31/10/2025
🐾 Hundeschul-ABC – L wie Leckerli 🐾
Leckerlis sind mehr als nur „Bestechung“ – sie sind eine wertvolle Möglichkeit, deinem Hund zu zeigen: „Das hast du richtig gemacht!“
Richtig eingesetzt, sind sie ein starkes Werkzeug im Training und im Alltag.
👉 Worum geht’s?
Leckerlis dienen als positive Verstärker: Dein Hund verknüpft ein Verhalten mit etwas Angenehmem und zeigt es dadurch häufiger.
Das motiviert, erleichtert das Lernen und schafft Freude am gemeinsamen Training.
👉 Worauf kommt es an?
• Qualität: Wähle kleine, hochwertige Snacks, die dein Hund wirklich mag.
• Timing: Das Leckerli muss direkt nach dem erwünschten Verhalten kommen.
• Maß halten: Leckerlis sind ein Hilfsmittel, kein Dauer-Selbstbedienungsladen.
👉 So startest du:
1. Teste verschiedene Leckerlis und finde heraus, was dein Hund am liebsten mag (Softsnacks, Käsewürfel, Trockenfleisch).
2. Belohne präzise: genau in dem Moment, in dem dein Hund das gewünschte Verhalten zeigt.
3. Variiere die Belohnung: Mal ein Leckerli, mal Spiel oder Lob – so bleibt dein Hund motiviert.
4. Achte auf die Menge: Kleine Stückchen reichen völlig, sonst wird dein Hund zu schnell satt.
✨ Das Ziel: Dein Hund erlebt Training als etwas Positives und versteht: „Gutes Verhalten lohnt sich richtig für mich.“
Leckerlis sind damit ein Schlüssel zu Motivation, Freude und erfolgreichem Lernen.