Tierklinik Elversberg

Tierklinik Elversberg Die TKE bietet ein breites Leistungsspektrum zur medizinischen Versorgung Ihrer Haustiere.

Morgen, am 05. Juli 2025 ist die TKE zwischen 🕗Samstag früh um 8:00 bis 🕗Sonntag früh um 8:00 GESCHLOSSEN.In dieser Zeit...
04/07/2025

Morgen, am 05. Juli 2025 ist die TKE zwischen 🕗Samstag früh um 8:00 bis
🕗Sonntag früh um 8:00 GESCHLOSSEN.

In dieser Zeit wird der Notdienst komplett über den haustierärztlichen Notfalldienst der Tierärztekammer des Saarlandes abgedeckt. Diesen erreichen sie 24h unter:

***************** 01805 84 37 36 *****************

Die medizinische Betreuung unserer stationären Patienten ist davon nicht betroffen.

Ihr TKE Team

Fundkater 🐈‍⬛Fundort: Lilienstraße Dillingen Männlich-kastriert Mikrochip vorhanden, aber leider nicht registriert Infos...
04/07/2025

Fundkater 🐈‍⬛

Fundort: Lilienstraße Dillingen

Männlich-kastriert
Mikrochip vorhanden, aber leider nicht registriert

Infos bitte per Mail an [email protected]

Vielen Dank an die Finder 🍀

01/07/2025

Dumm gelaufen.

*Werbung*

Wer einen Hund sein Eigen nennen darf, trägt eine große Verantwortung. Und mitunter kommen auch große Kosten auf denjenigen zu.

Eine kleine Lahmheit kann einiges nach sich ziehen, wenn man es denn abklären lässt! Und es nicht mit "hat sich sicher nur versprungen" lässig abwinkt. Passiert leider häufig. Schwere gesundheitliche Folgen werden in Kauf genommen, weil's plötzlich an den Geldbeutel geht. Für Kalle ging es heute in den OP aufgrund beidseits fragmentierten Processus coronoideus (FPC).

Tiere sind teuer geworden. Daher raten wir mittlerweile zu Kranken- und OP Versicherungen für Vierbeiner. Bestenfalls nicht die Billigste im Internet, sondern eine anständige Versicherung, bei der ich einen Ansprechpartner habe. Die mit dem Tierarzt direkt abrechnet.

Kalle hat so eine Versicherung. Mit Ansprechpartner. Die mit dem Tierarzt, in diesem Fall mit der Tierklinik Elversberg , abrechnet. Bisher zuverlässig und problemlos.
An dieser Stelle Danke an das gesamte Team der TKE für den reibungslosen Ablauf 🙏 und das herzliche Kümmern um unsern Knetkopf Kalle🫶

Mit der Versicherung ist Kalle übrigens sehr zufrieden. Mit seiner neuen Frisur noch nicht ganz 🤭

Ein paar Wochen heißt es jetzt aber tapfer sein und durchhalten. Dann ist Gras, äh Fell, drübergewachsen und er kann hoffentlich wieder durchstarten ✊

Bei Interesse stellt Kalle auch gerne den Kontakt zu seiner Versicherung her ✅🐕

🐾🐺

Seit heute am Start: die neuen Azubis der TKE Herzlich Willkommen 🎉🎉
01/07/2025

Seit heute am Start: die neuen Azubis der TKE
Herzlich Willkommen 🎉🎉

🎉🎉Herzlichen Glückwunsch 🎉🎉Alle Azubis der TKE haben ihre Prüfung erfolgreich bestanden. Sie werden  in der TKE weiter a...
29/06/2025

🎉🎉Herzlichen Glückwunsch 🎉🎉
Alle Azubis der TKE haben ihre Prüfung erfolgreich bestanden. Sie werden in der TKE weiter als Tiermedizinische Fachangestellte arbeiten 👍. Gemeinsam mit ihrer Ausbilderin und Teamleiterin der Ambulanz Carina Eichner und Mitarbeitern feierten sie auf der Dachterrasse der TKE bei bestem Wetter 🌞
Herzlichen Glückwunsch auch von der Klinikleitung....wir sind stolz auf euch!!🥂
Von links nach rechts: Dr. Alexander Pack, Julius Auer, Hannah Ecker, Julie Jung, Ausbilderin Carina Eichner, Anabelle Kockler, Kim Schnur, Selene Strassenburg, Lara Groß

🚨 Magenüberladung KEINE Magendrehung beim Hund – trotzdem ein echter Notfall 🐶Der Patient Rüde „Rudy“ wurde in einem leb...
29/06/2025

🚨 Magenüberladung KEINE Magendrehung beim Hund – trotzdem ein echter Notfall 🐶

Der Patient Rüde „Rudy“ wurde in einem lebensbedrohlichen Zustand bei uns vorgestellt. Die Diagnose: Magenüberladung.
Dabei ist der Magen massiv mit Futter, Flüssigkeit oder Gas gefüllt und kann sich nicht mehr entleeren. Das führt zu starken Schmerzen, Kreislaufversagen und kann unbehandelt tödlich enden.

Trotz sofortiger Stabilisierung verschlechterte sich der Zustand des Tieres weiter. Nach Rücksprache mit den Besitzern wurde ein chirurgischer Eingriff durchgeführt, obwohl das Narkoserisiko sehr hoch war.

Vor der Operation legten wir eine nasogastrische Sonde, um den Magen zu entlasten und überhaupt eine OP zu ermöglichen.

💡 Was du wissen solltest:
Magenüberladungen entstehen häufig durch zu große Futtermengen, hastiges Fressen oder ungeeignetes Futter. Besonders betroffen sind große Hunde, aber es kann grundsätzlich jede Rasse treffen.

❗ Achte auf folgende Symptome, nach der Futteraufnahme:
• aufgeblähter Bauch
• wiederholtes, erfolgloses Würgen
• Unruhe oder plötzliche Apathie
• übermäßiges Hecheln oder Speichelfluss
• Kreislaufprobleme

Wenn du solche Symptome bemerkst, ist schnelles Handeln gefragt.
Bitte bring dein Tier sofort in eine tierärztliche Einrichtung! Eine frühzeitige Versorgung kann Leben retten.

Fundkater Güdingen 🐈‍⬛Fundort: Güdingen Globus Männlich-kastriert, kein Chip, keine Tätowierung Infos bitte per Mail an ...
23/06/2025

Fundkater Güdingen 🐈‍⬛

Fundort: Güdingen Globus

Männlich-kastriert, kein Chip, keine Tätowierung

Infos bitte per Mail an [email protected]
Vielen Dank an die Finder 🍀

🎓Stellenangebot: Tierärzt*innen (m/w/d) Über uns:Die Tierklinik Elversberg ist eine moderne, gut ausgestattete Tierklini...
23/06/2025

🎓Stellenangebot: Tierärzt*innen (m/w/d)

Über uns:
Die Tierklinik Elversberg ist eine moderne, gut ausgestattete Tierklinik mit einem engagierten Team von 135 Mitarbeitenden, welches sich auf die umfassende Versorgung unserer tierischen Patienten spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, hochwertigste medizinische Versorgung mit persönlicher Betreuung zu verbinden. Wir legen großen Wert auf ein positives Arbeitsumfeld und eine kollegiale Atmosphäre.

Ihre Aufgaben:

Diagnostik, Behandlung und Betreuung unserer tierischen Patienten

Mitgestaltung eines freundlichen und professionellen Praxisablaufs

Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium als Tierärzt*in (m/w/d)
Berufserfahrung wünschenswert, aber auch motivierte Berufsanfänger sind willkommen
Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
Freude an der Arbeit mit Tieren und Menschen

Wir bieten:
Ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Medizintechnik
Ein motiviertes, freundliches Team
Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsangebote
Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
Unterstützung bei der Einarbeitung und Integration

Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen an [email protected]

22/06/2025

𝗡𝗼𝗰𝗵 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗦𝗽𝗲𝘇𝗶𝗮𝗹𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗮𝘂𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗳. 𝗪𝗲𝘀𝘀’ 𝗘𝗹𝗶𝘁𝗲𝘀𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲: 𝗪𝗶𝗿 𝗴𝗿𝗮𝘁𝘂𝗹𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗗𝗿. 𝗝𝗲𝗻𝗻𝘆 𝗘𝗯𝗲𝗿𝗵𝗮𝗿𝗱, 𝗗𝗶𝗽𝗹𝗼𝗺𝗮𝘁𝗲 𝗔𝗖𝗩𝗜𝗠 (𝗖𝗮𝗿𝗱𝗶𝗼𝗹𝗼𝗴𝘆)!

Erst kürzlich konnten wir einen neuen Kardiologie-Diplomate aus unserem Haus zum hart erarbeiteten Titel beglückwünschen, Frau Dr. Jenny Eberhard. Doch das war noch nicht alles: In diesem Jahr kommt noch eine weitere hochspezialisierte Expertin im Bereich Kardiologie aus München!

Frau Dr. Jenny Eberhard hat ihre Ausbildung ebenfalls bei Prof. Dr. Gerhard Wess an der Kleintierklinik der LMU absolviert und ist dieses Jahr zu den extrem schwierigen Prüfungen angetreten. Doch von all dem Prüfungsdruck ließ sich Frau Dr. Eberhard nicht einschüchtern. Und dieser Einsatz musste belohnt werden!

Prof. Dr. Gerhard Wess, Oberarzt der Kardiologie und Leiter des Residency-Programms Cardiology an der Kleintierklinik der LMU, darf gratulieren: „Das war eine klasse Leistung von Jenny. Diese Prüfungen sind so anspruchsvoll, und Jenny hat souverän bestanden! Ich bin sehr stolz auf sie und darauf, mit dem Weiterbildungsprogramm Kardiologie einen Beitrag zur Spezialisierung in der Tiermedizin leisten zu können.“ Auch Klinikleiterin Prof. Dr. Katrin Hartmann lässt es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren: „Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Diplomate-Titel, liebe Jenny! Du hast so viel Zeit und Mühe investiert und alle Hürden gemeistert. Wir freuen uns darauf, mit Dir in München anzustoßen!“

Frau Dr. Eberhard ist froh, dass sich die Anstrengungen gelohnt haben: „So eine hohe Spezialisierung im Bereich Kardiologie war immer mein Ziel. Die Residency hatte viele schöne Zeiten, aber es ist okay, dass diese Zeit nun vorüber ist“, sagt sie mit einem Zwinkern. Seit November 2023 arbeitet Frau Dr. Eberhard an der Tierklinik Elversberg im Saarland.

Liebe Jenny, Deine ehemaligen Kollegen gratulieren Dir von ganzem Herzen! Wir vermissen Dich und sind verdammt stolz auf Dich.

Unsere Oberärztin Monika Rieger steht den Prüflingen zur Tiermedizinischen Fachangestellten Rede und Antwort📋Kurz vor de...
21/06/2025

Unsere Oberärztin Monika Rieger steht den Prüflingen zur Tiermedizinischen Fachangestellten Rede und Antwort📋
Kurz vor der mündlichen Abschlussprüfung werden noch alle Unklarheiten beseitigt🙂
Wir wünschen viel Glück....ihr seid Spitze und schafft das!!!

Reminder bei Sommerhitze: Tiere gehören nicht ins Auto! ☀️🚫🐾Gerade heute bei Temperaturen um die 30 Grad wird es im Auto...
21/06/2025

Reminder bei Sommerhitze: Tiere gehören nicht ins Auto! ☀️🚫🐾

Gerade heute bei Temperaturen um die 30 Grad wird es im Auto schneller gefährlich, als man denkt:

👉 Bereits nach 10 Minuten steigt die Innentemperatur auf 39 °C,
👉 nach 30 Minuten auf 48 °C,
👉 und nach 60 Minuten auf 56 °C!

Selbst bei geöffnetem Fenster oder im Schatten droht Tieren ein Hitzschlag mit lebensbedrohlichen Folgen.

Denn anders als wir können Hunde und Katzen ihre Körpertemperatur nur eingeschränkt regulieren – sie überhitzen viel schneller.

❗ Lasst eure Tiere niemals im Auto zurück – auch nicht für ein paar Minuten.
❗ Wer ein Tier in Not sieht, sollte sofort Polizei oder Feuerwehr rufen – das kann Leben retten.

Danke, dass ihr mitdenkt und handelt. ❤️🐶🐱

🚨 Kater „Streifi“ 🐾Am 12.06. wurde der junge, unkastrierte Kater im Tierheim Linxbachhof abgegeben. Gefunden wurde er in...
20/06/2025

🚨 Kater „Streifi“ 🐾
Am 12.06. wurde der junge, unkastrierte Kater im Tierheim Linxbachhof abgegeben. Gefunden wurde er in einem Motorraum, mit schweren Verbrennungen an den Pfoten. Vermutlich hatte er dort Zuflucht gesucht, um sich zu wärmen oder zu verstecken.

Die Hinterpfoten sind besonders stark betroffen, weshalb Streifi aktuell täglich stationär bei uns versorgt wird. Er erhält Verbandwechsel, Schmerztherapie und intensive Pflege, um die Wundheilung zu unterstützen.

Er kann sich aufgrund der Schmerzen kaum richtig bewegen – dennoch kämpft er sich tapfer durch den Tag. Auch Röntgenaufnahmen, FIV/FeLV-Tests und ein Check auf einen vorhandenen Chip wurden bereits gemacht.
Gute Besserung kleiner Streifi! ❤️‍🩹

Adresse

Hüttenstraße 20
Spiesen-Elversberg
66583

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierklinik Elversberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierklinik Elversberg senden:

Teilen

Kategorie