„Warum macht ihr denn so einen Quatsch in der Hundeschule? Was bringt das denn?“
.
Habe ich leider schon immer wieder mal gehört.
.
1. weil Hundetraining sehr gern Spaß machen darf
2. weil man vor allem spielerisch gut lernen kann
3. weil auch hier so viele Elemente eingebaut werden können, die dir mit deinem Hund im Alltag sehr nützlich sind
.
Mit der lieben @anja_filou haben wir in den letzten Gruppenstunden erst einzelne Übungen trainiert und diese dann nach und nach zusammengefügt
.
Das Herumschicken um Gegenstände, Bäume, Personen und anfangs erstmal Stangen oder Pylone macht den meisten Hunden viel Spaß und Erfolgserlebnisse motivieren nicht nur dich, sondern auch deinen Hund.
Erst wird das an einem Pylon geübt, das haben wir euch bereits letzte Woche gezeigt.
Diese Woche kam dann eine zweite Pylone dazu und wir haben die Hunde in einer 8 und mit Führhandwechsel geschickt.
Dein Hund lernt so auch deiner Führhand zu folgen und das wiederum ist im Alltag super hilfreich, weil sich dein Hund an dir orientiert, sich von dir leiten lässt und ihr so gemeinsam durchs Leben gehen könnt.
.
Gemeinsame Erlebnisse, Spaß am Training und Erfolgserlebnisse fördern außerdem die Mensch-Hund-Beziehung.
.
#hundeschule #hundetraining #martinrütterdogs #martinrütter #martinruetterdogs #martinrütterhundeschule #hundeliebe #ulm #dog #martinruetter
Wir sind für euch vorausgewandert und können nur sagen: das wird super 💪🏼😃
.
Ihr geht gern wandern? 🥾
Ihr habt eine gute Grundkondition? 💪🏼
Schmale Wege durch den Wald machen euch Spaß? 🤩
Ihr genießt einen tollen Ausblick? 🏞️
.
Dann seid ihr bei unserer Hundewanderung🦮 im Frühjahr genau richtig ✅
.
Wir wandern mit euch eine ca. 8-9km lange Wanderung in der schwäbischen Alb bei Bad Überkingen.
Wir beginnen am Parkplatz 🅿️ an der Autalhalle, laufen ein Stück durch das beschauliche Städtchen 🏫 und dann geht’s in die Natur, zum Aussichtspunkt , von dem aus wir über ganz Bad Überkingen schauen können, danach geht es einen schmalen und etwas anspruchsvollen Weg durch den Wald bis wir wieder auf einer breiten befestigten Straße 🛤️ landen, von hier aus geht es direkt zu den Autal Wasserfällen und ein kleiner Abstecher zur Brunnensteighöhle wäre auch möglich. Und ab jetzt geht es einen entspannten Weg zurück zum Auto 🚘
.
Na? Haben wir euch schon neugierig gemacht?
Dann ab auf unsere Homepage und direkt zur Anmeldung 📬 wir freuen uns auf euch 🫶🏻
.
#wanderung #wanderungenfürdieseele #hundewanderung #hundeschule #hundetraining #martinrütterdogs #martinrütterhundeschule
Wie kann man einen Hund 🐶 sinnvoll auf einer Wanderung 🥾integrieren? Wie gehe ich mit meinem Hund um, wenn mir fremde Menschen oder Hunde entgegen kommen?
In einer kleinen Hundegruppe geht es auf eine abwechslungsreiche Wanderung 🏞️. Auch wenn der Schwerpunkt hier auf dem Erleben der Natur liegt, erfährst du, wie du die Wanderung auch für deinen Hund zu einem tollen Erlebnis machst.
Nach Absprache kann gern auch eine Wanderung über mehrere Tage organisiert werden.
.
Im Februar 📅 organisieren wir für euch eine Wanderung zum Wasserfall am Autalbach. Begleitet wird die Wanderung von zwei Trainern. Möchtest du mit einem Welpen oder Junghund teilnehmen, dann halte bitte Rücksprache mit uns.
.
🅿️Treffpunkt: Parkplatz Restaurant Im Autal Überkingen
⏱️2,5 Stunden Wanderung 8 km Strecke
🏞️Mittelschwere Wanderung
💪🏼Gute Grundkondition erforderlich (bei Hund und Mensch)
🛤️Leicht begehbare Wege
.
🎒Was mitbringen?
🥾Festes Schuhwerk
🧥Dem Wetter angemessene Kleidung
🥪Snacks und Getränke für Hund und Mensch
🦮Halsband/Brustgeschirr
💩Kotbeutel
.
#hundeschule #hundetraining #martinrütterdogs #martinrütter #martinruetterdogs #hundeliebe #martinrütterhundeschule #hundeliebe #ulm #dog #martinruetter #hundewandern #wanderung #wanderungmithund #hundewanderung
Hier sehen wir ein sehr verliebtes Pärchen 😍
.
Annabelle und Panda sind total in love und das wollten wir euch mal zeigen.
.
Annabelle ist unkastriert und läufig, Panda hat zwar einen Kastrationschip, weiß aber natürlich trotzdem ganz genau was man mit einer läufigen Hündin alles anstellen kann 😉
.
Trotzdem sieht man sehr gut, dass es hier nicht nur um den Deckungsakt geht, Panda versucht nicht direkt bei Annabelle aufzureiten. Er buhlt um sie, sie spielen miteinander, kuscheln, tauschen Zärtlichkeiten aus, sie liegen gemeinsam in einem Körbchen. Sie können trotz Läufigkeit normal nebeneinander leben, fressen, sind entspannt, lassen sich auch in Ruhe und hin und wieder wird ordentlich geflirtet und auch immer wieder Aufreitverhalten gezeigt.
.
Keine übersteigerte Sexualität, ganz normales und sehr entspanntes Verhalten, daher lasse ich es auch so laufen. Es ist für mich nach wie vor möglich beide auf ihre Liegestellen zu begrenzen und so ist das für mich erstmal auch vollkommen okay 👍🏼
.
#hundeschule #hundetraining #martinrütterdogs #martinrütter #martinruetterdogs #hundeliebe #martinrütterhundeschule #ulm #dog #martinruetter #läufigkeit #läufigehündin #inlove #dogsinlove
Wir haben derzeit Besuch von meiner Mama, Panda und sie kannten sich vorher noch nicht, sind aber innerhalb 3 Tagen dicke Freunde geworden und Panda freut sich jetzt immer extrem über sie.
. Was ist aber hier passiert? Ohne es zu wissen, hat meine Mama hier eine Reihe sehr aufschlussreicher Bilder gemacht und war dann über das „Ergebnis“ sehr erschrocken.
.
Panda lag so süß in seinem flauschigen Bettchen 🩷 das wollte Mama fotografieren. Sie steht also langsam von der Couch auf, mit dem Handy vor sich, den Hund stark fixierend. Sie bewegt sich langsam und in geduckter Haltung auf ihn zu. Panda legt die Ohren an, das erste Bild entsteht.
Sie geht weiter auf ihn zu, immer noch starr, fixierend, langsam und geduckt. Das zweite Bild entsteht; Panda leckt sich über die eigene Schnauze, wendet den Blick ab und dieser „Angreifer Mensch“ lässt sich in seinen Augen nicht besänftigen. Meine Mama kommt immer näher, Panda fixiert sie nun, stellt die Ohren in ihre Richtung, das dritte Bild entsteht. Und dann? Panda, der nun unzählige Signale der Beschwichtigung gesendet hat, der immer wieder gezeigt hat „lass das bitte, komm nicht näher, ich fühle mich bedroht und unwohl…“ sieht nur noch einen Weg diesen aufdringlichen Menschen loszuwerden: er geht auf Angriff, knurrt und bellt. Meine Mama erschreckt sich und weicht endlich zurück. Sie sagt, sie hatte es vorher einfach nicht gesehen und erkannt. Ich war nicht dabei.
.
Was haben wir alle gelernt?
Ich, dass ich meinen Hund nicht mit Menschen alleine lassen darf, die zu wenig über die Körpersprache von Hunden wissen und verstehen.
Meine Mama, dass sie solche Signale lernen muss zu erkennen und dass ihre Haltung für einen Hund sehr bedrohlich wirkt.
Und Panda, dass er sich im Zweifel übergriffige Menschen mal wieder nur mit Aggression vom Leib halten kann…
.
Für uns alle sehr erkenntnisreich.
.
#hundeschule #hundetraining #martinrütterdogs #martinrütter #martinruetterdogs #martinrütterhundeschu
Silvester mit Hund 🎆
.
So kurz vor dem Jahreswechsel klappt ein Training gegen Silvester-Angst nicht mehr, aber wir haben trotzdem ein paar Tipps für dich, die den Silvester-Abend mit deinem Hund vielleicht etwas entspannter gestalten.
.
💥 Lass deinen Hund auf keinen Fall alleine! Gib deinem Hund Sicherheit durch deine Anwesenheit, sei für ihn da, wenn er an Silvester besonders anschmiegsam ist oder an diesem Tag aus Angst auch mal mit auf Sofa oder Bett möchte, was er sonst vielleicht nicht darf
💥 Schließe alle Fenster und Rollläden am besten bereits am späten Nachmittag
💥 Nutze Musik oder den Fernseher als Ablenkung oder konditionierte Entspannung
💥 Biete deinem Hund Rückzugsmöglichkeiten, wie eine Box, ein ruhiger Raum (manche Hunde verstecken sich im Schrank)
💥 Beschäftige deinen Hund tagsüber, sodass er am Abend ausgepowert und müde ist
💥 Kauen und Lecken beruhigt und macht glücklich, bereite dafür eine Leckmatte, einen gefüllten Kong oder Ähnliches vor, was dein Hund gerne frisst
💥 Auch kurz vor und nach Silvester ist es besonders wichtig deinen Hund auf Spaziergängen gut zu sichern. Nutze eine doppelte Sicherung über ein Sicherheitsgeschirr und ein Halsband, hab gern eine Leine in der Hand und eine zweite um Schultern oder Bauch als Backup
.
#hundeschule #hundetraining #martinrütterdogs #martinrütter #martinruetterdogs #martinrütterhundeschule #hundeliebe #ulm #dog #silvester #silvestermithund
Schonend für die Gelenke: Ohne hohe Sprünge oder abrupte Richtungswechsel ist Hoopers Agility besonders geeignet für Hunde, die sanft trainiert werden müssen.
Geistige Stimulation: Das Erlernen und Absolvieren der Parcours fördert die Konzentration und Problemlösungsfähigkeiten Deines Hundes.
Bindungsstärkung: Die Zusammenarbeit und Kommunikation auf eine gewisse Distanz zwischen Dir und Deinem Hund wird durch das gemeinsame Training intensiviert und verbessert, was sich auch im Alltag mit deinem Hund positiv auswirkt.
Kursangebot Hundetraining, Hundekurse | Ulm / Neu-Ulm https://www.martinruetter.com/ulm-neu-ulm/angebote/hoopers-agility/kurs/termin/14-01-2025-bis-11-02-2025#content-after-header
👉🏻 Unser neuer Kursplan ist da 👈🏻
.
Schau direkt mal rein und sichere dir deinen Platz im Lieblingskurs 🫶🏻
.
#hundeschule #hundetraining #martinrütterdogs #martinrütter #hundeliebe #martinruetterdogs #martinrütterhundeschule #ulm #dog #hoopersagility #koordinationstraining #socialwalk #kursplan
Mein Weg in die Hundeschule 🦮🚶♀️
Heute lasse ich mal die Hosen runter. Denn ich hatte richtig Angst davor das erste Mal in die Hundeschule zu gehen und durch Gespräche mit anderen Hundehaltern habe ich gemerkt, dass es auch anderen so geht/ging.
Mein erster Anruf hat mich schon Überwindung gekostet und dann kam der Tag immer näher und ich hatte Angst wie vor einer Prüfung. Angst ich oder meine Hunde würden uns vor dem Trainer blamieren oder irgendetwas würde nicht so klappen, die Hunde hören nicht, ich habe etwas vergessen mitzunehmen, Angst davor der Trainer würde mich zur Schnecke machen und mir sagen, dass ich ein hoffnungsloser Fall bin … völlig absurd eigentlich, denn schließlich habe ich den Termin zum Einzeltraining ja vereinbart, weil ich erkannt habe, dass ich Hilfe brauche.
Aber dennoch habe ich solche Geschichten immer wieder gehört und leider auch gehört, dass sich die ein oder andere Angst bestätigt hat. Bei mir war das zum Glück nicht der Fall. Alle Bedenken und Ängste waren unbegründet. Ich wurde liebevoll empfangen, einfühlsam behandelt und mit meinem Hund konnte ich so schnell gute Erfolge erzielen. Seit dem gehen wir gern und mit viel Spaß ins Training und können auch schwierigere Alltagssituationen souverän meistern. Und immerhin hat es mir so viel Freude gemacht, dass ich schließlich Teil des Teams geworden bin.
.
Niemand soll Angst haben müssen ins Training zu kommen. Unser Team wird immer sensibel, individuell und einfühlsam auf euch eingehen. Stärken und Schwächen sind menschlich und normal. Es geht darum einen gemeinsamen Weg zu finden, der für alle Beteiligten passt, Mensch und Hund sollen Spaß am Training und vor allem miteinander und im Zusammenleben haben. Wir möchten euch bei Herausforderungen unterstützen, zusammen neue Meilensteine erreichen und ihr sollt immer mit Freude in die Hundeschule kommen können.
.
#hundetraining #hundeschule #martinrütterdogs #martinrütterhundeschule #martinrüt
Ein paar Eindrücke aus unserer Weihnachtswanderung am Sonntag 🎅🏼🎄
.
Vielen Dank für eure Teilnahme 🫶🏻
.
In diesem Sinne wünschen wir euch eine wunderschöne Adventszeit 🕯️ und besinnliche Feiertage 💫
.
#hundeschule #hundetraining #martinrütterdogs #martinrütter #martinrütterhundeschule #martinruetterdogs #hundeliebe #ulm #dog #martinruetter #illertissen #weihnachtszeit #adventswauzis #weihnachtswanderung
Wenn du gemeinsam mit deinem Hund spazieren gehst und plötzlich allein im Wald da stehst und ihr euch Stunden später zu Hause wieder trefft, dann ist das eine beängstigende Erfahrung. Stunden an Sorge über deinen entlaufenen Hund und aufwendige Suchaktionen rauben einem die Nerven.
Du wünschst dir, dass sich dein Hund trotz Ablenkung durch andere Tiere und Gerüche an dir orientiert? Du möchtest deinen Hund auf dem Spaziergang guten Gewissens und ohne Angst ableinen können?
Lerne im Kurs Anti-Jagd-Training, wie du deinen Hund in jeder Lebenslage beeinflussen kannst, ihm sinnvolle und artgerechte Beschäftigung bietest und dadurch seine jagdliche Motivation in kontrollierte Bahnen lenken kannst!
Filou hat eine ausgeprägte jagdliche Mitivation. Bei der frechen Katze, die um Anjas Auto schlich fing er an vorzustehen. Weshalb zeigen Jagdhunde das? Wie kann man Vorstehen nutzen, um unerwünschtes Jagen zu verhindern?
Jagdverhalten lässt sich nicht unterdrücken oder abtrainieren. Du kannst es aber in die richtigen Bahnen lenken.