Kleintierzentrum Starnberg

Kleintierzentrum Starnberg Das Team des Kleintierzentrum Starnberg arbeitet seit Jahren erfolgreich für das Wohlergehen und die Gesundheit Ihres Tieres. optimale Therapie zu finden.

Unser Team mit 8 Tierärzten, darunter 2 Fachärzte der Kleintiermedizin, verfügt über langjährige Erfahrung und bietet euch und eurem Tier eine umfassende, individuelle Betreuung. Dabei liegt unser besonderer Schwerpunkt in der medizinischen Versorgung von Hund und Katze. Kurze Wartezeiten, nahegelegene Parkmöglichkeiten und natürlich ein barrierefreier Zugang sowie ein einfühlsames und freundliche

s Team sorgen von Anfang an für optimale Abläufe. Um für Ihr Tier und Sie den Aufenthalt im Kleintierzentrum so angenehm wie möglich zu gestalten, verfügen wir über lichtdurchflutete Wartezonen, welche für Hunde, Katzen oder Kleintiere getrennt sind. So ermöglichen wir Ihrem Tier und Ihnen eine möglichst stressfreie Zeit. Unter uns befinden sich Spezialisten unterschiedlicher Fachbereiche bzw. -gebiete, wodurch wir in der Lage sind, schnell die bestmögliche Diagnose zu erstellen und auch für außergewöhnliche Fälle die notwendige bzw. Die Verbesserung der Lebensqualität Ihres Tieres und somit die bestmögliche Gesundheitsprophylaxe haben bei uns oberste Priorität. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

🐶🐱 OTITIS EXTERNA – Ohrenentzündung bei Hund & Katze 👂⚠️Sowohl Hunde als auch Katzen können unter einer Otitis externa, ...
03/04/2025

🐶🐱 OTITIS EXTERNA – Ohrenentzündung bei Hund & Katze 👂⚠️

Sowohl Hunde als auch Katzen können unter einer Otitis externa, einer Entzündung des äußeren Gehörgangs, leiden. Die klassischen Symptome dieser Erkrankung sind:

🔹 Juckreiz an den Ohren oder am Kopf
🔹 Vermehrtes Kopfschütteln
🔹 Schmerzhaftigkeit am Ohr
🔹 Ohrenausfluss
🔹 Unangenehmer Geruch aus den Ohren

🧐 Was sind die Ursachen?
Wichtig bei einer Otitis externa ist es, die Grundursache zu finden. Diese können sehr unterschiedlich sein, z. B.:

🔸 Allergien
🔸 Schilddrüsenunterfunktion
🔸 Ohrmilben
🔸 Polypen
🔸 … und vieles mehr!

👩‍⚕️ Wie wird die Diagnose gestellt?
Bei Verdacht auf eine Otitis externa erfolgt immer eine otoskopische Untersuchung 🔬 sowie die Entnahme eines Ohrenabstrichs, der im Labor mikroskopisch untersucht wird. Häufig sind dabei Bakterien oder Hefepilze nachweisbar.

Die Behandlung richtet sich nach den Untersuchungsergebnissen.

Hatte euer Liebling schon einmal Probleme mit den Ohren?
Teilt eure Erfahrungen gerne in den Kommentaren! ⬇️

PATIENTENFALL OTITIS EXTERNAIn diesem Post stellen wir euch „Ilex“ vor. 🐕 Der Mischlingsrüde wurde vor kurzem im Kleinti...
02/04/2025

PATIENTENFALL OTITIS EXTERNA

In diesem Post stellen wir euch „Ilex“ vor. 🐕 Der Mischlingsrüde wurde vor kurzem im Kleintierzentrum Starnberg vorstellig, da er auffallend häufig den Kopf schüttelte und sich die Ohren kratzte. Bei genauerer Betrachtung war der Besitzerin außerdem aufgefallen, dass Ilex Ohren innen ungewöhnlich schmutzig waren.👂

Nachdem wir die Ohren mithilfe eines Otoskops untersucht hatten, nahmen wir Proben und unter dem Mikroskop waren die Übeltäter zu sehen: Bakterien und Malassezien (= Hefepilze) verursachten den Juckreiz – Ilex litt an einer sogenannten Otitis externa, eine Entzündung der äußeren Gehörgänge.🔬 🦠

Wegen der schlechten Belüftung der Gehörgänge sind Hunde mit Schlappohren, wie Ilex sie hat, häufiger betroffen, aber auch Katzen oder Hunde mit aufrecht stehenden Ohren können an der Otitis externa erkranken.

Zur Therapie wurde eine speziell angemischte Lösung verschrieben. 🧪Ebenso wurde für Ilex ein Kontrolltermin vereinbart, um den Heilungsverlauf zu überprüfen. Es dauerte nicht lange, bis Ilex wieder ungestört durch die Welt spazieren konnte, ohne sich ständig zu jucken!📆

💡Ihr wollt mehr über die Erkrankung erfahren? Dann haltet die Augen offen, denn in unserem nächsten Post vertiefen wir das Thema ein wenig!

Seid ihr vielleicht hellhörig geworden? Vereinbart gerne einen Termin bei uns:
📞08151-7391501.

BENIGNE PROSTATAHYPERPLASIE 🐶⚕️Bei der Prostata handelt es sich um eine akzessorische Geschlechtsdrüse. Die sogenannte b...
28/03/2025

BENIGNE PROSTATAHYPERPLASIE 🐶⚕️

Bei der Prostata handelt es sich um eine akzessorische Geschlechtsdrüse. Die sogenannte benigne Prostatahyperplasie ist eine gutartige Vergrößerung der Prostata. Sie tritt bei 95 % aller unkastrierten Rüden auf, löst jedoch nicht immer Symptome aus.

Mögliche Symptome:
🩸 Blutiger Urinabsatz & Blutträufeln aus dem P***s
💩 Abgeflachter Kot, Verstopfung & schmerzhafter Kotabsatz
🔥 Erhöhtes Risiko für Entzündungen & Abszessbildung

Die Diagnose erfolgt meist durch:
🩺 Rektale Untersuchung
🖥️ Sonografie (Ultraschall)

Die Behandlung der Wahl stellt häufig die Kastration ✂️ dar. Alternativ kann die Erkrankung auch medikamentös mit Antiandrogenen 💊 (= Medikamente, die die männlichen Sexualhormone hemmen) behandelt werden.

❗ Früherkennung ist wichtig! Bei Auffälligkeiten bitte den Tierarzt aufsuchen. 🏥

Einladung für Tierärzte: Anästhesie meets ZahnheilkundeKommt zu einem spannenden Abend mit 2 Fachvorträgen von Dr. Ingo ...
26/03/2025

Einladung für Tierärzte: Anästhesie meets Zahnheilkunde

Kommt zu einem spannenden Abend mit 2 Fachvorträgen von Dr. Ingo Blanke und Dr. Korbinian Pieper und einer anschließenden interaktiven Diskussionsrunde.

🗓 Wann? Donnerstag, 08. Mai 2025, 19:00 – 22:00 Uhr
📍 Wo? Kleintierzentrum Starnberg, Kreuzstraße 22, 82319 Starnberg
🍴 Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt!

Mehr Infos und Anmeldung findet ihr hier: https://sohub.io/4r7b
Wir freuen uns auf euch!

BESUCH VON HILL’SWie ihr in einigen unserer Posts bereits gesehen habt, legt das Kleintierzentrum Starnberg großen Wert ...
25/03/2025

BESUCH VON HILL’S

Wie ihr in einigen unserer Posts bereits gesehen habt, legt das Kleintierzentrum Starnberg großen Wert darauf, auf dem neusten Stand der Forschung zu sein, um euren Lieblingen die bestmögliche medizinische Versorgung bieten zu können.🔬

Im Rahmen dieses Bestrebens durften wir kürzlich Dr. Nina Gruber von der Futtermittelfirma für eine Fortbildung bei uns begrüßen. Ihr Vortrag thematisierte den Einfluss des Mikrobioms – auch bekannt als Darmflora – auf den gesamtgesundheitlichen Zustand von Hund und Katze. Ebenso erläuterte Frau Dr. Gruber die vielfältigen Möglichkeiten den Körper mithilfe der richtigen Fütterung zu unterstützen. 👩‍🔬

Sowohl für gesunde sowie auch erkrankte Hunde und Katzen gibt es verschiedene geeignete und speziell konzipierte Futtermittel.🍖

Natürlich beraten wir euch diesbezüglich gerne.

Zur Terminvereinbarung könnt ihr euch wie immer telefonisch unter 📞08151-7391501 melden.

20/03/2025

Zahnhygiene für zu Hause🦷 🪥

Unser Dr. Ingo Blanke, Fachtierarzt für Zahnheilkunde der Kleintiere, erklärt im heutigen Video, wie die Zahnhygiene von Hund und Katze zu Hause effektiv unterstützt werden kann.

Zähneputzen ist eine der wichtigsten Maßnahmen zur Vorbeugung von Zahnerkrankungen. Doch auch spezielle Futtermittel können dabei helfen, Plaque und Zahnstein zu reduzieren und die Zahngesundheit langfristig zu fördern.✨

Zudem sind VOHC-zertifizierte Produkte (Veterinary Oral Health Council) eine sinnvolle Ergänzung. Mehr Infos unter https://sohub.io/8fnv!

In einem Video der Tierklinik Oberhaching erklärt Dr. Christina Braun-Reichhart, wie man seinem Hund die Zähne richtig putzt: https://sohub.io/0818

📌 MORBUS CUSHING 🩺🐾Beim Morbus Cushing handelt es sich um eine Überfunktion der Nebennierenrinde, was zu einer übermäßig...
18/03/2025

📌 MORBUS CUSHING 🩺🐾

Beim Morbus Cushing handelt es sich um eine Überfunktion der Nebennierenrinde, was zu einer übermäßigen Ausschüttung von Cortisol führt. Die Nebennieren sind kleine Organe seitlich der Nieren.

Ursächlich für diese Überfunktion kann entweder ein (meist gutartiger) Tumor der Hirnanhangsdrüse oder ein Tumor der Nebenniere selbst sein.

Zu den Symptomen der Erkrankung Morbus Cushing zählen vermehrtes Hecheln, Trinken und Urinieren sowie Hautveränderungen oder ein Hängebauch.

Zur Diagnosefindung werden unterschiedliche Untersuchungen eingeleitet, wie Urinuntersuchungen, Blutuntersuchungen und Ultraschalluntersuchungen.

Nach der Diagnosestellung werden die Tiere meist medikamentös behandelt.

❓ Habt ihr und euer Haustier bereits mit Morbus Cushing zu tun oder seid ihr vielleicht sogar hellhörig geworden?

💬 Teilt gerne eure Erfahrungen in den Kommentaren mit uns oder 📞 ruft uns an, um einen Termin zu vereinbaren.

📲 Tel.: 08151 / 739 1501

Heute möchten wir euch wieder einen äußerst interessanten Patientenfall vorstellen. 🐾Vor kurzem war der ukrainische Tier...
14/03/2025

Heute möchten wir euch wieder einen äußerst interessanten Patientenfall vorstellen. 🐾

Vor kurzem war der ukrainische Tierschutzkater „Kim“ bei uns. In der klinischen Untersuchung inkl. Maulhöhlenuntersuchung wurde bei Kim eine sogenannte Gaumenspalte festgestellt.

Eine Gaumenspalte stellt eine nicht physiologische Verbindung zwischen Maul- und Nasenhöhle dar – einfach gesagt: ein Loch im Gaumen. Das führt bei Nasenatmern wie der Katze dazu, dass permanent orale Bakterien und Futterreste in die Atemwege eindringen, was zu chronischen Veränderungen der Atemwege und der Lunge führt. 😿

Glücklicherweise zeigten sich bei Kim bislang keinerlei Symptome. Da bei ihm ohnehin eine Zahnsanierung anstand, haben wir uns zu einer gleichzeitigen Versorgung der Gaumenspalte entschlossen. Zur Evaluierung der knöchernen Befunde der Gaumenspalte sowie zur Zahndiagnostik wurde ein CBCT durchgeführt.

Die daraus resultierenden Befunde der Zahnfrakturen und der distalen Gaumenspalte lassen vermuten, dass die Gaumenspalte zwar chronisch, aber dennoch traumatisch erworben ist.
Die Spalte wurde mittels Entlastungsschnitten am Gaumen und Verschiebeplastik spannungsfrei verschlossen. 🏥

Der postoperative Heilungsverlauf verlief bei Kim glücklicherweise komplikationslos.

WAS IST DENN DA PASSIERT? 🐱🩹Der verschmuste Kater Magnus 😺 kam kurz nach Weihnachten 🎄 zu uns, da er eine Wunde im Achse...
11/03/2025

WAS IST DENN DA PASSIERT? 🐱🩹

Der verschmuste Kater Magnus 😺 kam kurz nach Weihnachten 🎄 zu uns, da er eine Wunde im Achselbereich hatte. Leider mussten wir feststellen, dass es nicht nur eine, sondern zahlreiche mehr oder weniger tiefe Verletzungen waren, die er erlitten hatte. 😢

Magnus wollte uns leider nicht erzählen, was passiert ist, aber wir vermuten einen „Kampf“ mit einem Stacheldrahtzaun oder Ähnlichem. ⚠️🌿

Nach chirurgischer Versorgung der Wunden 🏥✂️ und ein bisschen Zeit heilten diese komplikationslos ab, sodass Magnus jetzt schon wieder auf großer Erkundungstour ist. Hoffentlich wählt er sicherere Wege für seine nächsten Abenteuer! 🩵

03/03/2025

Auch 2025 ist das Kleintierzentrum Starnberg wieder stolzer Besitzer der Auszeichnung Cat Friendly Clinic Gold Status! 🏅 Aber was bedeutet das eigentlich für eure Samtpfoten? 🐱

Um dieses Zertifikat der International Society of Feline Medicine zu erhalten, müssen zahlreiche Kriterien erfüllt werden. In diesem Post möchten wir euch einige Maßnahmen vorstellen, die dafür sorgen, dass eure Katzen und Kater möglichst stressfrei ihren Tierarztbesuch überstehen:

🚪 Getrennte Wartebereiche für Katzen: Sicht- und Schnüffelkontakt wird vermieden
🐾 Erhöhte Abstellmöglichkeiten für den Katzenkorb: Katzen behalten gerne den Überblick
🏥 Separates Behandlungszimmer für Katzen: Betreten für Hunde verboten
🐱 Separate Katzenstation mit großzügigen Boxen: mit Versteckmöglichkeiten für eure Fellnasen
🧑‍⚕️ Ausstattung auf hohem Niveau: von Laborgeräten über Ultraschall und Röntgen bis hin zum CT
🤲 Sanfte Fixiermethoden: feinfühlige, respektvolle Behandlung

Ihr seht also: Eure Fellnasen sind bei uns bestens aufgehoben! 💖

Habt ihr Fragen oder wollt einen Termin vereinbaren? Ruft uns gerne unter der Nummer 08151-7391501 an! 📞

🐾 KUSCHELSTUNDE 🤗 Was erleben eure Vierbeiner, wenn ihr sie im Kleintierzentrum Starnberg zur OP oder stationären Betreu...
28/02/2025

🐾 KUSCHELSTUNDE 🤗

Was erleben eure Vierbeiner, wenn ihr sie im Kleintierzentrum Starnberg zur OP oder stationären Betreuung abgebt? Niemand ist gerne im Krankenhaus, auch Tiere nicht. Deshalb geben wir stets unser Bestmögliches, um auf die individuellen Bedürfnisse eurer Haustiere einzugehen. Manche Patienten möchten möglichst wenig Aufmerksamkeit, andere wiederum tun sich schwer damit, alleine gelassen zu werden. Entsprechend nehmen wir uns für jeden Patienten die nötige Zeit.

🐶🩵Beispielsweise dürfen sie bei uns sitzen, wenn wir am PC Rechnungen schreiben oder bekommen ausgiebig Streicheleinheiten in ihren Boxen. Wärmetherapie nach Narkosen erfolgt durch Rotlichtlampen unter Beobachtung in der Box – oder durch Körperwärme in den Armen unserer TFAs, eingewickelt in kuschelige Decken. 🐾🛏️

Selbstverständlich zwingen wir keine eurer Fellnasen zu Kontakt! 🐕🐈 Wir wissen jedoch, dass etwas Aufmerksamkeit und Ablenkung den Aufenthalt bei uns für manche Patienten etwas stressfreier werden lässt. 💕

Enzephalitozoonose – schon gehört?💡🐰 Bei der Enzephalitozoonose handelt es sich um eine Erkrankung, die durch den einzel...
24/02/2025

Enzephalitozoonose – schon gehört?💡🐰

Bei der Enzephalitozoonose handelt es sich um eine Erkrankung, die durch den einzelligen Erreger „Enzephalitozoon cuniculi“ verursacht wird. Der Erreger ist vor allem für Kaninchen problematisch und wird über den Urin (und damit kontaminiertes Futter) übertragen.

Viele Tiere tragen die Krankheit ohne Symptome in sich und können somit leicht unbemerkt andere Tiere anstecken. Zum Ausbruch der Enzephalitozoonose kommt es häufig bei einer Immunschwäche.

Zu den Symptomen zählen unter anderem Kopfschiefhaltung, Lähmung, Augenerkrankungen, Inkontinenz sowie ein schwaches Immunsystem.

Eine Diagnose erfolgt meist durch den Ausschluss anderer Ursachen der vorliegenden Symptome sowie durch die Bestimmung der Antikörper im Blut.🩸

Bei der Enzephalitozoonose handelt es sich um eine Zoonose: Dies bedeutet, dass es auf Menschen übertragbar ist, sollten diese immungeschwächt sein. Liegt eine diagnostizierte Enzephalitozoonose vor, wird sie entsprechend medikamentös behandelt.

20/02/2025

Am 13.02. war es mal wieder soweit: Ihr habt euch zahlreich bei uns im Kleintierzentrum Starnberg versammelt, um an unserem Erste-Hilfe-Kurs für Tierbesitzer teilzunehmen.🐾

Den Kurs kennen also schon einige von euch, aber wie sieht es eigentlich mit der Arbeit aus, die dahintersteckt? 🤔

Damit ihr euch bei uns möglichst gut aufgehoben fühlt, richten wir jedes Mal erneut unseren Seminarraum her: Es werden Getränkekisten geschleppt, Tische und Stühle umhergeschoben, Stifte und Blöcke organisiert und verteilt. 📦🪑 Die IT muss startklar gemacht, der Projektor angeschlossen und die Präsentation gegebenenfalls aktualisiert werden. 💻🎥

Wir freuen uns immer wieder über das große Interesse und darüber, wie viel jeder Gast von den Vorträgen mitnehmen kann. 🙌 Deshalb machen wir diese Arbeit natürlich sehr gerne! 💚

Wir sind schon gespannt, wen wir beim nächsten Mal begrüßen dürfen.
Haltet die Augen offen – auf Social Media oder unserer Website https://sohub.io/cbrf findet ihr alle Infos zum nächsten Termin! 📲

🔍 Wir suchen Dich!Für unseren Zahn-OP suchen wir Dich als TFA! (m/w/d) 🦷🐾Gute Gründe, sich für das Kleintierzentrum Star...
19/02/2025

🔍 Wir suchen Dich!

Für unseren Zahn-OP suchen wir Dich als TFA! (m/w/d) 🦷🐾

Gute Gründe, sich für das Kleintierzentrum Starnberg zu entscheiden:
✔️ Geregelte Arbeitszeiten OHNE Nachtdienst mit Zeiterfassung ⏰
✔️ Überdurchschnittliche Bezahlung und weitere Sozialleistungen 💰
✔️ Spezialisierungsmöglichkeit im Bereich Zahnheilkunde/Zahn-OP, inkl. Förderung von Fortbildungen und Zahnseminaren 📚
✔️ Ein tierisch guter Teamgeist 🤝

Das bringst du mit:
🔹 Eine abgeschlossene Berufsausbildung als TFA
🔹 Erfahrung im Narkosemanagement
🔹 Freude daran, Verantwortung zu übernehmen
🔹 Teamgeist und eine zuverlässige Arbeitsweise

Voneinander und miteinander lernen, Kollegialität und Teamentwicklung sind unsere wichtigsten Fundamente.
Eine ausführliche und intensive Einarbeitung unter Anleitung von Fachtierärzten für Zahnheilkunde ist für uns selbstverständlich.

🩵 Wir leben einen wertschätzenden, vertrauensvollen und respektvollen Umgang miteinander.
Besonders wichtig ist uns das Gefühl der Zugehörigkeit: Nur wenn wir als Team gut zusammenarbeiten, erreichen wir tolle Ergebnisse, erleben persönliche Erfolge und haben an unserer Arbeit Spaß.

📢 Das klingt spannend für dich?
Dann schau doch gerne die gesamte Stellenausschreibung auf unserer Website an und erhalte mehr Informationen über deine zukünftige Arbeitsstelle. Link in der Bio! 🔗

📩 PS: Schicke deine Bewerbung bei Interesse bitte per E-Mail an: [email protected]

Die Februar-Ausgabe unseres Newsletters ist online! 📰Habt ihr schon reingelesen?Euch erwarten u.a. spannende Artikel zu ...
13/02/2025

Die Februar-Ausgabe unseres Newsletters ist online! 📰
Habt ihr schon reingelesen?

Euch erwarten u.a. spannende Artikel zu folgenden Themen:

➡️ Harngries: Frühzeitig abchecken lassen!
➡️ Damit Zähne & Körper gesund bleiben
➡️ Buchtipp des Monats: Clickertraining
➡️ Kater Elvis erzählt: Neue Begegnungen
➡️ Ohrräude: tierärztliche Maßnahmen

Den Newsletter findet ihr wie gewohnt im Link in unserer Bio. 📲

⚡🐶Wookiee wurde im Kleintierzentrum Starnberg vorstellig, da sie Drahtstücke erbrochen hatte. 🤢 Nach einigen Nachforschu...
10/02/2025

⚡🐶Wookiee wurde im Kleintierzentrum Starnberg vorstellig, da sie Drahtstücke erbrochen hatte. 🤢 Nach einigen Nachforschungen fiel ihrer Besitzerin auf, dass die Hündin das Stromkabel des Rasenmähroboters angefressen hatte. 🐾⚠️

In der Röntgenuntersuchung zeigte sich, dass Wookiee mehrere Stückchen Draht im Magen-Darm-Trakt hatte.🩻 Da es ihr klinisch gut ging, bekam sie Sauerkraut gefüttert.🥬 Zum Glück zeigten sich bei der späteren Kontrolluntersuchung in der haustierärztlichen Praxis keine Fremdbestandteile mehr im Röntgen. ✅

Glücklicherweise war das Stromkabel in Wookiees Fall nicht angeschlossen. Denn Tiere können schwere Verbrennungen erleiden und sogar in lebensbedrohliche Zustände geraten. ⚡🔥 Ebenso können Fremdkörper zu einem Darmverschluss führen – eine ernsthafte Gefahr! 🚨

Wissen teilen und Austausch fördern: Beim SSVD-Kongress 2025 in der Schweiz 🇨🇭🦷Die  und das  sind stolz, gemeinsam Teil ...
07/02/2025

Wissen teilen und Austausch fördern: Beim SSVD-Kongress 2025 in der Schweiz 🇨🇭🦷

Die und das sind stolz, gemeinsam Teil des Swiss Society of Veterinary Dentistry-Kongresses gewesen zu sein – einer etablierten Plattform für TierärztInnen und tiermedizinischen Fachkräften, die sich leidenschaftlich für Zahnmedizin engagieren. 🐾💉

Ein besonderes Highlight:
Dr. Ingo Blanke durfte vor über 200 interessierten ZuhörerInnen gleich zwei spannende Vorträge halten:
🔹 Der alte Patient und die Parodontitis 🐶🦷
🔹 Lohnt sich das noch? – Argumente und Kommunikation 🗣️ 💬

Der Kongress bot nicht nur die Möglichkeit, Fachwissen zu teilen und die Relevanz der Tierzahnmedizin zu unterstreichen, sondern war auch eine großartige Gelegenheit, KollegInnen zu treffen, Kontakte zu knüpfen und sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen. 🙌📚

Die Zusammenarbeit zwischen unseren Teams zeigt einmal mehr, wie wichtig Wissenstransfer und gemeinsame Weiterentwicklung für die bestmögliche Versorgung eurer Vierbeiner sind. 🐾❤️

Kryptorchismus bei Tieren 🐾Wenn ein oder beide Hoden nicht rechtzeitig vollständig in den Hodensack absinken, verbleiben...
05/02/2025

Kryptorchismus bei Tieren 🐾

Wenn ein oder beide Hoden nicht rechtzeitig vollständig in den Hodensack absinken, verbleiben sie entweder in der Leiste oder im Bauchraum. In diesem Fall spricht man von einem inguinalen oder abdominalen Kryptorchiden. 🐱

❗️Nicht abgestiegene Hoden sollten chirurgisch entfernt werden, um das Risiko für Hodentumore zu verringern. Bei abdominalem Kryptorchismus besteht zusätzlich die Gefahr einer Hodentorsion (Hodendrehung) 🌀.

Der Hodenabstieg ist normalerweise bis zum Alter von 6 Monaten abgeschlossen. ⏳

Adresse

Kreuzstraße 22
Starnberg
82319

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 22:00
Dienstag 08:00 - 22:00
Mittwoch 08:00 - 22:00
Donnerstag 08:00 - 22:00
Freitag 08:00 - 22:00
Samstag 08:00 - 19:00
Sonntag 08:00 - 19:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kleintierzentrum Starnberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kleintierzentrum Starnberg senden:

Videos

Teilen

Kategorie