19/01/2025
Blutparasiten, eine versteckte Bedrohung für freilebende Vögel!
Schon mal von Blutparasiten gehört? Diese Winzlinge haben es in sich. Über Insekten oder Zeckenstiche gelangen sie in die Blutbahn. Dort vermehren sie sich zum Teil sogar in den roten Blutkörperchen, den Erythrozyten, die für die Sauerstoffversorgung des Körpers extrem wichtig sind. Häufige Erreger sind Plasmodien. Ja, genau die, die Malaria beim Menschen verursachen. Auf dem Foto, mit den Pfeilen gekennzeichnet, seht Ihr Haemoproteus in Vogel-Erythrozyten, eine andere Art von Blutparasiten. Wir weisen diese Blutparasiten häufig bei Eulen in Volierenhaltung, falknerisch gehaltenen Greifvögeln oder Wildvögeln, mit Hilfe eines gefärbten Blutausstriches, nach. Infiziert zeigen die Vögel Anzeichen von schneller Erschöpfung, Konditionsschwäche, manchmal Durchblutungsstörungen und Blutarmut (Anämie). Geringgradiger Befall verläuft symptomlos. Die Behandlung erfolgt mit speziellen Antibiotika und Malariamitteln. Spannend, nicht wahr?🤓