Tierärzte mit Herz

Tierärzte mit Herz Wir sind Tierärzte mit Herz. Wir sind für Ihren Liebling da. Klein und Heimtiere sind mit allen großen und kleinen Fragen bei uns gut aufgehoben.

Unsere Leistungen entnehmen Sie bitte unserer Website www.Herz.vet Wir bieten zusätzlich zu unseren regulären Terminsprechstunden täglich einen Notdienst von 8.00 Uhr bis 20 Uhr. Auch am Wochenende/Feiertage. Außerhalb dieser Zeiten verweisen wir an den Kreisnotdienst oder umliegende Kliniken. Wir bitten um Verständnis, da es uns durch das Arbeitszeitschutzgesetz anders nicht möglich ist.

🦔 Achtung, Igel in Not! ❄️Alle ausgewachsenen Igel haben sich längst in den Winterschlaf zurückgezogen.Wenn du jetzt noc...
09/11/2025

🦔 Achtung, Igel in Not! ❄️

Alle ausgewachsenen Igel haben sich längst in den Winterschlaf zurückgezogen.
Wenn du jetzt noch einen Igel draußen siehst, bitte wiege ihn!

👉 Hat er unter 600 Gramm, braucht er dringend Hilfe und muss in eine Igel-Auffangstation.
Diese Tiere haben nicht genug Reserven, um den Winter zu überstehen.

💚 Bitte teile diesen Beitrag, damit mehr Menschen Bescheid wissen! Gemeinsam können wir viele kleine Leben retten!

🐶Wenn die Neugier eine dicke Lippe riskiert – Laika und die Wolfsmilch! 🌿🔥Hündin Laika steckt ihre Nase überall rein und...
07/11/2025

🐶Wenn die Neugier eine dicke Lippe riskiert – Laika und die Wolfsmilch! 🌿🔥

Hündin Laika steckt ihre Nase überall rein und riskiert damit eine dicke Lippe – und diesmal leider wortwörtlich! Beim Stöbern im Gras kam sie einer Wolfsmilch-Pflanze oder -Wurzel zu nahe. Die milchigen Pflanzensäfte sind nämlich kein harmloser Pflanzensaft, sondern wirken auf der Haut wie hochkonzentriertes Chili. 🌶️ Autsch!

Das Ergebnis: Schwellungen, Blasenbildung und eine langsame Heilung, ganz ähnlich wie bei einer Verbrennung. Solche Reizungen können bis zu acht Wochen brauchen, um vollständig abzuheilen.

👉 Unser Tipp: Wenn euer Hund plötzlich eine „heiße Lippe“ zeigt, geschwollene Stellen oder Blasen an Maul, Nase oder Pfoten hat: lasst unbedingt den Tierarzt draufschauen. Es kann eine Reaktion auf Pflanzen wie Wolfsmilchgewächse sein, aber auch eine Allergie, Verletzung oder Unverträglichkeit dahinterstecken.

Laika hat ihre Lektion gelernt (oder auch nicht 😅) und wir wissen jetzt: Neugier ist manchmal nicht nur sprichwörtlich gefährlich!

Bleibt neugierig, aber mit Sicherheitsabstand zu Wolfsmilch & Co. 🌿❤️

🐾 Fixateur raus – kleine Pfoten auf dem Weg zur Freiheit! 🐾Unser tapferer kleiner Patient Uhli hat es geschafft! 💪 Der F...
06/11/2025

🐾 Fixateur raus – kleine Pfoten auf dem Weg zur Freiheit! 🐾

Unser tapferer kleiner Patient Uhli hat es geschafft! 💪 Der Fixateur externe konnte entfernt werden und der Knochen ist wunderbar zusammengewachsen. Zwar ist an der Stelle noch eine kleine Verdickung zu sehen – das ist ganz normal und wird in den nächsten Wochen von selbst verschwinden.

Dr. Bernd Walloschke freut sich über den tollen Heilungsverlauf:

„Uhli hat das alles super überstanden. Der Knochen sieht sehr gut aus. Dem Großwerden steht nichts mehr im Weg!“

Nun darf Uhli auf seiner Pflegestelle der Tierhilfe Torgau noch ein bisschen Kräfte sammeln und sich von den letzten Wochen erholen, bevor er endlich wieder mit anderen Katzen durchstarten kann. 🐱💨

Wir freuen uns mit ihm und sagen Danke an alle, die ihn auf seinem Weg begleiten! 💚

🦔 Was sucht ein Igel im Schulunterricht oder gar in der JVA Torgau?Er öffnet die Augen. 👀Unser Igel war unterwegs – zu B...
02/11/2025

🦔 Was sucht ein Igel im Schulunterricht oder gar in der JVA Torgau?
Er öffnet die Augen. 👀

Unser Igel war unterwegs – zu Besuch in Schulklassen und in der JVA Torgau. Dort ging es um Aufklärung, offene Gespräche und ehrliche Einblicke. Denn Aufklärungsarbeit ist wichtig: für den Igel, aber vor allem für die Menschen, denen er begegnet.

Warum?
Weil Wissen schützt.
Weil Verständnis verbindet.
Weil nur wer informiert ist, auch verantwortungsvoll handeln kann.

Ob jung oder erwachsen – Aufklärung schafft Bewusstsein. Und genau das ist das Ziel unserer Arbeit: mit Herz, Humor und Offenheit über Themen zu sprechen, die bewegen. 💬🦔

Christina besuchte "Grüne Welle e.V." in Naundorf und Maria berichtete in der JVA Torgau über den Igel.

🐾 Nachkontrolle bei Kater mit Oberschenkelbruch 🐾Kater Uhli war zur Nachkontrolle in unserer Praxis. Vor vier Wochen hat...
26/10/2025

🐾 Nachkontrolle bei Kater mit Oberschenkelbruch 🐾

Kater Uhli war zur Nachkontrolle in unserer Praxis. Vor vier Wochen hatte der junge Kater einen Oberschenkelbruch, der mit einem Fixateur externe stabilisiert wurde. Dank konsequenter Ruhe und guter Pflege durch die Tierhilfe Torgau ist die Heilung sehr gut verlaufen. 🩺💪

Das aktuelle Röntgenbild zeigt ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis, und Uhli hat die Untersuchung wie immer tapfer und geduldig mitgemacht. 🐱💚

In wenigen Tagen kann der Fixateur entfernt werden. Danach heißt es noch etwas Schonung, bevor Uhli wieder unbeschwert durchs Leben springen darf und hoffentlich bald ein eigenes Zuhause findet. Wir freuen uns sehr über seinen tollen Heilungsverlauf!

🐾 Neuer stellvertretender Vorsitzender im LPT Sachsen 🩺Tierarzt Dr. Bernd Walloschke wurde zum stellvertretenden Vorsitz...
05/10/2025

🐾 Neuer stellvertretender Vorsitzender im LPT Sachsen 🩺

Tierarzt Dr. Bernd Walloschke wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden des Landesverbands praktizierender Tierärzte Sachsen (LPT Sachsen) gewählt! 💚

Mit seiner neuen Rolle möchte er die Interessen der Tierärztinnen und Tierärzte im Land vertreten und gleichzeitig frischen Wind in die Verbandsarbeit bringen. Besonders wichtig ist ihm, jüngere Kolleginnen und Kollegen für die Verbandsarbeit zu begeistern und die Arbeit des Verbandes noch lebendiger zu gestalten.

> „Ich möchte dazu beitragen, dass sich wieder mehr junge Tierärzte engagieren. Die Verbandsarbeit eröffnet tolle Möglichkeiten, sich aktiv in tierschutzrechtliche Themen einzubringen und mitzugestalten.“

Mit seiner Erfahrung, seinem offenen Wesen und seiner Leidenschaft für den Tierschutz bringt er genau die richtige Energie für diese Aufgabe mit.

Bernd freut sich auf spannende Projekten im Auftrag des LPT Sachsen! 💫

🦔 Jung-Igel nicht sofort einsammeln! 🦔Normalerweise sind Igel nachtaktiv. Wenn sie tagsüber unterwegs sind, brauchen sie...
16/09/2025

🦔 Jung-Igel nicht sofort einsammeln! 🦔

Normalerweise sind Igel nachtaktiv. Wenn sie tagsüber unterwegs sind, brauchen sie oft Hilfe: außer bei Jungigeln. 🐾

Die Kleinen gehen manchmal auf Entdeckungstour, während Mama schläft. Das ist völlig normal, solange sie gesund wirken.

✨ Das Gewicht der Jungigel ist sehr unterschiedlich, da sie im August/September geboren werden.

👉 Wenn sie schon Nassfutter fressen und mobil sind, kannst du sie am Fundort füttern. Abends sammelt Mama ihre Kids wieder ein. ❤️

Bitte nur Katzenfutter geben! Keine Milch, kein Obst, kein Getreide, das ist gefährlich für die Stacheltiere.

🐾 Igel retten: so kannst DU helfen! 🦔Immer mehr Igel geraten durch Gartenarbeit oder fehlende Rückzugsorte in Gefahr. Mi...
06/09/2025

🐾 Igel retten: so kannst DU helfen! 🦔

Immer mehr Igel geraten durch Gartenarbeit oder fehlende Rückzugsorte in Gefahr. Mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst du den stacheligen Nachbarn das Leben retten:

🌿 Im Garten

Vor dem Mähen, Hecke schneiden oder Laub harken: Erst schauen, ob sich ein Igel versteckt.

Laub & Reisighaufen liegen lassen: perfekter Unterschlupf für den Winter.

Kleine Durchgänge im Zaun schaffen, damit Igel Futter finden.

Teiche & Pools absichern, flache Ausstiegshilfen anbieten.

🍽️ Füttern, aber richtig!

Im Frühjahr bis Herbst kannst du zufüttern: Katzenfutter & Wasser sind ideal.

Wichtig: Keine Milch, kein Obst – das schadet den Tieren!

⚖️ Gewicht & Winterschlaf
Damit Igel sicher durch den Winter kommen, brauchen sie genug Reserven:

Ende September: mind. 500 g

Ende Oktober: mind. 600 g

November: mind. 700 g

➡️ Igel, die leichter sind, brauchen Hilfe. Also sichern und zu einer Igelstation bringen.

🚨 Wann braucht ein Igel Hilfe?

Tagsüber unterwegs (Igel sind nachtaktiv).

Sichtbar geschwächt: eingefallener Körper („Hungerknick“), Atemprobleme oder Verletzungen.

➡️ Dann sofort sichern (Handschuhe & Karton) und zum Tierarzt oder einer Igelstation bringen.

💚 Jeder kleine Beitrag zählt – damit Igel auch in Zukunft durch unsere Gärten schnüffeln können.

👉 Hast du schon mal einem Igel geholfen? Erzähl’s uns in den Kommentaren!

01/09/2025

+++Update+++

Besitzer gefunden.

Wer kennt diesen zahmen, jungen Fundkater aus Werdau? Er wurde wahrscheinlich von einem Auto angefahren. Besitzer soll sich bitte bei Tierärzte mit Herz in Torgau, Leipziger Straße 25, melden.

Adresse

Leipziger Str 25
Torgau
04860

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+4934217766298

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierärzte mit Herz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierärzte mit Herz senden:

Teilen

Kategorie