HUF Aktivstall Reitanlage Triftern

HUF Aktivstall Reitanlage Triftern Wir sind ein Pensionspferdebetrieb für aktive Pferde und aktive Reiter. Gerne können auch Fragen rund ums Pferd und deren Bedürfnisse gestellt werden.

Die Reitanlage Triftern informiert hier alle Einsteller und Interessenten über den Alltag mit den Pferden, über aktuelle Kurstermine und sonstige erwähnenswerte Ereignisse. Wir werden uns bemühen, sie fachlich korrekt zu beantworten.

14/09/2025

R-haltenswert im Gespräch - Folge 8: Ralf Döringshoff über Osteopathie, Ausbildung & Verantwortung im Pferdesport2012 schrieb Ralf Döringshoff einen offenen...

10/09/2025
09/09/2025

Selbstüberschätzung im Pferdetraining

Ich sehe es immer wieder:
Menschen, die im Pferdetraining mit einer unglaublichen Selbstsicherheit auftreten und gleichzeitig völlig übersehen, was direkt vor ihren Augen passiert. Sie sind überzeugt, genug zu wissen, genug Erfahrung zu haben, „das schon im Griff zu kriegen“. Doch genau hier beginnt die Selbstüberschätzung.

Das Pferd wird zum Prüfstein für das eigene Ego.
Plötzlich geht es nicht mehr darum, was das Pferd versteht oder leisten kann, sondern darum, wer hier das Sagen hat. Stresssignale? Überhört. Widerstand? Als „Ungehorsam“ abgestempelt.

Und statt zu reflektieren, ob vielleicht der Mensch zu schnell, zu unklar oder zu hart vorgeht, wird das Pferd als „Problempferd“ bezeichnet.

Aber so funktioniert Horsemanship nicht. Für mich bedeutet es: zuhören, wahrnehmen, zurücktreten. Ein Pferd ist kein Sportgerät, kein Prestigeobjekt und kein Spiegel für unser Ego. Es ist ein ehrlicher Partner, der uns jeden Tag zeigt, wo wir selbst noch wachsen dürfen. Wer glaubt, schon alles zu wissen, verschließt die Tür zum echten Lernen und blockiert nicht nur sich selbst, sondern auch das Pferd.

Ich sage es ganz direkt:
Stärke im Pferdetraining heißt nicht, das Pferd zum Gehorsam zu zwingen. Stärke heißt, sich selbst in Frage zu stellen.
Geduldig zu bleiben, wenn’s nicht klappt.
Einen Schritt zurückzugehen, wenn das Pferd überfordert ist. Und Fehler nicht als Schwäche zu sehen, sondern als Chance.

Und ganz ehrlich, wir alle überschätzen uns manchmal.
Ich auch. Aber der Unterschied liegt darin, ob wir bereit sind, das zu erkennen und daraus zu lernen. Denn nur so entsteht wahres Vertrauen und echte Partnerschaft.

Mich interessiert: Wo seht ihr die größten Gefahren, wenn Menschen sich im Pferdetraining überschätzen? Habt ihr Beispiele, die euch geprägt haben?

Gern könnt ihr diesen Beitrag teilen.

05/09/2025

Raum geben anstelle von festhalten ☺️
Wenn ein Pferd dauerhaft in Anlehnung geht – also ständig Zug und Druck spürt – muss es dagegenhalten.
🐴Dieses Dagegenhalten ist oft Ursache, dass der Musculus brachiocephalicus verspannt.
🐴Dadurch bleiben die tieferliegenden Strukturen blockiert – eine echte Veränderung kann so nicht entstehen.
🐴Erst wenn das Pferd lernt, diese Gegenspannung loszulassen, kommt der Körper in einen Zustand, in dem sich tiefe Entspannung und funktionelle Bewegung entwickeln können.
🐴Mit dem Mobilty Bridle geben wir Pferden Raum - Raum sich zu entwickeln, Raum sich in der Arbeit wohlzufühlen.
Foto by https://www.instagram.com/pferdelinse_/

01/09/2025

🐴Im Gegensatz zu klassischen Zäumungen arbeitet das Mobility Bridle nicht über Zug, Druck, Kontrolle oder vorgegebene Haltung.
🐴Es wirkt über feine Impulse am Unterkiefer – genau dort, wo oft viele tief liegende Spannungen entstehen.
🐴Während ein Kappzaum oft die Stellung vorgibt und der Unterkiefer mehr oder weniger fixiert bleibt, lässt das Mobility Bridle diesen Bereich voll beweglich.
🐴Es lädt zur Mitarbeit ein, statt Bewegung vorzuschreiben.

"Am Bindfaden führen" wurde zu meinem zentralen Leitsatz: Das Pferd wird nicht gehalten – es folgt freiwillig, weil es den Impuls versteht.

Adresse

Thannöd 2
Triftern
84371

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 22:00
Dienstag 07:00 - 22:00
Mittwoch 07:00 - 22:00
Donnerstag 07:00 - 22:00
Freitag 07:00 - 22:00
Samstag 07:00 - 22:00
Sonntag 07:00 - 22:00

Telefon

+4985629621

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von HUF Aktivstall Reitanlage Triftern erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an HUF Aktivstall Reitanlage Triftern senden:

Teilen