Hundeschule IRJGV Stade-Wiepenkathen

Hundeschule IRJGV Stade-Wiepenkathen 1. Vorsitzende Elke Maj Uns, die Ortsgruppe Wiepenkathen, findet man mittlerweile schon seit 15 Jahre hier in Wiepenkathen am Schützenplatz. zu Verhalten hat.

Lernen mit Spass

Wir gehören dem IRJGV = Internationaler Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband an, eingetragen am 05.12.1969

Unser Verein setzt sich bundesweit aus ca. 50.000 Mitgliedern und über 300 Ortsgruppen zusammen. Ob groß oder klein, jung oder alt, Rassehund oder Mischling, bei uns ist jeder herzlich Willkommen. Unsere Hauptaufgabe besteht darin, das Hund-Mensch Team aufeinander einzuspiel

en. Damit sie jeder Alltagssituation entspannt gegenüber treten können und somit einen zuverlässigen, treuen Familienhund haben,
der Sie sein ganzen Leben lang mit viel Freude begleiten wird. Wir bilden keine Jagd- oder Schutzhunde aus, sondern den Familienhund. Das heißt unsere Hunde werden jedem Menschen freundlich gegenübertreten. Wir trainieren mit unseren Hunden wie man sich in der Stadt, Bus, Fahrstuhl, Bahnhof usw. Bei dem IRJGV kann man eine Sachkundeprüfung, den sogenannten "Hundeführerschein", ablegen. Außerdem bieten wir die Begleithundeprüfung, kurz genannt BGVP, inkl. einer Stadtprüfung an. Hier wird das Verhalten unserer Hunde gegenüber dem Straßenverkehr,
Joggern, Menschenmassen, anderen Hunden usw. geprüft. Dieses Ganze kann das Team bis zum Platinabzeichen durchführen. Bei unserem Ziel, mit Ihnen zusammen ihren Vierbeiner zum wohlerzogen und aggrssionsfreien Weggefährten zu erziehen,
arbeiten wir mit Respekt und Vertrauen um aus Ihnen und Ihrem Hund ein gutes "Team" zu bilden. Die geschieht ausschließlich mit Zuneignug, Respekt und Geduld. Wir würden uns freuen Sie und Ihren Hund auf unserem Platz begrüßen zu dürfen. Kommen Sie vorbei und schauen Sie sich unseren Platz, unser Training in Ruhe an oder nehmen Sie an einem Probetraining teil und bilden Sich ein Urteil. Sie sind jederzeit Herzlich Willkommen

Was steht 2025 alles an?! Hier unser Jahresplan für euch! Wir haben letztes Jahr so viele tolle gemeinsame Stunden beim ...
10/01/2025

Was steht 2025 alles an?!
Hier unser Jahresplan für euch!
Wir haben letztes Jahr so viele tolle gemeinsame Stunden beim Auswärtstraining verbracht und eure Nachfrage und Beteiligung hat uns so motiviert, dass wir dieses Jahr natürlich wieder einige Termine hierfür eingeplant haben. Tragt sie euch gleich in den Kalender ein 🐶🐶 und nicht vergessen, Anmeldeschluss ist immer 14 Tage vorm jeweiligen Auswärtstraining.
Wir freuen uns auf ein wunderbares Trainingsjahr 2025 und können euch jetzt schon verraten, dass wir noch ein paar Projekte haben, mit denen wir dieses Jahr starten werden. Seid gespannt 🙈🎉🐶

2025, schön, dass du da bist 🥂🎉Wir freuen uns auf ein tolles neues Jahr mit euch und euren Vierbeinern 🐶😍     #2025     ...
03/01/2025

2025, schön, dass du da bist 🥂🎉
Wir freuen uns auf ein tolles neues Jahr mit euch und euren Vierbeinern 🐶😍

#2025

Wir danken allen fleißigen Helfern für eure tatkräftige Unterstützung, ihr wart alle spitze, voller Tatendrang, motivier...
30/11/2024

Wir danken allen fleißigen Helfern für eure tatkräftige Unterstützung, ihr wart alle spitze, voller Tatendrang, motiviert und es war ein toller Samstag mit euch allen! Tausend Dank an alle, die da waren!

Wir hatten ein wunderbares Jahr 2024 mit euch allen! Bevor wir eine kurze Adventspause einlegen, wollen wir nochmal rich...
24/11/2024

Wir hatten ein wunderbares Jahr 2024 mit euch allen! Bevor wir eine kurze Adventspause einlegen, wollen wir nochmal richtig fleißig sein! Wer Zeit und Lust hat, darf gerne vorbeikommen. Und nach dem anstrengenden Teil heißt es: Punsch genießen, Kekse knabbern, beisammen sein und einen gemeinsamen Spaziergang genießen! Und vielleicht gibt es auch eine kleine vorweihnachtliche Überraschung... 🐕🐶
Wir freuen uns auf jeden einzelnen von euch! 💪☺️

#2024 #💪

Die Lücke, die nun da ist, ist groß und doch niemals so riesig wie die Wärme in unseren Herzen, wenn wir an all die schö...
12/11/2024

Die Lücke, die nun da ist, ist groß und doch niemals so riesig wie die Wärme in unseren Herzen, wenn wir an all die schönen Momente mit dir denken.

Heute ist Prüfungstag 🥳🥳🥳 bei herrlichem Wetter haben heute viele Teams Spaß, Aufregung und Herzklopfen 😁 Wir wünschen a...
26/10/2024

Heute ist Prüfungstag 🥳🥳🥳 bei herrlichem Wetter haben heute viele Teams Spaß, Aufregung und Herzklopfen 😁 Wir wünschen allen Teams viel Glück, ruhige Nerven und den größten Spaß 🥳❤️

Hallo, mein Name ist Janine Sethmann, 1978 wurde ich in Stade geboren. Ich bin verheiratet und habe zwei Söhne.Schon im ...
12/04/2024

Hallo, mein Name ist Janine Sethmann, 1978 wurde ich in Stade geboren. Ich bin verheiratet und habe zwei Söhne.

Schon im Kindesalter habe ich Hunde geliebt. Ich beschäftigte mich mit den Hunden unserer Nachbarn und las über ihr Verhalten und ihre Erziehung.

Mitte 2009 durfte es dann endlich mein eigener Hund sein, mit dem ich mich beschäftigte.

Unsere Hündin Chumba zog bei uns ein. Im November 2011 dachte ich mir, einen Begleithundepass in der Hand zu haben, wäre auch nicht schlecht. Somit suchte ich uns eine Hundeschule und wir landeten hier in Wiepenkathen. Im April 2012 liefen wir dann auch erfolgreich die BGVP. Das Arbeiten in der Gruppe und mit den Trainern machte uns sehr viel Spaß! So eiferten Chumba und ich auch auf die nächsten Leistungsprüfungen hin und liefen in den folgenden Jahren erfolgreich bis zur Platinprüfung.

Anfang 2014 wurde ich gefragt, ob ich mich auch als Trainer auf dem Platz vorstellen könnte.

Begeistert stimmte ich zu! Und jetzt freue ich mich darauf, euch beim Knüpfen der unsichtbaren Leine zu eurem Hund, zu unterstützen.

Huhu :)Meine Name ist Heike, ich bin Tiermedizinische Fachangestelle und arbeite in einer Kleintierpraxis. Durch meinen ...
26/03/2024

Huhu :)
Meine Name ist Heike, ich bin Tiermedizinische Fachangestelle und arbeite in einer Kleintierpraxis. Durch meinen Beruf war schnell klar das irgendwann ein eigener Hund einziehen musste
Zwergnase ( Austrailian Shepherd - Labrador Mix ) der Hund, einer unserer Tierärzte hatte es mir von Anfang an angetan. Wir gingen vier Jahre lang gemeinsam zum Aigility.
2021 kam dann meine eigene Austrailian Shepherd Hündin Jola, als Wegbegleiter an meine Seite. Egal ob auf Arbeit, Freizeit, oder Hundeplatz, Jola ist immer an meiner Seite.
Mein Quatschkopf, mein Wusel, meine Krötii, mein Herzensbrecher, mein Motivator. Einfach der Weltbestehund für mich
Jola und ich kamen für die BGVP Prüfung in die Hundeschule Wiepenkathen zum Training.
Das Training machte von Anfang an spass, ist Leistungsorientiert, motivierte und zeigte, das wir mehr können und auch wollen. Also nahmen wir im Mai ´23 an der BGVP und im Oktober ´23 an der Leistungs Prüfung Bronze erfolgreich teil.
Zu dem, darf ich nun seit November ´23 die Tarinerausbildung absolvieren. Ich freue mich auf viel neuen Input und natürlich auch, Teil des Teams zu sein
Also – Wir sind gekommen um zu bleiben ;)

Hallo!Ich bin Isabell und der freche Dackel-Mix neben mir heißt Leon!Am meisten Spaß an der Arbeit mit Hunden bereitet m...
22/03/2024

Hallo!
Ich bin Isabell und der freche Dackel-Mix neben mir heißt Leon!
Am meisten Spaß an der Arbeit mit Hunden bereitet mir, ihnen immer wieder Neues beibringen zu können und zu entdecken, was man mit einem Hund alles erleben kann!
Wir sind 2011 zum ersten Mal in die Hundeschule in Wiepenkathen gekommen. Zunächst haben wir großen gemeinsamen Spaß beim Agility entdeckt. Nachdem wir dann erfolgreich die Begleithundeprüfung bestanden hatten, haben wir inzwischen bereits das Leistungsabzeichen Platin in der Tasche!
Und schon war im Gespräch, selbst zur Trainerin zu werden! Da ich das „Angebot“ natürlich nicht ausschlagen konnte, stehe ich mittlerweile schon seit 2015 mit der neuen, zunächst ganz ungewohnten Perspektive auf dem Platz und freue mich jeden Samstag darauf, Hundefreunden das Lernverhalten ihrer Vierbeiner ein kleines Stück weit verständlicher zu machen, aber auch, oft selbst noch etwas dazulernen zu können!
Bis bald 🐾🐶❤️

Halli Hallo,mein Name ist Julia Middeke und der Vierbeiner an meiner Seite heißt Duke.Der kleine Wirbelwind zog im Somme...
19/03/2024

Halli Hallo,

mein Name ist Julia Middeke und der Vierbeiner an meiner Seite heißt Duke.
Der kleine Wirbelwind zog im Sommer 2019 bei mir ein:)
Das schönste an der „Arbeit“ mit meinem Hund, ist der Spaß, den wir zusammen dabei haben. Wenn mein Hund glücklich ist, dann bin ich es auch!

In die Hundeschule Wiepenkathen kam ich im Januar 2016 das erste Mal. Damals war mein treuer Begleiter ein Dobermann-Mix namens Milow....und ich muss ehrlich zugeben, damals dachte ich „ach eben die Welpenschule, bisschen Grundgehorsam und dann war´s das auch“. 😅 Tja und dann hatten Milow und ich als Team so viel Spaß an der Unterordnung, dass wir dabei geblieben sind.
Ehe ich mich versah, wurde ich gefragt ob ich nicht Lust hätte, als Trainer dabei zu sein und so legte ich 2018 meine Prüfung zur Überungsleiterin ab.

Mit Milow habe ich die Begleithundeprüfung sowie das Leistungsabzeichen „Bronze“ abgelegt. Der kleine Duke hat bis Dato erfolgreich die Begleithundeprüfung gemeistert.

Ich freue mich auf euch und eure Fellnasen🐶🐾

deschule

moin,ich bin Sascha Middeke und die kleine neben mir ist Fräulein Liesbeth Brakelmann.Wir gingen 2019 zum ersten Mal auf...
14/03/2024

moin,

ich bin Sascha Middeke und die kleine neben mir ist Fräulein Liesbeth Brakelmann.
Wir gingen 2019 zum ersten Mal auf den Platz in Wiepenkathen zur Welpenstunde, wobei nur ich gegangen bin, Liesbeth fand es schöner getragen zu werden, weil sie ja noch so klein und ängstlich war

Ihre Angst verflüchtigte sich allerdings mit Hilfe des tollen Trainerteams sehr schnell.
Wir waren anschließend regelmäßig auf dem Platz und machten das Training in den unterschiedlichen Gruppen mit Begeisterung mit. So hat Liesbeth dann auch die Begleithundeprüfung und ich zusätzlich den Hundeführerschein bestanden.

Wir haben hier beide sehr schnell Freunde gefunden und da meine Frau als Trainerin dabei ist, kam es dann auch, dass ich seit kurzem sehr gerne die Aufgaben des Kassenwartes übernommen habe und auch als Traineranwärter fleißig dabei bin. Zudem kümmere ich mich ein wenig um die Platzpflege.

Ich freue mich, wenn wir uns bald auf dem, hoffentlich gut gemähten, Platz sehen ☺️

Das Team stellt sich vor 🐶🐾Den Anfang macht unsere Vorsitzende Elke. Mein Name ist Elke Maj und mein treuer Gefährte auf...
12/03/2024

Das Team stellt sich vor 🐶🐾
Den Anfang macht unsere Vorsitzende Elke.

Mein Name ist Elke Maj und mein treuer Gefährte auf dem Bild heißt Milow. Mittlerweile bewacht er unser Treiben vom anderen Ende der Regenbogenbrücke ♥️
Zusammen haben wir es erfolgreich bis hin zum Leistungsabzeichen Platin geschafft.
Ich bin seit dem Jahr 2000 auf dem Hundeplatz in Wiepenkathen. Zuvor habe ich mir einige andere Hundeschulen angesehen, wobei ich dann festgestellt habe, dass der IRJGV genau das vermittelt, was mir im täglichen Leben mit meinem Hund wichtig ist.
Einen guten, gehorsamen, in jeder Situation ausgeglichenen und freundlichen Begleiter.
Ich nehme seit Jahren an Fortbildungen sowie Seminaren (zB.: Anita Balser, Kai Rottmann, Günther Bloch, Martin Rütter) teil, denn man lernt nie aus.

Ich würde mich freuen Euch bei uns auf dem Platz begrüßen zu dürfen.

Ihr habt die BGVP erfolgreich absolviert und seid nun voller Begeisterung, mit eurem Hund weiter zu üben?Dann ab in die ...
05/03/2024

Ihr habt die BGVP erfolgreich absolviert und seid nun voller Begeisterung, mit eurem Hund weiter zu üben?
Dann ab in die LAZ- Gruppe (LeistungsAbZeichen)!
Jetzt wird’s noch sportlicher. Der Schwierigkeitsgrad der einzelnen Übungen wird hier Stück für Stück erhöht. Wer vom Ehrgeiz gepackt ist, kann auf die folgenden Prüfungen hinarbeiten: Bronce, Silber, Gold und Platin. Aber hier geht es nicht um den stumpfen Gehorsam, unsere Hunde bleiben Familienmitglieder, keine Sportgeräte. In familiärer Atmosphäre haben wir gemeinsam Spaß daran, das Vertrauen, die Bindung und vor allem das Verständnis für’s Lernverhalten unserer Vierbeiner zu steigern. Wir üben noch sicherere Freifolge eures Hundes, Abrufbarkeit unter verschiedensten Ablenkungen, erhöhte Belastbarkeit zwischen anderen Vierbeinern und Menschen, äußeren Reizen und vertrauenswürdige Alltagstauglichkeit.

Die Begleithundeprüfung(BGVP=Begleithunde-Gehorsamkeits-Verkehrssicherheits-Prüfung)Dies ist die erste Prüfung, die ihr ...
29/02/2024

Die Begleithundeprüfung
(BGVP=Begleithunde-Gehorsamkeits-Verkehrssicherheits-Prüfung)
Dies ist die erste Prüfung, die ihr bei uns absolvieren könnt! Euer Hund muss hierzu mindestens ein Jahr alt sein. Die BGVP besteht aus drei Teilen.
1) In der Sachkundeprüfung wird euer Hundewissen in einer theoretischen Prüfung auf die Probe gestellt.
2) In der Stadtprüfung wird quasi die Verkehrssicherheit von euch als Team geprüft. Ihr absolviert diesen Teil der Prüfung rund um die und innerhalb der Innenstadt. Wichtig ist hierbei, anderen Verkehrsteilnehmern, Passanten und Hund-Mensch-Teams vorausschauend, respektvoll und achtsam zu begegnen.
3) Im praktischen Teil, der auf dem Hundeplatz stattfindet, geht es dann nochmal um den Gehorsam und die im Gruppen- und Einzeltraining erarbeiteten Übungen. Es werden fünf Übungen absolviert: eine Strecke in Fußarbeit mit Leine und in Freifolge, die Kommandos ‚Sitz‘, ‚Platz‘ und ‚Steh‘, das Vorausschicken des Hundes mit anschließendem Rückruf und zuletzt das Liegen- und Sitzenbleiben, während der Hundeführer sich hinter der Wand außer Sichtweite des Hundes befindet.

Für viele Teams ist diese Prüfung der Einstieg in den Hundesport! Es bringt einfach riesigen Spaß, an den Aufgaben zu wachsen und mit seinem treuen Freund zu einem eingespielten Team zusammenzuwachsen!
Wir führen jedes Team mit individuellen Trainingsansätzen an die Herausforderungen dieser Prüfung heran und besprechen mit euch gemeinsam die Feinheiten, die eurer Arbeit das i-Tüpfelchen verleihen!

Liebe Hundefreunde!Am kommenden Samstag, den 24. Februar findet auf dem Hundeplatz-Gelände kein Training statt!Wir befin...
20/02/2024

Liebe Hundefreunde!
Am kommenden Samstag, den 24. Februar findet auf dem Hundeplatz-Gelände kein Training statt!
Wir befinden uns im Auswärtstraining.
Eine Jahresplanung, in der ihr weitere Auswärtstrainings, Termine und Schließtage einsehen könnt, findet ihr auf unserer Homepage!
Seid doch beim nächsten Auswärtstraining dabei: meldet euch hierzu am besten vor Ort in der Hundeschule an, ihr erfahrt dann den Treffpunkt und weitere Details, wir freuen uns auf euch! Ansonsten sehen wir uns wie gewohnt am 2. März wieder in eurer Freundlichen Hundeschule in Wiepenkathen!

Wieso, weshalb, warum und was Auswärtstraining überhaupt bedeutet, findet ihr übrigens in unserem letzten Post heraus!

Ein gemütlicher Gang über den Wochenmarkt, ein spannender und dennoch entspannter Besuch im Wildpark, oder doch das Eis ...
18/02/2024

Ein gemütlicher Gang über den Wochenmarkt, ein spannender und dennoch entspannter Besuch im Wildpark, oder doch das Eis im Cafe? Und das ganze mit einem ausgeglichenen ruhigen Hund 🐶
Auswärtstrainings, bei denen wir an verschiedenen Orten verweilen, um Gelassenheit im Alltag zu üben.
Hunde lernen wie wir Menschen ein Leben lang. 

Das Training fordert und fördert Hunde körperlich sowie mental und stärkt die Bindung zwischen Mensch und Hund.

Der Umgang mit Umweltreizen wie beispielsweise Fußgängern, anderen Hunden, Kindern, Fahrrädern, Autos, Geräuschen, Gerüchen und vielem mehr sollte geübt werden.
Dabei nutzen wir die anderen Gruppenmitglieder als Statuten und Ablenker. Ferner sorgen diese sogar für eine gewisse Orientierung und Sicherheit im Training.

Wir als Hundehalter gehen als Hundeführer voran und zeigen Führungskompetenz.
Der Hund lernt, ruhig zu warten, seine Umwelt wahrzuehmen, Grenzen werden neu gesetzt. Das „Aushalten“ - Impulskontrolle, Frustrationskontrolle, wird trainiert. Und das wichtigste - die Orientierung am Hundeführer.
Wenn wir mit wechselnden Orten arbeiten, steigern wir dadurch auch die Ablenkung; durch neue Eindrücke
Ruhe bewahren, souverän bleiben, Außenreize beobachten und wahrnehmen.

Wir freuen uns, wenn wir zusammen mit euch und eurem Vierbeiner die verschiedenen Situation erkunden und trainieren können.

Fragen oder Wünsche ❓💫Jederzeit im Training dürft ihr mit euren Anliegen zu uns kommen!Gibt es etwas, was ihr eurem Vier...
15/02/2024

Fragen oder Wünsche ❓💫
Jederzeit im Training dürft ihr mit euren Anliegen zu uns kommen!
Gibt es etwas, was ihr eurem Vierbeiner unbedingt beibringen möchtet, etwas, was zu Hause einfach nicht klappen will oder ein Thema, das ihr euch für den nächsten Unterricht wünscht?
Scheut euch nicht, uns anzusprechen!
Wir passen die Unterrichtsinhalte immer euren Bedürfnissen an und holen euch dort ab, wo ihr gerade seid!
#

Adresse

Unter Den Eichen
Stade
21684

Öffnungszeiten

11:30 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeschule IRJGV Stade-Wiepenkathen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundeschule IRJGV Stade-Wiepenkathen senden:

Videos

Teilen

Kategorie