05/03/2025
Die starke Kombination gegen Zecken 🐾
Die ersten Boten des Frühlings sind unterwegs, und unter ihnen auch die Zecken. Schon knapp unter 10 Grad Außentemperatur werden sie aktiv. Die in Deutschland bekannteste Zecke ist der „Gemeine Holzbock“. Er lauert auf der Spitze von Grashalmen oder Büschen auf vorbeigehende Opfer. Sehen kann er sie allerdings nicht, denn er hat keine Augen. Dafür sitzt an den Vorderbeinen der Zecke das Hallersche Organ, es registriert auf mehrere Meter Entfernung noch Gerüche: Kohlendioxid aus der Atemluft, Schweiß, abgesonderte Stoffe wie Ammoniak oder Butansäure (Buttersäure).
Genau hier setzen viele natürliche Mittel an. Sie verändern die Ausdünstungen der Hunde und machen sie so „unsichtbar“ oder treffender „unriechbar“ für den Plagegeist.
Mit Kokosöl, Knoblauch oder Schwarzkümmel-Öl wird sowohl äußerlich als auch innerlich versucht, die Geruchserkennung zu unterlaufen.
In unserem Produkt Para-Z-Pellets setzen wir in Zusammenarbeit mit Dr. Jutta Ziegler auf ein Mittel, das mehrere dieser Komponenten vereint. Neben Bierhefe und verschiedenen Kräutern ist hier vor allem Zistrose enthalten. Sie besitzt nicht nur entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften, sondern dieses traditionelle Mittel soll auch gegen Zecken schützen. Viele Kundinnen und Kunden haben uns das in den letzten Jahren bestätigt.
Einen hundertprozentigen Schutz vor Zecken kann aber kein Mittel bieten. Daher ist es in jedem Fall ratsam, nach jedem Spaziergang den Hund zu untersuchen um eventuell Zecken zu entfernen. Dabei sollte der Körper der Zecke nicht gequetscht werden, um zu verhindern, dass sie vermehrt Krankheitserreger abgibt.
Für kurze Zeit legen wir euch zu jeder Packung Para-Z-Pellets einen Zeckenhaken bei. Nur solange der Vorrat reicht – schnell sein lohnt sich! 🥰🙌🏼