FAIRbunden, Hundeerziehung, Hundeverhaltensberatung, Tierschutz

FAIRbunden, Hundeerziehung, Hundeverhaltensberatung, Tierschutz Zertifizierte Hundetrainerin und Hundeverhaltensberaterin (Tierärztekammer Schleswig-Holstein), Ber

07/01/2025

Hier ein kleines Video mit dazugehöriger Geschichte wann und wie richtig angewendet ein halti eine große Hilfe und Bereicherung sein kann:

Eddi ist knapp 8 Jahre alt, intakt und gehört wahrlich nicht zum alten Eisen. Er wird jagdlich geführt und ist grundsätzlich nett, jedoch hoch reaktiv, sprich, es war für die Halterin nicht möglich einen Spaziergang mit süßem Nachwuchs und ihm zusammen zu machen. Auch ohne Nachwuchs dabei zeigte sich Eddi an der Leine als wahre Herausforderung. Für die junge Mutter ein Spießrutenlauf Kind und Hund und Haushalt und frische Luft unter einen Hut zu bekommen.
Eddi war Draussen nicht wirklich erreichbar, Gerüche und optische Reize haben ihn ständig im Aussen sein lassen. Selbst für mich eine Herausforderung ihn an der Leine in die Aufmerksamkeit zu bekommen, was ja nunmal Vorraussetzung ist. Wie sollte das dann eine Mutter mit Kleinkind im Wagen schaffen...ich würde sagen, fast unmöglich. Arbeiten mit Futter übrigends auch unmöglich, da Eddi sich Draussen null dafür interressiert hat.
Letztendes haben wir uns für einen Halti entschieden, ausschlaggebend für mich war, das die Halterin ein äusserst gutes Gefühl in Bezug auf Timing und Korrektur über das Halti besaß, was ich leider in den seltensten Fällen so beobachte, deshalb auch nur in Ausnahmefällen empfehle.

Ich möchte dazu noch erwähnen das es sich bei einem Halti nicht um eine reine Führhilfe handelt nach dem Motto "ich mach das mal dran und führe den Hund damit", was nicht seltend zu Verletzungen oder Missmut beim Hund führt, sondern gewissermassen als Korrekturgeber bzw. Impulsgeber,mit dem Ziel das die Führung ohne Ziehen und ständig sein Ding zu machen auch bald ohne Halti funktioniert und er, auch gerade Mental, beim Menschen bleibt.

Bereits am Tag nach unserem ersten Training hat sich Eddi daran erinnert das er im (Halti)Führmodus ausschließlich neben seinem Menschen gehen darf, nach einer Woche sah das Ergebnis dann so aus wie im Video. Eddi kann nun gemeinsame Spaziergänge mit seiner Famlie geniessen und muss nicht in dieser Zeit alleine Daheim bleiben. An alle die jetzt denken, "oh jeh der arme Hund muss jetzt immer so nebenher latschen" , natürlich bekommt er Freiphasen und hat wenn die Zeit es zulässt Spaß mit Herrchen im Wald und geht weiterhin auf die Jagd, aber mit der Zieherei wenn die Halterin ihn führt ist jetzt schluß. Ich finde das ist für alle eine riesen Bereicherung. Die Familie ist sehr Glücklich darüber, dann bin ich es auch !!!!!

hier noch das Feedback der Kundin: 🙂

Hallo Anja. Schau mal, was ich heute gemacht habe. Ich war mit Eddi und "Töchterchen" gleichzeitig spazieren. Es hat richtig gut geklappt. Manchmal hat er auch schon gehört, wenn ich nur gesprochen habe und nicht an der Leine Signale gegeben habe. Habe ihn zwischendurch in den „Freilauf“ gelassen, dass er sein Geschäft erledigen konnte und ihn dann wieder zu mir genommen. Es war ein richtig entspannter Spaziergang 😌
Danke für deine Hilfe. So langsam hege ich doch nochmal Hoffnung in diesen Hund das er es noch lernt ordentlich an der Leine zu gehen 👍😅
Bin wirklich sehr dankbar für deine Tipps und Ratschläge 🙏
Viele Grüße

01/12/2024

HH Kommunikation zum Anschauen und lernen

Ein schöner Socialwalk bei wunderbarstem Wetter und tollen Mensch-Hund Teams. Es hat mit Euch viel Spaß gemacht ... 🍂🌞😀
04/11/2024

Ein schöner Socialwalk bei wunderbarstem Wetter und tollen Mensch-Hund Teams. Es hat mit Euch viel Spaß gemacht ... 🍂🌞😀

Interessant!!!!
03/11/2024

Interessant!!!!

Astrid Walter aus Härtlingen trifft auf ihren Spaziergängen mit ihrem Hund immer wieder auf Wölfe. Ihre Furcht steigt, insbesondere im Hinblick auf die kommende dunkle Jahreszeit. Doch wie gefährlich sind diese Begegnungen zwischen Hund und Wolf wirklich und wie kann man sich schützen?

10 Jahre alt, 2 Jahre Tierheim... gebt ihm ne Chance, aber Achtung "nichts für Fellnaseneitzis!!!!" er will als Hund ges...
01/11/2024

10 Jahre alt, 2 Jahre Tierheim... gebt ihm ne Chance, aber Achtung "nichts für Fellnaseneitzis!!!!" er will als Hund gesehen und behandelt werden!

Auf dem Foto seht ihr Rocky aus dem Tierheim Marburg. Er ist vermutlich ein Pudel/Wasserhund-Mischling, geboren 2014 (kastriert).
Gestern war Rocky "zu Besuch" bei unserem im Viernheimer Tierheim. Er wartet inzwischen schon ca. 2 Jahre auf ein Zuhause. Deshalb möchten wir ihn hier gern vorstellen, so dass er nochmal mehr gesehen wird und seine Chancen steigen und er hoffentlich nicht mehr lange im Tierheim bleiben muss. Also teilt den Post bitte fleißig 🙏.

Der sensible Rocky ist ein sehr kooperativer und menschenbezogener Hund. Bei seinen vertrauten Bezugspersonen ist er anhänglich und verschmust.
So knuffig Rocky aussieht - ihr könnt es euch gewiss schon vorstellen - er hat so seine Themen, die eine Vermittlung erschweren. Sein Zimmerchen ist ihm seeeehr wichtig und deshalb verteidigt er das. Auch bei Futter vergisst er seine guten Manieren.
Hundetypen, wie er es ist, werden schon mal unterschätzt, zumindest wenn man nach dem Äußeren geht. Doch das sollte zweitrangig sein. Rocky möchte ernst genommen und als richtiger erwachsener Hund gesehen werden, der Bedürfnisse und der Eigenheiten hat. Als Schoßhund eignet er sich gewiss nicht...

Es wäre toll, wenn sich endlich Menschen für den kleinen Kerl finden, die ihn wohlwollend aufnehmen und ihn mit seinen zehn Jahren nicht mehr umkrempeln wollen. Er ist zwar offen, neugierig und gelehrig. Manche Charakterzüge und Verhaltensweisen sind nun jedoch so gefestigt, dass sie sich gewiss nicht mehr komplett ummodeln lassen.
Wer ernsthaftes Interesse hat und Rocky, der uns sehr berührt hat, kennenlernen möchte, wendet sich bitte direkt an das Tierheim Marburg (https://tierheim-marburg.de/, [email protected]).

Eure Wirs

29/10/2024

Ja jetzt wisst ihrs!

Bestanden!!!! 🍾🥇ein herzlicher Glückwunsch geht an meine Prüflinge des BVZ Hundeführerscheins, die allesamt geprüft wurd...
08/09/2024

Bestanden!!!! 🍾🥇

ein herzlicher Glückwunsch geht an meine Prüflinge des BVZ Hundeführerscheins, die allesamt geprüft wurden und bestanden haben. Bevor es in den praktischen Teil ging musste die Theorie abgelegt werden.
Dann ging es zum ersten Praxisteil in den Weishauswald wo das Augenmerk auf Leinenführung, Freifolge, Rückruf und Impulskontrolle lag.
Im Anschluß ging es in die trierer Innenstadt, wo es in erster Linie um das sichere Führen durch die belebte Umwelt ging. Auch hier zeigten sich die Teams vorbildlich verantwortungsbewusst. Zum Schluß ging es mit Hund und Mensch ins Astarix zum gemeinsamen Ausklang und Pizza.

Die harte Vorbereitungszeit hat sich ausgezahlt. Ihr könnt stolz auf euch sein...ich bin es auf jeden Fall. 🙃

Ein großer Dank geht an Thomas Quien von "Chaoten auf 4 Pfoten" Homburg für die faire, nette und auch lustige Abnahme der Prüfung!

29/08/2024

das kann man mal teilen...ich erkenne da leider sehr viele Hunde und Situationen wieder. Ein Hund ist kein Mensch und schon gar kein Kind und auch kein Spielzeug

Und die Freilaufgruppe „Kleine Hunde“ weil sie sooo süß sind 😀🥰
14/07/2024

Und die Freilaufgruppe „Kleine Hunde“ weil sie sooo süß sind 😀🥰

14/07/2024

Hier mal ein kleiner Ausschnitt aus unserer Freilaufstunde. Hier darf kommuniziert und auch adäquat gerauft werden. Die Hunde können sich austesten, Grenzen erfahren aber auch setzten. Hier sind Hunde von 10 Monaten bis zu 7 Jahren zu sehen… sowohl Intakt als auch kastriert, Rüden und Hündinnen. Karli (Kangal) ist neu, deshalb vorerst mit MK und Schleppleine abgesichert. Sicherheit geht vor. Karli war 4 von 5 Lebensjahren im Tierheim. Er hat das großartig gemacht, hat sich viel gefallen gelassen aber auch Grenzen gesetzt, fair und souverän. Alle Hunde mögen sich auch wenn’s mal etwas „lauter“ wird. Wir nehmen noch auf 😀

04/07/2024

Bitte schaut in der welpenstunde genau hin. Nicht alles was nach Spiel aussieht ist es auch

Adresse

Trier
54292

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von FAIRbunden, Hundeerziehung, Hundeverhaltensberatung, Tierschutz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an FAIRbunden, Hundeerziehung, Hundeverhaltensberatung, Tierschutz senden:

Videos

Teilen

Kategorie