Tierheilpraxis Klier

Tierheilpraxis Klier Tierheilpraktikerin & Tierphysiotherapeut

Vertriebspartner von Reico und Herosan

🌿✨ Mein Herzensprojekt hat nun ein Datum! ✨🐾Am Sonntag, 5. Oktober um 14 Uhr starte ich meinen allerersten PhysioWalk – ...
14/09/2025

🌿✨ Mein Herzensprojekt hat nun ein Datum! ✨🐾

Am Sonntag, 5. Oktober um 14 Uhr starte ich meinen allerersten PhysioWalk – ein entspannter Spaziergang durch den herbstlichen Wald zwischen Zessau und Weihersberg.

🐾 Als Tierphysiotherapeutin begleite ich dich und deine Fellnase mit liebevoll angeleiteten, gezielten Übungen, die Bewegung und Spaß verbinden.

💚 Sei dabei, wenn wir gemeinsam aktiv werden, den Wald genießen und unseren Vierbeinern etwas Gutes tun!

Wir schnuppern frische Luft, entdecken versteckte Wege (ja, es gibt auch ein paar Steigungen und unebene Pfade – also feste Schuhe anziehen! 👟), und machen zwischendurch kleine, spielerische Übungen, die euren Fellnasen guttun.

Das Beste? Die Gruppe bleibt schön klein, damit ich ganz persönlich auf euch und eure Hunde eingehen kann. Zum Abschluss wartet ein ganz besonderes Cool-Down – lasst euch überraschen! 💚

Kosten: 25 Euro pro Hund (inkl. kleinem Geschenk)
Treffpunkt: Gemeinschaftshaus Zessau
Dauer: ca. 2,5 Stunden

Willst du dabei sein? Dann melde dich schnell an per Mail an [email protected] oder per WhatsApp an 0171 / 9218366.

Ich freu mich riesig auf euch und unseren gemeinsamen Wald-Abenteuer-Tag! 🍂🐕💫

https://www.facebook.com/events/1099581685302188?acontext=%7B%22event_action_history%22%3A[%7B%22extra_data%22%3A%22%22%2C%22mechanism%22%3A%22unknown%22%2C%22surface%22%3A%22home%22%7D%2C%7B%22extra_data%22%3A%22%22%2C%22mechanism%22%3A%22left_rail%22%2C%22surface%22%3A%22bookmark%22%7D%2C%7B%22extra_data%22%3A%22%22%2C%22mechanism%22%3A%22surface%22%2C%22surface%22%3A%22create_dialog%22%7D]%2C%22ref_notif_type%22%3Anull%7D&onload_action=open_invite_flow&show_created_event_toast=true

📍 Aus dem (nicht ganz alltäglichen) Praxisalltag„Was machst du da eigentlich genau?“Diese Frage höre ich ziemlich oft – ...
09/09/2025

📍 Aus dem (nicht ganz alltäglichen) Praxisalltag

„Was machst du da eigentlich genau?“

Diese Frage höre ich ziemlich oft – und ganz ehrlich: Meine Arbeit als Tierheilpraktikerin und Tierphysiotherapeutin lässt sich nicht in einem Satz erklären. Denn jedes Tier ist anders – und manchmal eben auch die Tierart! 😄

Normalerweise arbeite ich mit Hunden und Katzen – doch diesmal durfte ich ein ganz besonderes Tier behandeln: ein Alpaka. 🦙💚

Ein riesengroßes DANKE ❤️ an die Besitzer, die mir trotz meines noch eher begrenzten Wissens über Kamelartige das Vertrauen schenken, ihre geliebte Stute zu begleiten. Es ist wirklich nicht leicht, gute Literatur oder spezialisierte Fachleute rund ums Thema Alpaka zu finden – umso dankbarer bin ich, dass ich auch hier helfen darf.

💪 Gemeinsam ist man einfach stärker: Ich habe mich mit ein paar tollen Kolleginnen ausgetauscht, die ebenfalls ihre Ideen eingebracht haben. Auch dafür ein herzliches Danke! 🙏

Danke auch an die restliche Herde – die mich neugierig beäugt 🧐und mir erlaubt hat, Vergleiche zu ziehen. Denn: Die körperlichen Strukturen bei Alpakas sind ganz anders als bei meinen typischen Patienten. Und: Jetzt weiß ich auch, wie unfassbar flauschig diese Tiere sind – und dass es tatsächlich unterschiedliche "Flauschigkeitsgrade" gibt. 😄

Die süße Maus wird aufgrund ihrer starken Verspannungen erst mal ein Dauerpatient. Aber: Die Besitzer sind super engagiert, setzen die Tipps toll um – und gemeinsam sind wir auf einem richtig guten Weg.

📸 Auf dem Bild seht ihr mich bei der Behandlung – ein Moment voller Ruhe und Vertrauen.
Und genau deshalb liebe ich, was ich tue. 🧡

Wenn du neugierig bist, wie ich arbeite – oder wissen willst, ob ich auch deinem Tier helfen kann – melde dich gern! 🐾

Voller Körpereinsatz und (halb-)motivierter Blick. 😄🐾Hunde von Therapeuten haben’s echt nicht leicht – bei jedem Hirnpup...
07/09/2025

Voller Körpereinsatz und (halb-)motivierter Blick. 😄🐾
Hunde von Therapeuten haben’s echt nicht leicht – bei jedem Hirnpups müssen sie herhalten. 😅
Barney und ich planen und proben gerade für ein kleines Herzensprojekt, das ich mit der Tierheilpraxis bald anbieten möchte.
Es wird bewegend – für eure Vierbeiner (und euch)! 💚

🐶 Aktive Bewegungstherapie: Mehr als nur Bewegung 🐾In der Tierphysiotherapie ist aktive Bewegungstherapie ein wichtiger ...
02/09/2025

🐶 Aktive Bewegungstherapie: Mehr als nur Bewegung 🐾
In der Tierphysiotherapie ist aktive Bewegungstherapie ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Heilung – oder auch zur Gesunderhaltung. Cavaletti-Training, wie auf dem Bild zu sehen, ist dabei eine besonders effektive Methode.

Durch das bewusste Übersteigen der Stangen wird nicht nur die Muskulatur gestärkt, sondern auch die Koordination, Balance und das Körperbewusstsein deines Hundes verbessert. Dabei arbeiten wir gezielt an Bewegungsabläufen, die oft durch Verletzungen, Operationen oder Erkrankungen gestört sind.

💡 Für wen ist Cavaletti-Training geeignet?
• Hunde in der Reha nach Operationen oder Verletzungen
• Hunde mit Arthrose, HD oder neurologischen Einschränkungen
• Senioren zur Förderung der Mobilität
• Sporthunde zum gezielten Muskelaufbau und zur Verletzungsprävention

Wichtig: Die Übungen werden individuell auf dein Tier abgestimmt – angepasst an Gesundheitszustand, Fitnesslevel und Ziel der Therapie.

✨ Kleine Schritte – große Wirkung
Aktive Bewegungstherapie fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern schenkt vielen Tieren auch neues Selbstvertrauen in die eigene Bewegung.

📩 Du möchtest mehr über physiotherapeutische Bewegungstherapie erfahren oder einen Termin vereinbaren? Melde dich gerne bei mir!


Kennst du das auch?Dein Hund bewegt sich vorsichtig, zögert beim Aufstehen oder rutscht sogar auf glatten Böden weg?Gera...
26/08/2025

Kennst du das auch?
Dein Hund bewegt sich vorsichtig, zögert beim Aufstehen oder rutscht sogar auf glatten Böden weg?

Gerade bei älteren Hunden – aber auch bei Vierbeinern mit orthopädischen oder neurologischen Problemen – kann das ein echtes Risiko darstellen. Rutschige Böden bedeuten nicht nur Unsicherheit, sondern auch eine hohe Verletzungsgefahr für Gelenke, Muskeln und Sehnen. Zudem führt ständiges Wegrutschen oft zu Schonhaltungen – und die können langfristig neue Beschwerden verursachen.

💡 Aber: Es gibt einfache Hilfen, die deinem Vierbeiner wieder mehr Halt und Sicherheit geben können! Zum Beispiel sogenannte Paw Grips, also rutschhemmende Aufkleber für die Pfotenballen. Sie sind leicht anzubringen und können deinem Tier wieder mehr Stabilität im Alltag schenken. Auch rutschfeste Teppiche, spezielle Pfotensocken und -schuhe, oder physiotherapeutische Übungen zur Muskelkräftigung sind sinnvolle Maßnahmen.

Wichtig bei allen Hilfsmitteln: Bitte achte darauf, dass dein Hund nicht daran knabbert oder Teile davon verschluckt – insbesondere bei sensiblen oder verspielten Hunden kann das schnell passieren.

🧼 Nicht zu vergessen: die regelmäßige Pfotenpflege!
Zu lange Krallen oder Haare zwischen den Ballen verringern die Bodenhaftung zusätzlich. Sauber gekürzte Krallen und freigelegte Ballen sorgen für besseren Kontakt zum Boden – und das kann schon viel bewirken!

🐶 Mein Tipp als Tierphysiotherapeutin und Heilpraktikerin:
Beobachte deinen Hund genau im Alltag – jedes Zögern, Wegrutschen oder unnatürliche Bewegung kann ein leiser Hilferuf sein. Gemeinsam finden wir Wege, wie dein Hund wieder sicher und mit Freude durchs Leben läuft.

Wenn du dir unsicher bist, ob sich dein Hund im Alltag noch „normal“ bewegt, melde dich gerne. Dann vereinbaren wir einen Termin, schauen es uns gemeinsam an und entwickeln sinnvolle, individuelle Lösungen – ganz auf dich und deine Fellnase zugeschnitten.

💛 Für mehr Lebensqualität auf vier Pfoten.



💡 „Gib Pfote!“ – klingt spielerisch, hat aber ganz viel therapeutisches Potenzial!Wusstest du, dass das Pfotegeben eine ...
04/08/2025

💡 „Gib Pfote!“ – klingt spielerisch, hat aber ganz viel therapeutisches Potenzial!
Wusstest du, dass das Pfotegeben eine richtig gute Bewegungs- und Kopfübung für deinen Hund und auch für deine Katze sein kann?

✔️ Fördert u. a. die Beweglichkeit im Ellbogen-, Schulter- und Karpalgelenk
✔️ Trainiert Koordination und Körperspannung
✔️ Stärkt die Bindung zwischen dir und deinem Hund
✔️ Bietet mentale Auslastung – besonders bei schlechtem Wetter oder für Senioren

💬 Tipp aus der Praxis:
Führe die Übung kontrolliert aus, achte auf ein sauberes Heben der Pfote (nicht "Hochwerfen") – und wechsle regelmäßig die Seiten.
Kürzere, ruhige Wiederholungen sind effektiver als hektisches Üben.

🧡 Besonders geeignet:
– nach Gelenkverletzungen (nur in Absprache mit Tierarzt/Therapeut)
– zur Aktivierung bei Arthrose
– zur Förderung der Seitenkoordination

Neugierig, welche „Alltagsübungen“ sonst noch sinnvoll sind? Ich zeige dir gerne individuell passende Bewegungsaufgaben für deinen Hund!

🐾🌄 Die Urlaubszeit beginnt – und unsere Vierbeiner dürfen immer öfter in den Genuss kommen, uns auf Wanderungen oder Aus...
28/07/2025

🐾🌄 Die Urlaubszeit beginnt – und unsere Vierbeiner dürfen immer öfter in den Genuss kommen, uns auf Wanderungen oder Ausflügen zu begleiten. Damit das gemeinsame Abenteuer ein schönes Erlebnis für alle wird, gibt es ein paar Dinge zu beachten:

✔️ An den Trainingszustand anpassen
Auch f***e Hunde brauchen Kondition! Starte mit kürzeren Strecken und steigere dich nach und nach.

✔️ Gelenkschonende Wege wählen
Wald-, Wiesen- oder Feldwege sind besser geeignet als Schotterpisten oder heißer Asphalt – besonders bei älteren Hunden oder bei Problemen im Bewegungsapparat.

✔️ Wasser & Pausen nicht vergessen
Nimm Wasser und einen faltbaren Napf mit – und plane auch für deinen Hund regelmäßig Pausen ein. Nicht alle Hunde zeigen Überlastung sofort.

✔️ Wanderschuhe für Hunde? Ja – aber richtig!
Es gibt spezielle Pfotenschuhe, die bei empfindlichen Pfoten oder rauem Gelände schützen können. Wichtig: unbedingt rechtzeitig antrainieren! Viele Hunde brauchen etwas Zeit, um sich daran zu gewöhnen.

✔️ Pfoten-Check nach der Tour
Grannen, kleine Risse oder Steinchen können übersehen werden. Nach der Tour also immer die Pfoten kontrollieren – und im Sommer: Zecken absuchen.

✔️ Vorbereitung ist alles
Lange Krallen oder Verspannungen können schnell zu Schmerzen führen. Gerne berate ich dich vor eurem Urlaub individuell – ob zur Krallenpflege, Muskelaufbau oder passendem Equipment.

👉 So wird aus eurer Wanderung ein gesundes, glückliches Erlebnis für Mensch & Tier!

Ein Thema, dass viele beschäftigt..
13/07/2025

Ein Thema, dass viele beschäftigt..

𝗪𝗲𝗯𝗶𝗻𝗮𝗿: "𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗯𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱 𝗻𝗮𝗵𝘁 – 𝗘𝘂𝘁𝗵𝗮𝗻𝗮𝘀𝗶𝗲 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗧𝗶𝗲𝗿 𝘃𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲𝗻 & 𝗯𝗲𝗴𝗹𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻"

📅 06.08.2025
🕖 19:00 Uhr
🎓 Mit Nicole Schreiter – Tierärztin, Tierheilpraktikerin & CEO der Nicole Schreiter Akademie
💶 Investition: 𝙠𝙤𝙨𝙩𝙚𝙣𝙛𝙧𝙚𝙞

Ein geliebtes Tier gehen zu lassen – das ist eine der schwersten Entscheidungen im Leben eines Tierhalters.
Immer wieder taucht dabei eine Frage auf:
Kann ein Tier einfach friedlich und natürlich einschlafen – ohne Hilfe? Gibt es das überhaupt?
Und: 𝙒𝙖𝙣𝙣 𝙞𝙨𝙩 𝙙𝙚𝙧 𝙧𝙞𝙘𝙝𝙩𝙞𝙜𝙚 𝙈𝙤𝙢𝙚𝙣𝙩, 𝙚𝙞𝙣𝙯𝙪𝙜𝙧𝙚𝙞𝙛𝙚𝙣?

In diesem besonderen Webinar spricht Nicole Schreiter offen, ehrlich und mit viel Erfahrung über das sensible Thema Euthanasie.
Sie begleitet seit Jahren Tiere und ihre Menschen durch diese letzten Tage oder Wochen.
Dabei begegnen ihr immer wieder dieselben Fragen, Zweifel, Ängste – und der Wunsch nach Klarheit.

𝐃𝐮 𝐞𝐫𝐟ä𝐡𝐫𝐬𝐭:
– Was genau eine Euthanasie ist – und was sie nicht ist
– Wie du als Tierhalter erkennen kannst, wann dein Tier bereit ist
– Welche Formen und Medikamente eingesetzt werden – fachlich verständlich erklärt
– Warum „einschläfern“ kein Versagen ist, sondern manchmal der größte Liebesbeweis
– Und: was es wirklich bedeutet, wenn Tiere "einfach einschlafen" – ohne romantisierenden Schleier, aber mit ehrlichem Mitgefühl

Dieses Webinar ist mehr als reine Theorie. Es ist ein geschützter Raum für Verständnis, Aufklärung und ganz viel Mitgefühl.
Nicole teilt nicht nur ihr Wissen als Tierärztin, sondern auch ihre Erfahrungen aus unzähligen Gesprächen mit Tierbesitzern, die an genau diesem Punkt standen.

Wenn du wissen willst, wie du dein Tier in dieser Phase sicher und würdevoll begleitest – dann ist dieses Webinar für dich.

Melde dich jetzt kostenfrei an – die Plätze sind begrenzt, um Raum für persönliche Fragen zu schaffen.
💻 Teilnahme bequem online von zu Hause
👉 https://nicoleschreiterakademie.de/webinare

Weil jeder Abschied Respekt verdient.
Nicole Schreiter Akademie – Für einen würdevollen letzten Weg.

🩺 Warum Vorsorge im Alter so wichtig ist 🐾 Ein Fallbeispiel, das mir sehr am ❤️ liegt:Gerade bei älteren Tieren ist es b...
03/07/2025

🩺 Warum Vorsorge im Alter so wichtig ist 🐾

Ein Fallbeispiel, das mir sehr am ❤️ liegt:

Gerade bei älteren Tieren ist es besonders wichtig, regelmäßig zur Kontrolle zu gehen – auch wenn auf den ersten Blick alles in Ordnung scheint.
Ein Fall, der mich aktuell sehr beschäftigt, zeigt das auf eindrucksvolle Weise:
Eine fast 14-jährige Hündin mit bekannter Arthrose ist zur Kontrolle regelmäßig beim Tierarzt. Die letzten Untersuchungen – inklusive Blutbild, Röntgen und Ultraschall – zeigten keine Auffälligkeiten. Auch beim Termin vor ca. 6 Monaten war alles unauffällig: keine tastbaren Veränderungen, kein Hinweis auf ein ernstes Problem.
Beim aktuellen Termin berichtet der Halter, dass die Arthrose sich langsam etwas verschlechtert, das Aufstehen fällt schwerer, die Gassirunden dauern länger. Halter und Tierarzt besprechen den Zustand der Hündin in den letzten Wochen, der Appetit war wechselhaft – aber das war bei ihr nie ungewöhnlich. Nichts, was sofort Alarm ausgelöst hätte.
Während des Gesprächs kontrolliert die Tierärztin wie immer Zähne, Schleimhäute, Herzgeräusche – alles im Rahmen. Doch beim Abtasten wird sie plötzlich still. Ein Ultraschall wird angeordnet.
Dann die Nachricht: Eine Umfangsvermehrung an der Milz. Ein Tumor, fast so groß wie ein Tennisball. Vor einem halben Jahr war davon nichts zu sehen oder zu spüren. Nun war er eindeutig da.
Eine Operation war aufgrund des Alters und der Gesamtsituation ausgeschlossen.

Warum ich genau diesen Fall mit euch teile?
Weil es mein eigener Hund ist - meine bezaubernde Hailey.
Ich bin nicht nur Tierheilpraktikerin und Physiotherapeutin – ich bin in diesem Fall auch die Halterin. Und ich bin dankbar, dass wir regelmäßig kontrolliert haben. Auch wenn wir die Entwicklung nicht verhindern konnten, weiß ich nun, worauf ich achten muss. Ich kann meinen Hund bestmöglich begleiten – und ihr so viel Lebensqualität wie möglich erhalten.
🐾 Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen retten vielleicht nicht jedes Leben – aber sie schenken Klarheit, Sicherheit und oft auch wertvolle Zeit. ❤️

✨ Moxibustion für Hunde & Katzen – Wärme, die heilt! 🐶🐱Wusstest du, dass Moxibustion – das gezielte Erwärmen von Akupunk...
24/06/2025

✨ Moxibustion für Hunde & Katzen – Wärme, die heilt! 🐶🐱
Wusstest du, dass Moxibustion – das gezielte Erwärmen von Akupunkturpunkten mit Beifußkraut – nicht nur Menschen guttut, sondern auch unseren tierischen Freunden? 🔥

Auf dem Bild siehst du mich beim Moxen mit einem Tigerwärmer – einer sanften, sicheren Methode, um gezielt Wärme an bestimmte Punkte zu bringen. Ideal bei Verspannungen, chronischen Schmerzen, Verdauungsproblemen oder einfach zur Stärkung des Wohlbefindens. 🧡

🌿 Sanft. Natürlich. Wohltuend.



Bild: Jana Kreuzer Photography

🐾 Pfotenpflege ist mehr als nur ein Wellness-Programm!Ob Hund oder Katze – saubere, gepflegte Pfoten schützen vor Verlet...
15/06/2025

🐾 Pfotenpflege ist mehr als nur ein Wellness-Programm!
Ob Hund oder Katze – saubere, gepflegte Pfoten schützen vor Verletzungen, Infektionen und sorgen für mehr Komfort im Alltag. Regelmäßiges Kontrollieren, sanftes Reinigen und das Kürzen langer Krallen gehören einfach dazu. 💅✨
Zu lange Krallen können den Bewegungsapparat deines Tieres beeinflussen und zu Fehlstellungen führen. Auch zu langes Fell zwischen den Ballen kann auf glatten Böden zum Wegrutschen führen – mit Folgen für Gelenke, Bänder und Sehnen. 🐕❗
Zeig deinem Vierbeiner, wie sehr du ihn liebst – mit etwas Pfotenliebe! ❤️🐶🐱

Ich vermute mal, du hast mir nicht nur mein Leben geschenkt - sondern auch die Liebe zu den Tieren ❤️Wie gerne würde ich...
10/06/2025

Ich vermute mal, du hast mir nicht nur mein Leben geschenkt - sondern auch die Liebe zu den Tieren ❤️
Wie gerne würde ich meinen Traum mit dir zusammen verwirklichen ❤️

Tierheilpraktiker ✅️
Tierphysiotherapeut ✅️
Hundetrainer 🔜

Adresse

Trabitz
92724

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierheilpraxis Klier erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen