24/11/2024
Wie kann mein Hund das verkraften, dass jetzt ein zweiter Hund in unserem Haushalt lebt? 🤔
Seit Sari bei uns eingezogen ist, wolltet ihr immer wieder wissen wie es Jannie damit geht.
Die kurze Antwort ist: gut. 😌
Jedoch ist die Wahrheit deutlich differenzierter. Also möchte ich euch die mal so ehrlich wie möglich schildern.
In unserem Fall hat der Einzug von Sari bedeutet dass Jannie in den ersten Wochen einige Sachen nicht mehr durfte, die vorher selbstverständlich für sie waren.
Zum Beispiel durfte sie in den ersten Nächten nicht bei uns schlafen, weil ich die Hunde nicht unbeobachtet lassen wollte. Außerdem stehen ihr ihre Spielsachen nicht mehr zur freien Verfügung.
Die erste Wochen waren geprägt von vielen Konflikten zwischen den Hunden und Jannie musste auch da durchaus zurückstecken.
Das klingt jetzt alles so als hätten wir unserem Hund damit echt was angetan, ABER wir leben kein „Ja das ist halt jetzt so, da muss sie durch“.
Wir waren da für sie, weil sie mal nicht leisten konnte. Wenn sie nicht alleine schlafen konnte, dann habe ich eben mit ihr zusammen in einem anderen Raum geschlafen.
Damit der Frust mit den Spielis nicht zu groß wird, gibt es Spieli Gaudi wenn Sari nicht im Raum ist. ⚽️
Wenn die Hunde in einen Konflikt geraten sind, war ich da um sie auch wieder aus dem Konflikt raus zu begleiten.
Ja, ein Zweithund bedeutet auch eine große Umstellung und viel Anpassungsfähigkeit wird abverlangt.
Aber wenn wir bewusst unseren Fokus auf die Bedürfniserfüllung unserer Hunde setzen, dann können wir Frust und Stress damit deutlich senken. ☝️
Jannie kann das alles gut leisten, weil wir ihr helfen und auf sie Rücksicht nehmen.