Möhrchengeber Hilfe für Pferde in Not

Möhrchengeber Hilfe für Pferde in Not Wir retten Pferde und pflegen sie gesund, um dann die beste neue Lebensstelle für sie zu finden.

Wir sind auf der Suche nach neuen Netzwerkpartnern wie Stallpartner und Unterstützern rund ums Pferd. Und natürlich suchen wir neue Lebensstellen für unsere Schützlinge.

13/01/2025

2025 fängt gut an. Und das meinen wir ganz ernst 😊 Wie viele von euch wissen, arbeiten wir mit einem dezentralen Stallpartner-Netzwerk. Unsere Pferde sind an verschiedensten Standorten in Deutschland bei unterschiedlichen Stallpartnern mit individuellen Kompetenzen untergebracht. In der Sylvestern Nacht haben wir daher nicht nur die Pferde in unserem eigenen Stall betreut, sondern uns auch gemeinsam mit den Stallpartnern um unsere Schützlinge gesorgt. Wie viele Tierhalter haben wir statt Raketen ein Stoßgebet gen Himmel geschickt gehofft, dass die Nachbarn Verständnis zeigen, die Pferde ruhig bleiben und die Stallpartner ihre Herde gut durch die laute Nacht zu bringen. Dass es keine Verletzungen gibt, keine in Panik ausgerissenen Tiere und keine Stress Koliken. Ob es abgedunkelte Fenster und lauter Musik im Stalltrakt ist, oder mit aufgehalterten Pferden im Offenstall gelaufen wird: Die Silvesternacht erfordert Planung und Gefühl für die betroffenen Pferde. Deshalb sind wir froh und dankbar, dass alle unsere Stallpartner mit ihren Pferden gut in’s neue Jahr gestartet sind. Allen Pferden geht es gut. Mehr oder weniger stressfrei haben sie die Silvesternacht geschafft und sich am 1. Januar von den Strapazen erholt. Das ist Grund zur Freude, oder nicht? Und ein gutes Omen für das Jahr, das vor uns liegt.

Unser Schützling Merlin hat einen Hufbearbeiter, der dem Senior die Hufe pro bono bearbeitet. Merlins Hufe sind für Sven...
11/01/2025

Unser Schützling Merlin hat einen Hufbearbeiter, der dem Senior die Hufe pro bono bearbeitet. Merlins Hufe sind für Sven eine „Ehrensache“ und er spendet seine Zeit und Mühe gern, um durch die ehrenamtliche Tätigkeit unser Projekt und Merlin zu unterstützen. Merlin ist wenig begeistert und macht Sven gern das Leben schwer, indem er hinten die Hufe wegzieht 😊. Aber wir sind sehr dankbar und freuen uns riesig.

Wir möchten allen ehrenamtlichen Helfern danken, die im vergangenen Jahr ihre Zeit, Mühe und Expertise für unsere Pferde gespendet haben. Sei es durch Hufbearbeitung, Koppeldienst, Misten, Hängerfahrten, Physiotherapie, liebevolles Putzen, Spaziergänge oder sonstige Behandlungen. All Eure ehrenamtlichen Tätigkeiten tragen dazu bei, dass es unseren Tierschutzpferden gut geht. DANKE!

Unsere Haflinger-Stute Sophie ist eine Piratin. Seit Mai 2024 lebt sie mit nur einem Auge. Das linke Auge mussten wir ih...
08/01/2025

Unsere Haflinger-Stute Sophie ist eine Piratin. Seit Mai 2024 lebt sie mit nur einem Auge. Das linke Auge mussten wir ihr leider direkt nach ihrer Rettung vom Schlachter in einer Spezialklinik entfernen lassen. Sie hatte ein großes Plattenepithelkarzinom im Auge, das unbehandelt bereits bis in die Augenhöhle gewachsen war.

Bei ihrer Entlassung war die Prognose vorsichtig positiv: „Wir haben so tief ausgeräumt, wie es möglich war, und hoffen, dass nichts geblieben ist. Wenn es nach 6 Monaten gut aussieht, dann hat sie es vermutlich geschafft. Das rechte Auge ist zum Glück bisher in Ordnung.“

Sechs Monate lang sah alles prima aus und Sophie freute sich ihres Lebens. Unser Plan war, sie zu Beginn des neuen Jahres in Ausbildung zu geben und dann zu vermitteln.

Doch dann der Schock: Am lateralen Rand der Hautnarbe der Augenhöhle bildete sich ein Hubbel, der größer wurde. Es schien sie zu stören, denn sie rieb sich am nicht mehr vorhandenen Auge. Also wieder in die Klinik. Im Tieraugenzentrum am Neckar wurde Sophie untersucht und eine Probe von den Geweben am Narbenrand und aus der Augenhöhle genommen, die unüblicherweise mit weichem Gewebe gefüllt ist. Die Proben gehen jetzt ins Labor und ein banges Warten beginnt. Bestenfalls ist es wildes Fleisch, das sich gebildet hat, oder eine Entzündungsreaktion, die behandelbar ist. Schlechtestenfalls ist es tumoröses Gewebe und wenn wir ganz viel Pech haben, dann ist auch der Orbitaknochen bereits betroffen, denn dieser ist ungewöhnlich verdickt.

Bitte betet mit uns für ein Weihnachtswunder für Sophie. Sie ist erst 6 Jahre alt und so eine lebenslustige, temperamentvolle Maus.

Die beiden Neuzugänge Jolly und Nero haben Besuch von der Zahnfee gehabt. Das war eine blutige Angelegenheit, aber dring...
06/01/2025

Die beiden Neuzugänge Jolly und Nero haben Besuch von der Zahnfee gehabt. Das war eine blutige Angelegenheit, aber dringend nötig, denn Jolly konnte nicht gut Heu fressen. Dank der professionellen Behandlung kauen beide Ponys jetzt wieder fleißig und werden hoffentlich auch bald ein normales Gewicht erreichen. Sie waren, Shetty-untypisch, bei ihrer Ankunft ein bisschen zu schlank.

Gut, dass sie bei unserem Profi-Partner Ponyhilfe Vogelsberg untergebracht sind. Dani Weickert und ihr Team kooperieren seit einigen Monaten mit uns und betreuen derzeit fünf Möhrchengeber-Ponys für uns. Herzlichen Dank für Eure Fürsorge und Umsicht.

🧡-lich Willkommen, Jolly!Swipe, um mehr über unseren Neuzugang zu erfahren!Du möchtest Jolly unterstützen? Dann kannst d...
04/01/2025

🧡-lich Willkommen, Jolly!
Swipe, um mehr über unseren Neuzugang zu erfahren!
Du möchtest Jolly unterstützen? Dann kannst du unter www.moehrchengeber.de/spenden eine einmalige
Spende oder Patenschaft einrichten.
Danke für deine Spende.

Merlins Neujahrswunder  ✨💫Mit der klasse Aktion der Stallgemeinschaft vom Heckental 'Spenden statt Schenken' sind über 8...
01/01/2025

Merlins Neujahrswunder ✨💫

Mit der klasse Aktion der Stallgemeinschaft vom Heckental 'Spenden statt Schenken' sind über 800 Euro zusammen gekommen. Der Wahnsinn. Vielen Dank an Corinna für die tolle Idee und alle, die mitgemacht haben. Danke an jeden einzelnen, der durch Geschenkverzicht oder Spende unterstützt hat. Und danke an alle, die dem alten Opi jede Woche Zeit und Fürsorge spenden, das ist ein riesiges Geschenk ✨💫

Vielleicht gibt es an deinem Stall im nächsten Jahr ja auch eine „Spenden statt schenken“-Aktion? 🐴 Speichere den Post, um die Idee im Kopf zu behalten 😃

Ein frohes und gesundes neues Jahr wünschen euch die Möhrchengeber! Hoffentlich seid ihr gut hineingekommen. Wir sind ge...
01/01/2025

Ein frohes und gesundes neues Jahr wünschen euch die Möhrchengeber! Hoffentlich seid ihr gut hineingekommen. Wir sind gespannt, welche Abenteuer das Jahr 2025 für uns bereithält. Fest steht: Es stehen einige große Sachen an und wir freuen uns sehr darauf, euch schon bald davon berichten zu können!

Indio musste nicht umziehen, er ging in das Eigentum seiner Betreuerin Susanne über, die er geschickt ums Hüfchen gewick...
31/12/2024

Indio musste nicht umziehen, er ging in das Eigentum seiner Betreuerin Susanne über, die er geschickt ums Hüfchen gewickelt hatte...

Im Herbst stießen Dolly, Purzel und Ramiro zu uns – der nach wenigen Wochen schon wieder in ein neues Zuhause ziehen durfte, genau wie Sokrates, den wir im ersten Halbjahr aufnahmen. Die zweite Aufnahmewelle folgte im Oktober – Heike, Maja, Püppi, Sissi und Bibbo kamen an Bord bei den Möhrchengebern. Im Herbst waren wir wieder einmal sehr dankbar für die wertvolle Unterstützung durch Steffi und Gunne vom Old Store und Sabines Sattelkammer, die unsere Schützlinge für die kalte Jahreszeit fit machten, und wiederum für die tollen Spenden von Natural Horse Care. In der Weihnachtszeit fand Purzel sein Fürimmerzuhause und es stießen noch zwei weitere kleine und ein etwas größeres Weihnachtswunder zu uns: Lasse, Nero und Jolly vervollständigten unsere Möhrchengeber Gruppe 2024. In der ereignisreichen Weihnachtszeit freuen wir uns über einem sehr treffend geschriebenen Artikel im Gäuboten, die Loesdau Charity Aktion, ein lehrreiches Webinar mit Anja Beran und viele gepackten Cap- und Bauchtaschen- und Mützen Päckchen. Es war viel und es war ganz viel Gutes dabei. Wir sind dankbar für die kleine Verschnaufpause zwischen den Jahren, tanken Kraft für das neue Jahr und wünschen euch einen guten Rutsch!

Es grüßen eure Möhrchengeber 🥰🧡🐴🥕

Unser zweites Halbjahr begann mit einem ganz heftigen Notfall Einsatz: Wir retteten die kleine Bonita, die buchstäblich ...
29/12/2024

Unser zweites Halbjahr begann mit einem ganz heftigen Notfall Einsatz: Wir retteten die kleine Bonita, die buchstäblich vor dem vollen Napf verhungert wäre. Wieder war es die Initiative einer besonderen Frau, die nicht lockerließ, bis die Pony Stute durch uns gerettet wurde. Bonita kam sofort in eine Klinik zu einem Kolik Experten. Es begann die fieberhafte Suche nach der Ursache, ein Wettkampf gegen die Zeit, denn es ging Bonita sehr schlecht. Nach ihrer OP bangten wir wochenlang um sie und beteten, dass sie genesen würde. In der gesamten Zeit wich ihre Retterin Elke nicht von ihrer Seite, pflegte sie und gab ihr Kraft. Wir sind immer noch überwältigt von ihrem ehrenamtlichen Einsatz für Bonita und können heute sagen: Ja, sie hat es geschafft. Sie ist nicht mehr wiederzuerkennen und wir sind ganz besonders dankbar für eure großzügigen Spenden für Bonita in dieser Zeit. Wir hatten großen Spaß auf dem Tag der offenen Tür unserer Stallpartnerin Sandra Görtz in Gangelt, wo wir unsere Tierschutzpferde Holly und Romy vorstellen durften. Die Trainerinnen Martina Bürkle und Fiona Molesch veranstalteten spannende Charity Kurse zugunsten Möhrchengeber und füllten damit unser Spendenkonto. Wir freuten uns sehr für unsere Appaloosa Stute Amy und den jungen Haflinger Wallach Anton, die ihre neuen Möhrchengeber fürs Leben fanden. Wir begrüßten Hawky, Key, Monte, Princess, und Kassim bei uns über den Sommer – viele wunderbare Pferde, die schon jetzt in neuem Glanz erstrahlen, und uns sehr bewegten mit ihren niedlichen Charakteren und ihrem Kämpfergeist. Besonders Kassim der uns mit seinem rasanten Wandel vom traurigen Gerippe zum temperamentvollen schönen Schwan beeindruckte und beeindruckt. Auch er gerettet und aufgepäppelt dank des ehrenamtlichen Einsatzes seiner Retterin und Betreuerin Lilian.

Leider mussten wir im zweiten Halbjahr von vielen alten Pferden Abschied nehmen. Wir trauern immer noch um Peppy, Myrthe, Lara und Nicki, die in dieser Zeit alters bedingt über die Regenbogenbrücke gehen mussten. Leider mussten wir auch die kleine Honey ziehen lassen, ihre Schulter Verletzung und die daraus resultierenden Schmerzen waren zu groß. Eine sehr schwere Entscheidung, die uns noch heute nachgeht.

Das war Teil 2/3 - weiter geht es im nächsten Post...

Silvester, ein Grund zum Feiern – und zum Fürchten, jedenfalls für viele Offenstallbesitzer. Eine super Idee, um auch im...
28/12/2024

Silvester, ein Grund zum Feiern – und zum Fürchten, jedenfalls für viele Offenstallbesitzer. Eine super Idee, um auch im Fall der Fälle vorbereitet zu sein hatte unsere Stallpartnerin Tina:

Ihre Pferde und unsere Selly tragen in der Silvesternacht ein enganliegendes Halfter mit ihrem Namen und ihren Kontaktdaten. Für den Fall, dass jemand abhandenkommt, ist ein Griff am Pony und der Halter kann schnell und unbürokratisch ermittelt werden.

Eine tolle Idee.

Welche “Life Hacks” habt ihr als nützlich erlebt? Teilt sie gern in den Kommentaren!

Was für ein Jahr hinter uns liegt... so viel ist passiert, Höhen, Tiefen, Abenteuer. Es begann mit den zuckersüßen Shett...
27/12/2024

Was für ein Jahr hinter uns liegt... so viel ist passiert, Höhen, Tiefen, Abenteuer. Es begann mit den zuckersüßen Shettydamen Hella und Honey, die vom Veterinäramt zu uns kamen. Wir freuen uns über ein neues Zuhause für unsere PRE Stute Pia und waren stolz wie Bolle auf unseren Imagefilm, den die liebe Michelle Schmalz für uns erstellt hat und den wir euch im Januar endlich zeigen durften – den findet ihr übrigens ganz oben auf unserem Kanal! ;-)
Wir waren völlig von der Rolle, als uns die großartige Spendensumme der Loesdau Charity 2023 erreichte. Und wir freuten uns über die Unterstützung unserer Schützlinge durch Animally, EQ7 und Natural Horse Care. Unsere ehrenamtliche Helferin Katja Baresel wurde bei ihrer Firma Homag zum Helden nach Feierabend gekürt und bescherte uns eine größere Spende, ebenso das Barockreitzentrum Heimsheim und Levade e.V. und vielen weitere Spender und Unterstützer.
Stolz waren wir auch, bei den “Funkuhr Lebenshelden” dabei zu sein, sowie über unseren Artikel im Pferdesport Journal. Wir hatten viele, viele Notfall Anfragen und alle Hände voll zu tun mit der Aufnahme von Chanel, Prud, Kandis, Summer, Milky, Sophie und Sokrates! Sophies Rettung vor dem Schlachter mit Hilfe privater Initiative war ein Highlight, doch nach kurzer Freude mussten wir doll schlucken, als der jungen Stute das linke Auge aufgrund von fortgeschrittenem Krebs entfernt werden musste. Wir trauerten gemeinsam mit Pauli um unseren alten Freund Lucky, den leider altersbedingt die Kräfte verlassen hatten. Und wir freuten uns über unsere frisch geretteten Pferde, denen wir dabei zusehen konnten, wie sie aufblühten. Freude und Trauer liegen im Tierschutz eng beieinander... doch das gehört dazu und wir sind dankbar für die Leben, die wir bereits im ersten Halbjahr von 2024 verändern durften...

Das war Teil 1/3 - weiter geht es im nächsten Post ;-)

Milky hat Besuch.   Er schaut Annalena ganz begeistert an. Scheint fasziniert von ihr. Und sie passen auch wirklich gut ...
25/12/2024

Milky hat Besuch.


Er schaut Annalena ganz begeistert an. Scheint fasziniert von ihr. Und sie passen auch wirklich gut zusammen. Was Milky noch nicht weiß: Annalena hat sofort ihr Herz an den hübschen Blonden verloren und er darf am 1.1.2025 zu ihr umziehen. Zu Weihnachten legt sie sich ein Bild von Milky unter den Baum.


Wir freuen uns riesig, dass Milky seinen Menschen gefunden hat.
MIlky kam im Frühjahr mit dem Verdacht auf Ataxie zu uns, welcher sich nicht bestätigt hat. Er wurde schonend und unter regelmäßiger Kontrolle muskulär aufgebaut und ist durch seine Trainerin aufs Anreiten vorbereitet worden. Milky ist ein traumhaftes Jungpferd, welches leider zwei Gendefekte geerbt hat, weswegen wir das absolut passende Zuhause gesucht haben, damit seine Haltung und Beschäftigung passen. Wir sind schon ganz gespannt, wie er sich weiterentwickelt.

🎄 Fröhliche Weihnachten wünschen Euch die Möhrchengeber! 🎄  Lasst es euch gutgehen, tankt auf, genießt diese besondere Z...
24/12/2024

🎄 Fröhliche Weihnachten wünschen Euch die Möhrchengeber! 🎄

Lasst es euch gutgehen, tankt auf, genießt diese besondere Zeit mit Euren Lieben und habt ein wunderbares Fest. Wir möchten uns von ganzem Herzen bei euch für eure Unterstützung in diesem Jahr bedanken. So viele neue Gesichter sind dazugekommen – Follower, Stallpartner, Spender und Unterstützer. Wir danken für jeden einzelnen neuen Kontakt, der 2024 entstanden ist in unserem Netzwerk und freuen uns sehr darauf, auch im nächsten Jahr mit euch zusammen Pferde zu retten.

Frohe Weihnachten und ein gesundes und glückliches neues Jahr 🐴🎅✨

Fritzi wünscht Euch einen schönen vierten Advent !  Unser ehemaliger Schützling Fritzi hat Weihnachtsschmuck auf den Ohr...
22/12/2024

Fritzi wünscht Euch einen schönen vierten Advent !


Unser ehemaliger Schützling Fritzi hat Weihnachtsschmuck auf den Ohren und posiert im Flutlicht mit seiner Möhrchengeberin Sonja vor der Kamera.

Ein besonderes Bild für uns. Denn als Fritzi zu uns kam, konnten wir ihn kaum am Hals berühren - und schon gar nicht im Genick und an den Ohren. Ihm etwas auf den Kopf zu ziehen wäre unmöglich gewesen. Er war extrem kopfscheu und so misstrauisch, dass er selbst beim Hallenlichteinschalten zusammenzuckte (und unser Hallenlicht ist ein Funzel... 😉). Er war schwierig im Handling zwischen explosiv, frech und hysterisch. Außerdem chronisch lahm aufgrund eines alten Fesselträgerschadens und hatte mit Hufproblemen zu kämpfen.


Jetzt guckt er lustig in die Kamera und ist voller Vertrauen bei der Sache. Sonja kann inzwischen alles mit ihm machen und steigt sogar ab und zu in den Sattel, um zur Abwechslung ein paar Runden auf Fritzi zu drehen statt neben ihm. Er ist gesundheitlich top fit und seit vielen Monaten stabil lahmfrei trotz seiner Platthufe, die werden wohl immer sein Thema bleiben.


Insgesamt eine so positive Wandlung, dass sie uns dankbar stimmt und demütig. Danke an alle, die an Fritzis Rettung und Wandlung beteiligt waren. 🐴🥕🧡🥰

Seit ich für das Tierschutzprojekt Möhrchengeber arbeite, mache ich mir noch mehr Gedanken darum, ob man Pferde reiten d...
21/12/2024

Seit ich für das Tierschutzprojekt Möhrchengeber arbeite, mache ich mir noch mehr Gedanken darum, ob man Pferde reiten darf. Und wenn ja, was sind die Voraussetzungen dafür? Für mich steht fest: Tierschutz und Reiten schließt sich nicht aus. Man kann ein Pferd durchaus reiten, wenn das Tier dabei psychisch und physisch gesund erhalten wird und wenn dem Wohl des Pferdes eine hohe Bedeutung eingeräumt wird. Das Pferd muss also körperlich und mental in die Lage versetzt werden, uns zu tragen, ohne Schaden zu nehmen. Dazu gehört unter anderem, dass wir als Reiter uns regelmäßig fortbilden. Wir müssen die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten erlangen, um unser Pferd und seinen geistigen und körperlichen Zustand lesen zu können.


Sehr passend kam das Weihnachtsdankeschön von unseren Stifterinnen Christine Kienhöfer und Griseldis Ellis. Sie organisierten exklusiv für die Möhrchengeber Stallpartner und ausgewählte Unterstützer ein Webinar mit unserer Schirmherrin Anja Beran. ‘Blickschulung - pferdegerechte Ausbildung erkennen’. Gespannt saßen wir am vergangenen Donnerstag vor unseren Bildschirmen und folgten den Ausführungen von Anja zur Lehre der alten Meister und den Folgen der ‘modernen Ausbildungsmethoden’ für die Pferde. Besonders anschaulich wurde das Webinar durch die bildlichen Gegenüberstellungen im Vortrag. Zum Abschluss wurden eingesendete Videos aus unserer Gruppe von Anja Beran kommentiert. Wir haben viel mitgenommen und uns nach dem Seminar in angeregten Diskussionen ausgetauscht. Und nicht nur ich bin am folgenden Tag hoch motiviert und mit einer besonderen Zielsetzung auf mein Pferd gestiegen.

Herzlichen Dank an Anja Beran und unsere Stifterinnen für ihren unermüdlichen Einsatz zum Pferdewohl, und für dieses Besondere Event mit wertvollem Input!

Erinnert ihr euch noch an letztes Jahr? Unser Weihnachtswunder Fleuri retteten wir kurz vor den Weihnachts-Feiertagen in...
19/12/2024

Erinnert ihr euch noch an letztes Jahr? Unser Weihnachtswunder Fleuri retteten wir kurz vor den Weihnachts-Feiertagen in einer ganz schön aufregenden Aktion aus der Verwahrlosung. Und nun seht sie euch an... sie ist eine Seele von Pferd, unheimlich liebevoll, verantwortungsbewusst, und dankbar. Wir sind so froh, sie so zu sehen!

Fleuri hat bei uns wie viele andere Silbermöhren auch einen Platz auf Lebenszeit. Nach dem Leid, dass sie erlebt hat, hat sie das so sehr verdient! Ihr könnt uns dabei helfen, Fleuri und den anderen Silbermöhren ihr verdientes Gnadenbrot zu ermöglichen.

Bereits ab 10€ kann eine Patenschaft abgeschlossen werden.

Wie das funktioniert? Einfach auf www.moehrchengeber.de/spenden gehen, ganz nach unten herunterscrollen und euer Lieblingspferd für die Patenschaft auswählen - oder bequem per Banküberweisung einen Dauerauftrag einrichten. Eine Videoanleitung findest du auch im Story-Highlight “Patenschaften 😉

Ihr möchtet auch so cool aussehen wie unsere Mina? Noch sind sie zu haben, unsere hochwertigen Caps, Bauchtaschen und Mü...
17/12/2024

Ihr möchtet auch so cool aussehen wie unsere Mina? Noch sind sie zu haben, unsere hochwertigen Caps, Bauchtaschen und Mützen... schnell reinschauen unter www.moehrchengeber.de/shop! Nur, solange der Vorrat reicht 😉 Und das Beste ist: Alle Einnahmen kommen unseren Tierschutzpferden zugute 🥕🐴🧡 Ist das nicht möhrenstark?

Warum sind “Silbermöhren” so hilfebedürftig? Das ist ein offenes Geheimnis: Von Jahr zu Jahr erhalten wir Tierschutzorga...
15/12/2024

Warum sind “Silbermöhren” so hilfebedürftig? Das ist ein offenes Geheimnis: Von Jahr zu Jahr erhalten wir Tierschutzorganisationen mehr und mehr Anfragen für Notfallpferde. 2024 hat alles gesprengt, was wir zuvor erlebt haben. Viele dieser Notfall Pferde sind alt und krank und somit nicht mehr vermittelbar. Aber es geht ihnen noch so gut, dass sie leben wollen und sie haben einen schönen Lebensabend verdient nach all dem, was sie für uns Menschen geleistet haben. Doch aufgrund der hohen Tierarzt -und Futterkosten für Senioren Pferde finden sich wenig private Personen die einen Rentner aufnehmen. Deshalb sammeln sich bei uns im Tierschutz alte Pferde. Unserer Silbermöhren. Wir sind froh um unsere Seniorenplätze, wo wunderbarer Stallpartner mit viel Liebe und Zeit für die Rentner sorgen. Aber wir brauchen dringend mehr Paten, die unsere Rentner Pferde finanziell unterstützen. Mit einer Patenschaft ermöglicht ihr unseren Pferde Senioren ihre wohlverdiente Rente und leistet einen unheimlich wichtigen Beitrag zum Tierwohl. Bereits ab 10€ kann eine Patenschaft abgeschlossen werden.

Wie das funktioniert? Einfach auf www.moehrchengeber.de/spenden gehen, ganz nach unten herunterscrollen und euer Lieblingspferd für die Patenschaft auswählen - oder bequem per Banküberweisung einen Dauerauftrag einrichten. Eine Videoanleitung findest du auch im Story-Highlight “Patenschaften 😉

Adresse

St./Markus-Straße 12
Speyer
67346

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Möhrchengeber Hilfe für Pferde in Not erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Möhrchengeber Hilfe für Pferde in Not senden:

Videos

Teilen