Kleintierzentrum Starnberg

Kleintierzentrum Starnberg Das Team des Kleintierzentrum Starnberg arbeitet seit Jahren erfolgreich für das Wohlergehen und die Gesundheit Ihres Tieres. optimale Therapie zu finden.

Unser Team mit 8 Tierärzten, darunter 2 Fachärzte der Kleintiermedizin, verfügt über langjährige Erfahrung und bietet euch und eurem Tier eine umfassende, individuelle Betreuung. Dabei liegt unser besonderer Schwerpunkt in der medizinischen Versorgung von Hund und Katze. Kurze Wartezeiten, nahegelegene Parkmöglichkeiten und natürlich ein barrierefreier Zugang sowie ein einfühlsames und freundliche

s Team sorgen von Anfang an für optimale Abläufe. Um für Ihr Tier und Sie den Aufenthalt im Kleintierzentrum so angenehm wie möglich zu gestalten, verfügen wir über lichtdurchflutete Wartezonen, welche für Hunde, Katzen oder Kleintiere getrennt sind. So ermöglichen wir Ihrem Tier und Ihnen eine möglichst stressfreie Zeit. Unter uns befinden sich Spezialisten unterschiedlicher Fachbereiche bzw. -gebiete, wodurch wir in der Lage sind, schnell die bestmögliche Diagnose zu erstellen und auch für außergewöhnliche Fälle die notwendige bzw. Die Verbesserung der Lebensqualität Ihres Tieres und somit die bestmögliche Gesundheitsprophylaxe haben bei uns oberste Priorität. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

24/06/2025

Wir, nachdem wir unseren Chef 👨‍⚕️ davon überzeugt haben, dass der Job nur zu zweit machbar ist. 👯‍♀️

Denn ganz ehrlich: im Teamwork macht die Arbeit doch meistens NOCH mehr Spaß, oder nicht? 😃

Heute stellen wir euch mal wieder eines unserer Teammitglieder vor – diesmal: Regina Lautenbacher. ✨  Regina hat 2022 ih...
16/06/2025

Heute stellen wir euch mal wieder eines unserer Teammitglieder vor – diesmal:
Regina Lautenbacher. ✨

Regina hat 2022 ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten erfolgreich abgeschlossen 👩🏻‍🎓 und ist seit 2023 Teil unseres Teams im Kleintierzentrum Starnberg.

Als Empfangsmitarbeiterin ist sie oft die erste freundliche Stimme am Telefon ☎️ und das erste Lächeln, das unsere Kunden beim Betreten der Praxis sehen. 🙋🏻‍♀️

Darüber hinaus kümmert sie sich um zahlreiche Back Office Aufgaben – zum Beispiel betreut sie unsere Apotheke und sorgt dafür, dass immer genügend Verbrauchsmaterialien vorhanden sind. 💊

Auch abseits der Arbeit ist Regina vielseitig interessiert:
In ihrer Freizeit häkelt sie gerne🧶, liest spannende Bücher 📚 oder genießt die Zeit mit Freunden und Familie.
Und wenn sie mal zur Ruhe kommt, ist ihr fünfjähriger Kater Spock natürlich mit von der Partie. ❤️

Die Juni-Ausgabe unseres Newsletters ist da! 📰Habt ihr schon reingelesen?Darin findet ihr wieder viele spannende Themen ...
13/06/2025

Die Juni-Ausgabe unseres Newsletters ist da! 📰

Habt ihr schon reingelesen?

Darin findet ihr wieder viele spannende Themen – kurz & verständlich aufbereitet:
➡️ Erreger: Gute Vorsorge für den Urlaub
➡️ Hot Spots entdecken und früh behandeln
➡️ Buchtipp des Monats: Bunte Truppe!
➡️ Kater Elvis erzählt: Weibliche Fürsorge
➡️ Kaninchen: Symptome möglichst früh erkennen

Den aktuellen Newsletter findet ihr wie immer über den Link in unserer Bio. 📲

‼️ Achtung, Lebensgefahr für Tiere ‼️Die Temperaturen steigen – und mit ihnen das Risiko für Tiere, die im Auto zurückge...
12/06/2025

‼️ Achtung, Lebensgefahr für Tiere ‼️

Die Temperaturen steigen – und mit ihnen das Risiko für Tiere, die im Auto zurückgelassen werden.
Was für uns „nur fünf Minuten“ sind, kann für dein Tier den sicheren Tod bedeuten. 😔

🚗🌡️ Schon bei 24°C Außentemperatur wird es bereits nach kurzer Zeit im Auto über 40°C heiß!
Ein Hitzschlag kann bereits nach wenigen Minuten auftreten – und endet oft tödlich.

👉 Lass dein Tier niemals allein im Auto – auch nicht bei geöffnetem Fenster oder im Schatten!

Schütze Tierleben. Handle verantwortungsvoll. 🐶❤️🐱

💾Speichern & teilen hilft, sich zu erinnern – und Leben zu retten. 🐾

🐈 Felines Asthma 🐈‍⬛Das Feline Asthma ist eine bei Katzen auftretende Erkrankung der unteren Atemwege. 🫁 Sie kann grunds...
20/05/2025

🐈 Felines Asthma 🐈‍⬛

Das Feline Asthma ist eine bei Katzen auftretende Erkrankung der unteren Atemwege. 🫁 Sie kann grundsätzlich in jedem Alter auftreten, zeigt sich aber häufig das erste Mal bei jungen Katzen. Felines Asthma zeigt viele Ähnlichkeiten zum allergischen Asthma bei Menschen.

Bei Katzen fällt meist eine erschwerte Ausatmung auf, wobei die Atmung allgemein „bauchbetont“ erscheint. In anderen Fällen zeigen die Tiere plötzliche schwere akute Atemnot. 😮‍💨 Diese Tiere sollten sofort einem Tierarzt vorgestellt werden. 👩‍⚕️

Zwischen den Krankheitsepisoden können die Katzen symptomfrei sein. 😸

Zur Diagnosefindung sollten nach Stabilisierung (wenn notwendig) weitere Untersuchungen durchgeführt werden. Hierfür können beispielsweise folgende Maßnahmen notwendig sein: 💊

• 🩸 Blutuntersuchungen

• 🩻 Röntgen

• 💩 Kotuntersuchung

• 💦 Bronchoalveoläre Lavage (Probengewinnung aus den tiefen unteren Atemwegen)

Sollte sich die Diagnose „felines Asthma“ erhärten, werden die Tiere medikamentös eingestellt. 💊Außerdem sollten Reize des Atmungstraktes, beispielsweise durch Zigarettenrauch, Staub oder Parfums, vermieden werden. 🚭

Wischt ihr nach links, haben wir für euch eine Röntgenaufnahme, die einen Verdacht auf Felines Asthma gibt: eine sogenannte bronchiale Zeichnung ist zu sehen. Das Lungengewebe ist verdichtet, wodurch es sich im Röntgen heller darstellt, als es bei einer gesunden Lunge der Fall wäre. 🌫️

KLEINTIERZENTRUM GEGEN ZECKEN ⚔️Wie euch sicherlich bewusst ist, hat die Zeckensaison schon wieder begonnen. Die kleinen...
15/05/2025

KLEINTIERZENTRUM GEGEN ZECKEN ⚔️

Wie euch sicherlich bewusst ist, hat die Zeckensaison schon wieder begonnen. Die kleinen blutsaugenden Parasiten 🪳sind nicht nur lästig, sondern können auch Krankheiten, wie beispielsweise Babesiose, auf eure Lieblinge übertragen.
Um einem Befall vorzubeugen empfiehlt das Kleintierzentrum Starnberg daher eine regelmäßige Parasitenprophylaxe mit adäquaten Antiparasitika.🧪

Hier gibt es Präparate mit unterschiedlich langer Wirkdauer und in verschiedenen Darreichungsformen.
Ob Tablette💊, Spot-on💧 oder Halsband⭕, es ist mit Sicherheit für jeden eurer Vierbeiner eine geeignete Option dabei.

Wenn ihr euch unsicher seid, dann vereinbart gerne einen Termin bei uns und lasst euch von unseren Tierärztinnen umfassend aufklären und beraten.👩‍⚕️

Heute möchten wir euch diese Patientin vorstellen: das ist „Phoebs“. 🐈Sie ist fünf Jahre alt und kam zu uns, da sie seit...
09/05/2025

Heute möchten wir euch diese Patientin vorstellen: das ist „Phoebs“. 🐈

Sie ist fünf Jahre alt und kam zu uns, da sie seit Monaten Probleme mit der Atmung hatte. Sie bekam kaum Luft und zeigte starke Rasselgeräusche.

Zur Diagnostik führten wir bei Phoebs in Vollnarkose eine Bronchoskopie durch und stellten zunächst fest, dass ihre oberen Atemwege extrem verschleimt waren.
Der Schleim musste mehrmals abgesaugt werden, um ihr zu helfen, besser atmen zu können.
Um herauszufinden, ob die Nase frei war, wurde ein CT gemacht und auch hier zeigte sich:
die Stirnhöhlen sowie die sogenannte Bulla Timpanica waren voller Sekret.
Dass die arme Phoebs keine Luft mehr bekam, war wirklich kein Wunder! 🙀

Zur weiteren Diagnostik wurden Abstriche von Rachen und Nase bakteriologisch untersucht. Außerdem führten wir noch eine BAL (bronchoalveoläre Lavage) (Lungenspülung) 🫁durch. 🧫

Die untersuchten Proben zeigten uns folgendes:
Phoebs leidet an der Krankheit „felines Asthma“ und hat sich dazu noch eine Sekundärinfektion zugezogen‼️
So viel Pech hat man wohl selten…

Nach geeigneter Behandlung ging es ihr glücklicherweise schnell wieder besser! 😻

BABESIOSEBabesiose wird durch einzellige Parasiten, sogenannte Babesien, verursacht. Babesien können durch die Schildzec...
07/05/2025

BABESIOSE

Babesiose wird durch einzellige Parasiten, sogenannte Babesien, verursacht.
Babesien können durch die Schildzecke übertragen werden und befallen die roten Blutkörperchen. 🩸
Durch ihre Vermehrung innerhalb der Blutkörperchen platzen diese, was zu einer potenziell lebensbedrohlichen Anämie (= Blutarmut) führt.

Durch den Import von Tieren, vermehrte Reisen und weil die übertragenden Zecken inzwischen auch in Teilen Deutschlands verbreitet sind, ist die Babesiose mittlerweile keine klassische Reisekrankheit mehr, sondern auch bei uns heimisch.

Die Symptome der Babesiose sind sehr vielseitig. So umfassen diese unter anderem:

- Fieber
- Appetitlosigkeit
- Gewichtsverlust
- Mattigkeit
- Wasseransammlungen
- Konditionsverlust
- Gelbfärbung der Schleimhäute
- Blutiger Urinabsatz
- Bewegungsstörungen

Die Diagnostik einer Babesiose erfolgt durch Blutuntersuchungen. Zur Therapie der Erkrankung wird ein gegen Babesien wirksames Medikament eingesetzt. Viele Hunde benötigen außerdem eine Bluttransfusion bzw. weitere symptomatische Behandlung.

Die Babesiose kann auch einen tödlichen Verlauf nehmen!

Den wichtigsten Schutz vor einer Infektion stellt eine ganzjährige Zeckenprophylaxe dar.

Ihr wisst noch nicht, welcher Schutz am besten zu Eurem Tier passt? 🤔
Gerne beraten Euch unsere Tierärzte vom Kleintierzentrum Starnberg!

Wir vom Kleintierzentrum Starnberg möchten eure Hunde und Katzen bestmöglich vor Zecken schützen! 🩵🐶🐱In unserem Zeckenbi...
06/05/2025

Wir vom Kleintierzentrum Starnberg möchten eure Hunde und Katzen bestmöglich vor Zecken schützen! 🩵🐶🐱

In unserem Zeckenbisse-Seminar für Tierbesitzer erklärt Dr. Laura Degenhardt euch:
• 🔍 Wie ihr Zeckenbisse früh erkennt
• 🦠 Welche Krankheiten wie Borreliose & Anaplasmose drohen
• 🛡️ Und wie ihr eure Tiere zuverlässig schützt – mit praxisnahen Tipps direkt vom Profi

📆 03. Juni 2025 | 19:00 Uhr
📍 Kleintierzentrum Starnberg
💶 10 € pro Person
⚠️ Nur 30 Plätze – schnell sein!

👉 https://kleintierzentrum-starnberg.de/anmeldung-zeckenbisse-veranstaltung/

Adresse

Kreuzstraße 22
Starnberg
82319

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 22:00
Dienstag 08:00 - 22:00
Mittwoch 08:00 - 22:00
Donnerstag 08:00 - 22:00
Freitag 08:00 - 22:00
Samstag 08:00 - 19:00
Sonntag 08:00 - 19:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kleintierzentrum Starnberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kleintierzentrum Starnberg senden:

Teilen

Kategorie