Martin Rütter Hundeschule Ulm

Martin Rütter Hundeschule Ulm Ihre Hundeschule nach der Philosophie von Martin Rütter

Beratung - Training - Seminare

🐕Freilaufgruppe – Möglichkeit zum Sozialkontakt - Kurs🐕Sozialkontakt ist nicht nur für Welpen wichtig, auch erwachsene H...
28/02/2025

🐕Freilaufgruppe – Möglichkeit zum Sozialkontakt - Kurs🐕
Sozialkontakt ist nicht nur für Welpen wichtig, auch erwachsene Hunde sollten immer wieder die Möglichkeit zum Kontakt mit Artgenossen haben. In dieser Gruppe kann dein Hund im kontrollierten Freilauf andere Hunde kennen lernen.
Auch erwachsene Hunde brauchen Kontakt zu Artgenossen, um die Kommunikation mit anderen Hunden zu verfeinern. Erfahre, wann ein Spiel entspannt ist und wann du es besser einmal kurz unterbrechen solltest.

Und hier nochmal die Zusammenfassung aller 9 Schritte zur Leinenführigkeit              ̈hrigkeitstraining          🐕
27/02/2025

Und hier nochmal die Zusammenfassung aller 9 Schritte zur Leinenführigkeit
̈hrigkeitstraining 🐕

🏀Treibball - Kurs🏀Ziel des Treibballtrainings ist es, dass dein Hund auf dein Signal hin Gymnastikbälle in einer vorgege...
27/02/2025

🏀Treibball - Kurs🏀
Ziel des Treibballtrainings ist es, dass dein Hund auf dein Signal hin Gymnastikbälle in einer vorgegebenen Reihenfolge mit dem Körper in ein Tor oder um Hindernisse herum befördert.
Beim Treibball treibt der Hund auf Anweisungen seines Menschen einen Ball in dessen Richtung. Dabei sind verschiedenste Varianten möglich; so wird z. B. der Ball in ein Tor getrieben oder muss um Hindernisse gelenkt werden. Hier lernst du auch den Einsatz mehrerer Bälle in verschiedenen Größen kennen.

🐶Schritt 9:Folgen ohne Leine🐶• erst, wenn die Leinenführigkeit zuverlässig trainiert wurde• das Training erfolgt analog ...
26/02/2025

🐶Schritt 9:
Folgen ohne Leine🐶
• erst, wenn die Leinenführigkeit zuverlässig trainiert wurde
• das Training erfolgt analog zum Training
an der Leine
• Ablenkungen erst langsam einbauen und steigern

🐕‍🦺🦮🐕‍🦺🦮Schritt 8:Elemente hinzufügen🐕‍🦺🦮🐕‍🦺🦮• die einzelnen Elemente müssen vorher einzeln trainiert werden• abwechslun...
26/02/2025

🐕‍🦺🦮🐕‍🦺🦮Schritt 8:
Elemente hinzufügen🐕‍🦺🦮🐕‍🦺🦮
• die einzelnen Elemente müssen vorher einzeln trainiert werden
• abwechslungsreich
trainieren
• Tempowechsel, Seitenwechsel, Ablenkungen hinzufügen
• den Hund nicht überfordern und nicht
langweilen

🐕‍🦺Schritt 7:Stehen bleiben🐕‍🦺• vor dem Anhalten wieder die Aufmerksamkeit des Hundes holen• dafür das konditionierte Si...
26/02/2025

🐕‍🦺Schritt 7:
Stehen bleiben🐕‍🦺
• vor dem Anhalten wieder die Aufmerksamkeit des Hundes holen
• dafür das konditionierte Signal "Schau" oder "Look"
nutzen
• die Körpersprache einsetzen und mit dem abgewandten Bein anhalten
• die Stellung des Hundes beim Anhalten festlegen: soll er stehen bleiben, sich setzen oder legen?
• dabei auch das Alter und körperliche
Einschränkungen berücksichtigen

🐶Kleiner Hund – groß im Training! - Kurs🐶Training für unsere kleinen bis kleinsten Hunde. Neben dem gemeinsamen Spiel kö...
26/02/2025

🐶Kleiner Hund – groß im Training! - Kurs🐶
Training für unsere kleinen bis kleinsten Hunde. Neben dem gemeinsamen Spiel können Alltagstraining sowie verschiedene Beschäftigungsformen auf dem Plan stehen. Das Training ist speziell auf die Bedürfnisse und Probleme von Haltern und Halterinnen kleiner Hunde abgestimmt.
Hier geht es um alle Fragen rund um unsere kleinen Hunde. Leider ist es für viele Halter:innen von kleinen Hunden schwer, geeignete Spiel- und Trainingspartner zu finden. Denn in gemischten Spielgruppen werden kleine Hunde häufig von den größeren Artgenossen überrannt. Hier dagegen können sie angstfrei miteinander spielen und trainieren, da die Trainingsteilnehmer auch körperlich zueinander passen.

🐕Schritt 6:Rückwärtslaufen🐕• Hunde laufen selten rückwärts• viele Schritte gerade rückwärts laufen ist für den Hund sehr...
26/02/2025

🐕Schritt 6:
Rückwärtslaufen🐕
• Hunde laufen selten rückwärts
• viele Schritte gerade rückwärts laufen ist für den Hund sehr schwierig
• beim Aufbau kann anfangs eine Gasse helfen und später lediglich Schnüre als Hilfsmittel
• der Hund wird dabei nicht bedrängt und jeder Schritt wird belohnt
• anfangs läuft der Mensch gegenüber und später auch daneben
̈hrigkeitstraining 🐕

✨✨✨🐶Schritt 5:Wendung auf den Hund zu🐶✨✨✨• Signal "Schau" vor dem Abbiegen• Richtungswechsel auf den Hund zu (den Hund d...
25/02/2025

✨✨✨🐶Schritt 5:
Wendung auf den Hund zu🐶✨✨✨
• Signal "Schau" vor dem Abbiegen
• Richtungswechsel auf den Hund zu (den Hund dabei nicht rempeln)
• Körpersprache einsetzen und mit dem dem Hund abgewandten Bein den Winkel einleiten
• nach dem Winkel noch 2-3
Schritte laufen und nächsten
Winkel einleiten
̈hrigkeitstraining

✨✨✨ Werbung ✨✨✨Unser neues Kursprogramm für März steht nun für euch zur Verfügung.Wir haben eine bunte Mischung aus ✨nüt...
25/02/2025

✨✨✨ Werbung ✨✨✨
Unser neues Kursprogramm für März steht nun für euch zur Verfügung.
Wir haben eine bunte Mischung aus
✨nützlichem Alltagstraining, spaßigen Beschäftigungen und spannenden Seminaren,
✨für zuckersüße Welpen, pubertierende Junghunde und souveräne erwachsene Hunde
✨in Ulm, Illertissen und Umgebung
Auch für dich und deinen Hund ist da sicher das Richtige dabei.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung 🫶🏻

✨✨✨✨Schritt 4:Wendung vom Hund weg✨✨✨✨• Signal „Schau“ vor demAbbiegen• Richtungswechsel vom Hund weg (Hund nicht in die...
25/02/2025

✨✨✨✨Schritt 4:
Wendung vom Hund weg✨✨✨✨
• Signal „Schau“ vor dem
Abbiegen
• Richtungswechsel vom Hund weg (Hund nicht in die Leine laufen lassen)
• Körpersprache einsetzen und mit dem dem Hund zugewandten Bein den Winkel einleiten
• nach dem Winkel noch 2-3
Schritte laufen und nächsten Winkel einleiten

✨Schritt 3: die ersten Schritte geradeaus✨• die Leine mit beiden Händen vor dem Bauch halten• das vorkonditionierte Wort...
25/02/2025

✨Schritt 3: die ersten Schritte geradeaus✨
• die Leine mit beiden Händen vor dem Bauch halten
• das vorkonditionierte Wort zum
Start
• ein Schritt und den Hund dafür
sofort belohnen
• Körpersprache einsetzen: Start mit dem dem Hund zugewandten Bein
• steigern auf zwei bis drei Schritte
• das Signal „Fuß“ hinzufügen

Schritt 2: die gewünschte Position einnehmen✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨• die gewünschte Positionfestlegen• das kann recht oder links...
25/02/2025

Schritt 2: die gewünschte Position einnehmen
✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨
• die gewünschte Position
festlegen
• das kann recht oder links
sein
• im Alltag sollte der Hund später beide Seiten kennen und können
• Schulter auf Beinhöhe, Kopf auf Beinhöhe oder hinter dem Menschen
• niemals schräg vor dem Menschen oder den Menschen einschränkend

✨ Die 9 Schritte zur Leinenführigkeit ✨Schritt 1:Vorkonditionierung• der Hund wird erst auf ein bestimmtes Signal kondit...
25/02/2025

✨ Die 9 Schritte zur Leinenführigkeit ✨
Schritt 1:
Vorkonditionierung
• der Hund wird erst auf ein bestimmtes Signal konditioniert
• zum Beispiel „Schau“, „Look“ oder ein
Schnalzen
• darauf nimmt der Hund Kontakt zum
Menschen auf
• dafür gibt es verschiedene
Einsatzmöglichkeiten: zu Beginn der Leinenführigkeit, beim Richtungswechsel, vor dem Anhalten oder wenn der Hund unaufmerksam ist
Im Laufe des Tages kommen die weiteren Schritte…

✨ Grundsätzliches zur Leinenführigkeit ✨Für Hunde ist es nicht natürlich an einer Leine zu laufen, dennoch ist es in uns...
24/02/2025

✨ Grundsätzliches zur Leinenführigkeit ✨
Für Hunde ist es nicht natürlich an einer Leine zu laufen, dennoch ist es in unserer Gesellschaft unerlässlich den Hund daran zu gewöhnen und ein Spaziergang macht allen Beteiligten viel mehr Spaß, wenn man vom Hund nicht durch die Weltgeschichte gezerrt wird 😉

„NUR MAL KURZ HALLO SAGEN“Ist das eine gute Idee?
22/02/2025

„NUR MAL KURZ HALLO SAGEN“
Ist das eine gute Idee?

🐾 Social Walk – Begegnungstraining für dich & deinen Hund! 🐾Hat dein Hund Schwierigkeiten mit Artgenossen oder Menschen?...
14/02/2025

🐾 Social Walk – Begegnungstraining für dich & deinen Hund! 🐾

Hat dein Hund Schwierigkeiten mit Artgenossen oder Menschen? Zieht er an der Leine oder reagiert unsicher bei Begegnungen? Dann ist unser Social Walk genau das Richtige für euch!

🌿 Was erwartet euch?

🔹 Geleitete Spaziergänge mit gezieltem Begegnungstraining
🔹 Wechselnde Trainingsorte für vielfältige Begegnungen mit Hunden & Menschen
🔹 Förderung von entspanntem, sozialem Verhalten
🔹 Training unter professioneller Anleitung

📅 Termine:
🗓 15. Februar – 8. März 2025
🕒 Samstags, 14:00 – 14:45 Uhr
📍 Verschiedene Orte in Ulm – für maximale Alltagstauglichkeit!

Melde dich jetzt an & starte entspannt in eure Hundebegegnungen!

Kleiner Hund – groß im Training!Training für unsere kleinen bis kleinsten Hunde. Neben dem gemeinsamen Spiel können Allt...
06/02/2025

Kleiner Hund – groß im Training!
Training für unsere kleinen bis kleinsten Hunde. Neben dem gemeinsamen Spiel können Alltagstraining sowie verschiedene Beschäftigungsformen auf dem Plan stehen. Das Training ist speziell auf die Bedürfnisse und Probleme von Halter:innen kleiner Hunde abgestimmt.
Hier geht es um alle Fragen rund um unsere kleinen Hunde. Leider ist es für viele Halter und Halterinnen von kleinen Hunden schwer, geeignete Spiel- und Trainingspartner zu finden. Denn in gemischten Spielgruppen werden kleine Hunde häufig von den größeren Artgenossen überrannt. Hier dagegen können sie angstfrei miteinander spielen und trainieren, da die Trainingsteilnehmer auch körperlich zueinander passen.

Adresse

Örlinger-Tal-Weg 40
Ulm
89081

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00
Samstag 08:00 - 16:00

Telefon

+491772322777

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Martin Rütter Hundeschule Ulm erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Martin Rütter Hundeschule Ulm senden:

Videos

Teilen

Kategorie