BK-Hundewelt

BK-Hundewelt Hundeschule und Hundebedarf, handgemacht mit Herz und Verstand. Keine Ware aus Billiglohnländer bzw. Übersee! Einzelstücke, handgemacht mit Herz und Verstand!

  Erfolgreiche Zusammenführung von Problemhunden ☝️Workshop Nr. 5 - Tag 3 🫶
16/06/2025


Erfolgreiche Zusammenführung von Problemhunden ☝️
Workshop Nr. 5 - Tag 3 🫶

25/05/2025

Das Training „Mit der Straßenbahn zum Bahnhof“ im Hundetraining ist ein komplexes Alltagstraining mit mehreren Lernzielen und Vorteilen. Es dient vor allem der Umweltsicherheit, Generalisation und Stressresistenz des Hundes. Hier ist eine Übersicht, was konkret trainiert und gefördert wird:
---
Was wird trainiert?

1. Gelassenheit in ungewohnter Umgebung
Geräusche, Vibrationen, Menschenmengen, fremde Gerüche.
Hund lernt, ruhig zu bleiben trotz dieser Reize.

2. Impulskontrolle & Frustrationstoleranz
Warten an Haltestellen, Ein- und Aussteigen, enge Situationen.
Kein Ziehen an der Leine oder Anspringen von Menschen.

3. Orientierung am Menschen
Trotz Ablenkung bleibt der Hund aufmerksam beim Menschen.
Führigkeit wird gestärkt.

4. Generalisation
Bekannte Übungen an verschiedenen Orten und unter hoher Ablenkung ausführen.
Verhalten wird alltagstauglich.

5. Sozialisierung und Habituation
Begegnung mit anderen Hunden, Menschen, Kindern, Koffern, Lautsprecherdurchsagen usw.
Hund lernt, nicht überzureagieren.

---

Was bringt dieses Training?

Alltagssicherheit: Der Hund kann souverän mit dir reisen und sich im öffentlichen Raum stressfrei bewegen.

Stressabbau durch Gewöhnung: Wiederholte Exposition an stressige Reize führt langfristig zur Entspannung in diesen Situationen.

Flexibilität: Du kannst deinen Hund in viele Alltagssituationen mitnehmen (Urlaub, Stadt, Tierarzt).

Vertrauensaufbau: Der Hund lernt, dass er sich auf dich verlassen kann – auch in ungewohnten Situationen.

Vorbereitung auf Notfälle: Sollte dein Hund mal mit dir Bus oder Bahn fahren müssen (z. B. nach einer Verletzung), ist er vorbereitet.

---

Fazit:

Das Training „Mit der Straßenbahn zum Bahnhof“ ist weit mehr als eine Transportübung – es ist ein vielschichtiges Alltagstraining, das Gelassenheit, Kooperation und Anpassungsfähigkeit fördert.

Sind gut angekommen! Jetzt freue ich mich mega auf meine Fortbildung. 6 Tage Praxisworkshop zu den Themen Aggression, Ja...
07/05/2025

Sind gut angekommen! Jetzt freue ich mich mega auf meine Fortbildung. 6 Tage Praxisworkshop zu den Themen Aggression, Jagd- und Angstverhalten / Akademie für Problemhundetraining.
Paulchen natürlich dabei. Der kann bestimmt auch noch was lernen 🤪.

22/12/2024

Ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest. 💫🎅
Für die beiden Mäuse Bashira und Maputi wünsche ich mir von Herzen ❤️ ❤️, dass sie weiterhin Fortschritte machen und irgendwann auf ein warmes Sofa liegen können. 🍀

14/12/2024

Update zu Bashira und Maputi: Viele Stunden sind vergangen. Es sind die kleinen Fortschritte, die uns im Ergebnis am Ende weit bringen..Ich bin soooo dankbar 💞

Ausflug   🥰Ein Besuch im Wildpark mit der Hundeschule ist aus mehreren Gründen sinnvoll und bereichernd für Hund und Hal...
08/12/2024

Ausflug 🥰
Ein Besuch im Wildpark mit der Hundeschule ist aus mehreren Gründen sinnvoll und bereichernd für Hund und Halter:

1. Praxisnahes Training

Der Wildpark bietet eine kontrollierte Umgebung mit vielen Ablenkungen wie Wildtieren, unbekannten Gerüchen und Geräuschen.

Hunde lernen, auch unter hohem Reiz auf Kommandos zu hören und ruhig zu bleiben.

Übungen wie „Fuß“, „Bleib“ und der Rückruf werden unter realistischen Bedingungen gefestigt.

2. Förderung von Sozialkompetenz

Hunde treffen auf Artgenossen und lernen, sich in einer Gruppe zu bewegen.

Sie begegnen Wildtieren wie Hirschen, Wildschweinen oder Ziegen, was hilft, Jagdtrieb und Stressreaktionen zu kontrollieren.

3. Stärkung der Mensch-Hund-Bindung

Gemeinsame Erlebnisse im Wildpark stärken das Vertrauen zwischen Hund und Halter.

Der Halter lernt, seinen Hund auch in ungewohnten Situationen sicher zu führen.

4. Abbau von Ängsten und Unsicherheiten

ängstliche oder reaktive Hunde können in einem sicheren Rahmen lernen, sich an neue Reize zu gewöhnen.

Regelmäßige Konfrontation mit unbekannten Situationen fördert ein ausgeglichenes Verhalten.

5. Vermittlung von Respekt für Wildtiere

Hunde lernen, Wildtiere nicht zu jagen oder zu verbellen.

Halter entwickeln ein Bewusstsein für das Verhalten ihres Hundes in der Natur.

6. Spaß und Abwechslung

Der Wildpark-Besuch ist eine spannende Abwechslung zum Alltag.

Sowohl Hund als auch Halter profitieren von der Bewegung und den neuen Eindrücken.

Ein solcher Ausflug verbindet Training, Spaß und wertvolle Lernerfahrungen – eine echte Bereicherung für die Erziehung und das Zusammenleben mit dem Hund.

01/12/2024

❤️ ❤️, das Training und die Anwendung von Hunden zur Suche nach menschlicher Fährte, bietet sowohl Hunden als auch ihren Besitzern zahlreiche Vorteile:

Vorteile für den Hund:

1. Natürliche Fähigkeiten fördern: Hunde nutzen ihre angeborenen Fähigkeiten, insbesondere ihren außergewöhnlichen Geruchssinn. Dies stärkt ihr Selbstbewusstsein und gibt ihnen eine sinnvolle Aufgabe.

2. Mentale Auslastung: Die intensive Konzentration beim Verfolgen einer Spur ist geistig fordernd und befriedigend für den Hund, was ihn ausgeglichener und entspannter macht.

3. Körperliche Bewegung: Mantrailing ist nicht nur geistige, sondern auch körperliche Aktivität, da Hunde oft lange Strecken zurücklegen.

4. Stressabbau: Die fokussierte Arbeit hilft, Stress und Langeweile abzubauen, besonders bei energiegeladenen oder ängstlichen Hunden.

5. Bindung zur Bezugsperson: Hunde arbeiten eng mit ihrem Besitzer zusammen, was die Kommunikation und das Vertrauen zwischen beiden stärkt.

Vorteile für den Besitzer:

1. Stärkere Bindung zum Hund: Mantrailing erfordert Teamarbeit, wodurch das Verständnis und die Beziehung zum Hund vertieft werden.

2. Einblicke in die Fähigkeiten des Hundes: Besitzer lernen die unglaublichen Fähigkeiten ihres Hundes kennen und schätzen, was oft zu mehr Bewunderung und Respekt führt.

3. Spaß und Abenteuer: Es ist eine spannende Aktivität, die oft in der Natur stattfindet, was für Besitzer erholsam und abwechslungsreich ist.

4. Lernen und Persönlichkeitsentwicklung: Besitzer lernen, die Körpersprache ihres Hundes besser zu lesen, und entwickeln Geduld, Führungsqualitäten und Problemlösungskompetenzen.

5. Gemeinschaft: Viele Mantrailing-Gruppen fördern den sozialen Austausch mit anderen Hundehaltern.

Es ist eine Freizeitbeschäftigung, die Hunden unabhängig von Alter oder Rasse Freude und Nutzen bringt.

Mantrailing bietet also eine wunderbare Möglichkeit, die Mensch-Hund-Beziehung zu fördern und gleichzeitig Körper und Geist beider Beteiligter herauszufordern.

23/11/2024

Heute stand ganz viel Ablenkung und Impulskontrolle auf dem Programm.
War wie immer wunderschön mit euch 🥰

16/11/2024

Seit Anfang Oktober betreue ich Bashira und Maputi. Sie sind sehr scheu und ängstlich. Die Mäuse sind jetzt seit 4 Jahren in der Vermittlungsstation. Ich hoffe so sehr, dass sie irgendwann ein schönes Zuhause finden. Es wird noch ein langer Weg. Die Arbeit mit Angsthunden ist eine Herausforderung, aber auch ein Geschenk, weit weg von unserer schnelllebigen Welt. Ich bin und bleibe solange an ihrer Seite. 💞

Ich habe gerade 100 Follower erreicht! Vielen Dank für die anhaltende Unterstützung. Ohne jeden einzelnen von euch wäre ...
16/11/2024

Ich habe gerade 100 Follower erreicht! Vielen Dank für die anhaltende Unterstützung. Ohne jeden einzelnen von euch wäre das nie möglich gewesen. 🙏🤗🎉

         Aufgedrehter Hund? Das könnten die Ursachen sein! 🐕⚡Hast du einen Hund, der ständig aufgedreht ist und kaum zur...
04/10/2024


Aufgedrehter Hund? Das könnten die Ursachen sein! 🐕⚡

Hast du einen Hund, der ständig aufgedreht ist und kaum zur Ruhe kommt? Das kann verschiedene Ursachen haben, und oft spielt auch die Ernährung eine entscheidende Rolle.

Mögliche Ursachen:

Zu wenig Bewegung 🏃‍♂️: Ein unausgelasteter Hund hat überschüssige Energie, die er loswerden möchte.
Mangelnde geistige Auslastung 🧠: Hunde brauchen nicht nur körperliche, sondern auch geistige Herausforderungen.
Stress oder Angst 😰: Ungewohnte Situationen oder Veränderungen im Alltag können Stress auslösen.
Falsche Ernährung 🍽️: Insbesondere eine Ernährung mit viel Mais und Kohlenhydraten kann zur Hyperaktivität beitragen.
Warum Mais problematisch sein kann: Mais liefert schnell verfügbare Energie, die hyperaktive Hunde noch aufgedrehter machen kann. Außerdem hat Mais einen geringen Gehalt an Tryptophan, das für die Bildung des „Glückshormons“ Serotonin wichtig ist. Ein Mangel an Serotonin kann zu Unausgeglichenheit und Hyperaktivität führen.

Achte darauf, dass das Futter deines Hundes ausgewogen ist und auf seine individuellen Bedürfnisse abgestimmt wird. So bleibt dein Vierbeiner gesund und entspannt! 🐾💚

Weitere Infos: https://alpenwuff.de/discount/3ZWTCG

Adresse

Am Hetzenbäumle 12
Ulm
88075

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BK-Hundewelt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an BK-Hundewelt senden:

Teilen

Kategorie