oder er variiert wahllos das Tempo, so dass die Hund gegenseitig auflaufen. In den Videos sieht man auch, dass der eine oder andere Hund gerne mal an den Wegrand möchte um zu schnüffeln oder sogar sein Geschäft zu verrichten. Diese Hund werden aber immer wieder herangezogen ohne auf ihn zu schauen.
In diesen Videos spielt der Hund überhaupt keine Rolle! Es geht hier nur darum wie "toll" der Mensch das hinbekommt über 6 Hunde die Herrschaft zu haben.
Es tut mir in der Seele weh, wenn ich die Kommunikationsversuche sehe die gar nicht wahrgenommen werden.
Unsere Hunde haben es sich nicht ausgesucht bei uns zu leben. Wir haben sie zu uns genommen, ob sie wollten oder nicht. Ist es dann nicht unsere Pflicht, ihnen das schönste Leben zu bieten, das wir möglich machen können? Die Hunde passen sich den ganzen Tag unserem Alltag an, sollte dann nicht der Spaziergang ganz für Sie sein? Meine Hunde laufen zum Beispiel vor bzw. neben mir, denn nur so können wir kommunizieren. Sie haben meistens eine 20 Meter Leine am Geschirr. An gewissen Stellen, wo kein Wild gefährdet werden kann, dürfen sie auch frei laufen. Ich bleibe stehen, wenn sie schauen, hören oder schnüffeln müssen und gehe erst weiter, wenn sie dieses Tun abgeschlossen haben. Sie bestimmen meist das Tempo. Sie sagen auch, wenn Sie eine Pause brauchen. Sie hängen selten in der Leine und wenn, dann aus wichtigen Gründen. Wir sind immer in Kommunikation. Sie werden ernst genommen und mir käme es nicht in den Sinn, sie "dominieren" zu müssen. Abgesehen davon, dass ich dieses Wort schrecklich finde, gibt es auch überhaupt keinen Grund dafür. Wir sind gemeinsam unterwegs. Sollte es mal nötig sein, gehen die Hunde auch bei mir. Aber dafür braucht es keinen Kurs und schon gar nicht online. Es braucht einfach Verständnis.
Dieses Verständnis fehlt mir bei den Videos, aber vielleicht kann es mir ja jemand erklären...