
21/01/2025
So ist es !
Und wenn niemand mehr helfen kann und keiner mehr einen Rat weiß: Manuel Jorge de Oliveira weiß den Rat und viele seiner engsten Schüler auch.
Ariane Döring spricht aus Erfahrung!
Als ich vor knapp 16 Jahren begann, meine Denkweise zu ändern, war ich ein Rebell.
Zunächst arbeitete ich an meinem Sitz, ritt mit Halsring ins Gelände, absolvierte meine Dressuraufgaben gebisslos, nahm den Sperriemen ab und hörte auf, den Hals meines Pferdes in eine unnatürliche Position zu zwingen. Damals gab es noch kein Social Media und in meiner Welt keine große Auswahl an Reitweisen. Ich war auf die Trainer und Möglichkeiten angewiesen, die es vor Ort gab.
Lange suchte ich nach einer neuen Methode, nach einer Erkenntnis, die alles einfacher machen würde. Doch irgendwann begriff ich: Alles, was ich wirklich brauchte, hat immer schon existiert. Es ist nicht das neue Wissen, sondern das alte, das mich antreibt und meine Neugier weckt.
Heute verschlinge ich ein Reitbuch nach dem anderen, geschrieben von den großen Reitmeistern der Vergangenheit, und versuche, ihr Wissen zu verstehen. Während viele danach streben, ständig neues Wissen zu schaffen, sterben die echten alten Reitmeister aus und werden zu einer Seltenheit.
Mein Rat an euch: Nutzt das alte Wissen, solange es noch aus erster Hand verfügbar ist. Es geht dabei nicht nur um Theorie, sondern um die unbezahlbare Erfahrung von Menschen, die mit Hunderten von Pferden gearbeitet haben. Diese Erfahrung kann man nicht nachlesen oder neu erfinden. Sie ist einzigartig und existiert nur, solange diejenigen leben, die sie weitergeben können.
Viele Reiter heutzutage entscheiden sich Pferde, mit denen sie nicht mehr zurecht kommen weiter zu geben. Sie werden unbrauchbar. Wendet euch an jemanden, der jedes Pferd strahlen lassen kann - vor allem die, die niemand mehr sieht.
📸: