06/11/2022
Stammtisch
Unser Geflügelzuchtverein, der SB-DACH e.V. (https://silverudds.info/ ) möchte euch alle recht herzlich zum November Stammtisch einladen!
Dieser öffentliche Stammtisch steht unter dem Thema „Schadnager“.
Wir freuen uns sehr drei Referenten gefunden zu haben, die das Thema in ihren Vorträgen von verschiedenen Seiten für uns beleuchten werden und es wird genug Zeit sein all eure Fragen loszuwerden!
Der Stammtisch findet am 16. November 2022 von 20.00 bis 22.00 Uhr via zoom statt.
Bei Interesse registriert euch bitte unter folgendem Link:
https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZUlcemgqTIsE9WtBxHa4o2CUZPfD73auDJi
Wenn ihr Fragen habt schreibt uns gerne an [email protected].
Als Referenten werden mit dabei sein Eva-Maria Casteel, Jörg Lorenz und Stefan Marpert.
Dr. Eva-Maria Casteel ist Tierärztin und auf Geflügelmedizin spezialisiert. Sie beschäftigt sich ausschließlich mit Hühnern, Puten, Wachteln und allem sonst noch Beflügeltem.
Aber schaut gerne mal selbst auf ihre Webseite https://www.befluegelt.vet/ hier gibt es einige interessante Dinge von Onlinesprechstunden bis hin zu Kursen und auch einen Blog.
In Ihrem Vortrag wird Frau Casteel uns etwas über Krankheiten die durch Schadnager auf unser Geflügel übertragen werden können, erzählen. Was auch sicherlich für viele von uns interessant ist, wie wirkt sich eine vergiftete Maus auf Hühner und Katzen aus wenn sie von denen gefressen wird.
Jörg Lorenz ist zertifizierter Schädlingsbekämpfungsmeister für Berlin und Brandenburg, seit 32 Jahren Schädlingsbekämpfungsmeister und seit über 36 Jahren im Beruf tätig. Die Firma Jörg Lorenz Schädlingsbekämpfung ist seit 14 Jahren in Berlin und Brandenburg unterwegs um eine schnelle, kompetente und diskrete Bekämpfung von Schädlingen aller Art durchzuführen, aber bei Bedarf auch über die Landesgrenzen hinaus. Natürlich gehört auch eine spezielle Prophylaxeberatung im Vorfeld als Teil des Angebotes dazu. Ob in privaten Haushalten oder großen Institutionen, jedes Problem wird mit den Kunden analysiert, besprochen und diskret gelöst.
Gesundheitsschutz, Pflanzenschutz und Vergrämung stehen im Leistungsprogramm. Braucht ihr Hilfe und/oder Beratung…die Kontaktdaten von Jörg Lorenz findet ihr auf der Webseite https://www.sbk-lorenz.de/index.php. Seit August 2019 arbeitet und unterstützt Stephan Voss die Firma.
In seinem Vortrag wird Jörg Lorenz etwas aus seinem großen Erfahrungsschatz erzählen, zum Beispiel wie erkennen wir das sich Mäuse und Ratten bei unserem Geflügel angesiedelt haben. Wie verhalten sich Ratten, aber ebenso inwieweit verändert sich das Verhalten unserer Hühner wenn Ratten da sind. Vergreifen sich Ratten an Eier, Küken, Jungtiere und Hühner? Was kann bzw darf ich als Laie gegen Schadnager unternehmen, wann braucht es einen Schädlingsbekämpfer oder auch eigenen Sachkundenachweis.
Stefan Marpert hat seit seinem 5. Lebensjahr auf einem Bauernhof in der Nachbarschaft das tägliche Hofleben begleitet und dort alles über die Tierhaltung und Fütterung in der Landwirtschaft erfahren….sozusagen von der Picke auf gelernt.
Aktuell ist Stefan Marpert unterwegs und vertreibt das Tük-Tük Geflügelfutter und das Holstenstolz Kaninchenfutter der Hobbersdorfer Mühle und das Balios Pferdefutter der Firma Plambeck.
Hier gibt es viele tolle Sachen und das nicht nur für´s Federvieh https://www.diefutterkammer.de/geflugel.html.....stöbern lohnt sich auf jeden Fall.
Stefan ist Futtermittelexperte und wird uns etwas zur Lagerung von Futter erzählen und ein paar Tipps und Tricks verraten wie man dieses am besten auch Schadnagersicher lagert.
In der anschließenden Gesprächsrunde dürfen alle Fragen gestellt werden die euch zu diesen Themen bewegen.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen spannenden Abend mit Euch!
Dankeschön und herzliche Grüße vom SB-DACH e.V.