Tierarztpraxis Teutschbein

Tierarztpraxis Teutschbein Willkommen auf der Facebook-Seite der Tierarztpraxis Teutschbein.

Leistungsspektrum

*** zusätzliche Katzensprechstunde Do. 14:00 h - 16:00 h ***
Wir können bei uns in der Praxis folgende Untersuchungen durchführen:

- Ernährungsberatung
- Impfberatung
- elektronische Tierkennzeichnung
- Geriatrie
- Hausbesuche
- Behandlung von Heimtieren / Nagetieren / Schildkröten
- Kaninchenimpftage
- Homöopathie
- Labor (Kot- und Urinuntersuchungen, Blutuntersuchungen - Ref

lotron, Leukozytenzählung, Anfärben von Hautproben, Untersuchungen von Hautgeschabseln)
- Läufigkeitsdiagnostik (Kastrationsberatung, Implantation von Suprelorinchips beim Rüden)
- Operationen (Weichteil/Kastrationen m/w )
- Röntgen /digital
- Ultraschalluntersuchung
- Zahnheilkunde
- Gangbildanalysen
- Goldimplantationen
- Neuraltherapie
- Zusammenarbeit mit Frau Heike Hintermayer - Physiotherapie, Osteopathie, Laser Akkupunktur

31/12/2024

Jahresrückblick 2024
Hallo meine lieben Fellnasenfreunde, hier ist Eure Ceres. Das alte Jahr neigt sich dem Ende, ich habe schon bei meinem Onkel Bony zugehört und für meine Mama Bendis war ich der Schreiberling. In diesem Jahr obliegt mir die Aufgabe allein sich an dieses Jahr zurückzuerinnern. Angefangen hat es ganz beschaulich, da Herrchen und Frauchen leicht gekränkelt haben, waren wir alle zusammen und haben es uns gemütlich gemacht. Unsere Mama Bendis, Onkel Bony, meine kleine Schwester Chloe, Herrchen, Frauchen und meine kleine Wenigkeit. Mama Bendis und Onkel Bony haben gemütlich auf dem Sofa gelegen und tief und fest geschlafen. Wir haben uns das Feuerwerk bei Frauchen und Herrchen auf dem Schoss angesehen. Da ist es sicher und man braucht gar keine Angst zu haben 😊.
Frauchen war glücklich uns alle um sich zu haben. Der Winter blieb uns erhalten und wir kuschelten vor dem Kamin. Unsere Mama hatte sich weitestgehend erholt und Frauchen war ganz guter Dinge. Onkel Bony hielt sich standhaft und genoss sein Leben. Die nächsten Wochen sollten etwas unruhig werden. In ganz Ubstadt, Stettfeld, Zeutern und Weiher rumorte es. Es sollte unserem Wald an den Kragen gehen. Riesige Ungetüme sollten dahinein gebaut werden. Aber die Bürger standen zusammen, es wurde viel geredet, diskutiert und Informationsmaterial zusammengestellt. Bei uns zu Hause wurden Tische aufgestellt und viele Leute kamen zu Besuch. Sehr aufregend für uns Dackelinge. Schließlich und endlich wurde alles gut. Der Gemeinderat und die Bürger haben sich für den Wald und für ihr schönes Ubstadt entschieden. Es zog wieder Ruhe und Frieden ein. Herrchen sagte ausruhen können wir uns noch lange nicht, in den Nachbargemeinden ist die Kuh noch nicht vom Eis, oder besser gesagt der Wald noch nicht gerettet. Wir werden helfen soweit es geht. Herrchen sagt das wird noch ins nächste Jahr dauern.
Der Frühling kam nass, regnerisch und kalt. Die Blüten auf Herrchens Bäumen sind alle erfroren. Herrchen war sehr betrübt, aber zu ändern war es nicht. Der Mai kam und Frauchen freute sich mit unserer Mama Bendis und Onkel Bony zur Fortbildung zu fahren. Mit von der Partie waren Frau Graf und unsere Dackeloma. Aber die Reise stand unter keinem guten Stern. Auf der Hinfahrt wurde unsere Mama ganz krank, Frauchen hat versucht ihr zu helfen, aber nach einer furchtbaren Nacht, fuhren sie wieder nach Hause. Frau Graf blieb dort und lernte fleißig. Frauchen und unsere Mama kamen heim, leider mussten wir uns am gleichen Tag von unserer Mama verabschieden. Unsere kleine Dackelwelt wurde auf einmal sehr klein und düster. Frauchen war untröstlich, wir haben unsere Mama vermisst und Onkel Bony seine Schwester, mit der er ganze 2 Jahre eng verbracht hat.
Der Sommer kam und es blieb sehr nässlich, aber auch schöne warme Tage konnten wir auf der Terrasse genießen. Bei unserem Onkel wurde ein gemeines Krebstierchen festgestellt. Er bekam zu hohen Blutdruck. Frauchen versuchte mit Medikamenten den Druck in den Griff zu bekommen. Ein bisschen hat es geklappt. Aber es sollte nicht von Dauer sein. Keine 10 Wochen nachdem wir unsere Mama Bendis verloren hatten, verloren wir auch Onkel Bony.
Frauchen nahm uns fest in den Arm und kuschelte mit uns. Wir waren dankbar und zugleich unendlich traurig. Ein keiner Dackelsprung hat ihn in unsere Herzen gebracht und wir waren so froh ihn bei uns gehabt zu haben. Umso mehr fehlt er uns jetzt.
Im September durften wir mit an die Küste fahren. Wir wandelten auf den Spuren vergangener Tage. Vor ein paar Jahren waren wir hier alle zusammen: Tante Flo, Oma Zofe, Onkel Apollo, Mama Bendis und wir beiden Kleinen. Herrchen ist auch mit uns allen im Bellomobil, mit dem Fahrrad über den Darss gefahren. Diesmal gab es ein E-bike und schon sind wir über die Insel gebraust. Das Wetter war herrlich und ich bin am Strand langgedackelt. Meine kleine Schwester Chloe ist getragen worden. Das fand sie super 😊. Wieder zu Hause kam langsam der Herbst. Unserer beiden Schildkröten Elsa und Brunhilde taten sich schwer in ihre Winterruhe zu gehen. An einem noch einmal warmen Tag hat sich unsere Bruni auf Wanderschaft begeben. Uns allen völlig unverständlich. Wir hoffen, das sie sich irgendwo eingebuddelt hat und wir sie vielleicht im nächsten Frühjahr wiederbekommen. Herrchen war sehr traurig. Elsa auch, sie hat lange im Häuschen gesessen und zu Tür geschaut und gewartet. Irgendwann hat Herrchen sie etwas mit Erde bedeckt und dann ist sie abgetaucht. Schlaf gut Elsa bis zum Frühjahr.
Natürlich war Frauchen mit uns dieses Jahr auch wieder in Hofheim. Es wurden viele Fortbildungen besucht und Wissen aufgesaugt. Wir waren meistens mit von der Partie und haben Frauchen über die Schulter geschaut, da sie viele am Computer geschaut hat. Für uns sehr praktisch 😊, so ist Frauchen nicht weg und schön bei uns.
Mit Herrchen und Frauchen waren wir im Schwarzwald und haben uns ein bisschen am Mummelsee rumgetrieben. Da ich mich nicht ganz so gefühlt habe, sind wir früher abgereist, damit ich mein Sofa und meine Körbchen habe, um mich besser zu erholen.
2 Wochen später waren wir mit Frauchen, unserer Dackeloma und Frauchens Bruder in einem Hotel. 3 Tage durften wir dort verbringen, Frauchen hat Wellness betrieben und wir durften durch den Schwarzwald schnüffeln. Da es viel geregnet hat, haben wir viel gekuschelt und geschlafen. Ein herrliches Dackelleben 😊.
Nun steht wieder ein Wald bei uns im Wohnzimmer. Unsere Söckchen sind aufgehängt, in die hat der Nikolaus auch schon was reingesteckt. Für jeden ein schönes Halsband mit Fliege und Weihnachtsmännern und Tannen 😊. Es ist alles schön geschmückt und es duftet nach Räuchermännlein und Tannenzweigen. Das Öfchen knistert und gibt eine angenehme Wärme.
Diesmal verbringen wir das Silvesterfest mit unserer ganzen Familie. Unser Frauchen bekommt eine 0 angehängt, ich weiß nicht was das heißt, aber es scheint wichtig zu sein. Frauchen möchte das feiern und so sind wir wieder in einem schönen Hotel. Wir waren hier auch schon öfters, mein Onkel Apollo hat schon darüber geschrieben.
Frauchen sagt ich soll mich bei Allen bedanken, die Ihr Vertrauen in Frauchen und in das ganze Team gesteckt haben. Sie sagt es ist ein schönes Miteinander. Wichtig sind Respekt, Verständnis, Vertrauen und ein miteinander reden. Leider gibt es manchmal Situationen, wo dieser Respekt sehr zu wünschen lässt. Frauchen ist dann sehr traurig, daß nur wenn sie nicht dabei ist, einige glauben sie könnten Anstand und Kinderstube gegenüber den Helferinnen und Frau Graf vergessen. Es wäre ein Wunsch für das nächste Jahr, das das nicht mehr vorkommt. Man kann über alles vernünftig, ruhig und sachlich reden. Mit schreien und brüllen hat man noch nie etwas erreicht und es wurde noch nie dadurch besser. Aber das sind zum Glück immer nur sehr kurze, wenige Episoden, die schnell vergessen sind. Wichtig sind vor allem die kleinen Fellnasen. Ihnen soll es gut gehen und damit das so bleibt, versuchen alle ihr Bestes zu geben.
Alle freuen sich im nächsten Jahr auf ein Wiedersehen.
Natürlich sind unsere Fellnasen nicht vergessen, die dieses Jahr über die Regenbogenbrücke gegangen sind. Ihre Herrchen und Frauchen vermissen sie genauso sehr, wie wir Bendis und Bony, Apollo, Flo, Zofe, Luna und Vesta vermissen. Wir erinnern uns gern an die schönen Zeiten, die wir zusammen verbringen durften. Viele neue kleine Fellnasen sind wieder in ihre Herzen getreten und bringen neue Freude und Glück.
Wir wünschen allen Zwei- und Vierbeinern ein gesundes, frohes und glückliches neues Jahr 2025.
Passt auf Euch auf, habt keine Angst, die lauten Knaller sind nicht schlimm, auch wenn es Euch so scheinen mag. Eure Frauchen und Herrchen werden auf Euch achten und wenn sie Euch was geben, dann seit nicht mäkelig, das ist nur zur Beruhigung, nichts schlimmes 😊.

Herrchen und Frauchen haben sich gerade aufgehübscht und gehen gleich zum Essen. Wir kuscheln uns in die Bettchen.
Alles Liebe, bis zum nächsten Jahr Eure Ceres, Chloe Frauchen und das ganze Team

23/12/2024

Hallo meine lieben Fellnasenfreunde, hier ist Eure Ceres. Einmal noch schlafen und dann kommt der Weihnachtsdackel, ich bin schon ganz aufgeregt, was er wohl bringt. Eigentlich waren meine kleine Schwester Chloe und ich sehr artige Dackelchen. Frauchen tut schon sehr geheimnisvoll und hat uns fest gekuschelt und gestreichelt. Ich wollte ein bisschen neugierig sein, aber sie hat es versteckt 😊.Ab morgen Mittag haben wir unser Frauchen 2 Wochen nur für uns, herrlich 😊. Wir wünschen Frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und gemütliche Stunden mit Euren Frauchen und Herrchen. Ein fröhliches Weihnachtswuff wuff von mir , Chloe und natürlich Frauchen
Alles Liebe Eure /Ihre Ceres

05/12/2024

Hallo meine lieben Fellnasenfreunde, hier ist wieder Eure Ceres. Mein Bäuchlein ist wieder gut und schon hat Frauchen wieder etwas zu tun für mich 😊. Gestern war sie mit Frau Graf in Hofheim. Die letzte Fortbildung für dieses Jahr fand ganz im Thema des Herzchens statt. Mit neuem Wissen kamen beide spät abends wieder an. Frauchen sagt nächstes Jahr geht es dann weiter. Für dieses Jahr gab es genug Wissen. :)
Ganz stolz bin ich über das Büchlein von meiner Mama Bendis. Ich habe da viel mitgeholfen. Frauchen hat mich gelobt, dass ich es so schön vervollständigt habe, als meine Mama nicht mehr da war. Frauchen sagt sie wäre stolz auf mich. Viele kleine Geschichten aus dem Leben von meiner Mama Bendis, von uns und von vielen kleinen Tierkindern, die bei uns gewohnt haben.
Ich habe noch eine wichtige Neuigkeit.

Frauchen hat mir aufgetragen zu sagen, dass die Praxis in der Zeit vom 24.12.2024, mittags bis zum 6.1.2025 geschlossen ist. Bitte bevorraten Sie sich mit Medikamenten und Futter, damit Ihre Fellnasen nicht hungern müssen 😊.
Ab dem 7.1.2025 sind alle wieder wohl erholt für Sie da.

So das wars erst mal von mir. Eine schöne Woche und einen fleissigen Nikolausi.Alles Liebe Eure/Ihre Ceres

Hallo meine lieben Fellnasenfreunde hier ist Eure Chloe. Ja heute darf ich mal ein bisschen aus dem Dackelhaus berichten...
01/12/2024

Hallo meine lieben Fellnasenfreunde hier ist Eure Chloe. Ja heute darf ich mal ein bisschen aus dem Dackelhaus berichten. Meine große Schwester Ceres hat ein bisschen Bäuchlein, Frauchen hat ihr gerade 2 Spritzchen gegeben. Jetzt hoffen wir das die Bauchschmerzen schnell weggehen. Dieses Wochenende steht im Zeichen der Bildung. Frau Graf, Frau Ritter und unser Frauchen sitzen brav vor dem PC und lauschen den Spezialisten. Ein tolles Thema sagt Frauchen alles über Jungtiere, Geburt, Krankheiten der ganz Kleinen und was dürfen sie bekommen und was nicht. Ich hab mal ab und zu bei Frauchen über die Schulter geschaut, puh gruselige Bilder von Augen und Haut, da bin ich schnell wieder abgetaucht. Was es nicht alles gibt. Na und weil Frauchen keine Zeit hat und meine Schwester krank ist, bleibt alles bei mir hängen. Weihnachtsbaum aufstellen, Schmücken, aufräumen, Kisten sortieren, Adventsgestecke dekorieren, Kerzchen aufstellen, Räuchermännchen befüllen und schauen ob sie schön rauchen 😊. Heute morgen durfte ich Frauchens Adventskalender nach einem Beutelchen durchsuchen. Ich hab ein schönes gefunden, Dackelsocken für uns 😊, falls mal ein Füßchen Schutz braucht. Ich darf jetzt jeden Tag ein Beutelchen suchen, mal sehen was es morgen gibt.Jetzt hab ich erstmal den Ofen angemacht, damit es schön mullerig warm wird. Meine große Schwester hat schon ein Wärmfläschchen bekommen mit der Bauchwehmischung, die Frau Ritter für uns hergestellt hat. Nachher muss ich natürlich noch mit Herrchen kochen, damit es was zu Essen gibt für mein Frauchen. Ihr seht ich bin total beschäftigt. Aber nicht zu beschäftigt, um allen einen schönen ersten Advent und eine wunderschöne Adventszeit zu wünschen. Genießt die Zeit mit Euren Frauchen und Herrchen, aber nicht zu vorwitzig werden, nicht den Baum abputzen, kein Lametta fressen, keine Kugeln kaputtmachen und reintreten, die schönen Schokoleckerchen gehören Frauchen und Herrchen nicht uns. Das kann Bäuchleinweh machen oder Übelkeit und dann sitzt ihr beim Arzt und nicht in eurem Körbchen zu Hause 😊.Also macht es gut Eure /Ihre Chloe, Ceres und Frauchen

09/11/2024

Hallo meine lieben Fellnasenfreunde hier ist Eure Ceres, endlich scheint wieder ein bisschen die liebe Sonne. Das macht die kleine Dackelseele froh. Letztes Wochenende waren wir mit Frauchen und Herrchen im Schwarzwald. Da mein Rücken noch nicht ganz so fein war, durfte ich im Wägelchen fahren, meine kleine Schwester Chloe ist dafür gut gelaufen, um den ganzen Mummelsee und zur Hornisgrinde. Dann habe ich ihr Platz im Wägelchen gemacht, ich bin ja nicht so :). Wieder im Ferienhäuschen musste ich erstmal ausruhen, ich habe mich lang ausgestreckt und tief geschlafen. Am Samstag wollten wir eigentlich zu einem Wasserfall, aber das Wetter war so neblig und nass und Frauchen hat mich angeschaut und zu Herrchen gesagt, nein das machen wir nicht, wir fahren heim, da hat Cereschen, das bin nämlich ich :), es gemütlicher. Das Auto war schnell gepackt, wir Dackelchen verladen und zum Frühstück waren wir zu Hause. Gemütlich vor dem Kamin haben Chloe und ich gekuschelt, Frauchen hat geräumt und Herrchen hat Bäume geschnitten. Leider vermissen wir immer noch unsere Bruni, wie sie es geschafft hat aus dem Gehege zu entschlüpfen, ist uns ein Rätsel. Herrchen hofft, das sie sich eingebuddelt hat und im Frühjahr wieder auftaucht, gefunden wird und wieder zu uns zurück gebracht wird.Elsa scheint sie sehr zu vermissen, erst gestern ist sie abgetaucht, die ganze Zeit hat sie auf einem Stein im Gehege gesessen und zur Tür geschaut, grad als ob sie auf Bruni wartet, das sie reinkommt. Gestern waren Frauchen und Herrchen mit unserer Dackeloma, :), unterwegs. Sie haben sich tanzende Schäne angeschaut, die über die Bühne gehopst sind. Mein Brüderchen Apollo hätte Euch da was erzählen können, Frauchen hat das ja auch mal gemacht, als Schwan verkleidet übers Parkett zu hüpfen, Apollo hat erzählt das hat lustig ausgesehen. Er war ja immer beim Unterricht dabei und hat die Proben angesehen. Er sagte Frauchen hat ihr bestes gegeben, aber so anmutig wie die Tänzer gestern wird es wohl nicht gewesen sein :). :). Frauchen hat mir gerade einen Nasenstüber verpasst und gelacht und gesagt nein so anmutig war es nicht, aber den Umständen entsprechend ;) . Frauchens Bruder hat auf uns aufgepasst, damit wir nicht allein sind und hat sich um uns gekümmert. So nun werde ich mich mal ins Körbchen kuscheln. Frauchen will gleich noch Papierchen sortieren, na dann soll sie mal.
Euch und Ihnen einen schönes Wochenende alle Liebe Ceres

19/10/2024

Hallo Ihr lieben Fellnasenfreunde, hier ist Eure Chloe, es herbstelt sehr und Frauchen hat uns schon mal den Kamin angemacht. Meine grosse Schwester Ceres hat seit gestern furchtbare Bauchschmerzen. So langsam wird es besser, der Kamin und Wärmeflaschen waren sehr förderlich. Gestern war sie nur ein kleines, jammeriges Häuflein Elend. Heute kam das neue Futter und Frauchen hat kleine Brösel eingeweicht und ihr gegeben. Nun hoffen wir das es besser wird. Ich hab mal ne lange Nase Richtung neues Futter gemacht, aber Frauchen hat da was dagegen. Sie meint sonst krieg ich auch noch Bauchweh, ein Bauchwehdackel reicht. Jetzt kuscheln wir alle auf dem Sofa und geniessen die Zeit mit Frauchen. Herrchen backt Apfelkuchen und macht After eight Eis, auch wieder nichts für mich, aber Frauchen freuts. Familie Fisch wurde heute frisch geflutet und die Scheiben geputzt nun schauen sie wieder lustig aus ihrem Aquarium heraus.Im Gewächshäuschen stehen kleine Salatpflanzen und dürfen nun wachsen. Herrchen schneidet fleissig Bäume und die Terrasse ist schon fast im Winterschlaf angekommen, alles ist schon eingepackt, nur ein paar Pflänzchen harren noch aus, aber nur bis sich Frost ankündigt, dann müssen sie rein, damit sie keine kalten Wurzelfüsschen bekommen und erfrieren. Wir träumen oft von unserem schönen Urlaub und erinnern uns an unsere Mama Bendis und Onkel Bony. Sie fehlen uns jeden Tag. Habt einen schönen Sonntag und geniesst die Zeit Eure /Ihre Chloe

12/08/2024

Hallo meine lieben Fellnasenfreunde, hier ist Eure Ceres. Viel Traurigkeit lastet im Augenblick auf unseren kleinen Dackelschultern. Heute Morgen, um 7:55 Uhr ist unser geliebter Onkel Bony zu unserer Mama Bendis über die Regenbogenbrücke gegangen. Stolze 17 ½ Jahre und 19 Tage durfte er alt werden. Er kam zu uns mit knapp 15 Jahren zurück und schenkte uns noch 2 ½ Jahre Freude und Glück. Frauchen ist unendlich traurig und unendlich dankbar für Zeit die er bei uns gewesen ist. Sie war bei seiner Geburt dabei und durfte bei ihm sein, als er über die Regenbogenbrücke ging. Er ist friedlich in ihren Armen eingeschlafen. Meine kleine Schwester Chloe hat sich zu ihm gesetzt und ihn begleitet. Ich hab mich in mein Körbchen verzogen. Meine kleine Dackelseele muss erst einmal für sich trauern. Unser kleines Rudel ist nun arg klein geworden. Jetzt sind wir zwei Kleinen die zwei Grossen. Es war immer einer für uns da und hat uns angeleitet. Tante Luna, Tante Flo, Oma Zofe , Onkel Apollo, natürlich unsere Mama Bendis , die uns immer alles hat durchgehen lassen. Als wir unseren Onkel Poldi verloren haben, tauchte unser Onkel Bony auf. Wie haben wir uns gefreut. Ein älterer, dicklicher, kleiner, gemütlicher Dackelherr. Er war so tapfer bei dem was vor ihm lag, diverse Operationen und zum Schluss die bösen Krebstierchen, die seinen Blutdruck in die Höhe schnellen liessen. Er hat seine Medis genommen, seine Mäulchen spülen lassen und hat es gelernt in so hohem Alter, seine Zähnchen putzen zu lassen. Er war die Ruhe selbst, nur wenn es zur Klinik ging hat er alles gegeben, Ärzte waren so gar nicht nach seinem Geschmack. Frauchens Überzeugungsarbeit hat ihm dann aber geholfen und er hat schön mit gemacht. Ein Krauler, ein Kuschler und ein Küsschen auf die Nase und schon war seine Dackelwelt wieder in Ordnung. Schlaf gut kleiner Engel , gute Reise wir vermissen Dich und lieben Dich Ceres, Chloe, Frauchen und Herrchen🐾🌈

07/07/2024

Hallo meine lieben Fellnasenfreunde, hier ist Eure Ceres. Heute morgen haben wir eine kleine Gassiwägelchenrunde gemacht. Meine kleine Schwester und Onkel Bony sassen drin und ich bin tapfer gelaufen. Nur eine kleine Runde, weil es schon recht warm war und wir auch ein bisschen auf unseren Onkel Bony Rücksicht nehmen müssen. Frauchen war vor 2 Wochen in Hofheim mit ihm, weil er so schlimmes Nasenbluten hatte und Frauchen mal seinen Blutdruck gemessen hat und der war so hoch, das dem armen Knopf bald der Schädel geplatzt ist. Leider hat unser altes Männlein 2 Tumoren auf seinen Nebennieren. Frauchen hat gesagt, das ist so ein heimtückisches Krebstierchen, das den Blutdruck hoch und runter hüpfen lässt, ohne das man so wirklich was dagegen tun kann. Er bekommt jetzt Tablettchen. Alles wird versucht so stressfrei wie möglich zu gestalten, damit der kleine Wicht sich nicht aufregen muss. Manchmal schimpft Frauchen mit mir, wenn ich zu wild bin, aber sie meint es ja nicht böse, ich bin dann beleidigt, dann kriegt Frauchen ein schlechtes Gewissen und ich bekomme einen Bananchip :) und extra Streichler. Meine kleine Schwester Chloe ist auch manchmal eifersüchtig, sie kuschelt sich dann zu Bony, damit sie ja nicht übersehen wird. Gestern hat sich Frauchen mit den Tomätchen beschäftigt, irgendwie klappt es dies Jahr nicht so ganz mit dem gut zureden, sie blühen, dann fallen die Blüten ab und keine Tomätchen dran, die Gürkchen wachsen nicht und die Aubergine blüht und nichts. Frauchen ist ganz und gar nicht beglückt. Dafür gibt es Stachelbeeren in Hülle und Fülle und Herrchen backt wie ein Weltmeister Kuchen. Heute versucht er sein Glück mit dem Mähen, er sagt es ist alles so nass, aber wenn er die Bäumchen nicht unter meterhohem Gras suchen möchte, muss er ran. Nachher wird noch ein bisschen Wein verkostet, es sind wieder Weinwandertage in Ubstadt. Frauchen sagt sie wohnt nun schon seit so vielen Jahren hier und hat es bisher noch nie geschafft, mal ein Weinchen zu probieren :) . Also wird es wohl dieses Jahr klappen. Wir wünschen einen schönen Sonntag , geniesst die liebe Sonne Eure /Ihre Ceres, Chloe und Onkel Bony

08/06/2024
Hallo meine lieben Fellnasenfreunde hier ist Eure Ceres, frei nach dem Motto „Früher Dackel fängt die ersten Sonnenstrah...
08/06/2024

Hallo meine lieben Fellnasenfreunde hier ist Eure Ceres, frei nach dem Motto „Früher Dackel fängt die ersten Sonnenstrahlen“ sind wir schon früh unterwegs. Frauchen treibt die senile Bettflucht aus den Federn und uns der Hunger. Also wird früh aufgestanden. Das Hühnchen für Onkel Bony ist schon gekocht, die Wäsche wartet darauf den Weg aus der Maschine in den Garten zu finden. Nun ja Frauchen wird ihr den Weg schon zeigen, da hab ich keine Zweifel. Dann haben wir uns auf den Weg gemacht. Die Stille und das Vogelzwitschern, die herrlichen Sonnenstrahlen waren Balsam für unsere traurigen Dackelseelen und für Frauchens. Wir sind zu den Plätzchen gewandert, an denen unsere Mama immer so schön rumgeschnüffelt hat. Da haben wir uns inmitten der Piepmätze an sie erinnert und an sie gedacht. Diesmal haben keine Schweine rumgegrunzt, dafür hat Chloe eine andere Fellnase, die gerade des Wegs kam ordentlich bebellt und den großen Dackel markiert. Davon lassen wir uns aber nicht beirren und es ging wieder nach Hause. Onkel Bony packte plötzlich die Wanderlust und so durfte er auch noch ein bisschen, etwas wackelig, dahin dackeln und schnüffeln. Immer unter den Argusaugen vorn Frauchen, damit er sich nichts einschnüffelt.

Jetzt sind wir wieder zu Hause und bevor ich mich in mein verdientes Morgennickerchen zurückziehe, habe ich noch wichtige Neuigkeiten. Morgen gehen wir zu den Wahlen. Prima dachte ich, wir fahren ans Meer, da packe ich doch gleich mal unsere schöne Froschstrandmuschel ein, die Herrchen für uns gekauft hat, damit wir auf der Terrasse windgeschützt sind. Frauchen hat gesagt nicht die Wale, sondern die Wahlen, mit h. Na das muss ein Dackelchen erstmal wissen. Also hab ich die Muschel wieder ausgepackt. Frauchen hat erzählt, dass man dahingeht, um Leute zu wählen, die dann für andere Leute wichtige Dinge entscheiden. Hm, warum man das nicht selber kann? Aber Frauchen sagt manche Sachen müssen halt so gemacht werden. Nun gut. Also gehen Frauchen und Herrchen dahin, sie sagt auch wenn es manchmal dann doch nicht so wird wie man es sich erhofft, so ist es doch besser, man hat etwas getan. Also geht wählen, das kann man auch mit einem schönen Gassigang verbinden😊.

Eigentlich dürfte sogar Onkel Bony wählen, immerhin ist er doch schon 17. Aber Frauchen hat erklärt, das Dackel nicht wählen dürfen. So ein Mist, dabei hätte er soviel zu erzählen, vor allen denjenigen die uns Dackel verbieten wollen. Wir wären eine Qualzucht und gehören verboten. Wir hätten schlechte Gene und vor allem ich als Tigerdacklchen gehöre weg. Das macht mich furchtbar traurig. Wir sind schließlich eine alte Hunderasse und haben viele Talente und alt werden wir auch. Mein Frauchen ist Zuchtwart und sie ist da sehr penibel, wenn es darum geht, gesunde Hunde zu züchten. Aber andere Leute die davon keine Ahnung haben, wollen nun entscheiden. Also gibt es eine Petition die man unterschreiben kann, um uns Dackel zu unterstützen. Wenn Ihr uns helfen wollt, dann unterschreibt sie bitte. Ich habe den QR code angehängt.

Frauchen ist dann mal voller Tatendrang in den Garten geschossen und hat getopft und wie wild gepflanzt. Jetzt sieht es wieder sehr bunt auf unserer Terrasse aus. Auch Frau Palme hat einen neuen Topf bekommen, nun kann sie sich ausbreiten und die Würzelchen haben mehr Platz. Herrchen war auf der Wiese und hat gemäht, nun hat er einen Nudelsalat gemacht, denn gleich wird lecker gegrillt. Natürlich nicht für uns, ich gebe mich auch mit Bananen chips zufrieden.
Habt ein schönes Wochenende, alles Liebe Eure /Ihre Ceres

wenn man Dackelpetition /oder DTK Petition eingibt findet man es auch

01/06/2024

Frauchen sagt wir sind alle nur Reisende auf dieser, unserer Erde, wie lange diese Reise dauert, entscheidet Mutter Natur. Einige Reisen sind sehr lange, andere hingegen kurz. Meiner Mama geht es leider gar nicht gut. Ihre Nieren arbeiten nicht mehr so gut sagt unser Frauchen. Sie ist so ein liebes, tapferes Mädchen. Viele Namen wurden ihr zuteil Seehund, Quengelinchen, Schnecke. Sie hat alles ertragen, ohne Zähnchen, ihre plötzliche Blindheit und ihr kaputtes Bäuchlein. Gestern Abend war Ihre Reise hier mit uns zu Ende. An einem schönen sonnigen Wintertag im Februar wurde sie vor 15 Jahren geboren. An einem verregneten kalten Maiabend ist sie von uns gegangen. Eigentlich sollte Frauchen mit unserer Mama und Onkel Bony jetzt fleissig Vorträge hören und sich die Mosel ansehen. Am Donnerstagnachmittag fuhren sie los. Auf der Fahrt dorthin ging es meiner Mama plötzlich sehr schlecht. Dort angekommen, erholte sie sich nicht und Frauchen fuhr Freitagfrüh gleich wieder zurück. Frau Graf blieb da und lernt nun für uns alle mit. Wieder daheim bekam meine Mama Infusionen und Medikamente und erst sah es auch so aus, als ob es besser werden würde. Aber dann wurde es wieder schlechter, schweren Herzens haben wir sie gehen lassen. Ihre kleine Seele ist nun frei wie der Wind, ohne Schmerzen. Unser Onkel Poldi, Oma Zofe ,Tante Flo, Tante Lüni und Tante Vesta haben sie schon erwartet. Sie gehen nur vorraus und sind nie ganz weg, in unseren Herzen leben sie jeden Tag weiter. Schlafe friedlich und ohne Sorgen kleiner Engel, wir werden dich nie vergessen.
Ceres, Chloe, Bony Frauchen und Herrchen

10/05/2024

Hallo meine lieben Fellnasenfreunde , wie schön die Sonne auf meiner Nase kitzelt. Nun ist Frauchens Urlaubswoche schon wieder fast vorbei, aber ein bisschen Zeit ist ja noch. Sehr gemütlich diese Woche war. Frauchen ganz für uns allein, gassi fahren im Wägelchen und gemütlich auf dem Sofa kuscheln. Zwischendurch hat Frauchen gemacht was sie so macht, Wäsche waschen, die Terrasse bepflanzen, Kräuter ins Hochbeet topfen und die Tomätchen ins Gewächshaus pflanzen. Überall blüht es und summt und brummt. Da dürfen wir nicht mehr allein in den Garten, damit wir nicht Opfer von heimtückischen Stechangriffen werden :) . Gestern waren wir schön im Wägelchen unterwegs, Herrchen hat mit mir Ball gespielt und Frauchen hat meine Mama Bendis ein bisschen schüffeln lassen, Onkel Bony und Chloe waren im Wägelchen. Plötzlich ist Frauchen ganz hektisch geworden, hat sich meine Mama geschnappt, hat zu Herrchen gesagt er soll mich schnell auf den den Arm nehmen und dann gings schnellen Schrittes los. Erst wusste ich gar nicht wiso Frauchen so einen affenzahn an den Tag gelegt hat, aber dann habe ich es auch gehört, ein unerquickliches Grunzen aus dem Raps. So langsam wurde es leiser, puh hat Frauchen gesagt, mit einer Wildsau ist nicht zu spassen, vor allem wenn sie vielleicht Babies dabei hat. Was mich zu einem wichtigen Punkt bringt, es sind wieder Setz- und Brutzeiten, also schön auf den Wegen bleiben und an der Leine, damit sich die kleinen Schnüffelnasen nicht ängstigen oder bedroht fühlen und gemütlich ihre Welt erkunden können. Gestern hat sich unsere Brunhilde gedacht, ich werde mal etwas Aufregung in den Schildkrötenhaushalt bringen und hat sich abgesetzt. Nach einer nächtlichen Taschenlampensuchaktion, hat Herrchen sie wieder eingefangen. Etwas missmutig hat sie unter den Taglilien gesessen. Heute morgen in einem Schwarm von Monstermücken, die so groß sind wie Kleinflugzeuge, hat Herrchen den Rosmarin gestutzt, die Schlingpflanzen entfernt und Steine gestapelt. Dann wurde noch ein Zaun gespannt, Bruni ist übellaunig im Gehege umhergelaufen und hat neue Ausbrechmöglichkeiten gesucht, tja aber der Rosmarin als Leiter war weg. Also ist sie ins Schlafhäuschen und hat da randaliert. Eine grummelige Schildkröte auch mal was neues, nun sie wird sich schon wieder einkriegen. Elsa wandert mit dem Sonneturbo durchs Gehege. Sie hat sich schön auf den Steinen aufgewärmt. Nun muss ich mal Frauchen so langsam in die Küche lotsen, es ist doch schon bald wieder Futterzeit.Mama und Onkel Bony schnarrchen um die Wette und meine kleine Schwester liegt bei Frauchen. Ein schönes Wochenende alles Liebe Eure /Ihre Ceres

01/05/2024

Einen wunderschönen 1. Maimorgen wünschen Ceres, Chloe, Bendis und Bony. Frauchen hat es sich mit uns auf dem Sofa gemütlich gemacht, der Schlaf schaut ihr noch so ein bisschen aus den Augen und die Augenringe hängen bis in die Kniekehle. Unser Onkel Bony hat Frauchen heute Nacht auf Trab gehalten, aus dem gemütlichen Schlaf heraus hat er einen Anfall bekommen. Frauchen ist dann eine Stunde mit ihm durchs Wohnzimmer getigert, damit er sich erholt. Irgendwann hat er sich dann beruhigt und ist wieder eingeschlafen, Frauchen nicht, sie hat Nachtwache gehalten. Pünktlich um 6 Uhr hat sich dann mein Bäuchlein gemeldet und wollte essen, naja Herrchen hat sich erbarmt und mir schon was gegeben. Frauchen ist noch bei Bony, Chloe und Bendis geblieben. Aber kurze Zeit später wollte meine kleine Schwester Chloe auch frühstücken. Na und dann ist auch Bony hungrig gewesen. Jetzt schläft er gemütlich im Körbchen, aber Frauchen schaut argwöhnisch zu ihm hinüber. Meine Mama Bendis, war heute morgen auch schnäkig veranlagt, Hühnchen Kartoffel und Möhre waren nicht nach ihrem Geschmack. Nachdem mehr in der Küche verteilt war als im Dackelleib verschwunden, hat es Frauchen aufgegeben. Dann versuchen wir es später nochmal hat sie gemurmelt. Vielleicht macht eine Fahrt im Dackelmobil Hunger. Bei Frauchen bestimmt, denn sie muss uns ja schliesslich schieben :) .Leckerer Spargel steht schon bereit. Herrchen ist heute mit seinem Oldtimer unterwegs zu neuen Zielen, mal sehen was er so erzählt wo es diesmal hin ging. Gemütlich knatternd ist er heute in aller Frühe losgedüst. So richtig mit Mütze und Handschuhen, wie es sich gehört :) .Das Wetter ist auch herrlich für so eine Ausfahrt, eigentlich fährt Frauchen immer mit, aber heute bleibt sie lieber bei uns und passt auf uns auf. Früher sind wir auch immer mit von der Partie gewesen, aber nun ist es für uns zu beschwerlich. Geniesst die liebe Sonne und die vielen schönen Maifestchen die ausgerichtet werden, vor allem das im Sperbel , die freiwillige Feuerwehr hat dort ein schönes Zelt aufgebaut und sich viel Mühe gegegeben. Das werden wir uns nachher mal ansehen. Habt eine schönen Zeit mit Euren Frauchen und Herrchen alles Liebe Ihre /Eure Ceres

Adresse

Erlengrund 31
Ubstadt-Weiher
76698

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 11:00
16:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 11:00
16:00 - 18:30
Mittwoch 09:00 - 11:00
Donnerstag 09:00 - 11:00
14:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 11:00
16:00 - 18:00

Telefon

+4972516184989

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis Teutschbein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis Teutschbein senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Leistungsspektrum *** zusätzliche Katzensprechstunde Do. 14:00 h - 16:00 h *** Wir können bei uns in der Praxis folgende Untersuchungen durchführen: - Ernährungsberatung - Impfberatung - elektronische Tierkennzeichnung - Geriatrie - Hausbesuche - Behandlung von Heimtieren / Nagetieren / Schildkröten - Kaninchenimpftage - Homöopathie - Labor (Kot- und Urinuntersuchungen, Blutuntersuchungen - Reflotron, Leukozytenzählung, Anfärben von Hautproben, Untersuchungen von Hautgeschabseln) - Läufigkeitsdiagnostik (Kastrationsberatung, Implantation von Suprelorinchips beim Rüden) - Operationen (Weichteil/Kastrationen m/w ) - Röntgen /digital - Ultraschalluntersuchung - Zahnheilkunde - Gangbildanalysen - Goldimplantationen - Neuraltherapie - Zusammenarbeit mit Frau Heike Hintermayer - Physiotherapie, Osteopathie, Laser Akkupunktur

Datenschutzerklärung nach DSGVO

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Tierarztpraxis Anne Teutschbein. Eine Nutzung der Internetseiten der Tierarztpraxis Anne Teutschbein ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.