Kleintierzentrum Starnberg

Kleintierzentrum Starnberg Das Team des Kleintierzentrum Starnberg arbeitet seit Jahren erfolgreich für das Wohlergehen und die Gesundheit Ihres Tieres. optimale Therapie zu finden.

Unser Team mit 8 Tierärzten, darunter 2 Fachärzte der Kleintiermedizin, verfügt über langjährige Erfahrung und bietet euch und eurem Tier eine umfassende, individuelle Betreuung. Dabei liegt unser besonderer Schwerpunkt in der medizinischen Versorgung von Hund und Katze. Kurze Wartezeiten, nahegelegene Parkmöglichkeiten und natürlich ein barrierefreier Zugang sowie ein einfühlsames und freundliche

s Team sorgen von Anfang an für optimale Abläufe. Um für Ihr Tier und Sie den Aufenthalt im Kleintierzentrum so angenehm wie möglich zu gestalten, verfügen wir über lichtdurchflutete Wartezonen, welche für Hunde, Katzen oder Kleintiere getrennt sind. So ermöglichen wir Ihrem Tier und Ihnen eine möglichst stressfreie Zeit. Unter uns befinden sich Spezialisten unterschiedlicher Fachbereiche bzw. -gebiete, wodurch wir in der Lage sind, schnell die bestmögliche Diagnose zu erstellen und auch für außergewöhnliche Fälle die notwendige bzw. Die Verbesserung der Lebensqualität Ihres Tieres und somit die bestmögliche Gesundheitsprophylaxe haben bei uns oberste Priorität. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Februar-Ausgabe unseres Newsletters ist online! 📰Habt ihr schon reingelesen?Euch erwarten u.a. spannende Artikel zu ...
13/02/2025

Die Februar-Ausgabe unseres Newsletters ist online! 📰
Habt ihr schon reingelesen?

Euch erwarten u.a. spannende Artikel zu folgenden Themen:

➡️ Harngries: Frühzeitig abchecken lassen!
➡️ Damit Zähne & Körper gesund bleiben
➡️ Buchtipp des Monats: Clickertraining
➡️ Kater Elvis erzählt: Neue Begegnungen
➡️ Ohrräude: tierärztliche Maßnahmen

Den Newsletter findet ihr wie gewohnt im Link in unserer Bio. 📲

⚡🐶Wookiee wurde im Kleintierzentrum Starnberg vorstellig, da sie Drahtstücke erbrochen hatte. 🤢 Nach einigen Nachforschu...
10/02/2025

⚡🐶Wookiee wurde im Kleintierzentrum Starnberg vorstellig, da sie Drahtstücke erbrochen hatte. 🤢 Nach einigen Nachforschungen fiel ihrer Besitzerin auf, dass die Hündin das Stromkabel des Rasenmähroboters angefressen hatte. 🐾⚠️

In der Röntgenuntersuchung zeigte sich, dass Wookiee mehrere Stückchen Draht im Magen-Darm-Trakt hatte.🩻 Da es ihr klinisch gut ging, bekam sie Sauerkraut gefüttert.🥬 Zum Glück zeigten sich bei der späteren Kontrolluntersuchung in der haustierärztlichen Praxis keine Fremdbestandteile mehr im Röntgen. ✅

Glücklicherweise war das Stromkabel in Wookiees Fall nicht angeschlossen. Denn Tiere können schwere Verbrennungen erleiden und sogar in lebensbedrohliche Zustände geraten. ⚡🔥 Ebenso können Fremdkörper zu einem Darmverschluss führen – eine ernsthafte Gefahr! 🚨

Wissen teilen und Austausch fördern: Beim SSVD-Kongress 2025 in der Schweiz 🇨🇭🦷Die  und das  sind stolz, gemeinsam Teil ...
07/02/2025

Wissen teilen und Austausch fördern: Beim SSVD-Kongress 2025 in der Schweiz 🇨🇭🦷

Die und das sind stolz, gemeinsam Teil des Swiss Society of Veterinary Dentistry-Kongresses gewesen zu sein – einer etablierten Plattform für TierärztInnen und tiermedizinischen Fachkräften, die sich leidenschaftlich für Zahnmedizin engagieren. 🐾💉

Ein besonderes Highlight:
Dr. Ingo Blanke durfte vor über 200 interessierten ZuhörerInnen gleich zwei spannende Vorträge halten:
🔹 Der alte Patient und die Parodontitis 🐶🦷
🔹 Lohnt sich das noch? – Argumente und Kommunikation 🗣️ 💬

Der Kongress bot nicht nur die Möglichkeit, Fachwissen zu teilen und die Relevanz der Tierzahnmedizin zu unterstreichen, sondern war auch eine großartige Gelegenheit, KollegInnen zu treffen, Kontakte zu knüpfen und sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen. 🙌📚

Die Zusammenarbeit zwischen unseren Teams zeigt einmal mehr, wie wichtig Wissenstransfer und gemeinsame Weiterentwicklung für die bestmögliche Versorgung eurer Vierbeiner sind. 🐾❤️

Kryptorchismus bei Tieren 🐾Wenn ein oder beide Hoden nicht rechtzeitig vollständig in den Hodensack absinken, verbleiben...
05/02/2025

Kryptorchismus bei Tieren 🐾

Wenn ein oder beide Hoden nicht rechtzeitig vollständig in den Hodensack absinken, verbleiben sie entweder in der Leiste oder im Bauchraum. In diesem Fall spricht man von einem inguinalen oder abdominalen Kryptorchiden. 🐱

❗️Nicht abgestiegene Hoden sollten chirurgisch entfernt werden, um das Risiko für Hodentumore zu verringern. Bei abdominalem Kryptorchismus besteht zusätzlich die Gefahr einer Hodentorsion (Hodendrehung) 🌀.

Der Hodenabstieg ist normalerweise bis zum Alter von 6 Monaten abgeschlossen. ⏳

🐰 Kaninchen „Nacho“ wurde kürzlich im Kleintierzentrum Starnberg vorstellig, da seine Nase und Lippen verkrustet und blu...
31/01/2025

🐰 Kaninchen „Nacho“ wurde kürzlich im Kleintierzentrum Starnberg vorstellig, da seine Nase und Lippen verkrustet und blutig waren. 🩸

🔬 Zur Diagnostik machten wir einen Abstrich, und unter dem Mikroskop fanden wir zahlreiche Bakterien und Entzündungszellen.

💔 Die entzündeten Krusten sind schmerzhaft, was sich auf die Nahrungsaufnahme auswirken kann. 🍎🥬

💊 Wir entschieden uns bei „Nacho“ für eine Therapie mit Antibiose, Entzündungshemmern und Vitamin A. Außerdem wurden die Wunden täglich desinfiziert. 🧴

Bereits eine Woche nach Therapiebeginn war die Wundheilung weit fortgeschritten. 💪💛

💉 Was ist eine Anämie? 🩸Bei einer Anämie handelt es sich um Blutarmut. Das bedeutet, dass der prozentuale Anteil der rot...
27/01/2025

💉 Was ist eine Anämie? 🩸

Bei einer Anämie handelt es sich um Blutarmut. Das bedeutet, dass der prozentuale Anteil der roten Blutkörperchen im Gesamtblutvolumen verringert ist.

🐾 Eine Anämie kann sich durch Symptome wie blasse Schleimhäute, Mattigkeit, Leistungsschwäche, Aufnahme von Fremdsubstanzen (z. B. Katzen fressen dann Erde oder Katzenstreu) sowie Blut im Urin und/oder Kot zeigen.

💡 Je nach Zustand und Stärke der Anämie kann eine Bluttransfusion notwendig werden.

🔍 Um die Ursache der Anämie herauszufinden, müssen weitere Untersuchungen durchgeführt werden. Ursächlich für eine Anämie können chronische Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Toxine, Tumore oder Mangelerkrankungen sein.

🩺 Die Behandlung der Blutarmut ist abhängig von der Grundursache und wird individuell angepasst.

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder einen Erste-Hilfe-Kurs an! 🐾💉Falls ihr die Kurse letztes Jahr verpasst habt, könnt...
23/01/2025

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder einen Erste-Hilfe-Kurs an! 🐾💉

Falls ihr die Kurse letztes Jahr verpasst habt, könnt ihr nun am 13. Februar 2025 lernen, wie ihr im Notfall schnell und richtig handelt, um euren Tieren die bestmögliche Hilfe zu leisten. 🐶🐱
Hierzu gehören die Erkennung einer Vergiftung, das richtige Handeln bei Unfällen/Traumata und die notwendigen Sofortmaßnahmen. 🚑

📅 Datum: 13. Februar 2025
⏰ Uhrzeit: 19:00–20:30 Uhr
📍 Ort: Kleintierzentrum Starnberg

Anmeldung und Zahlung: Über die VHS Starnberg-Ammersee

Den Link zur Anmeldung findet ihr auch in unserer Bio.

Nutzt diese Chance, euch wichtige Erste-Hilfe-Kenntnisse anzueignen, die im Ernstfall Leben retten können. 💪👩‍⚕️

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und darauf, gemeinsam für die Sicherheit unserer geliebten Kleintiere zu sorgen! 🐾❤️

Euer Team vom Kleintierzentrum Starnberg

Hautprobleme sind ein häufiger Vorstellungsgrund bei uns. Die Vierbeiner kratzen sich, das Fell wird licht, oder es sind...
21/01/2025

Hautprobleme sind ein häufiger Vorstellungsgrund bei uns. Die Vierbeiner kratzen sich, das Fell wird licht, oder es sind offensichtlich veränderte Hautstellen sichtbar. 🐶🐱 Diese Symptome können sehr unterschiedliche Ursachen haben. Es kann sich um ein internistisches Problem handeln, um Parasitenbefall, Allergien, bakterielle Infektionen, Autoimmunerkrankungen, Tumore oder auch Pilzerkrankungen. 🪳🌱

Um der Ursache auf den Grund zu gehen, gibt es unterschiedliche Untersuchungsmöglichkeiten. 🔬 So können wir Geschabsel, Tupferproben, Abklatschpräparate, Haarproben, Biopsieproben entnehmen sowie die sogenannte Wood'sche Lampe anwenden (hier können bestimmte Pilzerkrankungen sichtbar gemacht werden). Die gewonnenen Proben können dann im hauseigenen Labor untersucht oder in ein externes Labor zur weiteren Untersuchung geschickt werden.

Auch eine Blutuntersuchung, um eventuelle internistische Erkrankungen aufzuspüren, ist oft sinnvoll. 💉

Eine der wichtigsten Ursachen für Hauterkrankungen ist die Futtermittelallergie. 🥩 Wird der Verdacht hierauf gestellt, empfehlen wir eine Futterumstellung. 🥕 Hierfür arbeiten wir mit unserer Ernährungsexpertin Dr. Susanne Schumacher zusammen.

Zeigt euer Tier oben erwähnte Auffälligkeiten? 🐕🐈
Macht gerne einen Termin bei uns aus! 📞 08151 7391501

Könnt ihr euch an den Post vom 02.01.25 erinnern? Hier ist ein Patientenfall zum Thema Demodikose: 🐾Jacob wurde bei uns ...
17/01/2025

Könnt ihr euch an den Post vom 02.01.25 erinnern? Hier ist ein Patientenfall zum Thema Demodikose: 🐾

Jacob wurde bei uns vorstellig, aufgrund von Juckreiz und einer kahlen Stelle im Bereich der Flanke. 🤔🦴

In den weiteren Untersuchungen konnten Demodex-Milben unter dem Mikroskop gefunden werden. 🔬🐜

Die Demodikose ist eine Infektion der Haut mit Haarbalgmilben. 🦠
Demodex-Milben können in geringer Menge normal auf der Haut vorhanden sein, jedoch kommt es bei manchen Hunden zu einer starken Vermehrung. Bei einigen Hunden kann es zu starkem Juckreiz kommen. 🐶⚠️

Zu einer Häufung der Milben bei jungen Hunden kann es kommen, wenn das Immunsystem des Tieres unzureichend ausgereift ist. Bei älteren Patienten kann es bei Stress, Fehlernährung oder durch innere Erkrankungen zu einer Häufung der Milben kommen.

In der Regel ist die Erkrankung gut zu therapieren, jedoch gibt es Patienten, die eine dauerhafte Therapie brauchen. 💊
Hierbei werden antiparasitäre Medikamente angewendet und Badebehandlungen, um die normale Hautflora wiederherzustellen.🛁

Hat euer Tier auch Probleme mit der Haut? Meldet euch gerne bei uns! 💬🐕

In unserem heutigen Post möchten wir mit euch auf das vergangene Jahr blicken und uns an einige der spannendsten Momente...
15/01/2025

In unserem heutigen Post möchten wir mit euch auf das vergangene Jahr blicken und uns an einige der spannendsten Momente erinnern, denn 2024 ist viel passiert im ! 🎉🐾

📸 Highlights aus 2024:

👉 Bild 1: Unser Team war auf einigen Kongressen und Tagungen vertreten, darunter der Leipziger Tierärztekongress, der DVG-Kongress in Berlin oder der jährliche Kongress des Bundesverbands für praktizierende Tierärzte. 🩺
👉 Bild 2: Wir durften unserer Leitung Dr. Ingo Blanke gratulieren! Er hat gemäß §7 der Weiterbildungsordnung für Tierärzte in Bayern die Zertifizierung zur Weiterbildungsermächtigung im Bereich Zahnheilkunde beim Klein- und Heimtier erhalten. 👏🦷
👉 Bild 3: Im Juli wurde groß gefeiert – das 30-jährige Jubiläum unseres Haupthauses, der Tierklinik Oberhaching. 🎉
👉 Bild 4: Auch für Dr. Laura Degenhardt haben wir uns riesig gefreut! Sie hat im Juli 2024 offiziell ihre Doktorwürde erlangt. 🎓
👉 Bild 5: Im September war das Kleintierzentrum Starnberg mit einem Stand auf dem Herbstfest des Starnberger Tierheims vertreten.🐾🏠
👉 Bild 6: Unser Team beim Landkreislauf Starnberg – sportlich und engagiert! 🏃‍♀️🐕
👉 Bild 7: Ohne euch gar nicht möglich: Unsere Seminare für Tierbesitzer. Erste-Hilfe-Kurse für Haustiere oder Vorträge über Vergiftungen waren 2024 sehr gefragt und wurden zahlreich von euch besucht. Deshalb wird es sie auch in diesem Jahr wieder geben! 🩹🐾

Im Kleintierzentrum Starnberg haben wir uns die Besinnung natürlich auch nicht nehmen lassen und für ordentlich Weihnach...
10/01/2025

Im Kleintierzentrum Starnberg haben wir uns die Besinnung natürlich auch nicht nehmen lassen und für ordentlich Weihnachtsstimmung gesorgt. 🎄 Mit allem, was dazu gehört! Heute haben wir unsere Lieblingsmomente für euch zusammengestellt. 🐾

Bild 1: Ende November hatten wir sehr viel Spaß auf der jährlichen Weihnachtsfeier mit unserem Haupthaus .

Bild 2: Unsere Dr. Degenhardt hat sich die Mühe gemacht und uns einen Adventskalender zusammengestellt. Die Anzahl hat sogar perfekt gepasst, und jeder durfte sein eigenes „Türchen“ öffnen. 🎁

Bild 3: Zu unserem Team-Mittagessen am 12.12.24 haben wir uns gegenseitig bewichtelt. Da es sich um „Schrott-Wichteln“ handelte, kam es zu sehr schönen und witzigen Geschenken. 😄

Bild 4: Auch von euch Kunden wurden wir sehr großzügig beschenkt. Vielen Dank nochmal! 🙏

Bild 5: Unsere Vierbeiner waren die perfekten Motive für schöne Weihnachtsgrüße. 🐶

Wir hoffen, ihr hattet ebenso schöne Momente in der Weihnachtszeit! 🎅

Heute möchten wir euch Pardon und Pemissi vorstellen. 💛 Die beiden kleinen, mittlerweile Jungkater, mussten aufgrund ein...
07/01/2025

Heute möchten wir euch Pardon und Pemissi vorstellen. 💛 Die beiden kleinen, mittlerweile Jungkater, mussten aufgrund eines Schicksalsschlages per Kaiserschnitt auf die Welt geholt werden.😿

Trotz dieses erschwerten Starts ins Leben haben sich die beiden prächtig entwickelt und wir freuen uns, dass wir sie auf dem Weg des Erwachsenwerdens begleiten dürfen.😊

Die ersten Impfungen haben sie bereits meisterhaft überstanden. ✅ Der nächste Schritt wird die Kastration der beiden sein, damit sie nicht nur ihr Zuhause auf den Kopf stellen können, sondern auch draußen viele spannende Abenteuer erleben dürfen.🥰

In der Bildergalerie seht ihr einen Einblick in ihre ersten Lebenswochen (Bild 2-5) sowie ihre ersten beiden Impfungen (Bild 6-10).🐾

🐾 Demodikose bei Hunden 🐾Bei der Demodikose handelt es sich um eine Hautinfektion mit sogenannten Haarbalgmilben. 🦠 Die ...
02/01/2025

🐾 Demodikose bei Hunden 🐾

Bei der Demodikose handelt es sich um eine Hautinfektion mit sogenannten Haarbalgmilben. 🦠 Die meisten Hunde tragen diese Milben ohne Hinweise auf eine Erkrankung. Doch bei manchen Hunden nehmen sie überhand und verursachen Hautprobleme. Oft steckt ein anderes Grundproblem dahinter, weshalb die Demodikose besonders häufig Welpen mit einem noch nicht ausgereiften Immunsystem betrifft. 🐶

Man unterscheidet:
➡️ Lokalisierte Demodikose: Nur einzelne Stellen betroffen.
➡️ Generalisierte Demodikose: Ganze Körperregionen können betroffen sein.

Symptome:
🩹 Haarausfall
🩹 Juckreiz
🩹 Feine Schuppen
🩹 Hautinfektionen & Krustenbildung

👨‍⚕️ Wie wird die Demodikose diagnostiziert?
Mit einem Hautgeschabsel: Hierbei werden Proben von der Haut entnommen und mikroskopisch untersucht. Oft entdeckt man so die Milben direkt! 🔬

Behandlung:
Unterschiedliche Antiparasitika können effektiv helfen. 💊

❓ Ihr habt Fragen oder möchtet einen Termin vereinbaren?
📞 Ruft uns gerne an – wir sind für euch da! 💚

🎄 Adventskalender-Türchen Nr. 24🎄Wir wünschen euch und euren Lieblingen einen besinnlichen und schönen Heiligabend!🎁 🔔 Z...
24/12/2024

🎄 Adventskalender-Türchen Nr. 24🎄

Wir wünschen euch und euren Lieblingen einen besinnlichen und schönen Heiligabend!🎁 🔔

Zum Fest des Tages und zum großen Finale unseres Adventskalenders verlosen wir, das Kleintierzentrum Starnberg und die Tierklinik Oberhaching, jeweils 1x 50-Euro Fressnapf Deutschland-Gutschein ein – also 2 Gutscheine insgesamt!🏆

💡 So macht ihr mit:
1️⃣ Folgt und .
2️⃣ Liked diesen Post und teilt ihn in eurer Story.
3️⃣ Schreibt uns in die Kommentare: Was liegt für eure Haustiere unter dem Weihnachtsbaum?😊
🎁 Das Gewinnspiel endet am 26.12.2024 um 23:59 Uhr. Der Gewinner wird per PN benachrichtigt.

Viel Glück! 🍀

Wir hoffen, unser Adventskalender hat euch dieses Jahr eine kleine Freude bereitet!😍

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram oder Facebook und wird weder gesponsert, unterstützt noch organisiert von diesen Plattformen.

Alle weiteren Infos findet ihr in den Teilnahmebedingungen https://sohub.io/ppdl🔗

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Tierklinik Oberhaching/des Kleintierzentrums Starnberg und deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen. 💡

🎄 Adventskalender-Türchen Nr. 22 🎄Schickt uns Fotos eurer Tiere in Weihnachtsoutfits oder mit Weihnachtsdeko!🎄🤶 Während ...
22/12/2024

🎄 Adventskalender-Türchen Nr. 22 🎄
Schickt uns Fotos eurer Tiere in Weihnachtsoutfits oder mit Weihnachtsdeko!🎄🤶

Während bei uns im Kleintierzentrum Starnberg und in der Tierklinik Oberhaching die Weihnachtsvorbereitungen zum heutigen 4. Advent in vollem Gange sind, möchten wir natürlich gerne sehen, wie eure Haustiere die festliche Zeit genießen! 🐕🐈

Schickt uns dazu Fotos eurer Lieblinge in festlichen Pullis, vor dem Weihnachtsbaum oder mit hübscher Weihnachtsdeko. Eure Bilder teilen wir dann in unser Story.

📸 Postet eure Bilder einfach direkt in den Kommentaren oder schickt sie uns per PN – wir freuen uns schon, eure Vierbeiner zu sehen! 😊🎅

🎄 Adventskalender-Türchen Nr. 21🎄🐾 Wie viele Haustiere kommen jährlich in unseren Notdienst?Habt ihr eine Idee? Schreibt...
21/12/2024

🎄 Adventskalender-Türchen Nr. 21🎄

🐾 Wie viele Haustiere kommen jährlich in unseren Notdienst?

Habt ihr eine Idee? Schreibt eure Vermutung in die Kommentare! 👇 Die richtige Antwort verraten wir euch hier in den nächsten Tagen.

🚨 Besonders im Winter wird unser Notdienst stark gefordert. Neben den alltäglichen Notfällen kommen in der kalten Jahreszeit viele vermeidbare Fälle hinzu – deshalb sind wir nicht nur rund um die Uhr, 24/7, auch an Feiertagen für euch da, sondern geben euch auch Tipps, um eure Lieblinge zu schützen:

🎄 Unsere Wintertipps:

☝️Nach Spaziergängen Pfoten säubern und pflegen – Streusalz und Split können schaden.
☝️Schützt eure Tiere vor Unterkühlung – kurze Spaziergänge und warme Kleidung bei empfindlichen Tieren.
☝️Vorsicht auf Glatteis – auch bei euren Vierbeiner kann es schnell zu Verletzungen kommen.

➡️ Mit diesen einfachen Maßnahmen könnt ihr Notfälle vermeiden. Solltet ihr dennoch mal Hilfe benötigen, sind wir jederzeit für euch da!

📩 Schreibt eure Schätzung in die Kommentare – wir sind gespannt!

🎄 Türchen Nummer 19: Gewinnspiel – 50 € Fressnapf Deutschland-Gutschein! 🎄Wir verlosen einen 50-Euro-Fressnapf-Gutschein...
20/12/2024

🎄 Türchen Nummer 19: Gewinnspiel – 50 € Fressnapf Deutschland-Gutschein! 🎄

Wir verlosen einen 50-Euro-Fressnapf-Gutschein, den in jedem teilnehmenden Markt eingelöst werden kann! 🐾

💡 So funktioniert's:
1️⃣ Folgt und .
2️⃣ Liked diesen Beitrag.
3️⃣ Beantwortet in den Kommentaren: Wie schützt ihr euer Haustier im Winter?
4️⃣ Markiert einen Freund, der ebenfalls mitmachen sollte!

Das Gewinnspiel läuft bis 21.12.2024 um 23:59 Uhr. Der Gewinner wird per PN benachrichtigt. 🍀

🔔 Wichtig: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Tierklinik Oberhaching/des Kleintierzentrums Starnberg und deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen.

📄 Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier: https://sohub.io/4y00 🔗

Viel Glück! 🍀

🎄 Bald ist es soweit – der Jahreswechsel steht vor der Tür! 🎆Damit eure Vierbeiner die Silvestertage möglichst entspannt...
20/12/2024

🎄 Bald ist es soweit – der Jahreswechsel steht vor der Tür! 🎆

Damit eure Vierbeiner die Silvestertage möglichst entspannt verbringen können, haben wir schon jetzt ein paar Tipps für euch vorbereitet. 🐾💚

Silvester-Tipps für entspannte Vierbeiner:

1️⃣ Fenster schließen und Rollos herunterlassen, um Geräusche und Lichtblitze zu dämpfen.
2️⃣ Tiere nicht allein mit ihrer Angst zu Hause lassen.
3️⃣ Rückzugsorte wie Höhlen oder ruhige Räume anbieten.
4️⃣ Fernseher oder Radio laufen lassen, um Knallgeräusche zu überdecken.
5️⃣ Spielzeug oder Kauartikel zur Ablenkung anbieten.
6️⃣ Anti-Stress-Ohrenschoner aus Stoff verwenden, falls euer Tier diese akzeptiert.
7️⃣ Bei erfahrungsgemäß sehr großer Angst: Rücksprache mit dem Tierarzt über pflanzliche Beruhigungsmittel.
8️⃣ Hunde in den Tagen vor, während und nach Silvester sicherheitshalber an der Leine führen.
9️⃣ Katzen in den Tagen vor, während und nach Silvester, wenn möglich, im Haus behalten.

📞 Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung sind wir natürlich telefonisch für euch da! 💚

Kommt gut ins neue Jahr & bleibt gesund! 🎆🐾

Adresse

Kreuzstraße 22
Starnberg
82319

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 22:00
Dienstag 08:00 - 22:00
Mittwoch 08:00 - 22:00
Donnerstag 08:00 - 22:00
Freitag 08:00 - 22:00
Samstag 08:00 - 19:00
Sonntag 08:00 - 19:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kleintierzentrum Starnberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kleintierzentrum Starnberg senden:

Videos

Teilen

Kategorie