Tübinger Hundeschule

Tübinger Hundeschule Die Hundeschule für den Familienhund und seine Menschen
Fachzentrum für Problem- und Auslandshunde

Artgerechte professionelle Hundeerziehung für Familienhunde - erleben Sie Hundetraining, das Spass macht und wirklich funktioniert !

Sozialtraining in unserer Hundeschule 🐾Hunde brauchen den richtigen Umgang miteinander – genau das lernen sie in unserem...
21/01/2025

Sozialtraining in unserer Hundeschule 🐾

Hunde brauchen den richtigen Umgang miteinander – genau das lernen sie in unserem Sozialtraining! 🐶✨

➡️ Was bedeutet Sozialtraining?
Hier lernen eure Vierbeiner:
✅ sich mit kleinen und großen Hunden zu vertragen 🐕‍🦺
✅ als „Hibbelhund“ ruhiger zu werden 🐾
✅ in stressigen Situationen gelassen zu bleiben
✅ und einfach „hündisches Verhalten“ zu meistern!

Warum ist Sozialtraining so wichtig?
Wenn Hunde sich gut mit anderen verstehen sollen, brauchen sie regelmäßigen, positiven Kontakt zu anderen Vierbeinern. 🐕💕 Genau solche Begegnungen ermöglichen wir in unserem Sozialtraining – und das immer unter professioneller Anleitung! 👩‍🏫🐾

Das Ziel: Entspannte Hunde, die sicher und freundlich im Umgang mit ihren Artgenossen sind. 💛

Wenn ihr möchtet, dass euer Hund ein verträglicher Begleiter wird, der angemessen mit anderen Vierbeinern kommuniziert, dann seid ihr bei uns genau richtig – meldet euch an! 🐕📩

Infos: https://tuebinger-hundeschule.123hundeschule.de/gruppen/25-sozialtraining

Wir freuen uns auf euch und eure Fellnasen! 🐾

16/01/2025

🐕 Ein unglaublicher Fortschritt in nur einer Stunde! 🏃‍♂️➡️🐾

Dana, ein Jagdhund-Mix aus Serbien, kam über eine Auslandstierschutz-Organisation nach Deutschland. In ihrem früheren Leben wurde sie im Ausland ausschließlich an der Kette gehalten. Seit einem Jahr lebt sie nun bei ihrer Besitzerin, doch die beiden hatten große Herausforderungen zu meistern:

Dana hat bisher auf Jogger extrem stark reagiert – sie sprang in die Leine, bellte lautstark und war kaum zu beruhigen. Aus Angst, dass sie Jogger angreifen könnte, traute sich ihr Frauchen nicht, sie von der Leine zu lassen.

Doch heute hat sich alles geändert! 💪 Nach einer Stunde gezieltem Einzeltraining mit uns hat Dana beeindruckende Fortschritte gemacht:
✔️ Sie hat gelernt, ihre Erregung in der Begegnung mit Joggern zu kontrollieren.
✔️ Statt nach vorne zu gehen, zeigt sie jetzt eine entspannte und freundliche Annäherung.
✔️ Frauchen hat das Vertrauen gewonnen, sie erstmals abzuleinen.
✔️ Und das Beste? Dana durfte endlich frei und unbeschwert laufen – ohne Zwischenfälle! 🥳

💬 Unser Ansatz:
Wir arbeiten mit positiver Verstärkung, Verständnis für Mensch und Hund sowie einem klaren Trainingsplan. Vertrauen und klare Kommunikation sind der Schlüssel zu solchen Erfolgen.

👉 Du wünschst dir das auch für dich und deinen Hund? Schreib uns und lass uns gemeinsam an euren Problemen arbeiten!

🐾 Kann man Hunde nachsozialisieren? 🐶✨Ja, mit Geduld und positiver Verstärkung können Hunde, die wenig Erfahrung oder Tr...
15/01/2025

🐾 Kann man Hunde nachsozialisieren? 🐶✨

Ja, mit Geduld und positiver Verstärkung können Hunde, die wenig Erfahrung oder Traumata haben, lernen, sich sicher und entspannt in ihrer Umgebung zu bewegen.
Besonders viele Tierschutzhunde haben Umweltängste, weshalb das Thema Nachsozialisierung bei uns immer mehr in den Fokus rückt.

Ein Beispiel ist Askon ein Hund aus Rumänien, der in einem Zwinger lebte und nun unter starken Ängsten leidet. Trotz dieser Herausforderungen machen wir Fortschritte und arbeiten daran, ihm Vertrauen und Sicherheit zu geben. 💪

Wir unterstützen unsere Kunden mit eigens erstellten Sozialisationsplänen, um sie Schritt für Schritt durch den Prozess zu begleiten. 📝✨

🎯 Ziel: Vertrauen aufbauen, Stress abbauen und das Leben des Hundes verbessern. ❤️

18/12/2024

Herdenschutzhund Mischling Rosi sus Rumänien bei unserem Kurs Verträglichkeit mit Artgenossen. Rosi zeigte v.a an der Leine starke Reaktionen gegenüber Artgenossen und war danit für die Besitzer nur schwer kontrollierbar.
URSACHE:.durch den n langen Aufenthalt im Shelter zu wenig Erfahrung im Umgang mit anderen Hunden.

Schritt für Schritt lernt Rosi in unserem K.A.T. Training ( Konstruktives Anti Angst- und Aggressions- Training) sozial angemessen zu kommunizieren.

Kostenloses Schnuppertraining Scent Detection ONLINE am 2.1. 2025 um 19 Uhr Schnüffeln vom Feinsten für Familenhunde, di...
12/12/2024

Kostenloses Schnuppertraining Scent Detection ONLINE
am 2.1. 2025 um 19 Uhr

Schnüffeln vom Feinsten für Familenhunde, die gefördert werden möchten

Du möchtest Scent Detection kennenlernen und ungestört zuhause ausprobieren, ob es Dir und Deinem Hund Spass macht?

Dann ist unsere Schnupperstunde genau das Richtige für Dich!

In unserem Zoom Meeting lernst Du bequem zuhause diese tolle Beschäftigung für Deinen Familienhund kennen und kannst auch gleich die ersten Einstiegsübungen ausprobieren.

Teilnehmen können Hunde aller Grössen ab 16 Wochen!

Anmeldung:

https://tuebinger-hundeschule.123hundeschule.de/veranstaltungen/58-kostenloses-schnuppertraining-scent-detection-online?selectedService=55

Am Donnerstag um 18 Uhr findet unser Spieltreff für Kleinhunde statt, es hat noch freie Plätze! Anmeldung:
10/12/2024

Am Donnerstag um 18 Uhr findet unser Spieltreff für Kleinhunde statt, es hat noch freie Plätze!
Anmeldung:

Hier sind die Kleinen ganz unter sich!

Spiel - und Sozialkompetenztraining für  KLEINHUNDESonntag, 24.11. um 11 UhrFreies Spielen mit gleichgesinnten Artgenoss...
17/11/2024

Spiel - und Sozialkompetenztraining für KLEINHUNDE
Sonntag, 24.11. um 11 Uhr

Freies Spielen mit gleichgesinnten Artgenossen ist für viele Hunde eine Freude und notwendig, um gutes Benehmen in Bezug auf andere Vierbeiner zu üben.

Doch ist es im Alltag oftmals schwierig für Kleinhunde die passenden Spielpartner zu finden.

In dieser Stunde geben wir den Minis die Gelegenheit Kontakt zu Artgenossen zu haben, damit Sozialkontakte verbessert werden können. Die Hunde lernen so „hündisch“ und als Halter lernt man dabei zusätzlich seinen Hund besser kennen und lesen.

Für schüchterne Hunde, die es gerne ruhiger mögen, haben wir einen separaten Bereich zum Spielen.

Die teilnehmenden Vierbeiner sollten den Kontakt mit Artgenossen gewohnt sein, Lust zum Spielen haben und sozialverträglich sein.

Diese Stunde eignet sich nicht für Hunde, die Probleme mit anderen Hunden haben, sei es aus Angst oder Aggression. Diese Themen können wir in unseren Spezialkursen angehen.

Unsere Spielstunde ist geeignet für Hunde ab 4 Monaten, bis zu einem Gewicht von circa 8 Kilo.

Infos und Anmeldung:

Freies Spielen mit gleichgesinnten Artgenossen ist für viele Hunde eine Freude und notwendig, um gutes benehmen in Bezug auf andere Vierbeiner zu üben.

Am  Mittwoch, 30.10. findet um 18 Uhr das nächste Sozialtraining für ängstliche, unsichere Hunde und Hibbelhunde statt, ...
27/10/2024

Am Mittwoch, 30.10. findet um 18 Uhr das nächste Sozialtraining für ängstliche, unsichere Hunde und Hibbelhunde statt, es gibt noch freie Plätze!
Mehr Infos und Anmeldung:

Entspannung und Angstabbau bei Artgenossen lernen

Herzlichen Glückwunsch an unsere Trainerin  Naomi Kammerer, die am vergangenen Wochenende die Agility Kreismeisterschaft...
18/10/2024

Herzlichen Glückwunsch an unsere Trainerin Naomi Kammerer, die am vergangenen Wochenende die Agility Kreismeisterschaft in Weilheim Teck in der Größenklasse Medium mit ihrer Sheltie Hündin Nayeli gewonnen hat!

ENDLICH LOCKER LEINE GEHEN!Wusstest Du ? Leineziehen  begünstigt Verhaltensprobleme!Angst- und Aggressionsverhalten, Lei...
08/10/2024

ENDLICH LOCKER LEINE GEHEN!

Wusstest Du ?
Leineziehen begünstigt Verhaltensprobleme!

Angst- und Aggressionsverhalten, Leinenpöbelei, Stress und Frust werden wahrscheinlicher und häufiger! Das wiederum begünstigt sogenannte Konflikt- und Übersprungverhalten, wie bei-spielsweise extremes Jagen.
Die stramme Leine ist ein Faktor für viele unerwünschte Verhal-
tensweisen und Verhaltensprobleme.

Umso wichtiger, dass unsere Hunde die Leine als ein
Hilfsmittel im Alltag verstehen, das ihnen Sicherheit gibt, dass Freude verspricht und dass für uns gleichzeitig Entspannung verspricht, weil wir ein bisschen mehr Kontrolle haben.

Du hast schon ganz viel Leinenführigkeit geübt, aber es will nicht wirklich klappen?

Wir finden mit Dir heraus WARUM, das so ist und zeigen Dir, wie dein Hund endlich lernt an lOckerer Leine zu gehen.

Unser nächster Kurs ENDLICH LOCKER LEINE Laufen beginnt am 1.11. um 17 Uhr!

Du in unserem Kurs: Endlich Locker Leine laufen!
Beginn 1.11. 2024 !

Heute, Montag 9.9. 2024  19.30 UhrKostenloses Infowebinar: HundeführerscheinDer Hundeführerschein - er wird immer konkre...
09/09/2024

Heute, Montag 9.9. 2024 19.30 Uhr

Kostenloses Infowebinar: Hundeführerschein

Der Hundeführerschein - er wird immer konkreter und soll bald in BAWÜ verpflichtend werden für Hundehalter.

Davon abgesehen ist ein Hundeführerschein für JEDEN Vierbeiner sinnvoll!
Mit ihm kannst Du bescheinigen, dass Du Deinen Hund im Alltag sicher führen kannst.
Das nachzuweisen ist z.B. bei unfreundlichen Passanten oder Nachbarn, beim strengen Jagdpächter oftmals sehr hilfreich :-)

Bei vielen Hundehaltern ist die Unsicherheit bezüglich dieser Prüfung gross.

Die häufigsten Bedenken sind:

Mein Hund schafft das nicht
Ich habe Prüfungsangst
Mein Hund ist doch so klein, der braucht das nicht u.v.m.

In unserem Webinar möchten wir Dich informieren, was es mit Vorbereitungskurs und Prüfung auf sich hat , was der Hund können muss, in welchem Alter der Vierbeiner zur Prüfung kann etc. - und wir möchten Dir v.a. die Sorge nehmen, dass da etwas sehr Schweres auf Dich zukommt.

Das Seminar ist kostenlos für alle interessierten HundehalterInnen!

Infos und Anmeldung:
https://www.appointman.net/plugin/workshops/workshops.xhtml?spid=57eeab2fe4b06a721188f790&workshopId=66a8c80a46e0fb0001371f56

Spiel - und Sozialkompetenz-Stunde für KleinhundeFreies Spielen mit gleichgesinnten Artgenossen ist für viele Hunde eine...
20/08/2024

Spiel - und Sozialkompetenz-Stunde für Kleinhunde

Freies Spielen mit gleichgesinnten Artgenossen ist für viele Hunde eine Freude und notwendig, um gutes Benehmen in Bezug auf andere Vierbeiner zu üben.

leider finden gerade Kleinhundebesitzer oftmals keine passenden Spielpartner auf dem Spaziergang.

In dieser Stunde geben wir deshalb den Minis die Gelegenheit Kontakt zu passenden Artgenossen zu haben, damit Sozialkontakte verbessert werden können. Die Hunde lernen so „hündisch“ und als Halter lernt man dabei zusätzlich seinen Hund besser kennen und lesen.

Teilnehmen können alle kleinrassigen Hunde bis etwa 8 Kilo.

Für schüchterne Hnde, die es gerne ruhiger mögen, haben wir einen separaten Bereich zum Spielen.

Die teilnehmenden Hunde sollten den Kontakt mit Artgenossen gewohnt sein, und sozialverträglich sein.

Diese Stunde eignet sich nicht für Hunde, die Probleme mit anderen Hunden haben, sei es aus Angst oder Aggression. Diese Themen können wir in unseren Spezialkursen angehen.

Unsere Spielstunde ist geeignet für Hunde ab 4 Monaten.

Die nächsten Termine:

27.8. 18 Uhr
27.9. 18 Uhr

AGILITYPLATZ zum selbständigen Training mietenAgility macht Spass , auch unsere Hunde lieben es!Richtig toll wird es abe...
15/08/2024

AGILITYPLATZ zum selbständigen Training mieten

Agility macht Spass , auch unsere Hunde lieben es!

Richtig toll wird es aber erst, wenn man auch mal ungestört alleine auf dem Platz üben kann und der Hund keine langen Wartezeiten wie in den Gruppenkursen hat, in denen der Hund ungeduldig wird, sich aufregt und hochpuscht.

Du kannst, sofern Dein Hund alle Geräte und die Grundlagen des Agility kennt, unseren Agilityplatz für Dein selbständiges Training mieten.

Mehr infos bekommst Du hier:

Unsere Hundefreilaufwiese mietenSie können Ihren Hund nicht von der Leine lassen, er braucht aber dringend regelmässigen...
13/08/2024

Unsere Hundefreilaufwiese mieten

Sie können Ihren Hund nicht von der Leine lassen, er braucht aber dringend regelmässigen Freilauf?

Unsere Hundefreilaufwiese ist ausbruchssicher eingezäunt mit kleinem Geschicklichkeitsparcours für die Hunde.


Der Platz kann auch mit 2 Hunden gleichzeitig genutzt werden ( Montag bis Sonntag 8-20 Uhr)

Vor der Platznutzung erhalten Sie eine Einweisung von uns, danach kann der Platz bequem online gebucht werden.

Größere Gruppen nach Vereinbarung, sprechen Sie uns gerne an!

Preise:

Probestunde: 1 x 45 Minuten 20,-€/ 45 Minuten ( maximal 2 Hunde zusammen)

3 er Abo (8 Wochen Gültigkeit) 45,-€ / 3 x 45 Minuten

Hundeschwimmkurs für Junghunde/Anfänger am 4.8. 2024Unsere Sommer werden immer heisser, die hohen Temperaturen sind für ...
18/07/2024

Hundeschwimmkurs für Junghunde/Anfänger am 4.8. 2024

Unsere Sommer werden immer heisser, die hohen Temperaturen sind für ein "Gassigehen" oft nicht mehr geeignet, da es den Kreislauf des Hundes zu sehr belastet. Viel besser ist es, den Hund durch Schwimmen auszulasten.

Doch nicht jeder Hund ist vom kühlen Nass begeistert, bzw. geht bis zur Brust rein, traut sich aber nicht, wirklich zu schwimmen.
JEDER Hund kann mit Freude schwimmen lernen,soviel sei vorab gesagt!

Für alle,die ihren Hund behutsam ans Wasser und ans richtige Schwimmen gewöhnen möchten, ist dieses Training ideal!

Wir üben kleinschrittig und mit viel Spass, so dass kein Hund überfordert wird.

Dauer:_ 45 min
Infos und Anmeldung:
https://www.appointman.net/plugin/workshops/workshops.xhtml?spid=57eeab2fe4b06a721188f790&workshopId=6699031e46e0fb0001f19300

BINDUNGS - UND KOMMUNIKATIONSKURS ab  14.7. 2024Den Alltag mit Hund durch klare Körpersprache und tiefe Bindung gelassen...
10/07/2024

BINDUNGS - UND KOMMUNIKATIONSKURS ab 14.7. 2024

Den Alltag mit Hund durch klare Körpersprache und tiefe Bindung gelassen meistern!

Viele Hundehalter arbeiten sehr intensiv an der Erziehung Ihres Hundes, es wird Sitz, Platz, Fuss, Rückruf u.v.m. trainiert.
Dennoch tut der Hund oft was er will, akzeptiert keine Grenzen,oder beachtet den Menschen im Freilauf nicht mehr, obwohl er zuhause sehr aufmerksam ist.
Dein Hund ist bei Hundebegegnungen ausser Rand und Band und Du verstehst gar nicht, was er Dir mit diesem Theater sagen möchte?

Woran liegt das?
Es braucht ein natürliches gegenseitiges Verstehen und Vertrauen zueinander!
Zudem braucht der Hund einen Menschen, der ihn sicher und souverän führt, mit einer Körpersprache und Ausdrucksweise, die der Hund verstehen kann.

In unserem Kurs machen wir uns in Theorie und Praxis auf den Weg zu einem tieferen Verständnis zwischen Hund und Besitzer.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Für Hundehalter, die mehr über ihren Hund und sich selbst erfahren möchten, als das, was in den klassischen Erziehungskursen vermittelt wird.
Für Menschen, die eine bessere Kommunikation zu ihrem Tier aufbauen möchten.

Themen:
Welcher Persönlichkeits – und Traingstyp ist mein Hund?
Körpersprache des Hundes verstehen lernen
Wer sind wir zueinander?
Welcher Führungstyp bin ich?
Körpersprache und Führkompetenz verbessern
Wie Du lernst Distanz einzusetzen, um echte soziale Nähe zu Deinem Hund aufzubauen
Hund - Mensch-Beziehung und Jagen

Kursleitung: Nicole Kammerer

mehr Infos und Anmeldung:
https://www.appointman.net/plugin/workshops/workshops.xhtml?spid=57eeab2fe4b06a721188f790&workshopId=665d9e6346e0fb00010519d4

Adresse

Eugen-Bolz-Str. 2/1
Tübingen
72072

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00

Telefon

+49747242711

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tübinger Hundeschule erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tübinger Hundeschule senden:

Videos

Teilen

Kategorie