Schmacko Napf & Hundetraining by Katha

Schmacko Napf & Hundetraining by Katha Schmacko Napf & Hundetraining by Katha
Ernährung, Gesundheit und Training

🌟 **Silvestergruß von Schmacko Napf** 🌟Es war ein aufregendes und spannendes Jahr, gefüllt mit vielen Höhen und Tiefen. ...
31/12/2024

🌟 **Silvestergruß von Schmacko Napf** 🌟

Es war ein aufregendes und spannendes Jahr, gefüllt mit vielen Höhen und Tiefen. Ich durfte viele großartige Menschen und ihre Hunde kennenlernen, sie begleiten und sehen, wie sich das gemeinsame Leben verbesserte. 🐾💖

In diesem Jahr war ich nicht nur als Ernährungsberaterin aktiv, auch hab ich die Weiterbildung zum Gesundheitsberater erfolgreich abgeschlossen und die Prüfung zum Hundetrainer §11 bestanden. 🎓🐶

Ein besonderes Highlight war die Zusammenarbeit mit ebenso großartigen Menschen, die herausragende Arbeit leisten und von denen ich so vieles lernen durfte. 🫶🏼
Hundeschule und Barfladen Mengkofen, und Hundeosteopathie Bayern - Ihr gehört mit zu den schönsten Erinnerungen und Erfahrungen und ich hoffe, dass diese noch lange Zeit bestehen bleiben. 🤝✨

Ein großes Dankeschön an alle, die mich auf diesem Weg unterstützt und begleitet haben – ihr wart mir eine große Hilfe und eure Unterstützung und euer Vertrauen sind das, was das alles so besonders macht.

Auf ein neues Jahr voller Abenteuer, Freude und unvergesslicher Momente! 🥳🎉

𝗜𝗵𝗿 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗲𝘀 𝗴𝗶𝗯𝘁 𝘁𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗡𝗲𝘂𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻!🎉🐾Aus 𝗦𝗰𝗵𝗺𝗮𝗰𝗸𝗼 𝗡𝗮𝗽𝗳 - 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲𝗲𝗿𝗻ä𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗺𝗶𝘁 ️𝗛𝗲𝗿𝘇 wird jetzt 𝗦𝗰𝗵𝗺𝗮𝗰𝗸𝗼 𝗡𝗮𝗽𝗳 & 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲𝘁𝗿𝗮𝗶...
29/12/2024

𝗜𝗵𝗿 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗲𝘀 𝗴𝗶𝗯𝘁 𝘁𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗡𝗲𝘂𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻!🎉🐾

Aus 𝗦𝗰𝗵𝗺𝗮𝗰𝗸𝗼 𝗡𝗮𝗽𝗳 - 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲𝗲𝗿𝗻ä𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗺𝗶𝘁 ️𝗛𝗲𝗿𝘇 wird jetzt

𝗦𝗰𝗵𝗺𝗮𝗰𝗸𝗼 𝗡𝗮𝗽𝗳 & 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲𝘁𝗿𝗮𝗶𝗻𝗶𝗻𝗴 𝗯𝘆 𝗞𝗮𝘁𝗵𝗮 – 𝗘𝗿𝗻ä𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴, 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗿𝗮𝗶𝗻𝗶𝗻𝗴

Da ich im Oktober erfolgreich meine Prüfung zum Hundetrainer nach §11 bestanden habe, darf ich euch nun auch im Bereich der Hundeerziehung unterstützen.

Ab sofort biete ich Euch zur 𝗘𝗿𝗻ä𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀- 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝗯𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗻𝗴 auch Hundetraining als 𝗘𝗶𝗻𝘇𝗲𝗹- 𝘀𝗼𝘄𝗶𝗲 𝗚𝗿𝘂𝗽𝗽𝗲𝗻𝘀𝘁𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻, 𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗛𝗮𝘂𝘀𝗯𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲 an.

𝗘𝗶𝗻𝗶𝗴𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝘃𝗶𝗲𝗹𝗲𝗻 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲 𝗳ü𝗿 𝗘𝘂𝗰𝗵:

➡️ 𝗚𝗮𝗻𝘇𝗵𝗲𝗶𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗔𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇: Die Kombination von Ernährung und Erziehung sorgt für eine bessere Lebensqualität für Eure Fellnasen.

➡️ 𝗜𝗻𝗱𝗶𝘃𝗶𝗱𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗕𝗲𝘁𝗿𝗲𝘂𝘂𝗻𝗴: Ernährung und Hundetraining werden auf die speziellen Bedürfnisse Eures Hundes abgestimmt.

➡️ 𝗩𝗼𝗿𝗯𝗲𝘂𝗴𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗩𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻𝘀𝗽𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺𝗲𝗻: Eine ausgewogene Ernährung trägt dazu bei, Verhaltensprobleme zu vermeiden und reduziert Stress sowie Aggressionen.

Egal, ob ihr Fragen zur Ernährung habt, gesundheitliche Bedenken oder Unterstützung bei der Erziehung benötigt – ich bin für euch da!

LG
Eure Katha ❤️🐾

21/12/2024

Hallo Ihr Lieben,

ich freue mich riesig, die Gewinner des Gewinnspiels bekannt zu geben! Ein großes Dankeschön an alle, die teilgenommen haben. Eure Unterstützung und Begeisterung bedeutet mir sehr viel. 🙏

Und hier sind die glücklichen Gewinner:

je ein individueller Futterplan geht an:dancing.boogie


je eins von drei Leckerchen-Paketen geht an:preller
Copper


Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! 🎊 Ihr erhaltet in den nächsten Tagen eine PN. Meldet euch auch gerne per Direktnachricht bei mir, um euren Gewinn zu erhalten.

Für alle, die dieses Mal nicht gewonnen haben: Bleibt dran, es kommen bald weitere spannende Gewinnspiele! 🎁

Vielen Dank und bleibt gesund! ❤️🐾

𝗩𝗶𝘁𝗮𝗺𝗶𝗻-𝗖-𝗕𝗼𝗼𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗳ü𝗿 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲 ❄️🐶Die kalten Wintermonate sind für unsere Hunde eine echte Herausforderung. Nasses Fell, ka...
08/12/2024

𝗩𝗶𝘁𝗮𝗺𝗶𝗻-𝗖-𝗕𝗼𝗼𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗳ü𝗿 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲 ❄️🐶

Die kalten Wintermonate sind für unsere Hunde eine echte Herausforderung. Nasses Fell, kalte Pfoten und die ständige Wechsel zwischen Aufheizen und Auskühlen können das Immunsystem strapazieren und können sich folglich auch erkälten!

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗩𝗶𝘁𝗮𝗺𝗶𝗻 𝗖 𝘀𝗼 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴 𝗶𝘀𝘁:
Vitamin C ist wie ein warmer Schal für deinen Hund: Es stärkt das Immunsystem, schützt vor Erkältungen und unterstützt die Wundheilung. ✨

➡️ 𝗦𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇𝘀𝗰𝗵𝗶𝗹𝗱 𝗴𝗲𝗴𝗲𝗻 𝗘𝗿𝗸ä𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻: Vitamin C hilft, schädliche Stoffe abzuwehren und das Immunsystem zu stärken.
➡️ 𝗦𝘁𝗿𝗮𝗵𝗹𝗲𝗻𝗱𝗲𝘀 𝗙𝗲𝗹𝗹: Vitamin C ist wichtig für die Bildung von Kollagen, einem Protein, das für Haut und Fell unverzichtbar ist.
➡️ 𝗦𝘁ä𝗿𝗸𝗲𝗿𝗲 𝗞𝗻𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻: Vitamin C unterstützt den Knochenaufbau und macht die Gelenke beweglicher.

𝗚𝘂𝘁 𝘇𝘂 𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻!
In der Regel müssen Hunde Vitamin C nicht über die Nahrung aufnehmen, da sie Ascorbinsäure selbst herstellen können. Ein Überschuss an Ascorbinsäure wird über die Nieren wieder ausgeschieden.
Für die Wintermonate kann es aber unterstützend zugefüttert werden.

𝗪𝗶𝗲 𝗸ö𝗻𝗻𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗛𝘂𝗻𝗱 𝗴𝗲𝗻𝘂𝗴 𝗩𝗶𝘁𝗮𝗺𝗶𝗻 𝗖 𝗯𝗲𝗸𝗼𝗺𝗺𝘁?
➡️ Frisches Obst und Gemüse: Kleine Mengen an Äpfeln (ohne Kerne), Karotten oder Beeren sind eine leckere und natürliche Vitamin-C-Quelle. 🫐
➡️ Hagebuttenpulver: Dieses Superfood ist besonders reich an Vitamin C und kann unter das Futter gemischt werden.
➡️ Hochwertige, Bedarfsgerechte und vor allem Ausgewogene Ernährung

❗𝗪𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴: Auch wenn Vitamin C wichtig ist, sollte es ausgewogen gefüttert werden. Eine Überdosierung kann zu Durchfall führen.

Gebt euren Hunden in den Wintermonaten die Unterstützung, die sie brauchen, damit sie gesund und glücklich bleiben. ❄️🐾

🎅✨ 𝗛𝗼𝗵𝗼𝗵𝗼, 𝗳𝗿𝗼𝗵𝗲𝗻 𝗡𝗶𝗸𝗼𝗹𝗮𝘂𝘀𝘁𝗮𝗴 ✨🎅Ihr Lieben,heute ist Nikolaus und ich möchte die Gelegenheit nutzen, euch und euren Hund...
06/12/2024

🎅✨ 𝗛𝗼𝗵𝗼𝗵𝗼, 𝗳𝗿𝗼𝗵𝗲𝗻 𝗡𝗶𝗸𝗼𝗹𝗮𝘂𝘀𝘁𝗮𝗴 ✨🎅

Ihr Lieben,

heute ist Nikolaus und ich möchte die Gelegenheit nutzen, euch und euren Hunden eine 𝘄𝘂𝗻𝗱𝗲𝗿𝗯𝗮𝗿𝗲 𝗔𝗱𝘃𝗲𝗻𝘁𝘀𝘇𝗲𝗶𝘁 zu wünschen! 🎄✨

Ich hoffe, dass der Nikolaus euch allen schon eine kleine Freude bereitet hat. 🎄🎁
Habt ihr denn schon in eure Stiefel geschaut? Vielleicht hat sich ja auch ein Leckerli für eure Fellnasen darin versteckt! 🐾❤️

𝗧𝗲𝗶𝗹𝘁 𝗱𝗼𝗰𝗵 𝗺𝗶𝘁 𝗺𝗶𝗿 𝗲𝘂𝗿𝗲 𝘀𝗰𝗵ö𝗻𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗡𝗶𝗸𝗼𝗹𝗮𝘂𝘀-𝗠𝗼𝗺𝗲𝗻𝘁𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝘇𝗲𝗶𝗴𝘁 𝘂𝗻𝘀, 𝘄𝗶𝗲 𝗶𝗵𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝘂𝗿𝗲 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗹𝗶𝗻𝗴𝗲 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗻 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗧𝗮𝗴 𝗳𝗲𝗶𝗲𝗿𝗻. 📸🎉

Habt einen zauberhaften Nikolaustag und genießt die magische Vorweihnachtszeit! 🎅✨

Ich wünsche euch einen frohen Nikolaustag und eine besinnliche Adventszeit!

𝗣𝘀. 𝗩𝗲𝗿𝗴𝗲𝘀𝘀𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁, 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗮𝗸𝘁𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗚𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹 𝗮𝘂𝗳 𝗙𝗮𝗰𝗲𝗯𝗼𝗼𝗸 𝘂𝗻𝗱 𝗜𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴𝗿𝗮𝗺 𝘁𝗲𝗶𝗹𝘇𝘂𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻! 𝗘𝘀 𝗴𝗶𝗯𝘁 𝘁𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗣𝗿𝗲𝗶𝘀𝗲 𝘇𝘂 𝗴𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻, 𝗱𝗶𝗲 𝗲𝘂𝗿𝗲𝗻 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗪𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝘇𝗲𝗶𝘁 𝘃𝗲𝗿𝘀üß𝗲𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻. 𝗦𝗰𝗵𝗮𝘂𝘁 𝘃𝗼𝗿𝗯𝗲𝗶 𝘂𝗻𝗱 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 𝗺𝗶𝘁! 🎁🐾

LG, Eure Katha

𝗚𝗲𝗳𝗿𝗼𝗿𝗲𝗻𝗲 𝗣𝗳ü𝘁𝘇𝗲𝗻: 𝗨𝗻𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁𝗯𝗮𝗿𝗲 𝗚𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗶𝗺 𝗪𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿 ❄️🐾Der Winter bringt nicht nur Schnee und Eis, sonder...
03/12/2024

𝗚𝗲𝗳𝗿𝗼𝗿𝗲𝗻𝗲 𝗣𝗳ü𝘁𝘇𝗲𝗻: 𝗨𝗻𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁𝗯𝗮𝗿𝗲 𝗚𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗶𝗺 𝗪𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿 ❄️🐾

Der Winter bringt nicht nur Schnee und Eis, sondern auch versteckte Gefahren für unsere Hunde. Gefrorene Pfützen können ernsthafte Risiken bergen, die oft übersehen werden.

Hier sind einige wichtige Gründe, warum du besonders im Winter aufpassen solltest:

❗𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗵𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗜𝗻𝗳𝗲𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻: Gefrorene Pfützen können gefährliche Bakterien wie Leptospiren enthalten, die Leptospirose verursachen. Auch Parasiten wie Giardien können in Pfützen überleben und Magen-Darm-Erkrankungen verursachen.

❗𝗖𝗵𝗲𝗺𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗥ü𝗰𝗸𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗲: In städtischen Gebieten oder entlang von Straßen können Pfützen mit schädlichen Chemikalien wie Motoröl, Frostschutzmittel oder Streusalz verunreinigt sein. Diese Stoffe sind hochgiftig für Hunde und können schwere Vergiftungen verursachen.

❗𝗩𝗲𝗿𝗹𝗲𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴𝘀𝗴𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿: Die Oberfläche gefrorener Pfützen kann extrem rutschig und uneben sein. Hunde können leicht ausrutschen und sich dabei verletzen, z.B. durch Zerrungen, Verstauchungen oder sogar Knochenbrüche.

❗𝗦𝗰𝗵𝗻𝗶𝘁𝘁𝘄𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗘𝗶𝘀: Gefrorene Pfützen können scharfe Kanten und Bruchstellen aufweisen, die zu Schnittwunden an den Pfoten deines Hundes führen können. Diese Wunden können stark bluten und sich leicht infizieren.

𝗪𝗮𝘀 𝗸𝗮𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝘁𝘂𝗻, 𝘂𝗺 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗛𝘂𝗻𝗱 𝘇𝘂 𝘀𝗰𝗵ü𝘁𝘇𝗲𝗻?
➡️ Achte darauf, dass dein Hund nicht unkontrolliert über Pfützen läuft:
➡️ Sorge dafür, dass dein Hund immer Zugang zu frischem Wasser hat, damit er nicht versucht, aus Pfützen zu trinken.
➡️ Kontrolliere nach dem Spaziergang die Pfoten deines Hundes auf Verletzungen und reinige sie gründlich. Auch ein Pfotenbalsam kann vorbeugend gegen spröde und rissige Haut helfen.❤️🐾

Der Winter kann eine wunderbare Zeit für Spaziergänge und Abenteuer mit deinem Hund sein. Mit ein wenig Vorsicht kannst du sicherstellen, dass ihr beide die kalte Jahreszeit sicher und gesund genießt. 🐶❤️❄️

🎄🍪 𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝘀𝗽𝗹ä𝘁𝘇𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝘃𝗶𝗲𝗿𝗯𝗲𝗶𝗻𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗙𝗿𝗲𝘂𝗻𝗱𝗲! 🍪🎄Die Weihnachtszeit ist nicht nur für uns Menschen eine besonde...
01/12/2024

🎄🍪 𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝘀𝗽𝗹ä𝘁𝘇𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝘃𝗶𝗲𝗿𝗯𝗲𝗶𝗻𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗙𝗿𝗲𝘂𝗻𝗱𝗲! 🍪🎄

Die Weihnachtszeit ist nicht nur für uns Menschen eine besondere Zeit, sondern auch für unsere geliebten Hunde. ❤️

Warum also nicht auch ihnen eine Freude machen und leckere, selbstgemachte 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲𝗸𝗲𝗸𝘀𝗲 backen?

𝗛𝗶𝗲𝗿 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗱𝗿𝗲𝗶 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗥𝗲𝘇𝗲𝗽𝘁𝗲, 𝗱𝗶𝗲 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗛𝘂𝗻𝗱 𝗹𝗶𝗲𝗯𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿𝗱:

🍪 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗿𝘄𝘂𝗿𝘀𝘁-𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝘀𝗸𝗲𝗸𝘀𝗲
100 g grobe Haferflocken
100 g feine Haferflocken
125 g Geflügelleberwurst
150 g körniger Frischkäse
1 EL Maiskeimöl
1 rohes Ei
➡️ Alle Zutaten vermischen, Kugeln formen, flach drücken und bei 190°C ca. 30 Minuten backen.

🍪 𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝘀𝗽𝗹ä𝘁𝘇𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲
400 g Haferflocken
50g Paranüsse oder Cashewkerne (zerkleinert)
1 EL Honig
2 Eier
150 g Maismehl
50 g geriebener Käse
100 ml Wasser
➡️ Alles gut vermischen, ausrollen, ausstechen und bei 140°C ca. 45 Minuten backen.

🍪 𝗕𝗮𝗻𝗮𝗻𝗲𝗻-𝗝𝗼𝗴𝗵𝘂𝗿𝘁-𝗣𝗹ä𝘁𝘇𝗰𝗵𝗲𝗻
1 Banane
50 ml Joghurt
1 Ei
10 g Öl
250 g Buchweizenmehl
➡️ Banane zerdrücken, mit den anderen Zutaten vermischen, ausrollen, ausstechen und bei 160°C ca. 20 Minuten backen.

Viel Spaß beim Backen und eine wunderbare Weihnachtszeit mit euren Fellnasen! 🐶❤️

☃️❄️ 𝗗𝗲𝗿 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗲 𝗶𝘀𝘁 𝘀𝗰𝗵𝗼𝗻 𝗴𝗲𝗳𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻... 𝗗𝗶𝗲 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲 𝘁𝗼𝗯𝗲𝗻, 𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝗲𝗻, 𝘀𝗰𝗵𝗻𝘂𝗽𝗽𝗲𝗿𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗺𝗮𝗺𝗽𝗳𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝘄𝗲𝗶ß𝗲 𝗣𝗿𝗮𝗰𝗵𝘁. ☃️❄️Doch ...
29/11/2024

☃️❄️ 𝗗𝗲𝗿 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗲 𝗶𝘀𝘁 𝘀𝗰𝗵𝗼𝗻 𝗴𝗲𝗳𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻... 𝗗𝗶𝗲 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲 𝘁𝗼𝗯𝗲𝗻, 𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝗲𝗻, 𝘀𝗰𝗵𝗻𝘂𝗽𝗽𝗲𝗿𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗺𝗮𝗺𝗽𝗳𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝘄𝗲𝗶ß𝗲 𝗣𝗿𝗮𝗰𝗵𝘁. ☃️❄️

Doch welche Gefahren birgt das Fressen von Schnee? 🤔💭

Schnee fressen kann zu einer 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗲𝗴𝗮𝘀𝘁𝗿𝗶𝘁𝗶𝘀 führen, einer 𝗘𝗻𝘁𝘇ü𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗮𝗴𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗹𝗲𝗶𝗺𝗵𝗮𝘂𝘁.

Aber warum passiert das?🤔💭

𝗗𝗶𝗲 𝗚𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗱𝗲𝘀 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗲𝗳𝗿𝗲𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀:
➡️ 𝗞ä𝗹𝘁𝗲: Der kalte Schnee kann die empfindliche Magenschleimhaut reizen und zu Entzündungen führen.
➡️ 𝗩𝗲𝗿𝘂𝗻𝗿𝗲𝗶𝗻𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻: Schnee kann Streusalz, Chemikalien und andere Verunreinigungen enthalten, die den Magen deines Hundes stark reizen können.
➡️ 𝗙𝗿𝗼𝘀𝘁𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹: Besonders gefährlich ist Schnee, der mit Frostschutzmittel verunreinigt ist. Dies kann zu schweren Vergiftungen führen.
➡️ 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗲𝗯𝗲𝗱𝗲𝗰𝗸𝘁𝗲 𝗚𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻: Hunde können beim Fressen von Schnee auch kleine Gegenstände wie Steine, Split oder Müll verschlucken, die im Schnee verborgen sind

𝗪𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝘆𝗺𝗽𝘁𝗼𝗺𝗲 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗲𝗴𝗮𝘀𝘁𝗿𝗶𝘁𝗶𝘀?
→ Erbrechen oder Durchfall (auch mit Blut!)
→ Bauchschmerzen und Krämpfe
→ Fieber und blasse Schleimhäute
→ Schmatzen, Speicheln, Würgen und Husten

𝗪𝗮𝘀 𝘁𝘂𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗲𝗴𝗮𝘀𝘁𝗿𝗶𝘁𝗶𝘀?
❄️ 𝗙ü𝘁𝘁𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗽𝗮𝘂𝘀𝗲: Lass deinen Hund für 12 bis 24 Stunden fasten, um seinem Magen eine Pause zu gönnen.
❄️ 𝗪𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿: Biete deinem Hund in kleinen Mengen Wasser an, um die Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten.
❄️ 𝗦𝗰𝗵𝗼𝗻𝗸𝗼𝘀𝘁: Du kannst deinem Hund kleine Portionen einer leicht verdaulichen Schonkost geben.
❄️ 𝗡𝗮𝘁ü𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗛𝗲𝗶𝗹𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹: Fenchel- und Kamillentee können helfen, die Entzündung zu verringern und die Magenschmerzen zu lindern. Lass den Tee abkühlen und biete ihn deinem Hund in kleinen Mengen an.
❄️ 𝗧𝗶𝗲𝗿𝗮𝗿𝘇𝘁𝗯𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵: Bei starken Symptomen oder wenn sich der Zustand deines Hundes nicht bessert, solltest du unbedingt einen Tierarzt aufsuchen.

𝗪𝗶𝗲 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗺𝗮𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗲𝗴𝗮𝘀𝘁𝗿𝗶𝘁𝗶𝘀 𝗩𝗼𝗿𝗯𝗲𝘂𝗴𝗲𝗻?
➡️ Achte darauf, dass dein Hund 𝗸𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗲 in großen Mengen frisst.
➡️ Vermeide Spaziergänge in gestreuten Bereichen.
➡️ Trainiere ein 𝗔𝗯𝗯𝗿𝘂𝗰𝗵𝘀𝗶𝗴𝗻𝗮𝗹, um deinen Hund vom Schneefressen abzuhalten.
➡️ Ziehe in Erwägung, deinem Hund einen 𝗠𝗮𝘂𝗹𝗸𝗼𝗿𝗯 anzulegen, wenn er sich nicht vom Schneefressen abhalten lässt!

𝗚𝗲𝗻𝗶𝗲ß𝘁 𝗱𝗲𝗻 𝗪𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗽𝗮𝘀𝘀𝘁 𝗴𝘂𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗲𝘂𝗿𝗲 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗮𝘂𝗳! 🐶❄️

𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗺𝗮𝗰𝗸𝘀- 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗲𝗿𝘂𝗰𝗵𝘀𝘀𝗶𝗻𝗻? 🤔💭Immer öfter höre ich von Hundebesitzern: "𝙄𝙘𝙝 𝙬𝙚𝙘𝙝𝙨𝙡𝙚 𝙗𝙚𝙞𝙢 𝙏𝙧𝙤𝙘𝙠𝙚𝙣𝙛𝙪𝙩𝙩𝙚𝙧 𝙙𝙞𝙚 𝙂𝙚𝙨𝙘𝙝𝙢𝙖𝙘𝙠𝙨𝙧...
26/11/2024

𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗺𝗮𝗰𝗸𝘀- 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗲𝗿𝘂𝗰𝗵𝘀𝘀𝗶𝗻𝗻? 🤔💭

Immer öfter höre ich von Hundebesitzern:

"𝙄𝙘𝙝 𝙬𝙚𝙘𝙝𝙨𝙡𝙚 𝙗𝙚𝙞𝙢 𝙏𝙧𝙤𝙘𝙠𝙚𝙣𝙛𝙪𝙩𝙩𝙚𝙧 𝙙𝙞𝙚 𝙂𝙚𝙨𝙘𝙝𝙢𝙖𝙘𝙠𝙨𝙧𝙞𝙘𝙝𝙩𝙪𝙣𝙜𝙚𝙣 𝙙𝙪𝙧𝙘𝙝, 𝙙𝙖𝙢𝙞𝙩 𝙚𝙨 𝙣𝙞𝙘𝙝𝙩 𝙯𝙪 𝙚𝙞𝙣𝙩ö𝙣𝙞𝙜 𝙬𝙞𝙧𝙙."

Aber... stimmt das?

Wusstet ihr, dass Hunde und Menschen sehr unterschiedliche Geschmacksempfindungen haben? Während wir 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗲𝘁𝘄𝗮 𝟵.𝟬𝟬𝟬 Geschmacksknospen auf unserer Zunge haben, besitzen 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗻𝘂𝗿 𝗲𝘁𝘄𝗮 𝟭.𝟳𝟬𝟬 𝗯𝗶𝘀 𝟮.𝟬𝟬𝟬!!!

Das bedeutet, dass Hunde Geschmäcker weniger differenziert wahrnehmen können als wir.

Hunde können die Geschmacksrichtungen 𝗵𝗲𝗿𝘇𝗵𝗮𝗳𝘁, 𝗯𝗶𝘁𝘁𝗲𝗿, 𝘀𝗮𝘂𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝘀üß unterscheiden, aber sie sind weniger empfindlich für salzige Geschmäcker. Das liegt daran, dass ihre Ernährung hauptsächlich aus Fleisch besteht, das bereits genügend Salz enthält. Interessanterweise haben Hunde spezielle Rezeptoren, die auf Fleisch- und Wassergeschmack reagieren!

Obwohl Hunde weniger Geschmacksknospen haben, ist ihr Geruchssinn viel ausgeprägter als unserer. Sie verlassen sich mehr auf ihren Geruchssinn, um Nahrung zu identifizieren und zu beurteilen.

Tatsächlich spielt der 𝗚𝗲𝗿𝘂𝗰𝗵𝘀𝘀𝗶𝗻𝗻 eine entscheidende Rolle beim Fressen: Wenn das Futter nicht gut riecht, wird der Geschmackssinn oft gar nicht erst aktiviert. Hunde können durch ihren Geruchssinn viele Informationen über das Futter erhalten, wie Frische und Inhaltsstoffe.

Also, wenn ihr das nächste Mal das Futter eures Hundes wechselt, denkt daran:
Für euren Vierbeiner ist der Geruch oft wichtiger als der Geschmack! 🐶👃

`✵•.¸,✵°✵.。.✰ ☃️🎄 𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝘀-𝗚𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹! 🎄☃️ ✰.。.✵°✵,¸.•✵´Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür und ich habe e...
20/11/2024

`✵•.¸,✵°✵.。.✰ ☃️🎄 𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝘀-𝗚𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹! 🎄☃️ ✰.。.✵°✵,¸.•✵´

Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür und ich habe ein besonderes Geschenk für Euch! 🎁

Was gibt es zu gewinnen?
→ 2x je ein individueller Ernährungsplan für ein gesundes und glückliches neues Jahr! 🥗✨
→ 3x je ein Leckerchen Paket mit Kauartikeln für Eure Hunde! 🦴🎁

𝗦𝗼 𝗸ö𝗻𝗻𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝘁𝗲𝗶𝗹𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻:
1. Folgt Schmacko Napf auf Instagram & Facebook.
2. Like diesen Beitrag.
3. Kommentiere „Merry Christmas“

𝗕𝗼𝗻𝘂𝘀: Teile diesen Beitrag in Deiner Story und markiere Schmacko Napf, um eine zusätzliche Gewinnchance zu erhalten!

𝗧𝗲𝗶𝗹𝗻𝗮𝗵𝗺𝗲𝘀𝗰𝗵𝗹𝘂𝘀𝘀: 𝟮𝟬.𝟭𝟮.𝟮𝟬𝟮𝟰

Der Gewinner wird per Zufallsprinzip am 21.12.2024 gezogen und per PN benachrichtigt.

`✵•.¸,✵°✵.。.✰ Viel Glück und frohe Weihnachten! 🎅 ✰.。.✵°✵,¸.•✵´

ᴅɪᴇꜱᴇꜱ ɢᴇᴡɪɴɴꜱᴘɪᴇʟ ꜱᴛᴇʜᴛ ɪɴ ᴋᴇɪɴᴇʀ ᴠᴇʀʙɪɴᴅᴜɴɢ ᴢᴜ ꜰᴀᴄᴇʙᴏᴏᴋ/ɪɴꜱᴛᴀɢʀᴀᴍ!
ᴅɪᴇ ᴛᴇɪʟɴᴀʜᴍᴇʙᴇᴅɪɴɢᴜɴɢᴇɴ ꜱᴏᴡɪᴇ ᴅᴇɴ ᴅᴀᴛᴇɴꜱᴄʜᴜᴛᴢʜɪɴᴡᴇɪꜱᴇ ꜰɪɴᴅᴇᴛ ɪʜʀ ᴀᴜꜰ ᴍᴇɪɴᴇʀ ᴡᴇʙꜱɪᴛᴇ!

𝗪𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲𝘁 𝗶𝗵𝗿, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗛ü𝗻𝗱𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘄ä𝗵𝗿𝗲𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝗟ä𝘂𝗳𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗲𝗿𝗵ö𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗘𝗶𝘀𝗲𝗻𝗯𝗲𝗱𝗮𝗿𝗳 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻? 🐶❤️Während dieser Zeit verlieren si...
18/11/2024

𝗪𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲𝘁 𝗶𝗵𝗿, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗛ü𝗻𝗱𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘄ä𝗵𝗿𝗲𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝗟ä𝘂𝗳𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗲𝗿𝗵ö𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗘𝗶𝘀𝗲𝗻𝗯𝗲𝗱𝗮𝗿𝗳 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻? 🐶❤️

Während dieser Zeit verlieren sie durch Blutungen 𝗘𝗶𝘀𝗲𝗻, was zu einem Mangel führen kann.

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗶𝘀𝘁 𝗘𝗶𝘀𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴?
𝗘𝗶𝘀𝗲𝗻 ist ein wichtiger Bestandteil von Hämoglobin, dem roten Blutfarbstoff, der für den Sauerstofftransport im Körper verantwortlich ist. Hämoglobin bindet Sauerstoff in den Lungen und transportiert ihn zu den Zellen im gesamten Körper. Außerdem wird 𝗘𝗶𝘀𝗲𝗻 benötigt, um neue Blutkörperchen zu produzieren und ist ein wichtiges Element im Immunsystem, das vor Infektionen schützt.

𝗪𝗮𝘀 𝗽𝗮𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗯𝗲𝗶 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗘𝗶𝘀𝗲𝗻𝗺𝗮𝗻𝗴𝗲𝗹?
Dieser kann zu Durchfall, Trägheit, verringerter Leistungsfähigkeit, Gewichtsverlust, schwarzem Kot, Depression, blassem/weißem Zahnfleisch/Schleimhäuten sowie stumpfem Fell führen.
Hält der Mangel an, wird er als hypochrome Anämie (Blutarmut) bezeichnet.

𝗪𝗮𝘀 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗶𝗰𝗵 𝘁𝘂𝗻 𝘂𝗺 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗛ü𝗻𝗱𝗶𝗻 𝘇𝘂 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻?
Um eure Hündin bestmöglich zu unterstützen, achtet darauf, ihr eisenreiche Nahrung zu geben.
𝗘𝗶𝘀𝗲𝗻 ist zu finden in:
• Rotes Fleisch und Innereien
• Rote Beete
• Spinat
• Mangold
• Algen

Auch Ergänzungsfuttermittel wie z.B. Blutmehl kann hilfreich sein.

𝘼𝙘𝙝𝙩𝙪𝙣𝙜: 𝙀𝙞𝙣𝙚 𝙚𝙧𝙝ö𝙝𝙩𝙚 𝙀𝙞𝙨𝙚𝙣 𝙯𝙪 𝙁ü𝙩𝙩𝙚𝙧𝙪𝙣𝙜 𝙨𝙤𝙡𝙡𝙩𝙚 𝙣𝙞𝙘𝙝𝙩 𝙡𝙚𝙞𝙘𝙝𝙩𝙛𝙚𝙧𝙩𝙞𝙜 𝙚𝙧𝙛𝙤𝙡𝙜𝙚𝙣, 𝙙𝙖 𝙙𝙞𝙚𝙨 𝙯𝙪𝙢 𝘽𝙚𝙞𝙨𝙥𝙞𝙚𝙡 𝙯𝙪 𝙈𝙖𝙜𝙚𝙣-𝘿𝙖𝙧𝙢 𝙋𝙧𝙤𝙗𝙡𝙚𝙢𝙚𝙣, 𝙊𝙧𝙜𝙖𝙣𝙨𝙘𝙝ä𝙙𝙚𝙣 𝙪𝙣𝙙 𝙃𝙚𝙧𝙯𝙥𝙧𝙤𝙗𝙡𝙚𝙢𝙚𝙣 𝙛ü𝙝𝙧𝙚𝙣 𝙠𝙖𝙣𝙣.

Du hast Fragen? Dann schreib mir gerne!

Eure Katha

Wusstest du, dass Hunde im Winter zusätzlich mehr 𝗩𝗶𝘁𝗮𝗺𝗶𝗻𝗗 benötigen? 🌞❄️𝗩𝗶𝘁𝗮𝗺𝗶𝗻𝗗 ist z.B. entscheidend für die Knocheng...
15/11/2024

Wusstest du, dass Hunde im Winter zusätzlich mehr 𝗩𝗶𝘁𝗮𝗺𝗶𝗻𝗗 benötigen? 🌞❄️

𝗩𝗶𝘁𝗮𝗺𝗶𝗻𝗗 ist z.B. entscheidend für die Knochengesundheit und das Immunsystem unserer Hunde.

Da im Winter weniger Sonnenlicht vorhanden ist und Hunde durch ihr Fell ja von Haus aus weniger UV-Strahlen aufnehmen können, kann es sinnvoll sein, ihre Ernährung entsprechend anzupassen.

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗶𝘀𝘁 𝗩𝗶𝘁𝗮𝗺𝗶𝗻𝗗 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴?
• Übernimmt hormonähnliche Aufgaben
• Unterstützt bei der Calcium-Phosphor-Aufnahme aus dem Darm
• Verringert die Ausscheidung von Calcium aus der Niere
• Wirkt sich positiv auf Psyche und Immunsystem aus

𝗪𝗮𝘀 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗲𝗶𝗻 𝗩𝗶𝘁𝗮𝗺𝗶𝗻𝗗 𝗠𝗮𝗻𝗴𝗲𝗹 𝗮𝘂𝘀𝗹ö𝘀𝗲𝗻?
• bei Welpen z.B. Wachstumsstörung
• Erwachsene/Senioren: Osteomalazie (Erweichung der Knochen, Frakturen), schwache Knochen und Zähne, Muskelschwäche, Nervosität, Angst, Infektanfälligkeit

𝗪𝗶𝗲 𝗸𝗮𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗶𝗲 𝗩𝗶𝘁𝗮𝗺𝗶𝗻𝗗 𝗩𝗲𝗿𝘀𝗼𝗿𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲𝘀 𝗲𝗿𝗵ö𝗵𝗲𝗻?
• füttere Lebensmittel wie z.B. Leber, Eigelb und fetten Fisch 🐟
• Ergänzungsfuttermittel wie z.B. Allcura Vitamin D Tropfen

𝘼𝙘𝙝𝙩𝙪𝙣𝙜: 𝙀𝙞𝙣𝙚 𝙚𝙧𝙝ö𝙝𝙩𝙚 𝙑𝙞𝙩𝙖𝙢𝙞𝙣 𝘿-𝙂𝙖𝙗𝙚 𝙨𝙤𝙡𝙡𝙩𝙚 𝙣𝙞𝙘𝙝𝙩 𝙡𝙚𝙞𝙘𝙝𝙩𝙛𝙚𝙧𝙩𝙞𝙜 𝙚𝙧𝙛𝙤𝙡𝙜𝙚𝙣, 𝙙𝙖 𝙨𝙞𝙚 𝙯𝙪 𝙀𝙧𝙗𝙧𝙚𝙘𝙝𝙚𝙣 𝙪𝙣𝙙 𝘿𝙪𝙧𝙘𝙝𝙛𝙖𝙡𝙡 𝙛ü𝙝𝙧𝙚𝙣 𝙠𝙖𝙣𝙣. 𝘿𝙞𝙚𝙨 𝙠𝙖𝙣𝙣 𝙎𝙩ö𝙧𝙪𝙣𝙜𝙚𝙣 𝙙𝙚𝙨 𝙆𝙖𝙡𝙯𝙞𝙪𝙢𝙝𝙖𝙪𝙨𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨 𝙫𝙚𝙧𝙪𝙧𝙨𝙖𝙘𝙝𝙚𝙣 𝙪𝙣𝙙 𝙯𝙪 𝙉𝙞𝙚𝙧𝙚𝙣𝙫𝙚𝙧𝙨𝙖𝙜𝙚𝙣, 𝙃𝙚𝙧𝙯𝙧𝙖𝙨𝙚𝙣, 𝘿𝙚𝙥𝙧𝙚𝙨𝙨𝙞𝙤𝙣 𝙪𝙣𝙙 𝘼𝙩𝙚𝙢𝙣𝙤𝙩 𝙛ü𝙝𝙧𝙚𝙣.

Sorge dafür, dass dein Hund auch in der dunklen Jahreszeit gesund und glücklich bleibt! 🐶❤️

𝗗𝘂 𝗺ö𝗰𝗵𝘁𝗲𝘀𝘁 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗱𝗮𝗿ü𝗯𝗲𝗿 𝗲𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝘀𝗰𝗵𝗿𝗲𝗶𝗯 𝗺𝗶𝗿 𝗴𝗲𝗿𝗻𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗿 𝗴𝘂𝗰𝗸𝗲𝗻 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝗼𝗯 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗛𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗩𝗶𝘁𝗮𝗺𝗶𝗻𝗗 𝗠𝗮𝗻𝗴𝗲𝗹 𝗵𝗮𝘁 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁! :-)

🌼𝗟ö𝘄𝗲𝗻𝘇𝗮𝗵𝗻 – 𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗮𝗹𝘀 𝗻𝘂𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝘀𝗰𝗵ö𝗻𝗲 𝗕𝗹𝘂𝗺𝗲! 🌼Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass Löwenzahn nicht nur hübsch ...
13/08/2024

🌼𝗟ö𝘄𝗲𝗻𝘇𝗮𝗵𝗻 – 𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗮𝗹𝘀 𝗻𝘂𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝘀𝗰𝗵ö𝗻𝗲 𝗕𝗹𝘂𝗺𝗲! 🌼

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass Löwenzahn nicht nur hübsch aussieht, sondern auch gesund für deinen Hund sein kann und viele wertvolle Nährstoffe enthält? 🐶✨

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗶𝘀𝘁 𝗟ö𝘄𝗲𝗻𝘇𝗮𝗵𝗻 𝗴𝘂𝘁 𝗳ü𝗿 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲?
Löwenzahn steckt voller 𝗕𝗶𝘁𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁𝗼𝗳𝗳𝗲, 𝗚𝗲𝗿𝗯𝘀𝘁𝗼𝗳𝗳𝗲, 𝗠𝗶𝗻𝗲𝗿𝗮𝗹𝘀𝘁𝗼𝗳𝗳𝗲, 𝗩𝗶𝘁𝗮𝗺𝗶𝗻𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗽𝘂𝗿𝗲𝗻𝗲𝗹𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁𝗲, die deinem Hund guttun können:

🌿 𝗕𝗶𝘁𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁𝗼𝗳𝗳𝗲: Regen die Verdauung an und helfen der Leber bei der Entgiftung.
🌿 𝗚𝗲𝗿𝗯𝘀𝘁𝗼𝗳𝗳𝗲: Wirken entzündungshemmend und helfen bei Magen-Darm-Beschwerden.
🌿 𝗠𝗶𝗻𝗲𝗿𝗮𝗹𝘀𝘁𝗼𝗳𝗳𝗲: Stärken das Immunsystem und fördern den Knochenaufbau.
🌿 𝗩𝗶𝘁𝗮𝗺𝗶𝗻𝗲 : Schützen vor freien Radikalen und beugen Mangelerscheinungen vor.
🌿 𝗦𝗽𝘂𝗿𝗲𝗻𝗲𝗹𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁𝗲: Wichtig für den Stoffwechsel deines Hundes.

𝗪𝗶𝗲 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗶𝗰𝗵 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗛𝘂𝗻𝗱 𝗟ö𝘄𝗲𝗻𝘇𝗮𝗵𝗻 𝗴𝗲𝗯𝗲𝗻?
→ Sammle frischen, ungespritzten Löwenzahn von sauberen Plätzen und wasche ihn gründlich.
→ Alternativ kannst du auch getrockneten Löwenzahn unter das Futter mischen!

𝗚𝗶𝗯𝘁 𝗲𝘀 𝗥𝗶𝘀𝗶𝗸𝗲𝗻?
Löwenzahn wird meist gut vertragen, aber achte auf mögliche Nebenwirkungen wie Durchfall oder allergische Reaktionen. Bei bestimmten Krankheiten wie Diabetes oder Bluthochdruck solltest du vorsichtig sein.

Löwenzahn ist eine vielseitige Pflanze, die viele Vorteile für die Gesundheit deines Hundes biete

𝗚𝗲𝗳ä𝗹𝗹𝘁 𝗱𝗶𝗿 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗿 𝗕𝗲𝗶𝘁𝗿𝗮𝗴? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝗟𝗶𝗸𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗲𝗶𝗹𝗲 𝗶𝗵𝗻, 𝗱𝗮𝗺𝗶𝘁 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲𝗯𝗲𝘀𝗶𝘁𝘇𝗲𝗿 𝗱𝗮𝘃𝗼𝗻 𝗽𝗿𝗼𝗳𝗶𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗸ö𝗻𝗻𝗲𝗻!

̈hrung

🌞 𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝗵𝗶𝘁𝘇𝗲? 𝗦𝗼 𝘀𝗰𝗵ü𝘁𝘇𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝗲𝘂𝗿𝗲 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲 𝘃𝗼𝗿 Ü𝗯𝗲𝗿𝗵𝗶𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴! 🐾❄️Der Sommer ist da und die Temperaturen steigen! 🥵Während wi...
11/08/2024

🌞 𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝗵𝗶𝘁𝘇𝗲? 𝗦𝗼 𝘀𝗰𝗵ü𝘁𝘇𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝗲𝘂𝗿𝗲 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲 𝘃𝗼𝗿 Ü𝗯𝗲𝗿𝗵𝗶𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴! 🐾❄️

Der Sommer ist da und die Temperaturen steigen! 🥵

Während wir uns mit kühlen Getränken und Eiscreme erfrischen, sollten wir auch an unsere Fellnasen denken! Hunde können ebenso unter der Hitze leiden wie wir und diese kann für Hunde sogar sehr gefährlich sein, da sie ihre Körpertemperatur nicht so effektiv regulieren können wie Menschen.

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗛𝗶𝘁𝘇𝗲 𝗳ü𝗿 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗽𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺𝗮𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵 𝗶𝘀𝘁:

→ 𝗛𝗲𝗰𝗵𝗲𝗹𝗻 𝗮𝗹𝘀 𝗛𝗮𝘂𝗽𝘁𝗸ü𝗵𝗹𝗺𝗲𝘁𝗵𝗼𝗱𝗲: Hunde kühlen sich durch Hecheln ab, was bei extremen Temperaturen oft nicht ausreicht.

→ 𝗕𝗲𝗴𝗿𝗲𝗻𝘇𝘁𝗲 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗲𝗶ß𝗱𝗿ü𝘀𝗲𝗻: Hunde haben nur wenige Schweißdrüsen an Pfoten und Nase, daher ist Hecheln ihre Hauptkühlmethode.

→ 𝗚𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗛𝗶𝘁𝘇𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗴𝘀: Bei einer Körpertemperatur über 40°C kann es zu einem Hitzschlag kommen, verursacht durch zu viel Wärme oder körperliche Anstrengung.

→ 𝗔𝗻𝘇𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗻 Ü𝗯𝗲𝗿𝗵𝗶𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴: Symptome sind schnelles, flaches Atmen, erhöhte Herzfrequenz, Bewusstseinsstörungen, taumelnder Gang, Erbrechen oder Durchfall.

🍦💧Hier sind ein paar 𝗧𝗶𝗽𝗽𝘀, wie ihr eure Hunde vor Überhitzung schützen und ihnen eine 𝗲𝗿𝗳𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗕𝗲𝘀𝗰𝗵ä𝗳𝘁𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴 bieten könnt:

1. 𝗦𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝗴𝗲𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁𝗲𝘀 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲-𝗘𝗶𝘀: Eine tolle Erfrischung und Beschäftigung für eure Vierbeiner. Rezeptideen findet ihr unter den Bildern!

2. 𝗦𝗰𝗵𝗮𝘁𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗪𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿: Sorgt für schattige Plätze und frisches Wasser. Ein Planschbecken im Garten kann auch helfen!

3. 𝗦𝗽𝗮𝘇𝗶𝗲𝗿𝗴ä𝗻𝗴𝗲 𝗮𝗻𝗽𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻: Vermeidet die Mittagsh*tze und geht lieber früh morgens oder spät abends spazieren.

4. 𝗔𝗻𝘇𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗻 Ü𝗯𝗲𝗿𝗵𝗶𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴 𝗲𝗿𝗸𝗲𝗻𝗻𝗲𝗻: Achtet auf starkes Hecheln, Lethargie oder übermäßigen Speichelfluss. Im Zweifel sofort zum Tierarzt.

👉 𝗧𝗲𝗶𝗹𝗲 + 𝗟𝗶𝗸𝗲 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗻 𝗕𝗲𝗶𝘁𝗿𝗮𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝗼𝗿𝗴𝘁 𝗱𝗮𝗳ü𝗿, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗲𝘂𝗿𝗲 𝗙𝗲𝗹𝗹𝗻𝗮𝘀𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗴𝗹ü𝗰𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗴𝗲𝗻𝗶𝗲ß𝗲𝗻!🐕❤️

🐾 𝗞𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗹𝗼𝘀𝗲 𝗥𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗽𝗿ü𝗳𝘂𝗻𝗴 𝗳ü𝗿 𝗗𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗛𝘂𝗻𝗱! 🐾Hast du Dich schon mal gefragt, ob Dein Hund die richtige Menge an Vitamin...
09/08/2024

🐾 𝗞𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗹𝗼𝘀𝗲 𝗥𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗽𝗿ü𝗳𝘂𝗻𝗴 𝗳ü𝗿 𝗗𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗛𝘂𝗻𝗱! 🐾

Hast du Dich schon mal gefragt, ob Dein Hund die richtige Menge an Vitaminen und Nährstoffen bekommt die er braucht? 🐶✨

Ich biete Dir eine kostenlose Rationsprüfung an, um zu überprüfen, ob dein Hund optimal über sein Futter versorgt wird.
Ganz gleich ob für Welpen, erwachsene Hunde, Senioren oder auch Allergiker!

📅 𝙅𝙚𝙩𝙯𝙩 𝙏𝙚𝙧𝙢𝙞𝙣 𝙫𝙚𝙧𝙚𝙞𝙣𝙗𝙖𝙧𝙚𝙣 𝙪𝙣𝙙 𝙠𝙤𝙨𝙩𝙚𝙣𝙡𝙤𝙨𝙚 𝙍𝙖𝙩𝙞𝙤𝙣𝙨𝙥𝙧ü𝙛𝙪𝙣𝙜 𝙨𝙞𝙘𝙝𝙚𝙧𝙣!
[email protected]/bookings/s/vXihLeBWDEWzLC6DuWDvTQ2" rel="ugc" target="_blank">https://outlook.office365.com/owa/calendar/[email protected]/bookings/s/vXihLeBWDEWzLC6DuWDvTQ2

📧/📱Hast du vorab Fragen? Dann erreichst du mich per E-Mail unter 𝗶𝗻𝗳𝗼@𝘀𝗰𝗵𝗺𝗮𝗰𝗸𝗼-𝗻𝗮𝗽𝗳.𝗱𝗲 oder über What'sApp +𝟰𝟵 𝟭𝟳𝟲 𝟱𝟲𝟵 𝟯𝟮𝟵 𝟰𝟮

👉 Teile + Like diesen Beitrag und hilf anderen Hundebesitzern, die Gesundheit ihrer Lieblinge zu verbessern!

🐾 𝗩𝗶𝘁𝗮𝗺𝗶𝗻 𝗕 𝗳ü𝗿 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲 🐾B-Vitamine sind wasserlösliche Vitamine, die für Energie, Nervenfunktion, Blutbildung und Stoffwe...
09/08/2024

🐾 𝗩𝗶𝘁𝗮𝗺𝗶𝗻 𝗕 𝗳ü𝗿 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲 🐾

B-Vitamine sind wasserlösliche Vitamine, die für Energie, Nervenfunktion, Blutbildung und Stoffwechsel wichtig sind.
Es gibt acht wichtige B-Vitamine, die alle unterschiedlichen Aufgaben haben.

𝗪𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗕-𝗩𝗶𝘁𝗮𝗺𝗶𝗻𝗲:
→ B1 (Thiamin): Energieumwandlung
→ B2 (Riboflavin): Haut, Fell und Augen
→ B3 (Niacin): Verdauung und Durchblutung
→ B5 (Pantothensäure): Hormonhaushalt
→ B6 (Pyridoxin): Immunsystem und Nerven
→ B7 (Biotin): Fellwachstum und Haut
→ B9 (Folsäure): Zellteilung und DNA
→ B12 (Cobalamin): Blutbildung und Nerven

𝗪𝗮𝘀 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗠𝗮𝗻𝗴𝗲𝗹 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 Ü𝗯𝗲𝗿𝗱𝗼𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗽𝗮𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻?
Ein 𝗠𝗮𝗻𝗴𝗲𝗹 kann zu 𝘱𝘴𝘺𝘤𝘩𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘳 𝘐𝘯𝘴𝘵𝘢𝘣𝘪𝘭𝘪𝘵ä𝘵, 𝘈𝘱𝘱𝘦𝘵𝘪𝘵𝘭𝘰𝘴𝘪𝘨𝘬𝘦𝘪𝘵, 𝘔ü𝘥𝘪𝘨𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘍𝘦𝘭𝘭-/𝘏𝘢𝘶𝘵𝘱𝘳𝘰𝘣𝘭𝘦𝘮𝘦𝘯 führen.

Ü𝗯𝗲𝗿𝗱𝗼𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 sind selten, da überschüssige B-Vitamine ausgeschieden werden.

𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗠𝗲𝗻𝗴𝗲?
Eine ausgewogene Ernährung mit hochwertigen und natürlichen Lebensmitteln wie Fleisch, Innereien, Fisch und Gemüse ist ideal.
Zusätzlich kann ein Ergänzungsfuttermittel wie z.B. ein B-Komplex aus Buchweizenkeimpulver sinnvoll sein.

B-Vitamine sind lebenswichtig für die Gesundheit deines Hundes und dürfen in einer ausgewogenen Ernährung nicht fehlen. 🐶❤️

𝗚𝗲𝗳ä𝗹𝗹𝘁 𝗱𝗶𝗿 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗿 𝗕𝗲𝗶𝘁𝗿𝗮𝗴? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝗟𝗶𝗸𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗲𝗶𝗹𝗲 𝗶𝗵𝗻, 𝗱𝗮𝗺𝗶𝘁 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲𝗯𝗲𝘀𝗶𝘁𝘇𝗲𝗿 𝗱𝗮𝘃𝗼𝗻 𝗽𝗿𝗼𝗳𝗶𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗸ö𝗻𝗻𝗲𝗻!

🐾 𝗗𝘂𝗿𝘀𝘁𝗹ö𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗛𝘂𝗻𝗱: 𝗧𝗶𝗽𝗽𝘀 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗪𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿𝘃𝗲𝗿𝘀𝗼𝗿𝗴𝘂𝗻𝗴 🐶💧Hast du dich schon einmal gefragt, wie viel Wa...
27/07/2024

🐾 𝗗𝘂𝗿𝘀𝘁𝗹ö𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗛𝘂𝗻𝗱: 𝗧𝗶𝗽𝗽𝘀 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗪𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿𝘃𝗲𝗿𝘀𝗼𝗿𝗴𝘂𝗻𝗴 🐶💧

Hast du dich schon einmal gefragt, wie viel Wasser dein Hund pro Tag trinken sollte und wie du dieses attraktiver machen kannst?

Die Menge an Wasser, die Dein Hund täglich trinken sollte, hängt von seinem Gewicht, seiner Aktivität und der Außentemperatur ab.

𝗔𝗹𝘀 𝗙𝗮𝘂𝘀𝘁𝗿𝗲𝗴𝗲𝗹 𝗴𝗶𝗹𝘁:
ca. 75 ml Wasser pro kg Körpergewicht täglich, bei großer Hitze oder viel Bewegung kann der Bedarf auf bis zu 120 ml pro kg Körpergewicht steigen.

𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲 𝗔𝗿𝘁 𝘃𝗼𝗻 𝗪𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿 𝗶𝘀𝘁 𝗮𝗺 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗲𝗻?
→ Leitungswasser, Brunnenwasser, Regenwasser ist in der Regel geeignet, solange es sauber und nicht verunreinigt ist.
→ Mineralwasser (stilles Wasser) ist eine gute Alternative, wenn das Leitungswasser nicht geeignet ist oder dein Hund es nicht mag.

Vermeide kohlensäurehaltiges Wasser, da es Magenbeschwerden verursachen kann.

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝘁𝗿𝗶𝗻𝗸𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲 𝘀𝗼 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴?
→ versorgt den Körper mit Flüssigkeit
→ Reguliert die Körpertemperatur 🌡️
→ Transportiert Nährstoffe 🚚
→ Scheidet Abfallstoffe aus 🚮
→ Hält Haut und Fell gesund 🐕

Ein Wassermangel kann zu Dehydrierung führen, die sich durch trockene Schleimhäute, eingesunkene Augen und eine verminderte Hautelastizität zeigt.
Sie kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben und im schlimmsten Fall lebensbedrohlich / tödlich sein.

𝗨𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗲 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲 𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗮𝘀 𝗪𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿 𝗮𝘁𝘁𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲𝗿?
💧ein kleiner Schuss natriumfreie Hühner- oder Rinderbrühe
kann das Wasser schmackhafter machen. Wenn sie Dein Hund verträgt, geht auch Milch oder Joghurt 😁
💧Hunde bevorzugen kühles Wasser. Du kannst ein paar Eiswürfel ins Wasser geben, um es erfrischender zu machen. Du kannst auch gefrorene Brühe in Form von Eiswürfeln dazu geben 😉
💧reinige die Wasserschale regelmäßig, um Bakterien und Ablagerungen zu vermeiden, die den Geschmack beeinträchtigen könnten.
💧Hunde finden es spannend, aus einem Wasserspender oder einem Trinkbrunnen zu trinken. Diese Geräte halten das Wasser auch ständig in Bewegung und frisch.

Adresse

Wörth
84109

Öffnungszeiten

Montag 17:00 - 21:00
Dienstag 17:00 - 21:00
Mittwoch 17:00 - 21:00
Donnerstag 17:00 - 21:00
Freitag 16:00 - 21:00
Samstag 10:00 - 20:00
Sonntag 12:00 - 20:00

Telefon

+4917656932942

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schmacko Napf & Hundetraining by Katha erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen

Kategorie