Venga Hundetraining

  • Home
  • Venga Hundetraining

Venga Hundetraining Balanced Hundetraining
Online Hundetraining
📍 Echem

Hundebegegnungen sind Eure größte Herausforderung? Bei meinem Begegnungstraining geht es darum, den frontalen Hundekonta...
19/03/2025

Hundebegegnungen sind Eure größte Herausforderung?

Bei meinem Begegnungstraining geht es darum, den frontalen Hundekontakt kontrolliert zu üben.

Hunde lernen durch Wiederholungen, Versuch & Irrtum. Im Alltag hat man selten die Möglichkeit in die Wiederholung zu gehen. Beim Begegnungstraining hast Du das.

Im Gegensatz zum Social Walk bist Du mit Deinem Hund allein unterwegs und kommst den anderen Teams entgegen. Bestenfalls hast Du bereits einen „Plan“, wie Du mit solchen Begegnungen umgehst. Hast Du ihn nicht, stehe ich Dir gerne zur Seite und zeige Dir Management-Strategien.

Aber auch wenn Du einen Plan hast und Dir Feedback wünschst, begleite ich Dich beim Begegnungstraining und analysiere mit Dir, was Du besser machen kannst.
Wenn Du bei mir noch nicht im Training bist, bitte ich Dich vorab um die Buchung eines Kennenlerngespräches!

Kosten pro Mensch-Hund-Team: 35€

Die Begegnungstrainings finden meist im Kurpark in Lüneburg oder LuhePark in Winsen statt.

Ein Workshop zum Thema planvollem Training, Übungsaufbau und Lernverhalten.Bist du frustriert, weil das Training mit dei...
11/03/2025

Ein Workshop zum Thema planvollem Training, Übungsaufbau und Lernverhalten.

Bist du frustriert, weil das Training mit deinem Hund nicht so läuft, wie du es dir vorstellst? Fehlt dir der richtige Plan, um die Herausforderungen zu meistern?

Du hast schon so viele Methoden und Techniken bei Deinem Hund ausprobierst, aber nichts hat eine langanhaltende Wirkung?
Du hast das Gefühl, Dein Hund hat gar nicht verstanden, was Du von ihm willst oder er kann es einfach nicht leisten?

Dann ist unser Workshop „(K)ein Plan!“ genau das Richtige für Dich und Deinen Hund!

In diesem Workshop lernst Du, wie Du ein effektives und strukturiertes Trainingskonzept für Deinen Hund entwickelst und dieses in Deinen Alltag integrierst. Wir zeigen dir, wie Du die richtigen Ziele setzt, Trainingseinheiten sinnvoll aufbaust und mit deinem Hund Schritt für Schritt zum Erfolg kommst!

Dieser Workshop bietet Dir eine Grundlage und Denkanstöße um Deinen Konflikt mit deinem Hund zu lösen, es ersetz im Einzelfall jedoch nicht das individuelle Einzeltraining.

Wann? Am 24.05. – 25.05.2025 von 10:00-17:00 Uhr

Wo? In 21379 Echem

Link in der Bio!

Der Februar ist schon fast wieder um, daher kommen hier die Termine für den März.Ich freu mich auf euch!Gebt mir auch ge...
22/02/2025

Der Februar ist schon fast wieder um, daher kommen hier die Termine für den März.

Ich freu mich auf euch!

Gebt mir auch gerne ein Rückmeldung wenn ihr an Terminen nicht könnt aber grundsätzlich Lust auf das Angebot habt, andere Ideen, Wünsche oder Anregungen habt ❣️

Du kleiner Trottel! Mein Begleiter seit 6 Jahren!Immer an meiner Seite!Mehr als nur ein Hund! Mein bester Mitarbeiter!Ei...
01/02/2025

Du kleiner Trottel!
Mein Begleiter seit 6 Jahren!
Immer an meiner Seite!
Mehr als nur ein Hund!
Mein bester Mitarbeiter!
Einfach mein Ein & Alles!
Auf dich kann ich mich einfach verlassen 🥺

Danke an für die Bilder

Termine im FebruarEs steht wieder ein Begegnungstraining, eine Alumni-Gruppe & eine Sozialkontaktstunde an!Da ich selbst...
29/01/2025

Termine im Februar

Es steht wieder ein Begegnungstraining, eine Alumni-Gruppe & eine Sozialkontaktstunde an!

Da ich selbst noch auf Seminar bin und noch Zeit für Einzeltrainings brauche ist im Februar nicht so viel los.

Wenn ihr Wünsche für März habt: ab in die Kommentare!

Weil‘s so oft gewünscht wurde: neu im Programm:Spielstunde für nette Hunde!Hier sind alle Hunde willkommen, die gerne öf...
19/12/2024

Weil‘s so oft gewünscht wurde: neu im Programm:
Spielstunde für nette Hunde!

Hier sind alle Hunde willkommen, die gerne öfter netten Sozialkontakt hätten. Menschen, die ihre Hunde sonst nicht laufen lassen können (oder wollen). Hunde, denen die Sozialkontaktstunde vielleicht zu viel oder zu doll ist.

Natürlich wird auch die Spielstunde von mir angeleitet und es geht auch hier darum, den Sozialkontakt sinnvoll zu gestalten. Der Augenmerk liegt aber eher auf Hunden, dessen Strategie nicht direkt der Angriff ist.

Nur für bekannte Teams. Falls Interesse besteht und ich dich und deinen Hund nicht kenne, ist ein Kennenlernen vorab sinnvoll.

Neues Angebot!Gruppenstunden für bekannte Gesichter ☺️Die Stunde baue ich ganz nach Euren Themen/Wünschen auf!
17/12/2024

Neues Angebot!

Gruppenstunden für bekannte Gesichter ☺️

Die Stunde baue ich ganz nach Euren Themen/Wünschen auf!

Auch nächstes Jahr gibt es wieder einen Physio-Walk mit der lieben Manja!Link in der Bio ❣️
16/12/2024

Auch nächstes Jahr gibt es wieder einen Physio-Walk mit der lieben Manja!

Link in der Bio ❣️

Finally: die Termine für nächstes Jahr sind größtenteils geplant und ich hoffe sehr, dass keine Krankheit dazwischenkomm...
14/12/2024

Finally: die Termine für nächstes Jahr sind größtenteils geplant und ich hoffe sehr, dass keine Krankheit dazwischenkommt, ihr fleißig bucht und wir ganz viel Freude haben werden!

Es gibt 1-2 neue Angebote, die ich Euch in den nächsten Tagen nochmal genauer vorstellen werden!

Bei Fragen meldet Euch einfach ❣️

Link zu Calendly findet ihr in der Bio!

Ich nenne dieses Bild: „Das Leid eines Trainer:innen Hundes.“Was macht einen Trainer:innenhund aus?Was muss er können? I...
04/12/2024

Ich nenne dieses Bild: „Das Leid eines Trainer:innen Hundes.“

Was macht einen Trainer:innenhund aus?
Was muss er können?

Ich hoffe, wir haben mittlerweile alle dieses Klischee aus dem Kopf, dass ein „Trainer:innenhund „perfekt“ sein muss. Das muss er nicht! Und das sind auch die wenigsten. Wir Trainer:innen sind halt auch nur Menschen. Wir sind auch schlampig und auch oft nicht so konsequent wie wir gerne wären. Wir haben auch unsere Baustellen und sind manchmal auch einfach blind. Weil‘s halt auch einfach nur unser Hund ist, ein Familienmitglied und unser täglicher Begleiter. Und wer mir sagt, er sei immer konsequent und es würde ihm nichts durchrutschen, bei dem würde ich gerne mal ein Praktikum für‘s Leben machen.
Ich erwische mich immer wieder dabei, dass mir Dinge peinlich sind, die mein Hund tut oder eben auch nicht tut. Gerade wenn ich Kunden zum ersten Mal sehe, dann erwische ich mich dabei wie ich hoffe, dass Balou sich nicht daneben benimmt. Dabei freuen sich die allermeisten Kunden darüber, wenn auch mein Hund sich mal daneben benimmt weil sie eben sehen, dass auch bei mir nicht immer alles perfekt läuft.

Was meinen Hund allerdings von Anderen unterscheidet: er ist es gewohnt regelmäßig in großen Hundegruppen zu sein, regelmäßig angepöbelt zu werden, regelmäßig als Versuchsobjekt missbraucht zu werden wenn es darum geht einen Hund im Sozialkontakt einzuschätzen. So wie heute. Balou durfte mal wieder einen Hund kennenlernen, der an der Leine gepöbelt hat, aktuell auf Pflegestelle war, der bisher dort noch keinen direkten Kontakt hatte, dessen Einschätzung allerdings wichtig ist für seinen weiteren Werdegang. Und siehe da: es war mehr heiße Luft als alles Andere. Balou hat seinen Job mal wieder mit Bravour gemeistert.

Was müssen Hundetrainer:innen-Hunde können? Frust aushalten, nicht dran sein, Verhalten abrufen wenn gewünscht und gebraucht, sitzen bleiben, liegen bleiben, da sein.
Und neben alledem irgendwie auch Hund sein, Alltagsbegleitung, Bürohund, Familienmitglied, mit allen Ecken und Kanten.

Ich sag‘s viel zu selten aber ich bin froh, dass ich ihn habe. Er macht mit mein Leben, nicht nur als Mitarbeiter, so viel besser!

Manchmal ergibt es Sinn, den Fokus mal weg zu nehmen von dem Problemen. Sich mal auf 'was Anderes fokussieren. Darauf, w...
01/12/2024

Manchmal ergibt es Sinn, den Fokus mal weg zu nehmen von dem Problemen. Sich mal auf 'was Anderes fokussieren. Darauf, was man gut kann, was man schon geschafft hat. Egal, ob Mensch oder, ob Hund.

Dieser Perspektivwechsel öffnet neue Tore! Trust me!

Mein Gießkannenpost ist schon einige Zeit her und trotzdem hat sich quasi nichts verändert. Er ist immer noch da, dieser...
14/11/2024

Mein Gießkannenpost ist schon einige Zeit her und trotzdem hat sich quasi nichts verändert. Er ist immer noch da, dieser Kampf: schwarz gegen weiß, rechts gegen links, aversiv gegen positiv. Und vermutlich wird sich das auch nie ändern.

Auch wenn ich mich meistens dezent im Hintergrund halte, bin ich froh, dass es da draussen Menschen gibt, die sich diesem Kampf stellen.

Wie oft habe ich schon Dinge hier zurück gehalten, die die Realität zeigen obwohl sie vermutlich den Einen oder Anderen die Augen geöffnet oder zum Umdenken gebracht hätten? Menschen, die sich zuvor vielleicht gar nicht getraut haben, einen Weg zu gehen weil er vielleicht nicht so schön aussieht.

Eins sollte uns Allen klar sein: ein Extrem hat noch nie langfristig zum Erfolg geführt. Nur Sport machen wird mein Gewicht nicht reduzieren wenn ich gleichzeitig tonnenweise Schokolade in mich reinschaufle. Genauso wenig können wir erwarten, dass wir bei einer großen Masse an Menschen in jeglicher Hinsicht einen Konsens finden werden.

Aber wir müssen wegkommen von der Wunschvorstellung, dass endlose Freiheit, welche mit „Bedürfnisorientierung“ deklariert wird, der einzige Weg ist, welcher in der Gesellschaft und den Behörden akzeptiert und toleriert wird.
Es mag sie geben, diese Hunde, denen man selten eine Grenze in Form einer positiven Strafe setzen muss.
Aber sind wir mal realistisch: ist es in unserer Welt wirklich realistisch, dass wir ohne Strafen auskommen? Lerntheoretisch einfach nicht möglich. Nicht so, wie wir leben.

Bitte, bitte, liebe Leute: wacht auf. Seid offen für andere Wege. Man muss nicht jeden Weg gehen aber man muss auch nicht Jedem Steine in den Weg legen, der einen anderen Weg geht als der, der sich für einen selbst richtig anfühlt.

Weiter in den Kommentaren …

Danke, danke, danke!Für so viel Vertrauen, für Eure Empfehlungen, für Eure Treue!Der heutige Tag war für mich a little b...
04/08/2024

Danke, danke, danke!

Für so viel Vertrauen, für Eure Empfehlungen, für Eure Treue!
Der heutige Tag war für mich a little big crazy!
14 Hund-Mensch-Teams, die teilweise bis zu 3 Stunden angereist sind um an meiner Sozialkontaktstunde teilzunehmen.
Einige Teams, die wirklich regelmäßig dabei sind. Immer wieder neue Teams die zumeist durch Empfehlungen auf mich aufmerksam werden und teilweise super weite Strecken in Kauf nehmen.

Heute will ich einfach mal Danke sagen. Danke, dass ihr immer wieder kommt! Danke, dass ihr mir vertraut, dass ihr mich weiterempfehlt und danke, dass ihr an mich glaubt!

Und ein riesengroßes Danke an meine Schwester und beste Fotografin / , die wieder atemberaubende Bilder gemacht hat!

Was Du auf keinen Fall mit Deinem Welpen tun solltest?Ganz klar: zu hohe Erwartungen zu haben! Von Anfang an ALLES richt...
28/07/2024

Was Du auf keinen Fall mit Deinem Welpen tun solltest?

Ganz klar: zu hohe Erwartungen zu haben! Von Anfang an ALLES richtig und PERFEKT machen zu wollen.
Du kannst nicht alles perfekt machen. Du wirst zwangsläufig Fehler machen & das ist auch voll ok!
Fehler sind menschlich, aus Fehlern kann man lernen.

Hab‘ nicht zu viele Erwartungen an Dich und Deinen Hund. Dein Welpe wird nicht von Anfang an perfekt an der Leine laufen. Dein Hund wird sich nicht immer und überall abrufen lassen.
Sei entspannt, überleg Dir, was Dir wirklich wichtig ist und verfalle nicht in eine Korrekturspirale, die dich immer und überall zum Handeln zwingt.

Ja, irgendwann wird Dein Hund lernen müssen aber er kann nicht von Anfang an alles richtig machen!

Hab‘ mal Vertrauen!… in Deinen Hund.… in den Prozess.… darin, dass es besser wird, irgendwann. Nicht selten erlebe ich e...
25/07/2024

Hab‘ mal Vertrauen!

… in Deinen Hund.
… in den Prozess.
… darin, dass es besser wird, irgendwann.

Nicht selten erlebe ich es, dass Menschen zu mir ins Training kommen aber das Vertrauen längst verloren haben. Das Vertrauen in ihren Hund weil sie einfach schon so oft enttäuscht wurden. Das Vertrauen in eine:n Trainer:in weil sie einfach schon so oft enttäuscht wurden.
Und ich kann‘s so gut nachvollziehen!

Diese Fragen, die man sich stellt, ob es überhaupt jemals besser werden kann, ob man selbst das Problem ist, ob man noch eine:n Trainer:in kontaktieren soll oder, ob es (mal wieder) rausgeschmissenes Geld ist. Und da wird mir hier und da auch die Frage gestellt, ob ich eine „Geld-zurück-Garantie“ biete wenn es eben nicht funktioniert.
Diese Frage kann ich absolut nachvollziehen und nehme ich auch nicht (mehr) persönlich.

Ich kann‘s verstehen, dass es Dir schwer fällt zu Vertrauen. Mir, Deinem Hund, dem Prozess.

Ohne geht‘s aber nicht. Du musst schon daran glauben. Das Vertrauen darf wachsen und die Zweifel ausgesprochen werden aber bitte tu‘ Dir und Deinem Hund mal einen Gefallen und habe Vertrauen wenn Du Dich dafür entscheidest diesen Weg zu gehen.

Es ist mal wieder so weit! Mein kleiner Reminder zum Urlaub ohne Hund. Ich befinde mich gerade mal wieder im Urlaub ohne...
24/07/2024

Es ist mal wieder so weit!

Mein kleiner Reminder zum Urlaub ohne Hund.

Ich befinde mich gerade mal wieder im Urlaub ohne Hund. Als selbstständige, alleinerziehende „Hundemutti“ & Mutter einer kleinen Tochter brauche ich definitiv ab und an mal etwas Zeit mit etwas weniger Verantwortung.
Ein paar Tage mal etwas weniger Bedürfnisse stillen, natürlich immer noch viele Gefühle begleiten aber nicht mehr diesen Spagat zwischen den Bedürfnissen des Kindes und des Hundes machen zu müssen. Das tut gerade einfach mal gut.

Und noch besser fühlt es sich an, dass ich weiß, dass Balou gut aufgehoben ist.
Die ersten Tage hat er Urlaub bei meiner Schwester gemacht. Er war dort etwas irritiert über die wirklich regelmäßigen Spaziergänge so ganz ohne ständigem Rumstehen weil das Kind wieder irgendwas entdeckt hat.
Leider hat er die Cortison-Therapie wegen seines Juckreizes & der Wunde nicht ganz unbeschadet überstanden & hatte ein bisschen Magen-Darm-Probleme 😥.

Die letzten Tage verbringt er noch bei meinen Eltern in gewohnter Umgebung 😌

Ich freu mich aber auch schon drauf bald wieder ganz viel Zeit nur mit ihm zu verbringen 🥰

Seit ihr Team Urlaub mit oder Urlaub ohne Hund?

„Das ist doch nicht gerecht! Mein Nachbar hat mit seinen Hund keine Hundeschule besucht, ich dafür unzählige Trainingsst...
22/07/2024

„Das ist doch nicht gerecht! Mein Nachbar hat mit seinen Hund keine Hundeschule besucht, ich dafür unzählige Trainingsstunden hinter mir und trotzdem hört sein Hund viel besser als meiner.“
Ist das gerecht? Was ist überhaupt diese ,Gerechtigkeit‘?

Der Begriff Gerechtigkeit bezeichnet seit der antiken Philosophie in seinem Kern eine menschliche Tugend. Gerechtigkeit ist nach dieser klassischen Auffassung ein Maßstab für ein individuelles menschliches Verhalten. Die Grundbedingung dafür, dass ein menschliches Verhalten als gerecht gilt, ist, dass Gleiches gleich und Ungleiches ungleich behandelt wird.

Ist es denn gleich? Kann man Hunde vergleichen? Kann man unterschiedliche Rassen vergleichen? Kann man Individuen vergleichen wenn sie unterschiedlich aufgewachsen sind? Wenn sie andere Zuchtziele hatten?

Nein! Kann man nicht!

Manchmal wirkt es durchaus unfair. Aber ist es das? Ist es unfair, dass ich mit meinem Hund mehr Arbeit habe als mein Nachbar?

Vermutlich lässt sich darüber streiten. Du kannst Dir darüber tagelang den Kopf zerbrechen oder die Situation annehmen wie sie ist. Deinen Hund annehmen wie er ist. Seine Baustellen und seinen Charakter.



Hattest Du auch schon solche Gedanken?

Nun ist der da: Der Tag des Einzugs in die neue Wohnung. Sicherlich brennt es Dir in den Nägeln Deinem Hund nun schon ei...
18/07/2024

Nun ist der da: Der Tag des Einzugs in die neue Wohnung.
Sicherlich brennt es Dir in den Nägeln Deinem Hund nun schon einmal die ganze Wohnung zu zeigen.
Aber mal ehrlich: muss das wirklich sein?
Meiner Meinung nach nicht!

Wenn es Deinem Hund im Allgemeinen schwer fällt zur Ruhe zu kommen, dann würde ich Dir raten, ihn noch nicht die ganze Wohnung zur Verfügung zu stellen! Überlege Dir vorab, wo Du Dich vermutlich am meisten aufhalten wirst und wo Dein Hund auf jeden Fall sein muss.

Ich finde der Umzug eignet sich auch ideal um sich Gedanken darüber zu machen, in welchen Räumen sich mein Hund überhaupt aufhalten soll & darf.
Fandest Du es eh doof, dass Dein Hund Dir immer auf die Toilette gefolgt ist? Perfekt: Erkläre Deinem Hund direkt, dass das Badezimmer für ihn tabu ist.
Gab' es am Esstisch immer wieder Diskussionen, ob nun gebettelt werden darf und, ob Dein Hund unter dem Esstisch liegen darf? Perfekt: Erkläre Deinem Hund doch einfach, dass die Küche für ihn tabu ist.

Für die Anfangszeit in der neuen Wohnung empfehle ich Dir vor Allem eins: Weniger ist mehr. Kürzer Spaziergänge, vielleicht sogar immer die gleiche Route. Lass' vielleicht auch mal Fünfe Gerade sein und beharre dafür lieber auf Dinge, die Dir wichtig sind.

Haben Dir diese Tipps weitergeholfen?

Address

Dorfstraße 31

ECHEM

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Venga Hundetraining posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Venga Hundetraining:

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Videos
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share