SB DACH e.V.

SB DACH e.V. Der SB-DACH e.V. wurde am 02.02.2020 gegründet und ist der erste eingetragene, gemeinnützige Gefl?

Euch allen schöne Weihnachten!
24/12/2022

Euch allen schöne Weihnachten!

Fiftyfive Flowery Gold und Silverudds blå. Ich finde den Hahn wunderschön 🥰
09/11/2022

Fiftyfive Flowery Gold und Silverudds blå. Ich finde den Hahn wunderschön 🥰

Das erste FFG-Ei 🤗. Mit 25 Wochen habe ich heute das erste Ei meiner Fiftyfive Flowery Gold eingesammelt und mich natürl...
08/11/2022

Das erste FFG-Ei 🤗. Mit 25 Wochen habe ich heute das erste Ei meiner Fiftyfive Flowery Gold eingesammelt und mich natürlich riesig gefreut. Ich dachte schon, dass ich bis zum Frühjahr warten muss. Das Gewicht mit 44g ist auch toll für das erste Ei 🥰

06/11/2022

Stammtisch
Unser Geflügelzuchtverein, der SB-DACH e.V. (https://silverudds.info/ ) möchte euch alle recht herzlich zum November Stammtisch einladen!
Dieser öffentliche Stammtisch steht unter dem Thema „Schadnager“.
Wir freuen uns sehr drei Referenten gefunden zu haben, die das Thema in ihren Vorträgen von verschiedenen Seiten für uns beleuchten werden und es wird genug Zeit sein all eure Fragen loszuwerden!
Der Stammtisch findet am 16. November 2022 von 20.00 bis 22.00 Uhr via zoom statt.
Bei Interesse registriert euch bitte unter folgendem Link:
https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZUlcemgqTIsE9WtBxHa4o2CUZPfD73auDJi
Wenn ihr Fragen habt schreibt uns gerne an [email protected].
Als Referenten werden mit dabei sein Eva-Maria Casteel, Jörg Lorenz und Stefan Marpert.
Dr. Eva-Maria Casteel ist Tierärztin und auf Geflügelmedizin spezialisiert. Sie beschäftigt sich ausschließlich mit Hühnern, Puten, Wachteln und allem sonst noch Beflügeltem.
Aber schaut gerne mal selbst auf ihre Webseite https://www.befluegelt.vet/ hier gibt es einige interessante Dinge von Onlinesprechstunden bis hin zu Kursen und auch einen Blog.
In Ihrem Vortrag wird Frau Casteel uns etwas über Krankheiten die durch Schadnager auf unser Geflügel übertragen werden können, erzählen. Was auch sicherlich für viele von uns interessant ist, wie wirkt sich eine vergiftete Maus auf Hühner und Katzen aus wenn sie von denen gefressen wird.
Jörg Lorenz ist zertifizierter Schädlingsbekämpfungsmeister für Berlin und Brandenburg, seit 32 Jahren Schädlingsbekämpfungsmeister und seit über 36 Jahren im Beruf tätig. Die Firma Jörg Lorenz Schädlingsbekämpfung ist seit 14 Jahren in Berlin und Brandenburg unterwegs um eine schnelle, kompetente und diskrete Bekämpfung von Schädlingen aller Art durchzuführen, aber bei Bedarf auch über die Landesgrenzen hinaus. Natürlich gehört auch eine spezielle Prophylaxeberatung im Vorfeld als Teil des Angebotes dazu. Ob in privaten Haushalten oder großen Institutionen, jedes Problem wird mit den Kunden analysiert, besprochen und diskret gelöst.
Gesundheitsschutz, Pflanzenschutz und Vergrämung stehen im Leistungsprogramm. Braucht ihr Hilfe und/oder Beratung…die Kontaktdaten von Jörg Lorenz findet ihr auf der Webseite https://www.sbk-lorenz.de/index.php. Seit August 2019 arbeitet und unterstützt Stephan Voss die Firma.
In seinem Vortrag wird Jörg Lorenz etwas aus seinem großen Erfahrungsschatz erzählen, zum Beispiel wie erkennen wir das sich Mäuse und Ratten bei unserem Geflügel angesiedelt haben. Wie verhalten sich Ratten, aber ebenso inwieweit verändert sich das Verhalten unserer Hühner wenn Ratten da sind. Vergreifen sich Ratten an Eier, Küken, Jungtiere und Hühner? Was kann bzw darf ich als Laie gegen Schadnager unternehmen, wann braucht es einen Schädlingsbekämpfer oder auch eigenen Sachkundenachweis.
Stefan Marpert hat seit seinem 5. Lebensjahr auf einem Bauernhof in der Nachbarschaft das tägliche Hofleben begleitet und dort alles über die Tierhaltung und Fütterung in der Landwirtschaft erfahren….sozusagen von der Picke auf gelernt.
Aktuell ist Stefan Marpert unterwegs und vertreibt das Tük-Tük Geflügelfutter und das Holstenstolz Kaninchenfutter der Hobbersdorfer Mühle und das Balios Pferdefutter der Firma Plambeck.
Hier gibt es viele tolle Sachen und das nicht nur für´s Federvieh https://www.diefutterkammer.de/geflugel.html.....stöbern lohnt sich auf jeden Fall.
Stefan ist Futtermittelexperte und wird uns etwas zur Lagerung von Futter erzählen und ein paar Tipps und Tricks verraten wie man dieses am besten auch Schadnagersicher lagert.
In der anschließenden Gesprächsrunde dürfen alle Fragen gestellt werden die euch zu diesen Themen bewegen.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen spannenden Abend mit Euch!
Dankeschön und herzliche Grüße vom SB-DACH e.V.

Ma**erzeitDie Tage werden kürzer und die Hühner fangen mit der Ma**er an.  Im Spätsommer/Herbst wird das Federkleid allm...
26/10/2022

Ma**erzeit
Die Tage werden kürzer und die Hühner fangen mit der Ma**er an. Im Spätsommer/Herbst wird das Federkleid allmählich gewechselt. Meist ca. 12 Wochen dauert die Ma**er und ist hormon- und lichtgesteuert. Während dieser anstrengenden Zeit legen die Hühner keine Eier, da die ganze Energie zur Bildung der neuen Federn gebraucht wird. Eine gute Gesundheit und eine eiweißreichere Fütterung unterstützen die Ma**er. Bierhefe kann zusätzlich gegeben werden, da die Vitamine und Mineralstoffe das Immunsystem und Allgemeinbefinden unterstützen. Gemahlene Nüsse oder Sonnenblumenkerne und Mehlwürmer sind willkommene Snacks.

Herbstfärbung: Ist euch auch schon aufgefallen, dass sich bei euren Hühnern teilweise ihre Gefiederfarbe leicht veränder...
09/10/2022

Herbstfärbung: Ist euch auch schon aufgefallen, dass sich bei euren Hühnern teilweise ihre Gefiederfarbe leicht verändert hat? Meine blauen Tiere sind etwas erhellt und schimmern sogar etwas ins Bräunliche. Auch bei den splash Tieren sind die schwarzen Tupfer etwas heller geworden. Bei meinen schwarzen Tieren konnte ich keine wesentliche Veränderung feststellen. Diese Verfärbung kommt durch das UV-Licht, dass Gefieder ist etwas ausgebleicht. Mit der nächsten Ma**er erstrahlt das Gefieder dann wieder in seiner kräftigeren Farbe.

21/09/2022

Staubbad genießen!
Das Staubbad oder auch Sandbad dient der Gefiederpflege und steigert das Wohlbefinden der Tiere. Hautschuppen und lose Federn sowie Dreck und Ungeziefer werden durch das Wälzen aus dem Gefieder gestreift. An warmen Sommertagen dient es auch zur Abkühlung.

17/08/2022

Warum krähen Hähne?
Als Warnung, bei Stress oder Gefahr. Sie markieren ihr Revier und signalisieren ihre Kampfbereitschaft und den Hennen wie toll sie sind, Imponiergehabe. Andere Hähne in der Nähe antworten, so entsteht oft ein Hahnenkonzert unabhängig von der Uhrzeit oder Tageslicht.
Dabei folgen die Hähne einer inneren Uhr, nach der sie sich richten. Etwa 2 Stunden vor Sonnenaufgang geht es los.
Übrigens haben Hennen die selben Organe und könnten auch krähen. Daher ist das Krähen hormonell gesteuert. Dauer und Lautstärke hängen von der Hals- und Brust-Muskulatur und dem Lungenvolumen ab. Jeder Hahn hat sein individuelles Krähen.
Früher diente das Hahnenkrähen tatsächlich auch als Weckruf.

Noch mehr Junghennen-Eier, mit schönen Grüntönen und teilweise auch kleinen Farbsprenkeln 🤗
13/08/2022

Noch mehr Junghennen-Eier, mit schönen Grüntönen und teilweise auch kleinen Farbsprenkeln 🤗

Grünlegertest - O Gen (Test auf Reinerbigkeit für die grüne Eierschalenfarbe)!Bald ist es wieder soweit!Der letzte Testz...
11/08/2022

Grünlegertest - O Gen (Test auf Reinerbigkeit für die grüne Eierschalenfarbe)!
Bald ist es wieder soweit!

Der letzte Testzeitraum für das Jahr 2022 beginnt am 15. September 2022, eingesendet werden kann bis zum 15. Dezember 2022.

Gerne dürfen sich auch Nicht-Vereinsmitglieder mit ihren Tieren bei uns via Email für die Testreihen anmelden.

Solltet ihr an der Testung teilnehmen wollen, dann meldet euch bitte per E-Mail unter [email protected] an. Wir werden euch dann alle notwendigen Unterlagen zukommen lassen.

Der Grünleger-Gentest kostet 28,00 Euro pro Probe, der SB-DACH e.V. erhält ab der 20sten Probe pro Testreihe einen Mengenrabatt, d.h. die Kosten betragen dann nur noch 20 Euro pro Probe! Bitte bedenkt, dass Proben, die nicht bis zum 15.12.2022 bei der Universität Gießen eingetroffen sind, nicht mehr über das Kontingent des SB-DACH e. V. laufen können.
Die Testergebnisse der SB-DACH e.V. Gen-Testreihen unterliegen dem in Deutschland geltenden Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und werden ohne euer Einverständnis folglich nicht an Dritte weitergegeben bzw. nicht für eine zweckentfremdete Weiterverarbeitung verwendet.

JunghenneneierBei Legebeginn sind die Eier ca. 3 bis 6 Wochen noch relativ klein, werden aber nach und nach größer. Das ...
03/08/2022

Junghenneneier
Bei Legebeginn sind die Eier ca. 3 bis 6 Wochen noch relativ klein, werden aber nach und nach größer. Das liegt an der Entwicklung des Legedarms und Eileiter.
Dennoch haben die "Mini"-Eier alles was zu einem Ei gehört. Sie sind sogar vom Geschmack her intensiver, weil das Eigelb im Verhältnis zum Eiweiß überwiegt und sind auch nährstoffreicher. Auch die Schale ist meist etwas fester.
Meine Silverudds blå haben dieses Jahr mit ziemlich genau 5 Monaten (gut 21 Wochen) angefangen zu legen. Ich freue mich immer riesig, wenn sie ihr erstes Ei legen🤗

Meine ersten Silverudds blå Hühner aus 2020 sind immer noch sehr fleißig und legen gut, der Hahn hat seine Arbeit auch n...
30/07/2022

Meine ersten Silverudds blå Hühner aus 2020 sind immer noch sehr fleißig und legen gut, der Hahn hat seine Arbeit auch noch super gemacht und die Befruchtung war top🤗 auch die Seidenhühner fühlen sich wohl unter den Silverudds

Hier ein toller Beitrag von Regina über die Hedemorahöna 🥰
17/07/2022

Hier ein toller Beitrag von Regina über die Hedemorahöna 🥰

Die Fiftyfive Flowery Gold Küken mit 6 Wochen. Ich finde es erstaunlich wie groß die Kämme der Hähnchen schon sind. Die ...
26/06/2022

Die Fiftyfive Flowery Gold Küken mit 6 Wochen. Ich finde es erstaunlich wie groß die Kämme der Hähnchen schon sind. Die Hennen haben schon eine tolle Musterung ins Gefieder bekommen und ähneln optisch etwas den Schwedischen Blumenhühnern, finde ich. Die Ringe sind noch etwas zu groß, die verlieren sie noch😅

Silverudds blå Junghähne chillen bei der Hitze im Schatten 🥵Schwitzen Hühner eigentlich auch?Nein, sie können nicht schw...
18/06/2022

Silverudds blå Junghähne chillen bei der Hitze im Schatten 🥵
Schwitzen Hühner eigentlich auch?
Nein, sie können nicht schwitzen und müssen ihre Körpertemperatur versuchen anders zu regulieren. Über die Zunge und Schleimhäute wird Wärme abgegeben, indem die warme Luft über den geöffneten Schnabel ausgeatmet wird. Außerdem stellen sie die Flügel ab, dass Luft unter die Flügel kommt. Auch ein Sandbad verschafft Kühlung.
Über frisches kühles Wasser mehrmals täglich, Beeren, z.B. auch in Eiswürfeln, Wassermelone und natürlich Schatten freuen sich die Hühner bei den sommerlichen Temperaturen.

Wir wünschen euch ein schönes Wochenende 🤗
10/06/2022

Wir wünschen euch ein schönes Wochenende 🤗

Wir wünschen euch ein schönes langes Pfingstwochenende 💐
04/06/2022

Wir wünschen euch ein schönes langes Pfingstwochenende 💐

Ein blaues und ein splash Küken Silverudds blå 2 Tage alt 🥰
30/05/2022

Ein blaues und ein splash Küken Silverudds blå 2 Tage alt 🥰

Adresse

HauptStr. 52
Theuma
08541

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SB DACH e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an SB DACH e.V. senden:

Videos

Teilen