Tierheim Stendal Borstel

Tierheim Stendal Borstel Einen Überblick über die zu vermittelnden Tiere findet ihr über die Startseite > Fotos > Alben nach ihrem Tode ihr Vermögen hinterließ.
(530)

Das Stendaler Tierheim ist mit einem Jahresdurchlauf von etwa 1.000 bis 1.500 Tieren eines der größten Tierheime in den neuen Bundesländern und das größte in Sachsen-Anhalt. Es trägt den Namen "Edith Vogel", benannt nach einer Stendaler Bürgerin, die dem Altmärkischen Tierschutzverein Kreis Stendal e.V. Dies ermöglichte dem 1990 gegründeten Tierschutzverein den Kauf des jetzigen Tierheimgeländes u

nd damit den Beginn eines der ersten Tierheimneubauten in Sachsen-Anhalt. Mit sehr bescheidenen Mitteln startete 1991 der Aufbau des Tierheims. Eine ehemalige Schweinemastanlage konnte damals als Unterkunft für Heimtiere umgenutzt werden. Durch den Einsatz vieler Vereinsmitglieder und Tierfreunde und mit Unterstützung von Firmen und Verwaltungen gelang der schrittweise Ausbau der Einrichtung, der sich bis in die Gegenwart fortsetzt. So versuchen wir uns kontinuierlich auch baulich zu verbessern, um die Voraussetzungen für eine optimale Unterbringung der Vierbeiner zu gewährleisten.
2011 wurde die Katzenquarantänestation fertig gestellt, welche das letzte Kriterium für die Verleihung der Tierschutzplakette im Februar des Folgejahres darstellte.
2014-2016 folgte der Neubau für die Bestandskatzen und 2015 durften sich auch die Kleintiere über eine komplett neue Unterkunft freuen. 2016 entstand außerdem eine Krankenstation für unsere Katzen und die nächsten Projekte sind schon in Planung. So wie unser Hundehaus-Neubau, der 2021 an den Start ging und in 3 Bauabschnitte geteilt ist. Für seine artgerechte Tierhaltung ist das Stendaler Tierheim vielen Tierfreunden ein Begriff. Schon im Jahr 2002 wurde unsere Einrichtung von der Landesregierung Sachsen-Anhalt mit dem 2. Preis beim Wettbewerb Tierschutzpreis des Landes Sachsen-Anhalt unter der Thematik "Artgerechte Haltung von Heimtieren" ausgezeichnet. Viele Tierfreunde nehmen regelmäßig die Möglichkeit wahr, mit den Tierheimhunden in unmittelbarer Umgebung ausgedehnte und idyllische Spaziergänge zu unternehmen. Wir sind außerdem Einsatzstelle für das Freiwillige ökologische Jahr in Sachsen-Anhalt. Der Altmärkische Tierschutzverein Kreis Stendal e.V. ist als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. Der Verein ist Mitglied im Deutschen Tierschutzbund e.V. und im Deutschen Tierschutzbund Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. Spenden an das Tierheim und den Verein sowie Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar und Vermächtnisse sind von der Erbschaftssteuer befreit. Sollten Sie sich mit dem Gedanken tragen, ein Tier anzuschaffen, schauen Sie bitte auch bei uns vorbei. In unserem Tierheim warten viele vormals ausgesetzte, vernachlässigte und doch so liebenswerte Tiere auf ein neues Zuhause. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gern.

Gestern übergaben Daniel und Susi Höptner tolle Futterspenden an unsere stellvertretende Vorsitzende Stefanie Schrader. ...
12/01/2025

Gestern übergaben Daniel und Susi Höptner tolle Futterspenden an unsere stellvertretende Vorsitzende Stefanie Schrader. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Spenden.
Unsere Fellnasen und Samtpfoten freuen sich sehr.

Wir wünschen euch allen einen schönen Sonntag. ☀️

11/01/2025

Spaß im Hundehaus. 🐶Senior Max und Teddy genießen das gemeinsame Toben.🐶🐶

10/01/2025

Spike ist ein Hütehund-Mix, der 2018 geboren wurde. Die Vorbesitzer haben ihn bei uns abgegeben, weil sie ihn aufgrund einer Trennung nicht mehr behalten konnten.Er benötigt unbedingt hundeerfahrene Menschen. Rassebedingt reagiert er stark auf Bewegungsreize und zeigt territoriales Verhalten. In Stresssituationen pöbelt er gegen seinen Menschen und braucht definitiv jemanden, der ihm Grenzen aufzeigt, denn viel Erziehung hat er noch nicht. Spike probiert sich ständig aus und überschreitet dabei auch mal Grenzen.Anderen Hunden gegenüber ist er sozial und er mag es, in Hundegruppen zu laufen.Mit ihm muss definitiv gearbeitet werden und dabei muss man immer am Ball bleiben.Im Haushalt sollten keine Kinder leben.Außerdem ist er ein Kletterkönig und sehr wachsam.Wer bereit ist, Spike Halt zu geben und sein Anker zu werden, wird einen treuen Wegbegleiter bekommen, denn er ist ein Rohdiamant, den man noch schleifen muss.

Daryl mag seine neue Transportbox. So sehr, dass er es nicht erwarten konnte, hineinzukommen und einfach in die noch nic...
10/01/2025

Daryl mag seine neue Transportbox. So sehr, dass er es nicht erwarten konnte, hineinzukommen und einfach in die noch nicht ausgepackte Box gekrabbelt ist. 😺🎉

Vielen Dank für das Geschenk. 🎁🎄

Auch Daryl sucht noch liebe Menschen.
Er hat ein . Er hat chronische Hautprobleme und seine Augen entzünden sich auch. Das kann mal 2-3 Monate pausieren, aber auch ca. alle 5 Wochen wiederkehren. In dieser Zeit benötigt er Augensalbe und Medikamente.
Wenn dich das nicht stört, dann melde dich gern für unseren Sonnenschein.

Monte und Milchmaus haben mit Katzenkuschlerin Zoe ihr Wichtelgeschenk ausgepackt.🎁🎄😺🎉 Vielen Dank.🎀🎉Die 2 Katzen kamen ...
09/01/2025

Monte und Milchmaus haben mit Katzenkuschlerin Zoe ihr Wichtelgeschenk ausgepackt.🎁🎄😺🎉

Vielen Dank.🎀🎉

Die 2 Katzen kamen im April 2024 mit ihrer Mutter und 4 Schwestern ins Tierheim. Alle außer Monte und Milchmaus haben ihr gefunden.

Die 2 Katzendamen suchen noch ein schönes Zuhause, gemeinsam oder zu einer vorhandenen Katze.

09/01/2025

Auch Senior Anton hat Spaß beim Auspacken.Vielen Dank. 🎄🐶🎁

„Die kleine Laurel sendet viele liebe Grüße aus ihrem neuen Zuhause. 🥰Sie hat sich sehr gut eingelebt und versteht sich ...
07/01/2025

„Die kleine Laurel sendet viele liebe Grüße aus ihrem neuen Zuhause. 🥰
Sie hat sich sehr gut eingelebt und versteht sich auch hervorragend mit ihren neuen Schwestern Mira und Lilly. 🤩 Laurel ist immer ganz nah bei ihren Menschen und liegt am liebsten auf dem Schoß oder setzt sich auch gerne mal auf die Schulter, während man versucht, am Laptop zu arbeiten. 🥲😆
Eine wahrhaft bezaubernde Kuschelkatze, die ordentlich Leben in die Bude gebracht hat. ❤️“

Aiko sucht ein Zuhause. Wie ein kleiner Affe schafft es unser quirliger Aiko auch über die Schleusentür in seinem Freila...
07/01/2025

Aiko sucht ein Zuhause. Wie ein kleiner Affe schafft es unser quirliger Aiko auch über die Schleusentür in seinem Freilauf. Dabei meint es der 2019 geborene Mischling aber keinesfalls böse – er will immer und überall mit dabei sein. Und wenn man ihm keine Aufmerksamkeit schenkt, dann setzt er lautstark ein Statement, dass ihm das überhaupt nicht passt.
Seinem Alter entsprechend ist Aiko noch sehr stürmisch, vor allem, wenn es heißt „Gassigehen“. Auch die vielen Umgebungsreize bringen den jungen Burschen noch oft aus der Fassung.
Dabei ist er sehr gelehrig und beherrscht die Kommandos „Sitz“ und „Platz“ schon ganz gut, erst recht, wenn noch ein Leckerli im Spiel ist. An der Leine geht Aiko schon ganz gut, außer wenn andere Hunde kommen, wird ordentlich gepöbelt. Im vorherigen Zuhause hat er mit einer Hündin zusammen gelebt. Wenn die Sympathie zwischen Aiko und einer vorhandenen Hündin im neuen Haushalt stimmt, könnte ihm damit das Alleinbleiben erleichtert werden. Denn wenn er ganz allein ist, bellt er und ist unruhig. Er mag es zu kuscheln – dabei sollte man aber seinen Bauch nicht berühren.

Kleinere Kinder sollten nicht im Haushalt leben, ebenso wenig Katzen, denn dann mutiert der ca. 40cm Rüde vollends zum „Hulk“.
Gassigehen in der Stadt, wo viele Menschen sind, ist für ihn kein Problem.
Aiko möchte immer bei seinem Lieblingsmenschen sein. Er will einfach immer dabei sein und findet Ruhe, wenn seine Bezugsperson in der Nähe ist. Entfernt sich der Mensch, wird er unruhig und will hinterher.
Daher wäre ein Mehrgenerationenhaushalt für ihn ideal, wo immer jemand da ist, um die Verlustängste von Aiko zu bekämpfen und immer für ihn da zu sein. Denn das wäre ihm am liebsten.
Wer dem hübschen Aiko ein ausbruchsicheres Grundstück mit viel Platz schenken kann und viel Zeit für den jungen Burschen hat, melden Sie sich gerne: https://www.tierheim-stendal-borstel.de/selbstauskunft/.

Hallo, ich bin Atze! Ein ganz besonderer Kater mit einem riesengroßen Herzen und einem kleinen Extra – denn ich habe Ata...
07/01/2025

Hallo, ich bin Atze! Ein ganz besonderer Kater mit einem riesengroßen Herzen und einem kleinen Extra – denn ich habe Ataxie. Aber keine Sorge, ich komme damit wunderbar zurecht und lasse mich davon nicht unterkriegen. Stubenrein bin ich natürlich auch und ich brauche nur ein bisschen Geduld und Ruhe, um mich an neue Menschen und Umgebungen zu gewöhnen. Wenn du mir Zeit gibst, mein Vertrauen zu dir aufzubauen, werde ich dir zeigen, wie liebevoll und sanft ich bin.

Zwar mag ich es nicht, hochgenommen zu werden, aber wenn du mich am Boden streichelst, kann ich das in vollen Zügen genießen. Mein Traum wäre ein ruhiges Zuhause mit reiner Wohnungshaltung oder einem gesicherten Freigang, damit ich in meiner eigenen Geschwindigkeit die Umgebung erkunden kann. Und weißt du, was mein allergrößtes Highlight wäre? Wenn ich mit meiner Schwester Angie zusammen bei dir einziehen könnte! Wir sind ein tolles Team und es würde uns beiden helfen, uns sicher und geborgen zu fühlen.

Wenn du einem besonderen Kater wie mir ein liebevolles Zuhause schenken möchtest, freue ich mich darauf, dich kennenzulernen!

Kurzübersicht:

– Alter: ca. 3-4 Jahre

– Rasse: EKH

– Besonderheiten: hat Ataxie, kommt gut damit zurecht, stubenrein

– Charakter: zurückhaltend, braucht Zeit zum Vertrauensaufbau, genießt Streicheleinheiten

– Vermittlungswunsch: reine Wohnungshaltung oder gesicherter Freigang, gerne gemeinsam mit Schwester Angie

Die hinreißende Melle hat ihr Geschenk auch ausgepackt und schickt ein großes DANKESCHÖN! 🐶🎄🎁        🐾
06/01/2025

Die hinreißende Melle hat ihr Geschenk auch ausgepackt und schickt ein großes DANKESCHÖN! 🐶🎄🎁


🐾

HUCH, wer seid ihr denn da draußen?Ich, Nori wollte auch nochmal die Gelegenheit nutzen und mich für mein   bedanken. 🎁🎄...
06/01/2025

HUCH, wer seid ihr denn da draußen?
Ich, Nori wollte auch nochmal die Gelegenheit nutzen und mich für mein bedanken. 🎁🎄
Allerdings habe ich vom Futter schon einiges aufgegessen, es war yummy. 😸 VIELEN DANK.

Das Foto haben wir noch schnell vor meinem Einzug in mein eigenes Haus gemacht. 🏰 Auf dem dritten Foto seht ihr mich im neuen Zuhause. Und wisst ihr was - wenn es wärmer ist, werde ich auch meinen neuen erkunden.

Ich durfte mit Katze Mikado den Start der Vermittlungen für #2025 einläuten. 😸

Aber keine Sorge - es warten noch viele Hunde, Katzen, Meerschweinchen und 2 tolle Kaninchendamen im auf ihr eigenes . 🐶🐰😺

🐾

Die wunderschöne Aywa ist eine 2022 geborene Huskydame, die trotz ihrer jungen Jahre schon einige Besitzer hatte. Nun su...
05/01/2025

Die wunderschöne Aywa ist eine 2022 geborene Huskydame, die trotz ihrer jungen Jahre schon einige Besitzer hatte. Nun sucht sie eine Familie, bei der sie endlich ankommen und alt werden darf – ein Zuhause, in dem sie Geborgenheit, Sicherheit und ganz viel Liebe findet.

Aywa ist freundlich und aufgeschlossen, manchmal noch etwas unsicher, doch mit Geduld und Zuwendung blüht sie immer mehr auf. Sie kennt bereits die Kommandos Sitz und Platz und liebt ausgedehnte Spaziergänge, die ihr als aktiver Husky das geben, was sie braucht: Bewegung und Abenteuer. Mit ihrer einfühlsamen Art ist Aywa der ideale Begleiter für Menschen, die ihre Freude an langen Ausflügen und gemeinsamen Aktivitäten teilen.

Auch mit Artgenossen versteht sie sich gut, wenn die Sympathie stimmt. Aywa wünscht sich ein Zuhause, das ihr die nötige Sicherheit und viel Aufmerksamkeit schenkt und ihr zeigt, was es bedeutet, wirklich dazu zu gehören.

Kurzübersicht:
- Geboren: 2022
- Rasse: Husky
- Charakter: freundlich, liebevoll, manchmal noch unsicher
- Besondere Kenntnisse: beherrscht Sitz und Platz
- Wünsche: aktive Familie mit Geduld, Sicherheit und Liebe
- Haltung: versteht sich mit Artgenossen, wenn die Sympathie passt

Möchtest du Aywa das Zuhause schenken, das sie so dringend verdient? Sie wartet auf dich!

Nala – eine zarte Seele mit großem Potenzial auf der Suche nach ihrem Herzensmenschen! Die etwa 2 Jahre junge Schäferhün...
05/01/2025

Nala – eine zarte Seele mit großem Potenzial auf der Suche nach ihrem Herzensmenschen! Die etwa 2 Jahre junge Schäferhündin hat noch nicht allzu viel Vertrauen in die Welt, aber mit Geduld und Liebe öffnet sie sich nach und nach und zeigt, wie viel Zuversicht und Vertrauen in ihr steckt.

Anfangs begegnet Nala neuen Menschen schüchtern und vorsichtig, doch wer sich die Zeit nimmt und sie mit sanften Worten und vielleicht ein paar Leckerlies verwöhnt, dem schenkt sie schon bald ihr Vertrauen. Auch wenn das Geschirr ihr noch ein bisschen Angst macht, lässt sie sich davon überzeugen, es anzuziehen – und läuft dann draußen schon erstaunlich gut an der Leine. Mit viel Einfühlungsvermögen hat Nala gelernt, sich außerhalb ihres Zwingers sicher zu fühlen und beginnt langsam, ihre Umgebung neugierig zu erkunden.

Noch ist sie keine große Kuschel-Maus, doch sie zeigt immer mehr, wie sie Schritt für Schritt auftaut und Nähe genießt. Nala beherrscht sogar schon einige Grundkommandos, was zeigt, dass sie eine lernwillige und aufmerksame Begleiterin ist, die ihren Menschen gefallen möchte.

Für Nala wünschen wir uns ein Zuhause, das ihr Geduld, Zuneigung und Sicherheit bietet und Freude daran hat, ihr Stück für Stück eine liebevolle Welt zu zeigen. Vielleicht bist ja genau du der Mensch, der sie in ihrer sanften Art zu schätzen weiß und ihr das Vertrauen schenkt, das sie verdient.

Kurzübersicht:
- Rasse: Schäferhund
- Alter: ca. 2 Jahre
- Charakter: schüchtern, ängstlich, aber bei Geduld schnell zutraulich
- Stärken: beherrscht Grundkommandos, läuft gut an der Leine
- Besondere Bedürfnisse: geduldiger Umgang mit Geschirr, Vertrauen lässt sich mit Leckerlies gewinnen

Paula hat sich über Päckchen 📦 Nr. 3 gefreut und stolz ihr neues Geschirr getragen.❤️
05/01/2025

Paula hat sich über Päckchen 📦 Nr. 3 gefreut und stolz ihr neues Geschirr getragen.❤️

Gestern überraschte uns Frau Rehberg vom Fotoatelier Gabriele in Tangermünde mit einer Spende von 280,16 €.Der Erlös kam...
04/01/2025

Gestern überraschte uns Frau Rehberg vom Fotoatelier Gabriele in Tangermünde mit einer Spende von 280,16 €.

Der Erlös kam bei einem Glühweinstand auf dem Tangermünder Weihnachtsmarkt zustande. Vielen Dank an das Fotoatelier Gabriele, sowie an Jessi, die den Stand betreute und an Lisa, die Jessi am Glühweinstand unterstützte.

Auch unser Max, einer der kleinsten Bewohner im Hundebereich, möchte sich gern für sein Geschenk bedanken. 🎁VIELEN DANK....
04/01/2025

Auch unser Max, einer der kleinsten Bewohner im Hundebereich, möchte sich gern für sein Geschenk bedanken. 🎁

VIELEN DANK. 🎄🐶🎉

Max hat das Geschenk mit seiner Bezugsperson ausgepackt. Max lässt nicht viele so dicht an sich. Um sein Herz zu gewinnen benötigst du Zeit und seine Sympathie.
Vielleicht findet unser Senior auf seine alten Tage noch sein Glück. ☘️

Mehr Infos zu Max sind auf unserer Homepage: https://www.tierheim-stendal-borstel.de

🐾

Unsere etwas schüchternen Ducks schicken auch ein großes Dankeschön. Noch sind sie etwas skeptisch.Donald, Della, Dorett...
03/01/2025

Unsere etwas schüchternen Ducks schicken auch ein großes Dankeschön.
Noch sind sie etwas skeptisch.

Donald, Della, Dorette und Darkwing suchen alle noch ein super Zuhause. Die Geschwister sind 2023 geboren. Vielleicht ist #2025 ihr Glücksjahr.

🐾

Adresse

Eichstedter Weg 10
Stendal
39576

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 12:30
13:00 - 16:30
Dienstag 10:00 - 12:30
13:00 - 16:30
Donnerstag 10:00 - 12:30
13:00 - 16:30
Freitag 10:00 - 12:30
13:00 - 16:30
Samstag 11:00 - 14:00

Telefon

+493931216363

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierheim Stendal Borstel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierheim Stendal Borstel senden:

Videos

Teilen

Kategorie

“Edith Vogel”, alte Container & viel Neues

Der Altmärkische Tierschutz-verein Kreis Stendal e.V. wurde 1990 gegründet und begann ein Jahr später mit dem Aufbau eines eigenen Tierheims im Ortsteil Borstel, direkt an der Bundesstraße 189 und dennoch eingerahmt von Wiesen, Wäldern und Feldern. Der Kauf des Geländes wurde ermöglicht durch den dem Tierschutzverein gespendeten Nachlass der Stendalerin Edith Vogel. Ihr zu Ehren trägt das Tierheim ihren Namen.

Was mit abgesteckten Maschendrahtzäunen, Containerhäusern zur Unterbringung der Katzen und einem alten Schweinestall als Hundeunterkunft begann, hat sich zu einem der größten Tierheime in den “neuen” Bundesländern entwickelt. Dank zahlreicher Unterstützer und tatkräftiger Helfer wurde in den letzten Jahren bereits viel bewegt und modernisiert. Dabei erhielt der Tierschutzverein nicht nur zahlreiche Geldspenden, sondern kann auch auf jahrelange Zusammenarbeit und neugeknüpfte Partnerschaften vertrauen, die mit Privatpersonen, Firmen und Unternehmern aus der Region bestehen!

Nach dem Neubau der Katzenquarantänestation 2012, folgten 2014 - 2016 Abriss und Neuaufbau des Hauses der Bestandskatzen. Meerschweinchen und Co. dürfen sich seit 2015 über eine neue, helle Unterkunft mit mehr Platz zum Wuseln freuen und 2016/2017 folgten Errichtung und Ausstattung einer Krankenstation für unsere Samtpfoten. Ebenfalls entstand 2017 ein Trakt bestehend aus neuer Hundequarantäne und Zimmern für unsere Freigängerkatzen.

Am Rande des Tierheimgeländes befindet sich außerdem ein kleiner Tierfriedhof, der zu den Öffnungszeiten besucht werden kann.