Hundeschule Stuttgart

Hundeschule Stuttgart Wir begleiten Dich und Deinen Hund auf dem Weg zu einem wohlerzogenen Alltagsbegleiter! Melde Dich einfach bei mir! Kommunizieren statt Kommandieren!!

Wir bieten Welpenerziehung, Grunderziehungskurse, geistige und körperliche Auslastungsmöglichkeiten an. Wir bieten Hundeschule der besonderen Art! Unser Ziel : verantwortungsvolle Hundehalter und alltagstaugliche Hunde! Welpenschule, Einzeltraining, Seminare, Gruppentraining, Problemhundecoaching, Apportiertraining, Stadttraining, Nasenarbeit

Hundebetreuung, Hundepension nur für Teilnehmer unser

er Hundeschule! Impressum : Daniela Hubl, Steinenhausenstr. 23, 70193 Stuttgart
Tel.: 0711/ 63 33 677

❤️D❤️A❤️N❤️K❤️E❤️An die Dame die ihre Hunde sofort zurück ruft wenn sie mich sieht und an die Leine nimmt, damit wir ane...
08/07/2025

❤️D❤️A❤️N❤️K❤️E❤️
An die Dame die ihre Hunde sofort zurück ruft wenn sie mich sieht und an die Leine nimmt, damit wir aneinander vorbei gehen können...
❤️D❤️A❤️N❤️K❤️E❤️
An den Autofahrer der langsamer geworden ist um sich zu vergewissern dass ich meine Hunde unter Kontrolle habe..
❤️D❤️A❤️N❤️K❤️E❤️
An den Herren der mit seinem Pferd im Schritt an uns vorbei geritten ist um meine Hunde nicht aufzuscheuchen...
❤️D❤️A❤️N❤️K❤️E❤️
An alle Eltern die ihren Kindern lernen dass man zuerst fragen muss wenn man einen fremden Hund streicheln möchte und ihnen einen respektvollen Umgang mit jedem Lebewesen vorleben...
❤️D❤️A❤️N❤️K❤️E❤️
An alle Radfahrer die von Weitem klingeln um auf sich aufmerksam zu machen und bremsbereit an uns vorbeifahren...
❤️D❤️A❤️N❤️K❤️E❤️
An Alle die sich bei uns fürs Platz machen bedankt haben...
❤️D❤️A❤️N❤️K❤️E❤️
An alle die meine Hunde nicht ungefragt füttern...
❤️D❤️A❤️N❤️K❤️E❤️
An die, die nicht von mir erwarten dass ich haarige Computer an der Leine habe..... ❤️D❤️A❤️N❤️K❤️E❤️
Danke für einen toleranten, respektvollen und rücksichtsvollen Umgang.
❤️D❤️A❤️N❤️K❤️E❤️
Es geht nicht um verschiedene Ansichten, Einstellungen oder Meinungen es geht um Umgangsformen und Erziehung um Respekt und Toleranz.
Nicht von mir, aber es passt und ich finde, dass sollte auch mal gesagt werden!
❤️D❤️A❤️N❤️K❤️E❤️

Leider so wahr.Nicht jede Verbesserung macht es besser für die Hunde....
03/07/2025

Leider so wahr.Nicht jede Verbesserung macht es besser für die Hunde....

Ich sehe ihn jeden Tag, den Irrsinn dieses Systems. Ich spüre sie jeden Tag, die Auswirkungen der Entwicklungen der letzten Jahre. Ich sehe sie jeden Tag, die Hunde, die darin verloren gehen, die darunter leiden. Die die Opfer sind, unserer „overcorrection“.

Hundetraining und Betreuung von verhaltensauffälligen Hunden wird mehr und mehr zum Spießrutenlauf. Was vor ein paar Jahren noch pessimistische Zukunftsmalerei war, ist heute lange Realität. Sie reiten Paragraphen, verlieren dafür völlig den Blick für das große Ganze, für das Wesentliche.

Hunde benötigen auf ein Mal bodentiefe Fenster, müssen permanent Artgenossen und die Außenwelt sehen können. Hunde dürfen nicht reguliert werden, nicht räumlich eingegrenzt. Sie müssen selbst entscheiden können, ohne selbst entscheiden zu können. Denn wir haben die Vermehrung und Zucht von Hunden in den letzten Jahrzehnten nicht darauf ausgelegt selbst zu denken. Sich selbst regulieren zu können.

Wir erschaffen Verordnungen und Gesetze und prügeln sie durch, machen damit faktisch so viele Leben schwerer und schlechter, kleine Betriebe müssen hohe Investitionen tätigen, selbst Tierheime werden mit dem Rücken an die Wand gestellt.

Alles ist zu klein, auf ein Mal nicht mehr artgerecht, Hunde brauchen mehr Freiheit, mehr Selbstbestimmung.

Hunde die weder sich selber spüren, noch eine Idee haben, was es heißt, eigene, kluge, konstruktive Entscheidungen zu treffen. Die einzige Entscheidung die sie kollektiv treffen, ist an der Leine zu pöbeln. Aber sich zurück nehmen? Eigenverantwortlich, mit einer Toleranz für Frustration und Stress? Eine Illusion.

Ich war lange nicht mehr kritisch, weil wir heute an dem Punkt stehen, an dem wir nie stehen wollten. Wir passen alle auf. Was wir sagen, was wir tun. Was wir nach außen tragen. Und wir reden hier nicht von illegalen Zwängen. Wir reden von ganz normaler Erziehung mit Regeln und Grenzen. Denn wenn man dynamische, extrem aktive, wütende oder schlicht unerzogene Hunde so handeln und erziehen möchte, dass man harmonisch mit ihnen leben oder sie betreuen kann, könnte es schon eng werden. Wenn jemand was fehlinterpretiert oder dein Gesicht ihnen einfach nicht mehr passt.

Und dann gibt es da noch die Deutungshoheit, niemand weiß genau was eigentlich Phase ist, entweder du hast Glück oder du hast halt Pech, kommt stark drauf an wo du wohnst oder wo du gedenkst im Hundebereich zu arbeiten oder einfach wer für dich zuständig ist.

Gassigeher*innen werden die Transportgenehmigungen entzogen, weil die Boxensysteme auf ein Mal nicht mehr passen, Pensionen sollen ohne jegliche Subventionen mal eben ihre Unterbringungen umbauen, Hunde dürfen nicht mehr im Auto bleiben, nicht länger als 30 Minuten, mit dem Hund verreisen? Roadtrip? Leider nein, ist quasi Tierquälerei, egal ob der Hund es liebt und entspannt ist und die beste Zeit seines Lebens hat oder eben nicht. Weil das jetzt eben so ist. Und weil es am Ende niemanden interessiert, wie es den Hunden damit geht.

Es ist eine Schande und verpulvert so viele Mittel und Ressourcen und Energie auf allen Seiten, die DRINGEND für andere Probleme und Dinge gebraucht werden. Für Lebewesen die wirklich leiden. Für reale Missstände.

Wir dürfen das nicht weiter zulassen. Wir dürfen nicht kollektiv alle leiser, vorsichtiger, paranoider werden, weil diese Stimmung und diese Geschichten überall wabern.

Diese Hunde brauchen uns. Als Trainer, als Betreuer, als letzten Strohhalm, an den sie sich klammern können. Denn ohne uns sind sie verloren, egal ob hinter bodentiefen Fenstern oder hinter Beton.

Die Basis für ein harmonisches Miteinander wird in den ersten Wochen gelegt!!Für Hunde ab 8 Wochen!8 Praxis- Gruppenterm...
02/07/2025

Die Basis für ein harmonisches Miteinander wird in den ersten Wochen gelegt!!

Für Hunde ab 8 Wochen!
8 Praxis- Gruppentermine
verschiedene Übungen zum Vertrauens und Bindungsaufbau, Kontaktaufnahme, Ruhe, Herankommen, Sitz, Bleib 1,2,3, Leinenführung, Kontakthalten, Tauschen statt Fordern von Beute.
Kleine Gruppe (8 Welpen) mit kontrolliertem Spiel/Freilauf und Sozialkontakt mit den Artgenossen!
Zusätzlich beinhaltet der Kurs 3 Theorietermine Online (Montag Abend) Schulung von theoretischen Wissen, Körpersprache, rechtliche Vorgaben.

Die Basis für ein harmonisches Miteinander wird in den ersten Wochen gelegt!!
Anmeldung und weitere Informationen unter www.welpenclub-stuttgart.de

Hund erziehen und Hund evtl. an der Leine führen ..Text beinhaltet Ironie aber leider auch viel Wahrheitund wenn es nich...
15/06/2025

Hund erziehen und Hund evtl. an der Leine führen ..
Text beinhaltet Ironie aber leider auch viel Wahrheit
und wenn es nicht so traurig wäre könnte ich drüber lachen...

Es ist der 23.04.22., ca. 08:00 Uhr, irgendwo in einem schnuckligen Vorort - Hannnelore Hundessori und ihre Fellnase Bella-Tutnix von Heiligenhausen machen sich auf zum gemeinsamen, morgendlichen Spaziergang durch die heimischen Gefilde. Eine Leine nehmen die Beiden nicht mit. Das hat tatsächlich nicht nur einen, sondern gleich zwei richtig gute Gründe.
Erstens: Die Hannelore und die Bella-Tutnix von Heiligenhausen sind „Eins“ und auf emotionaler Ebene so tief miteinander verbunden, dass eine materielle Verbindung wie eine Leine lediglich die harmonischen Schwingungen zwischen den Beiden Freunden fürs Leben stören würde. Diese unfassbar tiefe Verbundenheit rührt daher, dass die Bella-Tutnix von Heiligenhausen von der Hannelore gerettet wurde und die Bella-Tutnix von Heiligenhausen weiß das. Gerettet bedeutet in diesem Fall, dass Bella (ihres Zeichens ein Mix aus Husky und Irgendwas) im Alter von ca. sechs Wochen, für 500 Öcken bei Ebay-Kleinanzeigen geschossen wurde, aber wir wollen jetzt wirklich nicht auf solch unbedeutenden Details rumreiten. Außerdem verliere ich schon wieder den Faden und der Kofferraum aus dem die Hannelore die Bella „adoptiert" hat war wirklich ganz furchtbar schmuddelig, also gerettet- auf jeden Fall gerettet!
Zweitens: Würde man den Hund an einer Leine führen, müsste man sich mit dem Thema „Leinenführigkeit“ auseinandersetzen und die Hannelore ist noch nicht ganz dahintergekommen, wie sie das mit der ausschließlich positiven Bestätigung gebacken kriegt, daher lässt sie‘s lieber ganz.
Die Hannelore und ihr „Seelenhund“ schlendern also so, ungefähr im Abstand von 348 Metern zueinander, vor sich hin und machen halt so ihr Ding, als am Horizont plötzlich einer dieser sagenumwobenen Hundehalter samt Schnuffelwuffel zu erkennen ist, der seinen Seelenhund doch tatsächlich an einer Leine führt („Leine“ hier bitte leicht angewidert, mit einem heftigen Würgen im Abgang, lesen. Danke.)
Man kann‘s auf die Entfernung schlecht erkennen, aber sieht ganz nach so einem süßen „Nanny-Dog“ aus. Tatsächlich handelt es sich um einen Amstaff, illegal nach Deutschland eingeführt, der zu seiner Zeit recht erfolgreich für illegale Hundekämpfe in den Ring geworfen und letztendlich, ähnlich wie die Bella bei Ebay verscherbelt wurde. Allerdings nicht ganz so billig, krasse Kampfhunde sind teuer. Aber das spart man in der Steuer dann wieder ein, wenn man ihn als Labbi-Mix anmeldet. Hihi.
Aber weiter im Text…
Bella-Tutnix von Heiligenhausen wird selbstverständlich nicht abgerufen. Auch das hat wieder zwei richtig, richtig gute Gründe:
Erstens: Die Bella will ja eh nur mal „Hallo“ sagen und durch die liebliche Begegnung mit der Bella, wird der triste Alltag an der Leine für den Nanny-Dog ganz kurz lebenswert.
Zweitens: Die Bella ist sowieso nicht abrufbar. Das liegt daran, dass sie sehr selbstständig erzogen wurde. Nämlich.
Die Bella legt sich ab und beginnt den entgegenkommenden Amstaff namens „Hans-Uwe“ zu fixieren. Hannelore: „Hach wie süß! Die Bella macht sich klein, damit der Nanny-Dog keine Angst haben muss! So ein toller Hund, die Bella!“
Weder die Sorgenfalten auf Hans-Uwes Quadratschädel, noch die Schweißperlen auf der Stirn von Hans-Uwes Frauchen, wir nennen sie jetzt mal völlig wertungsfrei „Chantal“ sind auf die Entfernung zu erkennen. Aber dass die Leine nun noch kürzer wird, das erkennt die Hannelore und wird schon richtig stinkig. So eine unfähige Person, diese Nanny-Dog-Halterin.
Die Bella schießt los und knallt ungebremst mit ihren schätzungsweise 35 Kilo in den schon völlig gestressten und angeleinten Hans-Uwe. Der hat gelernt: Angriff ist die beste Verteidigung und greift auf alte, konditionierte Verhaltensmuster zurück. Er beißt zu. Richtig fest. In Bellas Kopf. Chantal schreit, Bella schreit, Hannelore schreit.
Hans-Uwe ist ganz still, lässt aus. Die Gefahr ist beseitigt. Puh, Glück gehabt! Aber irgendwie ist außer Hans-Uwe ist keiner erleichtert. Richtig hysterisch sind die. Nur die Bella, die ist ganz still. Zu still.
Hätte man doch nur vorsichtshalber einen Beißkorb genutzt…hätte man doch nur vorsichtshalber seinen Hund abgerufen…hätte, hätte Fahrradkette.
Eine sehr traurige Geschichte von zwei Hunden, die von ihren Menschen im Stich gelassen wurden.
24.04.22 Artikel in der Bildzeitung
Hannelore H. trauert um ihre geliebte Bella-Tutnix von Heiligenhausen. Sie wurde in einem schnuckligen Vorort von einem gefährlichen und äußert aggressiven Kampfhund in Stücke gerissen. Ganz plötzlich sei das passiert, man stelle sich vor das wäre ein Kind gewesen!
Die Hannelore H. verlangt Leinen und Maulkorbzwang für alle Amstaffs, egal wie freundlich und sozial verträglich- die sind alle böse.
Die Chantal zahlt die nächsten 30 Jahre Schmerzensgeld für den psychischen Schaden, den das traumatische Erlebnis bei der Hannelore verursacht hat.
Hans-Uwe wurde als zu gefährlich eingestuft, um weiter unter uns zu weilen.
Die Bella hat das Hallo-sagen leider nicht überlebt.
Man erzählt sich, die Bella und der Hans-Uwe wären gemeinsam über die Regenbogenbrücke geschlendert und hätten sich doch sehr über die Menschen gewundert……
Netzfund und für gut befunden 👍
Autor leider unbekannt.

Bevor du einen Hund in die Familie holst überprüfe: dein Zuhause, deine Geduld, deine verfügbare Zeit, dein vorhandenes ...
08/06/2025

Bevor du einen Hund in die Familie holst überprüfe: dein Zuhause, deine Geduld, deine verfügbare Zeit, dein vorhandenes Budget, deine Gesundheit.
Kurz: Deine Lebensumstände.
Denn Hunde sind empfindsame Lebewesen und keine Spielsachen.

Jeder Hund macht „Arbeit".
Jeder Hund kostet Geld und da sind die „Anschaffungskosten" noch die geringste finanzielle Belastung.
Jeder Hund nimmt täglich viel Zeit in Anspruch, egal ob du diese Zeit erübrigen kannst oder gerade eigentlich lieber etwas anderes tun möchtest.
Jeder Hund bestimmt deinen Tagesablauf mit.
Darum überlege sehr gut, ob ein Hund in dein Leben passt, Denn:
Jeder Hund hat ein bereichertes Leben bis an sein Lebensende verdient.
Wenn du diese Anforderungen nicht erfüllen kannst oder möchtest, ist ein Stofftier der ideale Partnern für dich.

Quelle: Facebook


Was ich mir von Hundehaltern aber auch von den Welpeninteressenten wünsche??Lest hier:Es war meine Entscheidung.❣️Ich wu...
13/05/2025

Was ich mir von Hundehaltern aber auch von den Welpeninteressenten wünsche??
Lest hier:

Es war meine Entscheidung.❣️
Ich wusste, worauf ich mich einlasse.
Niemand hat mich gezwungen, niemand hat mir eine Waffe an den Kopf gehalten. Ich wollte es genau so.
Ich wusste, dass ich irgendwie gebunden sein würde. Keine zwanglosen Partys, keine Ferien mehr, wenn ich sie nicht mitnehmen kann, weil ich zu ihnen nach Hause muss.
Ich muss mich um
sie kümmern, sie füttern, mit ihnen spazieren gehen.
Es spielt keine Rolle, wie das Wetter ist oder ob ich Lust darauf habe.
Ich habe ihnen versprochen, solange sie bei mir sind gebe ich ihnen alles, kümmere mich um sie und wenn sie krank sind bringe ich sie zum Arzt.
Ich versprach, dass mein Geldbeutel enger sein würde, alle meine Kleider mit Hundehaaren bedeckt sind und meine Sachen ruiniert würden.
Ich sage nicht, dass es immer einfach ist aber es ist es wert ♥️ Es gibt viele Zeiten wie diese, und es wird noch mehr geben.
Aber ich kann ihnen nie wirklich böse sein.
Die Gegenstände können ersetzt werden, der Teppich kann gereinigt werden, meine Kleidung kann gewaschen werden.
Was jedoch nicht zu ersetzen ist, sind funkelnde Augen, die sich so sehr über mich freuen, wenn ich nach Hause komme, dass sie beim Springen auseinanderfallen. 🥰 Es spielt dabei keine Rolle, ob ich für 5 Minuten oder 5 Stunden gegangen bin. Auch Ihre Zuneigung und bedingungslose Liebe sind nicht zu ersetzen.
Die Momente, in denen ich schlechte Laune habe, aber sie kommen und mich mit ihrer kalten Nase anstupsen und mit treuen Augen anschauen.
Man merkt es nicht einmal und die Jahre vergehen wie im Flug. Irgendwann werden ihre Gesichter grau,die Bewegungen werden langsamer und das Licht verschwindet aus einst funkelnden Augen. Sie werden dann keine langen Spaziergänge mehr machen und endlos Ball spielen wollen. Dann nur neben mir sein und sich ausruhen.
Wir werden vielleicht immer öfter zum Arzt gehen, ich werde die "Unfälle" wieder aufräumen und mich fürchten, dass einer weggeht.
Aber ich habe zugestimmt, weil ich es wollte! Ich wollte Kindheit, Jugend und Alter mit all ihren Schönheiten, glücklichen Momenten und selbst die schlimmsten Tage mit all ihrem Groll! Es gibt keinen einzigen Moment, den ich bereut habe!
Ich habe die Verantwortung für sie übernommen, als ich sie aufgenommen habe, bis zu dem Tag, an dem ich sie gehen lassen muss.😪😪😪😪
Meine Hunde finden keinen neuen Besitzer, landen nicht im Tierheim, ich ziehe nicht um, wenn sie nicht mitkommen können. Die Person, die mich dazu bringen würde,sie wegzugeben, ist noch nicht geboren und wird es auch nie. Sie sind ein Teil meines Lebens und meiner Familie und werden es bleiben!
Ich habe dies übernommen. Vom ersten bis zum letzten Tag! ❤
Dir geht es genauso, poste es mit Deinen eigenen Hunden.
Je mehr Menschen es erreicht, vielleicht hilft es.

so stolz auf meinen Buben!😍
04/05/2025

so stolz auf meinen Buben!
😍

Wir wünschen Frohe Ostern!Liesl hat esnicht erwarten können und wir haben bereits am Karfreitag 6 wundervolle Überraschu...
19/04/2025

Wir wünschen Frohe Ostern!
Liesl hat esnicht erwarten können und wir haben bereits am Karfreitag 6 wundervolle Überraschungseier ausgepackt.
Mama und den Welpen geht es gut und wir freuen uns auf eine entspannte Zeit!

Wir sind wieder ab Samstag, 12.April für euch da!
01/04/2025

Wir sind wieder ab Samstag, 12.April für euch da!

wir sind sooo stolz auf die Kleine und das engagierte Herrchen Andre Westerkamp
31/03/2025

wir sind sooo stolz auf die Kleine und das engagierte Herrchen Andre Westerkamp

22/03/2025
Duna vom Bergheimer Hof - toll macht sie das schon!
20/02/2025

Duna vom Bergheimer Hof - toll macht sie das schon!

Das Verlorenbringen des Jagdhundes ist neben dem sicheren Apportieren eine der wesentlichen Eigenschaften im Jagdbetrieb. Bereits im frühen Stadium der Ausbildung lernt der Welpe, Wild ohne Scheu zu bringen und sicher zu halten. Hier eine Spinone Italiano Hündin, die mit bereits 6 Monaten die Grun...

Adresse

SteinenhausenStr. 23
Stuttgart
70193

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 16:00
Sonntag 09:00 - 16:00

Telefon

+497116333677

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeschule Stuttgart erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundeschule Stuttgart senden:

Teilen

Kategorie

Wir zeigen Dir wie Du es schaffst, dass alle Welt Dich um Deinen wohlerzogenen Hund beneidet!

Kommunizieren statt Kommandieren!! Wir bieten Hundeschule der besonderen Art! Unser Ziel : verantwortungsvolle Hundehalter und alltagstaugliche Hunde! Welpenschule, Einzeltraining, Seminare, Gruppentraining, Problemhundecoaching, Apportiertraining, Stadttraining, Nasenarbeit Hundebetreuung, Hundepension nur für Teilnehmer unserer Hundeschule! Impressum : Daniela Hubl, Steinenhausenstr. 23, 70193 Stuttgart Tel.: 0711/ 63 33 677