Hundeschule Spirit of Dogsnature

Hundeschule Spirit of Dogsnature Neue Wege gehen - Zusammen leben! Lerne natürlich mit Deinem Hund umzugehen und zu kommunizieren.

𝙒𝙖𝙧𝙪𝙢 𝙉𝙖𝙨𝙚𝙣𝙖𝙧𝙗𝙚𝙞𝙩 𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙜𝙪𝙩𝙚 𝘽𝙚𝙨𝙘𝙝ä𝙛𝙩𝙞𝙜𝙪𝙣𝙜 𝙛ü𝙧 𝙃𝙪𝙣𝙙𝙚 𝙞𝙨𝙩!Nasenarbeit ist eine hervorragende Möglichkeit, Hunde sowohl kör...
15/01/2025

𝙒𝙖𝙧𝙪𝙢 𝙉𝙖𝙨𝙚𝙣𝙖𝙧𝙗𝙚𝙞𝙩 𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙜𝙪𝙩𝙚 𝘽𝙚𝙨𝙘𝙝ä𝙛𝙩𝙞𝙜𝙪𝙣𝙜 𝙛ü𝙧 𝙃𝙪𝙣𝙙𝙚 𝙞𝙨𝙩!

Nasenarbeit ist eine hervorragende Möglichkeit, Hunde sowohl körperlich als auch geistig zu beschäftigen. Sie haben einen außergewöhnlich ausgeprägten Geruchssinn, der es ihnen ermöglicht, Gerüche in einer Intensität wahrzunehmen, die für Menschen unvorstellbar ist. Diese Fähigkeit macht Nasenarbeit nicht nur zu einer natürlichen Beschäftigung für Hunde, sondern auch zu einer sinnvollen und bereichernden Erfahrung. Nachfolgend ein paar Aspekte, warum Nasenarbeit so vorteilhaft ist:

1. 𝙂𝙚𝙞𝙨𝙩𝙞𝙜𝙚 𝘼𝙪𝙨𝙡𝙖𝙨𝙩𝙪𝙣𝙜
Nasenarbeit fordert die mentale Leistungsfähigkeit des Hundes, da Schnüffeln und Suchen Konzentration und Problemlösungsfähigkeiten erfordern. Durch die Beschäftigung mit verschiedenen Gerüchen kann der Hund seine kognitiven Fähigkeiten trainieren.

2. 𝙉𝙖𝙩ü𝙧𝙡𝙞𝙘𝙝𝙚 𝙄𝙣𝙨𝙩𝙞𝙣𝙠𝙩𝙚 𝙣𝙪𝙩𝙯𝙚𝙣
Hunde sind von Natur aus Jäger und Spürnasen. Nasenarbeit ermöglicht es ihnen, ihre natürlichen Bedürfnisse auszuleben.

3. 𝙎𝙩𝙧𝙚𝙨𝙨𝙖𝙗𝙗𝙖𝙪
Nasenarbeit hilft, Stress und Ängste bei Hunden abzubauen. Das konzentrierte Arbeiten fördert Ruhe und Gelassenheit. Hunde, die regelmäßig mit Nasenarbeit beschäftigt werden, zeigen oft ein ausgeglicheneres Verhalten.

4. 𝙁ö𝙧𝙙𝙚𝙧𝙪𝙣𝙜 𝙙𝙚𝙧 𝘽𝙞𝙣𝙙𝙪𝙣𝙜
Nasenarbeit ist eine tolle Möglichkeit, die Bindung zwischen Mensch und Hund zu stärken. Gemeinsame Aktivitäten, bei denen der Hund mit seinem Menschen zusammenarbeiten muss, fördern das Vertrauen und die Zusammenarbeit.

Du interessierst Dich für Nasenarbeit? Dann sei schnell und 𝙢𝙚𝙡𝙙𝙚 𝘿𝙞𝙘𝙝 𝙯𝙪 𝙢𝙚𝙞𝙣𝙚𝙢 𝙖𝙢 17.02.25 𝙨𝙩𝙖𝙧𝙩𝙚𝙣𝙙𝙚𝙣 𝙆𝙪𝙧𝙨 𝙎𝙢𝙚𝙖𝙧𝙘𝙝 an. Infos dazu findest Du auf meiner HP (Link in Bio)

𝗘𝗻𝘁𝗱𝗲𝗰𝗸𝗲 𝗱𝗶𝗲 𝗳𝗮𝘀𝘇𝗶𝗻𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗪𝗲𝗹𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗡𝗮𝘀𝗲𝗻𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗦𝗺𝗲𝗮𝗿𝗰𝗵!Suchst Du nach einer spannenden und artgerechten Beschäftigu...
13/01/2025

𝗘𝗻𝘁𝗱𝗲𝗰𝗸𝗲 𝗱𝗶𝗲 𝗳𝗮𝘀𝘇𝗶𝗻𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗪𝗲𝗹𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗡𝗮𝘀𝗲𝗻𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗦𝗺𝗲𝗮𝗿𝗰𝗵!

Suchst Du nach einer spannenden und artgerechten Beschäftigung für Deinen Hund? Dann ist mein „Smearch-Kurs“ genau das Richtige für Euch. Egal, ob Dein Hund ein energiegeladener Junghund, ein Hund mit Verhaltensauffälligkeiten, ein Hund aus dem Tierschutz, ein Senior oder ein Hund mit Handicap ist – bei mir wird jeder Hund gefordert und gefördert!

𝗪𝗮𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗘𝘂𝗰𝗵?

🐕 𝗞𝗿𝗲𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗡𝗮𝘀𝗲𝗻𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁: Dein Hund lernt, gezielt Düfte wie z.B. Vanille, Nüsse oder sogar Steinpilz zu erkennen. Die Möglichkeiten sind endlos.

🐕 𝗦𝗽𝗮ß 𝗯𝗲𝗶 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗺 𝗪𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿: Perfekt für Schlechtwettertage oder einfach zur artgerechten, ruhigen Auslastung über Kopfarbeit.

🐕 𝗣𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗔𝗻𝘄𝗲𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴: Lass Deinen Hund beim nächsten Waldspaziergang nach Pfifferlingen oder Steinpilzen suchen!

𝗡ä𝗰𝗵𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗞𝘂𝗿𝘀𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁:
• Theorie: 17.01.25 um 19:00 Uhr via Zoom
• Praxis: Ab 19.01.25 immer sonntags um 13:30 Uhr in Leinfelden-Echterdingen

𝗪𝗼𝗿𝗮𝘂𝗳 𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘀𝘁 𝗗𝘂? Melde Dich und Deinen Hund jetzt an und erlebt gemeinsam unvergessliche Momente!

Sichere Dir jetzt Deinen Platz und lass die Schnüffelabenteuer beginnen!

Du bist auf der Suche nach einem Gruppentraining für Dich und Deinen Hund?In unserer Montags Gruppe sind jetzt zwei Plät...
12/01/2025

Du bist auf der Suche nach einem Gruppentraining für Dich und Deinen Hund?

In unserer Montags Gruppe sind jetzt zwei Plätze frei geworden!

Egal, ob Du gerade erst mit Deinem Hund anfängst oder bereits Erfahrung hast – in unserer Gruppe bist Du herzlich willkommen. Ich passe die Übungen an die Bedürfnisse von Dir und Deinem Hund an.

Melde Dich schnell an, vertiefe die Bindung zu deinem Hund und stärke seine Fähigkeiten

09/01/2025

Das Gefühlsleben und Lernen unserer Hunde beginnt und endet im Gehirn. Bei Verhaltensauffälligkeiten spielen erlernte Verhaltensmuster und Emotionen eine wichtige Rolle. Jedes Verhalten ist das Ergebnis eines unglaublichen Mixes aus Neuronen, Hormonen und Elektrizität, der in unserem Gehirn stattfindet.

Wenn das emotionale Gleichgewicht unserer Hunde gestört ist und negative Erinnerungen im Hintergrund wirken, können Verhaltensauffälligkeiten entstehen. Hier setzt die Nasenarbeit an! Durch das gezielte Schnüffeln oder lockere Erkunden können Hunde nicht nur ihre natürlichen Bedürfnisse ausleben, sondern auch Stress ab- und positive Emotionen aufbauen.

Außerdem fördert Nasenarbeit die Konzentration, stärkt die Bindung zwischen Mensch und Hund und hilft, unerwünschte Verhaltensweisen abzubauen. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, das Gehirn und die Sinne deines Hundes zu stimulieren, während gleichzeitig ein Gefühl der Zufriedenheit und des Wohlbefindens entsteht.

Was glaubt Ihr, wie Nasenarbeit Eurem Hund helfen kann, seine „Verhaltensauffälligkeiten“ und Emotionen in den Griff zu bekommen? Kommentiert unten.

Der Verkauf der Feuerwerkskörper läuft auf vollen Touren und leider hören wir auch schon die ersten Knaller in der Luft....
30/12/2024

Der Verkauf der Feuerwerkskörper läuft auf vollen Touren und leider hören wir auch schon die ersten Knaller in der Luft. Um Deinen Hund in den kommenden Tagen bestmöglich zu unterstützen, habe ich hier einige hilfreiche Tipps für Dich zusammengestellt.

Solltest Du Fragen haben, zögere nicht, Dich bei mir zu melden – ich bin auch am Silvesterabend für Dich da!"

Das wichtigste ist, dass Du die nächsten Tage Stress generell reduzierst. Dazu zählt auch der positive Stress! Achte darauf, dass unvermeidbare Stresssituationen möglichst kurz sind. Hat Dein Hund z.B. Stress in Begegnungssituationen, laufe dort, wo Ihr kaum einem Hund begegnet.

Sorge dafür, dass Dein Hund genügend Ruhephasen hat. Überforderung jeglicher Art solltest Du vermeiden. In diesen Tagen sind Ruhe und Entspannung wichtiger als Auslastung, daher ruhig mit den Trainings bis nach Neujahr aussetzen, es sei denn es sind Trainings für Silvester wie z.B. konditionierte Entspannung, Ohrenschützer usw.

Richte Deinem Hund eine Sicherheitszone ein. D.h. eine richtig kuschelige Wohlfühloase, in der er entspannen kann und die er freiwillig gerne aufsucht. Gerne auch zusätzlich zu seinem „normalen“ Platz. Vor allem, wenn Du seinen normalen Platz auch nutzt, um ihn dort hin zu schicken und er dort auf Dein Geheiß verweilen soll. Die Wohlfühloase muss positiv belegt sein!

Bitte sorge für maximale Sicherheit! Leine Deinen Hund immer an! Lass ihn nicht mehr freilaufen. Es schadet ihm nicht, wenn er ein paar Tage auf Freilauf verzichtet.
Hast Du einen Hund mit großer Angst verwende unbedingt ein Sicherheitsgeschirr und gehe nur mit doppelter Sicherung spazieren.
Es macht auch Sinn, jetzt noch Geruchsproben für den Fall der Fälle anzufertigen. Kämme oder bürste Deinen Hund und verwahre das Fell luftdicht in ein paar Behälter.

Fange jetzt nichts Neues mehr an und gib Deinem Hund Sicherheit, indem Du so viel Gewohnheiten und Rituale wie möglich in den Tagesablauf einbaust. Und ganz, ganz wichtig: wenn er bei Spaziergängen durch die vorzeitig gezündeten Knaller unsicher oder ängstlich wird, dann stehe ihm bei. Der social Support ist so wichtig. Geh zu ihm runter, wenn er es mag und duldet halte ihn, massiere ihn und sieh zu, dass Ihr auf dem schnellsten Weg wieder nach Hause kommt.

An Silvester selbst können folgende Geräusche helfen, die Knallerei zu übertönen:
Ein relativ neues Forschungsprojekt hat ergeben, dass folgende Möglichkeiten gut helfen, um die Knallerei zu übertönen:
- klassische Musik (Soloinstrumente, ruhiges Tempo, einfache Arrangements)
- Easy sleep white noise (Grundrauschen, früheres Bild Sendepause):
hier kannst Du es finden: https://www.youtube.com/watch?v=Ic6rtzu-gVs
- brown noise = eintöniges Geräusch, das dem Gehirn hilft, unangenehme
Frequenzen, also Störgeräusche, zu ignorieren: das findest Du hier:
https://www.youtube.com/watch?v=RqzGzwTY-6w
- Ozeanwellen, denn auch die helfen Knallerei zu übertönen. Hier findest Du
ein Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=xrcUQRep_Ds&t=2s

Auch Körperbandage nach TTouch ist sehr hilfreich. Du solltest sie allerdings heute noch ausprobieren, um zu sehen, wie Dein Hund darauf reagiert. Und bitte, immer – auch morgen – nur dann anlegen, wenn Dein Hund noch entspannt ist!
Sinn hinter der Körperbandage ist, dass der Körper Oxytocin ausschüttet und so der Stresslevel sinkt bzw. nicht so hochfährt. Bei der Bandage auf die Bandbreite achten, eine Bandbreite von 4 – 8 cm ist perfekt.

Ich hoffe, diese Tipps helfen Dir und Deinem Hund, die Silvesternacht so positiv wie möglich zu überstehen. Ich wünsche Dir und Deinem Vierbeiner einen guten Rutsch und ein glückliches, gesundes Jahr 2025!

19/12/2024

Du trainierst mit Deinem Hund und stellst fest, dass die Übungen nur unter bestimmten Bedingungen klappt? Dann solltest Du das Türchen öffnen.

17/12/2024

Auch das heutige Türchen ist interessant und bringt eine schöne Übung mit.

Adresse

Stuttgart
70599

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 19:00

Telefon

+491714744878

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeschule Spirit of Dogsnature erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundeschule Spirit of Dogsnature senden:

Videos

Teilen

Kategorie