Tierärztliche Praxis für Kleintiere Dres. Klemt u. Nadol-Liedhegener

Tierärztliche Praxis für Kleintiere Dres. Klemt u. Nadol-Liedhegener Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Tierärztliche Praxis für Kleintiere Dres. Klemt u. Nadol-Liedhegener, Tierarzt, Hauptstraße 68 a, Sundern.

Herbstgrasmilben können für alle unsere tierischen Freunde echte Plagegeister sein! Die winzigen Larven dieser Parasiten...
17/10/2025

Herbstgrasmilben können für alle unsere tierischen Freunde echte Plagegeister sein!
Die winzigen Larven dieser Parasiten, die an ihrer orangen Farbe zu erkennen sind, verstecken sich im Herbst im Gras. Beim Vorbeilaufen lassen sie sich dann von unseren Lieblingen abstreifen. Einmal auf dem Tier angekommen, beginnen sie Blut zu saugen. Dabei geben sie mit ihren Mundwerkzeugen ein Speichelsekret ab, um die unteren Hautschichten aufzulösen. Dieser Vorgang kann zu starkem Juckreiz und Allergien führen.
Kontrollieren sie regelmäßig die Pfoten, den Bauch und die Ohren ihres Haustiers auf orangefarbene Stellen. Wenn die Vierbeiner besonders geplagt sind, kann der/die Tierarzt/Tierärtzin spezielle Mittel zur Behandlung der Läsionen verschreiben, die schnell Linderung verschaffen.

Kommt wirklich nur der nach Hause, der da auch hingehört?10 – 15 % der Katzen in Deutschland sind mit Lungenwürmern infi...
14/10/2025

Kommt wirklich nur der nach Hause, der da auch hingehört?
10 – 15 % der Katzen in Deutschland sind mit Lungenwürmern infiziert!
Eine Ansteckung erfolgt u. a. über Beutetiere, Schnecken und das Fressen von
Gras. Lungenwürmer können schwere Erkrankungen der Atemwege hervorrufen.
Hat Ihre Katze Würmer im Gepäck?

Laboklin bietet vom 20.10.-25.10.2025 eine Aktion zum Thema ,,Lungenwurm'' an.

Einfach eine Kotprobe Ihrer Katze abgeben und die wichtigsten Vertreter mit dem Aktionsprofil „Lungenwurm“ zum vergünstigten Preis nachweisen!

Weitere Informationen zur Aktion finden Sie unter: https://short.laboklin.com/aktionswoche_katze_2025_pv

*Anzeige*

Im Herbst beginnt bei vielen Tieren der Fellwechsel, bei dem das leichtere Sommerfell durch das dichtere Winterfell erse...
10/10/2025

Im Herbst beginnt bei vielen Tieren der Fellwechsel, bei dem das leichtere Sommerfell durch das dichtere Winterfell ersetzt wird. Ältere oder gesundheitlich beeinträchtigte Tiere haben oft Schwierigkeiten, diesen Prozess selbstständig zu bewältigen, da der Stoffwechsel und die Regenerationsfähigkeit mit dem Alter nachlassen. Auch adipöse Tiere haben es schwerer, da sie nicht mehr alle Körperstellen gut erreichen können. Regelmäßiges Bürsten ist daher besonders wichtig, um abgestorbene Haare, Schmutz und Blätter zu entfernen und Verfilzungen vorzubeugen.
Verfilzungen sind nicht nur unansehnlich, sie können dem Tier auch ernsthafte Schmerzen bereiten. Unter den verfilzten Stellen kann die Haut nicht richtig atmen, was zu Entzündungen führen kann. In schweren Fällen entstehen darunter sogar Wunden, die sich infizieren können. Eine gründliche Fellpflege schützt somit nicht nur die Hautgesundheit, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden Ihres Tieres. Für eine optimale Pflege können zusätzlich feuchtigkeitsspendende Shampoos oder Pflegesprays eingesetzt werden, um Hautirritationen zu vermeiden und das Fell gesund zu halten.

Hellwerdendes Fell, verminderter Appetit, Muskelschwäche oder Verhaltensänderungen sind typische Anzeichen dafür, dass e...
07/10/2025

Hellwerdendes Fell, verminderter Appetit, Muskelschwäche oder Verhaltensänderungen sind typische Anzeichen dafür, dass ein Hund älter wird. 👴🐶
Allerdings muss dies nicht immer auch mit einem gesundheitlichen Problem einhergehen. Älterwerden ist schließlich auch für unsere Hunde ein ganz natürlicher Prozess.
👉 Trotzdem ist es empfehlenswert, mindestens einmal im Jahr mit ihren Hunde-Senior einen Gesundheitscheck durchführen zu lassen. Dies hilft, eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen und wir beraten Sie gerne zu den veränderten Bedürfnissen, die ihr Hund jetzt hat.

„Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit.“  (Albert Schweitzer) Heute am 04.10.2024 ist Welt-Tierschutz-Tag!Immer wi...
04/10/2025

„Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit.“ (Albert Schweitzer) Heute am 04.10.2024 ist Welt-Tierschutz-Tag!
Immer wieder müssen wir tierschutzrelevante Notfälle sehen, die uns das Herz zerreißen und vermeidbar gewesen wären …
Tierschutz war, ist und wird immer wichtig sein, bis es der letzte Mensch verstanden hat!
Tierschutzorganisationen funktionieren durch freiwillige Helfer, die für die Tiere kämpfen und alles geben. Die Freiwilligen haben viele verschiedene Aufgaben: unter anderem sind einige im Tierheim um die Katzen zu kuscheln, andere gehen mit den Hunden Gassi, wieder andere sind auf der Straße, um auf Organisationen aufmerksam zu machen, leisten Aufklärungsarbeit oder sammeln Spenden.
Tierschutz beginnt jedoch ganz klein bei jedem selbst! Der eigene Fleischkonsum, Umweltbewusstsein und die eigenen Haustiere: wo diese herkommen, welche Rasse diese sind und wie wir sie pflegen & behandeln.
Wie engagieren sie sich im Tierschutz und was liegt Ihnen besonders am Herzen? Nutztierhaltung, Zirkusse, illegale Vermehrung, Tierheime, Auffangstationen, Wildtiere, Tierschutzvereinen oder noch ein ganz anderer Bereich?

Meerschweinchen können bei artgerechter Unterbringung und guter Pflege ganzjährig im Freien gehalten werden. Werden die ...
30/09/2025

Meerschweinchen können bei artgerechter Unterbringung und guter Pflege ganzjährig im Freien gehalten werden. Werden die Temperaturen kälter, sind folgende Punkte dabei zu beachten:

-Schlafstellen mit Zeitungspapier und viel Heu isolieren und immer trocken halten (in der Schutzhütte sollte die Temperatur nicht unter 0 °C fallen!)

- vereistes Wasser in den
Futterstellen regelmäßig ersetzen

- reichliches Angebot an
energiereichem Futter zum Aufbau von Fettreserven und viel Vitamin-C-reiches Grünzeug

-zur Bewegung animierende Umgebung

ACHTUNG: Meerschweinchen müssen schrittweise an die Außenhaltung gewöhnt werden! Beginnen Sie damit erst, wenn es keinen Bodenfrost mehr gibt (ca. Mitte Mai).

Am 29.09. ist Weltherztag. ♥Haben Sie das Herz Ihres Haustieres schon mal genauer anschauen bzw. untersuchen lassen?Für ...
26/09/2025

Am 29.09. ist Weltherztag. ♥
Haben Sie das Herz Ihres Haustieres schon mal genauer anschauen bzw. untersuchen lassen?
Für die Diagnostik haben wir, auch in der Tiermedizin, viele Möglichkeiten: Auskultation (Abhören mit einem Stethoskop), Blutuntersuchungen, Röntgen des Thorax (Brustkorb), EKG (Elektrokardiographie) und Sonografie (Ultraschall) des Herzen.
Bei Auffälligkeiten überweisen wir unsere Patienten zu unseren Kolleg/innen in der Kardiologie (Herzspezialisten), für genaue Diagnostik und damit die Möglichkeit auf die richtige Therapie.
Sie haben Fragen zur Gesundheit des Herzens von Ihrem Liebling? Wir beantworten diese gern!

„Bitte einmal AHH sagen“ das kennen wir alle! Aber muss ihr Kaninchen auch regelmäßig „AHH“ sagen?Die 28 Zähne ihres Kan...
23/09/2025

„Bitte einmal AHH sagen“ das kennen wir alle! Aber muss ihr Kaninchen auch regelmäßig „AHH“ sagen?
Die 28 Zähne ihres Kaninchens wachsen lebenslang, deshalb ist die korrekte Funktion jedes einzelnen Zahnes so wichtig. Durch die Mahlbewegungen während des Kauvorgangs schleifen sich sowohl die Backen- als auch Schneidezähne von Ober- und Unterkiefer gegenseitig ab.
Durch Zahnfehlstellungen kann es passieren, dass sich einzelne oder mehrere Zähne nicht richtig abnutzen, dadurch kann die Futteraufnahme erschwert oder unmöglich werden, außerdem kann es zu starken Schmerzen führen.
Für Zahnfehlstellungen kann es verschiedene Ursachen geben, durch regelmäßige Kontrollen und Schleifen der Zähne können die Hoppler gut unterstützt werden.
Am 25. September ist Tag der Zahngesundheit in Deutschland, denken sie an ihre eigenen Zähne, aber auch an die der Haustiere, auch diese können Zahnschmerzen haben.

Am 22.09.2025 ist Welt-Nashorn-Tag! Schon mal darüber nachgedacht, dass Nashörner quasi unsere realen Einhörner sind?!Ka...
19/09/2025

Am 22.09.2025 ist Welt-Nashorn-Tag!
Schon mal darüber nachgedacht, dass Nashörner quasi unsere realen Einhörner sind?!
Kaum zu glauben, dass die Vorfahren der bis zu 3,5 Tonnen schweren Tiere schon vor über 50 Millionen Jahren auf unserer Erde waren.
Umso trauriger zu wissen, dass drei von fünf lebenden Arten vom Aussterben bedroht sind.
Die größte Gefahr für die riesigen Tiere sind wir Menschen, unteranderem durch unkontrollierte Jagd & Wilderei.
Darum müssen diese Tiere unbedingt geschützt werden!

Liebe Tierbesitzer☺️Aufgrund einer Fortbildung bleibt unsere Praxis am Freitag, den 26.09.2025, für Behandlungen nachmit...
16/09/2025

Liebe Tierbesitzer☺️
Aufgrund einer Fortbildung bleibt unsere Praxis am Freitag, den 26.09.2025, für Behandlungen nachmittags geschlossen.

Den Notdienst erreichen Sie von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr unter der Rufnummer: 02372-9114900.

Darüber hinaus ist die Tierklinik in Recklinghausen 24 Stunden unter der Rufnummern 02361-9045980 erreichbar.

Ist das Tier einmal von Flöhen betroffen, ist es oft ein zeitintensiver Prozess, bis man die Plage wieder los ist. Flöhe...
12/09/2025

Ist das Tier einmal von Flöhen betroffen, ist es oft ein zeitintensiver Prozess, bis man die Plage wieder los ist.
Flöhe legen ihre Eier im Fell des Tieres ab. Von hier aus rieseln die Eier in die Umgebung des Tieres, bevorzugt an Schlaf- und Liegeplätzen. Diese Floheier schlüpfen gerne in geheizten Wohnräumen, z. B. wenn ein vorbeilaufendes Tier (oder Mensch) durch Signale wie Wärme oder Erschütterung den Schlupf des Jungflohs auslöst. So kommt es schnell zu einem Neubefall.
Wir raten Ihnen daher zu einer konsequenten Behandlung aller (!) im Haushalt lebenden Tiere und einer wirksamen Umgebungsbehandlung, denn ca. 95% der Flohpopulation befindet sich in der Umgebung.

Der Herbst hat viel Obst und Gemüse zu bieten, die Kaninchen besonders gerne fressen.    Kleine Mengen vom heimischen Ob...
09/09/2025

Der Herbst hat viel Obst und Gemüse zu bieten, die Kaninchen besonders gerne fressen.

Kleine Mengen vom heimischen Obst (Äpfel, Birnen, Trauben, Zwetschgen) eignen sich hervorragend, um Winterspeck anzufuttern. Auch Knollengemüse wie Pastinake, Sellerie oder Steckrüben haben jetzt Saison. Hauptfutter bleibt natürlich immer Grünfutter, aber gegen ein bisschen Abwechslung auf dem Speiseplan hat ihr Kaninchen sicher nichts einzuwenden – im Gegenteil!

Adresse

Hauptstraße 68 A
Sundern
59846

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
16:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 13:00
15:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 13:00
16:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 13:00
16:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 12:00

Telefon

+4929331045

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierärztliche Praxis für Kleintiere Dres. Klemt u. Nadol-Liedhegener erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierärztliche Praxis für Kleintiere Dres. Klemt u. Nadol-Liedhegener senden:

Teilen

Kategorie