Huforthopädie DHG e.V. Birgit Höllmer in Mecklenburg Vorpommern

Huforthopädie   DHG e.V.  Birgit Höllmer in Mecklenburg Vorpommern Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Huforthopädie DHG e.V. Birgit Höllmer in Mecklenburg Vorpommern, Waren Müritz, Waren.

Moderne Barhufbearbeitung nach neuesten Erkentnissen der DHG e.V
Möglichkeiten und Chancen durch Hufbearbeitung am Barhuf
Spezialisiert auf Hufkrebs und Hufrehe Behandlung

Meinen Hufkunden, Follower dieser Seite und ihren vierbeinigen Fellnasen jeglicher Art, Kollegen,meiner Familie, Freunde...
24/12/2024

Meinen Hufkunden, Follower dieser Seite und ihren vierbeinigen Fellnasen jeglicher Art, Kollegen,
meiner Familie, Freunden und allen die mir nah sind -
Frohe Weihnachten 🎅 und einen guten gesunden Start ins neue Jahr ☺️Wir sehen uns 🫶

14/11/2024

Beim säubern der Hufe sagt die Pferde Besitzerin noch ,, oh ein schwarzer Kanal " beim ausschneiden merkte ich schnell das ist mehr🧐 es zeigte sich eine Menge stark riechende Flüssigkeit und letztlich ein grosser Hohlraum unter der Sohle. Die Hufe gehören einem Shetty , es war nicht lahm zwischen den Terminen....
Es wurde sauber ausgeschnitten, neue Sohle hatte sich schon gebildet, und bis zum nächsten Termin weiter kontrolliert und gereinigt.

Hier mal ein Beispiel welche Auswirkungen eine OP mit längerer Medikamenten Gabe auf die Hufe hat.Diese Stute wurde an b...
19/07/2024

Hier mal ein Beispiel welche Auswirkungen eine OP mit längerer Medikamenten Gabe auf die Hufe hat.
Diese Stute wurde an beiden Augen aufwändig operiert und befand sich 5 Wochen stationär in der Tierklinik. Ca. 8 Wochen danach war schon eine tiefe Rille am Kronrand sichtbar, auch die Blättchen Schicht war verbreitert und anfälliger für Fäulnis und Steinchen.
Alle Hufe waren betroffen, vorne waren die Verbiegung der Zehen Wand sichtbarer.
7 monate nach der OP war die Rille ca.1 cm vor dem Boden und es brachen grosse Ecken heraus. Das war bei diesem Pferd noch nie passiert. Weitere 6 Wochen später waren die Hufe wieder in ihrer normalen Verfassung.
Auch die Operationen hat die Stute gut überstanden und kann dank der modernen Medizin noch viele Jahre ihr Leben genießen ☺️🐴

Im Sommer ist Insekten Schutz beim Arbeiten wichtig, sonst wirds schnell auch gefährlich für Mensch und Tier. Um genau z...
24/06/2024

Im Sommer ist Insekten Schutz beim Arbeiten wichtig, sonst wirds schnell auch gefährlich für Mensch und Tier.
Um genau zu arbeiten ist möglichst viel Ruhe und wenig gezappel wichtig.
Ich habe schon im letzten Jahr gute Erfahrungen mit Gamaschen gemacht, dies sind Fly Boots .Die nehm ich nur für die Hufbearbeitung und die Pferde stehen super ruhig, sind regelrecht dankbar für einige Zeit nicht nach Bremsen und Co. Treten zu müssen.

Eine großartige Veranstaltung der DHG e.V. an der Veternärmedizinischen Fakultät Leipzig zum Thema hormonell bedingte Hu...
08/06/2024

Eine großartige Veranstaltung der DHG e.V. an der Veternärmedizinischen Fakultät Leipzig zum Thema hormonell bedingte Hufrehe . Sehr spannende und informative Vorträge der verschiedenen Referenten aus Wissenschaft und Forschung sowie der Hufbearbeitung in unserer Praxis.
Tolle Fortbildung mit vielen interessanten Informationen zu diesem wichtigen Thema, welches ja in der heutigen Zeit gar nicht so weit entfernt für viele Pferde und ihre Besitzer ist.
Und der Umgang mit den Hufen und evtl.Problemen spielt eine zentrale Rolle.

💪
06/05/2024

💪

Deutsche Huforthopädische Gesellschaft e.V.

Immer mal wieder gibt es auf verschiedenen Wegen Anfragen von verunsicherten Pferde Besitzern zum Thema Hufgeschwür und ...
30/04/2024

Immer mal wieder gibt es auf verschiedenen Wegen Anfragen von verunsicherten Pferde Besitzern zum Thema Hufgeschwür und was danach passiert.
In den meisten Fällen sind Hufgeschwüre oder Abszess, wenn sie schnell lokalisiert und geöffnet werden ja auch schnell Geschichte.
Aber wohl die meisten Bearbeiter kennen Fälle mit wirklich Kranken Pferden, Fieber, viel Eiter Bildung usw. Oder es kommt zu erneuter Infektion der Lederhaut weil doch etwas Schmutz verblieben ist.

In diesem Fall lahmte das Pferd nicht oder es hat niemand mitbekommen , mir ist Sohlenseitig die schwarze Fäulnis im Eckstreben Winkel aufgefallen und dann auch direkt der Austritts Kanal im Bereich des Kronrandes.
Alles wurde sauber geschnitten und gespült.
Einige Wochen später meldete sich die besorgte Besitzerin das es ganz schrecklich aussehen würde.
Aber beim Termin konnte ich sie beruhigen, alles wächst wie erwartet herunter, sie feilt evtl. Abstehende Ecken glatt.

Nicht nur die Eselhufe und ihre Gesunderhaltung sind speziell, auch sind Esel was Kooperation und Umgang angeht anders a...
26/04/2024

Nicht nur die Eselhufe und ihre Gesunderhaltung sind speziell, auch sind Esel was Kooperation und Umgang angeht anders als Pferde. Also Augen auf beim Eselkauf,lieber jemandem fragen der sich auskennt mit Haltung und Handling.

https://www.dhgev.de/huftagungen/14-huftagung-der-dhg
18/03/2024

https://www.dhgev.de/huftagungen/14-huftagung-der-dhg

Gegenstand der diesjährigen Fachtagung, die am Samstag den 08. Juni 2024 an der veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig stattfindet, ist die hormonell bedingte Hufrehe mit all ihren Ausprägungen und Folgen.

14/03/2024

Update vom kleinen Schimmel Pony: er ist wieder fit und tobt mit den Kumpels . Es wurden Blut Bilder gemacht und die behandelnde Tä ließ sich überzeugen alle erforderlichen Tests um eine Insulin Dysregulation nachzuweisen,durchzuführen.
Der ACTH Wert ist im normalen Bereich, der kleine hat eine ID ( Insulin Dysregulation)
Die Behandlung besteht in einer zuckerarmen Ernährung , hier bedampften Heu mit Stroh gemischt, abgewogen.

Das Heu vom letzten Sommer hat um 9.5 Prozent Zucker,das wurde auch untersucht, wahrscheinlich war das die Ursache für die Rehe zusammen mit dem Bewegungsmangel durch Wetter und Boden Verhältnisse.
Im letzten Jahr kam er ohne Rehe durchs Jahr das Heu hatte um 5 Prozent Zucker.

Und jetzt wo es ihm wieder gut geht,viel Bewegung mit den Kumpels und flotte Spaziergänge die langsam gesteigert werden.

28/02/2024

Hier der 2te Tag Kryotherapie, er läuft schon fast wieder zu viel... aber es ist gut gegangen 🍀

Den kleinen Schimmel hatte ich im letzten Jahr schon einmal vorgestellt, er hatte bei den Vorbesitzern leider einige Reh...
28/02/2024

Den kleinen Schimmel hatte ich im letzten Jahr schon einmal vorgestellt, er hatte bei den Vorbesitzern leider einige Rehe Schübe und die sah man den Hufen damals auch an.

Nun waren die Hufe endlich saniert,der kleine lief gut, plötzlich Anfang diesen Jahres lief er einige Tage schlecht.
Das gab sich wieder, im Februar dann erneut ,diesmal mit deutlichen Rehe Anzeichen. Er hat glücklicherweise eine sehr engagierte Besitzerin, die sofort alle wichtigen Massnahmen ergriffen hat und noch am selben Tag mit meinen Kryotherapie Boots die Kryotherapie begonnen hat.
Zudem weiche Polster Verbände und einige Tage später hat sie auf mein Anraten Blutegel bestellt.
Auch das ist ihm sehr gut bekommen.
Jetzt, einige Tage später geht's ihm super und er darf wieder mit seinen Freunden aufs Paddock. Auch seine Tierärztin ist von seiner raschen Genesung erfreut und interessiert an der Kryotherapie.

Die Hufe werden sich leider wieder etwas verschlechtern, sollte er keine neuen Schübe bekommen ist auch das recht gut zu reparieren.

Hier noch einmal alle erste Hilfe Massnahmen und aktuelle Informationen zu Hufrehe
https://www.dhgev.de/hufthemen/hufrehe

https://www.facebook.com/100063673504990/posts/813435624122214/

12/01/2024

Und hier noch ein Beispiel für Strahlmilchtaschen
Es war vorher noch mehr Flüssigkeit ausgelaufen.

Thema Strahlmilchtaschen Hierzu  erreichen mich immer mal Fragen oder beim Huftermin ist der Pferde Besitzer erschrocken...
12/01/2024

Thema Strahlmilchtaschen
Hierzu erreichen mich immer mal Fragen oder beim Huftermin ist der Pferde Besitzer erschrocken was denn da aus dem Huf läuft. 🤔
Es gibt keine abschliessende Erklärung warum und wie es zu diesen Flüssigkeits Ansammlungen kommt. Es gibt keine Drüsen die diese Mengen an Flüssigkeit produzieren können in diesem Bereich. Das Strahlhorn wird durch die darunter liegende Lederhaut gebildet.
Solange es unter unter Luftabschluss bleibt ist die Flüssigkeit klar bis milchig , kommt Sauerstoff ins Spiel kann der Strahl ziemlich Leiden. Ich schneide alles soweit es möglich ist glatt und sauber , manchmal löst sich das Problem damit. Manche Pferde haben die Taschen immer wieder.

Ich wünsche Euch allen schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.  Viel Gesundheit für Euch und die Vierbeine...
24/12/2023

Ich wünsche Euch allen schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr. Viel Gesundheit für Euch und die Vierbeiner und viele schöne Momente im neuen Jahr.

Beruf Huforthopädin: "Wir dürfen alles außer Eisenbeschlag"
28/11/2023

Beruf Huforthopädin: "Wir dürfen alles außer Eisenbeschlag"

In Deutschland leben etwa 1,2 Millionen Pferde. Alle müssen regelmäßig zur Huf-"Pediküre". Es gibt aber nur noch 3.500 Hufschmiede - Tendenz sinkend. Eine Alternative zu Hufschmieden sind Huforthopäden.

Adresse

Waren Müritz
Waren
17192

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

01713289152

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Huforthopädie DHG e.V. Birgit Höllmer in Mecklenburg Vorpommern erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen