Müritzeum

Müritzeum Natur erleben, Natur entdecken & Natur verstehen: Dies alles entdeckst du im Müritzeum in Waren.
(686)

Die Faszination des Müritz Nationalparks inklusive einmaliger Unterwasserwelt.

Schönen Start in die Winterferien ❄️😎Das gesamte Team des Müritzeums wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Lehrenden ...
01/02/2025

Schönen Start in die Winterferien ❄️😎
Das gesamte Team des Müritzeums wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Lehrenden und allen, die auch in den Winterurlaub starten ein paar spannende, erholsame und tolle Tage! Lasst es euch gut gehen und genießt die Zeit! 😉
Und da der Winter gerade noch ein wenig auf sich warten lässt, haben wir einen Blick in unser winterliches Fotoarchiv geworfen und diesen witzigen Schnappschuss von Ende Dezember 2017 für euch ausgewählt. 🦆😄

📸 Müritzeum

Aktuelle Einblicke in die Waldentwicklung der Region🌳🌿Wer von euch schon einmal bei uns war, hat ganz bestimmt auch unse...
30/01/2025

Aktuelle Einblicke in die Waldentwicklung der Region🌳🌿
Wer von euch schon einmal bei uns war, hat ganz bestimmt auch unsere große Wand mit dem Waldmonitoring neben den Buchen im Ausstellungsbereich Wald entdeckt. Hier könnt ihr eine ganz bestimmte Stelle und ihre Veränderungen im Serrahner Teil des Müritz-Nationalparks im Laufe der Jahre und auch im Wandel der Jahreszeiten beobachten und nachvollziehen. Super spannend, wie wir finden! 😊
Und da für den Januar 2025 nun schon bald die erste Tafel zu uns kommt, mussten unsere lieben Kolleginnen aus dem Sammlungs-Team ein wenig Platz schaffen und die Tafeln aus den vorherigen Jahren alle eine Reihe nach oben rücken. Das Monitoring in unserer Ausstellung startet somit nun im Jahr 2008 und bietet nach der Aktualisierung und der Verrückung der Tafeln genügend Platz für die frischen Aufnahmen aus dem Müritz-Nationalpark in diesem Jahr 😎

📸 Claudia Siatkowski/Müritzeum

Winterferien im Müritzeum ❄😎Schon bald geht es für alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer in die woh...
27/01/2025

Winterferien im Müritzeum ❄😎
Schon bald geht es für alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer in die wohlverdiente Winterpause 😉 Habt ihr schon Pläne für die Winterferien? Falls nicht, haben wir im heutigen Posting ein paar tolle Ideen für euch, was ihr im Februar bei uns so alles erleben könnt. Vom Puppentheater über einen Spielevormittag bis hin zu den Ferienaktionstagen ist bestimmt für jede und jeden etwas Spanendes dabei 🤗

Titelbild: Canva

Frostige Wintertage am Herrensee ❄️☀️Endlich kam die Sonne gestern und heute wieder einmal raus und zeigte sich bei schö...
20/01/2025

Frostige Wintertage am Herrensee ❄️☀️
Endlich kam die Sonne gestern und heute wieder einmal raus und zeigte sich bei schönstem Winterwetter ☺️ Habt ihr euren Vitamin D-Speicher auch ein wenig aufgefüllt und die herrlich klare Winterluft genossen? Wir senden euch heute frostig sonnige Grüße vom Herrensee und hoffen, dass ihr einen wunderbaren Start in die neue Woche hattet! 🤗

📸 Claudia Siatkowski/Müritzeum

Spielerisch durch die Wunderwelt der Natur 🃏🎲♟Begeistert ihr euch für Karten- und Brettspiele und seid eigentlich immer ...
15/01/2025

Spielerisch durch die Wunderwelt der Natur 🃏🎲♟
Begeistert ihr euch für Karten- und Brettspiele und seid eigentlich immer für einen Spieleabend zu haben? Wie wäre es denn einmal mit einem geselligen und kniffligen Spieleabend an einem etwas anderem Ort 😎 Denn am kommenden Freitag rollen hier bei uns im Müritzeum wieder die Würfel. In allen ausgewählten Spielen geht es natürlich um die Natur. Dabei variieren die Spielweisen von teilweise schnellen Runden bis hin zu strategischen und länger andauernden Spielen. Ihr könnt hierbei selbst entscheiden, worauf ihr Lust habt, oder welche Spiele ihr gerne einmal ausprobieren möchtet. Natürlich kann auch in Teams gespielt werden. Im Fokus steht ein geselliger Abend, an dem man spielerisch in die verschiedenen Facetten der Natur eintauchen kann. Seid ihr beim natur-verrückten Spieleabend dabei? Dann meldet euch gleich unter der 03991 633 680 an. Der Eintritt ist frei und für einen schmalen Euro wird es auch eine kleine Getränkeauswahl geben. 😉

📸 Birte Schadlowski/Müritzeum

Hört doch mal rein 🤩🤗Kennt ihr schon den Podcast "K*K mal da!" von K&K Ferienimmobilien GmbH & Co. KG? In der Folge 59 i...
13/01/2025

Hört doch mal rein 🤩🤗
Kennt ihr schon den Podcast "K*K mal da!" von K&K Ferienimmobilien GmbH & Co. KG? In der Folge 59 ist unsere Karin Franz im Gespräch mit Herrn Holzhausen zu hören. Sie sprechen natürlich über das Müritzeum, einzelne Ausstellungsbereiche wie den Vogelkonzertsaal, werfen einen Blick auf Schulprojekte unserer Umweltbildung und warum Nachhaltigkeit für uns mehr als ein Wort ist. Viel Spaß beim Reinhören 😉
Ihr findet die Müritzeums-Folge in eurem bevorzugten Podcast-Player:
👉 Apple-Podcast: https://bit.ly/K*KApple
👉 Spotify: https://bit.ly/K*KSpotify

07/01/2025

Stunde der Wintervögel 2025 🐦❄️
Bereits zum 15. Mal findet die Mitmachaktion "Stunde der Wintervögel" statt, die vom NABU Bundesverband und dem LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. ausgerufen wird. In den kommenden Tagen vom 10. bis 12. Januar sind wieder alle von euch gefragt, bei der bundesweiten Zähl-Aktion mitzumachen. Hierfür braucht ihr nur eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Park, auf dem Balkon oder wo ihr dann auch gerade seid, zählen. Die ermittelte Anzahl könnt ihr dann noch bis zum 20. Januar weitergeben. Der Fokus liegt auf den weit verbreiteten Vogelarten wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen. Weitere Informationen zu dieser Aktion, eine praktische Zählhilfe für die Stunde der Wintervögel und auch die diesjährigen Gewinne findet ihr hier: nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-wintervoegel
Also, schnappt euch eure Familie und Freunde und zählt mit! 😉

📸 Canva

Fröhliche Neujahrsgrüße aus dem Müritzeum 🎊🍀✨Auch das Team des Müritzeums wünscht euch allen und euren Lieben ein fröhli...
03/01/2025

Fröhliche Neujahrsgrüße aus dem Müritzeum 🎊🍀✨

Auch das Team des Müritzeums wünscht euch allen und euren Lieben ein fröhliches und vor allem gesundes neues Jahr! Wir hoffen, dass die ersten Tage in 2025 schon vielversprechend und entspannt waren und freuen uns, euch auch im neuen Jahr wiederzusehen und zusammen ein Jahr voller Naturentdeckungen zu füllen und zu erleben 😍
Beim gestrigen Gang um den Herrensee zeigte sich endlich einmal wieder die Sonne und auch die tierischen Bewohner kamen sogleich angeschwommen. In diesem Winter sind bisher alle Jungschwäne noch bei uns im Museumsgarten geblieben. Die Schwanenfamilie verteilt sich zwar nun etwas mehr auf dem Herrensee, aber es sind immer noch alle sieben Schwäne da, die ihr auch in dieser Jahreszeit ganz wunderbar beobachten könnt. Und wenn ihr sie über den Futterautomat etwas füttert, werden sie ganz bestimmt auch nicht abgeneigt sein 😉

📸 Claudia Siatkowski/Müritzeum

Puppentheater im Müritzeum 😍Heute erhaltet ihr noch einen heißen Tipp für eure Planungen zum Wochenende: Am 05. Januar k...
30/12/2024

Puppentheater im Müritzeum 😍
Heute erhaltet ihr noch einen heißen Tipp für eure Planungen zum Wochenende: Am 05. Januar könnt ihr euch das liebevoll gestaltete Stück "Gordon und Tapir" bei uns anschauen. Erzählt und inszeniert wird es von Nicole Gospodarek und ist eine tolle Geschichte für die ganze Familie. Es geht um die Herausforderungen einer außergewöhnlichen Freundschaft zwischen dem ordnungsliebenden Pinguin und dem wilden Dschungelbewohner Tapir, die sich gemeinsam eine Wohnung teilen.

Wie gewohnt, startet das Puppentheater um 15 Uhr. Meldet euch bitte zuvor unter der 03991 633 680 an und seid am Sonntag rechtzeitig zum Abholen der Karten da. Wir freuen uns auf euch und auch darauf, das neue Jahr gemütlich am Sonntag mit diesem schönen Stück in der Reihe "Puppentheater im Müritzeum" zu beginnen. ✨

📸 M. Rahn

Fröhliche Weihnachten 🎄✨"Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll."(Johann Wolfgang von Goethe)In diesem Si...
25/12/2024

Fröhliche Weihnachten 🎄✨
"Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll."
(Johann Wolfgang von Goethe)

In diesem Sinne wünscht euch das gesamte Team des Müritzeums *Fröhliche Weihnachten*! ✨ Macht es euch gemütlich, genießt die Festtage und die ganz besondere Zeit zwischen den Jahren im Kreise eurer Liebsten!
Braucht ihr eine kleine Weihnachtsauszeit? Dann kommt vorbei – ab heute könnt ihr bei uns wieder auf Naturentdeckungen gehen 😉

Heute begrüßen wir ganz offiziell den Winter ❄️🌨Um 10.19 Uhr beginnt heute auf der Nordhalbkugel der kalendarische oder ...
21/12/2024

Heute begrüßen wir ganz offiziell den Winter ❄️🌨
Um 10.19 Uhr beginnt heute auf der Nordhalbkugel der kalendarische oder auch astronomische Winter nach Mitteleuropäischer Zeit. Das ist der Zeitpunkt, an dem die Tage bei uns am kürzesten sind und die Sonne senkrecht über dem südlichen Wendekreis steht - auch Wintersonnenwende genannt.
Wir sind schon ganz gespannt, ab wann wir unseren Museumsgarten und den Herrensee wieder im winterlichen Gewand bewundern dürfen. 😍 Im heutigen Posting seht ihr als kleinen Vorgeschmack einen sonnigen Januartag aus dem letzten Winter.

📸 Claudia Siatkowski/Müritzeum

Geschenkideen zu Weihnachten 🎅✨Suchst du noch ein passendes Weihnachtsgeschenk für echte Naturfans? Wie wäre es mit eine...
17/12/2024

Geschenkideen zu Weihnachten 🎅✨
Suchst du noch ein passendes Weihnachtsgeschenk für echte Naturfans? Wie wäre es mit einem Gutschein für einen Tag im Müritzeum voller spannender Naturentdeckungen, toben auf den Spielplätzen sowie Entspannung an den vielen kleinen Ruheorten im und außerhalb des Müritzeums? Oder möchtest du vielleicht sogar ein ganzes Jahr, gefüllt mit kleinen und großen Abenteuern, im Müritzeum mit einer praktischen Jahreskarte verschenken? Vielleicht sind deine Naturfans auch schon echte Profis und möchten alles gerne noch ein bisschen genauer wissen? Dann empfehlen wir dir eine Führung durch unsere verschiedenen Ausstellungsbereiche. Die Themenschwerpunkte könnt ihr zuvor entspannt mit unserer Umweltbildung absprechen. Alle Infos und Tipps erhaltet ihr auf unserer Website, dem Onlineshop oder direkt hier im Eingangsbereich des Müritzeums bei den lieben Kolleginnen am Service. 🤗

📸 Mirko Runge

Unsere Öffnungszeiten an den Feiertagen 🎄✨Das Weihnachtsfest rückt immer näher. Und vielleicht habt ihr ja zwischen Gäns...
14/12/2024

Unsere Öffnungszeiten an den Feiertagen 🎄✨
Das Weihnachtsfest rückt immer näher. Und vielleicht habt ihr ja zwischen Gänsebraten, Bescherung und Weihnachtsliedern etwas Zeit und Lust auf Naturentdeckungen hier bei uns im Müritzeum. Und damit ihr euren Ausflug besser planen könnt, teilen wir heute schon einmal die Öffnungszeiten während der Weihnachtstage und zwischen den Jahren mit euch. Schaut gerne vorbei, taucht bei uns zwischen dem Weihnachtstrubel unter die Wasseroberfläche der Mecklenburgischen Seenplatte und genießt eine Auszeit in der Natur – hervorragend auch bei nicht so schönem Wetter 😉 Wir freuen uns auf euch 🥰

Hier unsere Öffnungszeiten im Überblick:
✨ 23.12.2024: Ruhetag
🎅 Heiligabend 24.12.2024: geschlossen
✨ 25.12. bis 29.12.2024: 10 - 18 Uhr geöffnet
✨ 30.12.2024: Ruhetag
✨ Silvester 31.12.2024: 10 - 15 Uhr geöffnet
✨ Neujahr 01.01.2025: 13 - 18 Uhr geöffnet

📸 Mirko Runge

Macht es euch gemütlich ✨🕯Heute zünden wir bereits die zweite Kerze beim Adventskranz an. Wir hoffen, dass ihr heute sow...
08/12/2024

Macht es euch gemütlich ✨🕯
Heute zünden wir bereits die zweite Kerze beim Adventskranz an. Wir hoffen, dass ihr heute sowie in der weiteren Vorweihnachtszeit auch ein wenig Zeit für Entspannung und Besinnlichkeit habt und eine schöne Zeit mit euren Liebsten verbringen könnt.
Und erkennt ihr vielleicht auch, was sich hinter dem heutigen Bild verbirgt? ⁉ Lasst mal hören 😉

📸 Claudia Siatkowski/Müritzeum

Weihnachtsstimmung im Müritzeum 🎄✨Bei uns ist nun auch offiziell die besinnliche Vorweihnachtszeit mit vielen Lichtern, ...
05/12/2024

Weihnachtsstimmung im Müritzeum 🎄✨
Bei uns ist nun auch offiziell die besinnliche Vorweihnachtszeit mit vielen Lichtern, einem schönen Weihnachtsbaum und weihnachtlicher Deko eingeläutet. Unser fleißiges Team hat das Foyer und auch den Außenbereich weihnachtlich gestaltet. Wir finden, es ist sehr schön und super gemütlich geworden 🤩
Habt ihr Zuhause auch schon alle Lichter und Weihnachtsdeko rausgeholt? Kommt gerne vorbei und schaut euch den Lichterglanz am besten selbst einmal an. Dies könnt ihr dann auch mit einem entspannten Besuch bei uns verbinden. 😉

📸 Karin Franz/Müritzeum

Lebendiger Adventskalender 2024 ✨😍.. auch in diesem Jahr gibt es ihn wieder und wir sind auch mit dabei. Alle Kurzentsch...
02/12/2024

Lebendiger Adventskalender 2024 ✨😍.. auch in diesem Jahr gibt es ihn wieder und wir sind auch mit dabei. Alle Kurzentschlossenen können sich noch für morgen zur Weihnachtsrallye durchs Müritzeum anmelden - es gibt noch freie Plätze. "Der Schatz des Pastor Zanders" ist wie ein Escape Spiel durch unsere Ausstellung aufgebaut und verspricht viel Spaß für Ratefüchse und Knobelfans. ⁉️
Wir empfehlen ein Mindestalter von 10 Jahren. Hier könnt ihr euch für die Rätseltour hinter dem dritten Türchen anmelden 👉 [email protected]

📸 Mirko Runge

30/11/2024

Exponat des Monats 🦔
Heute schicken wir euch mit diesem Igelvideo und ein wenig Naturfeeling ins wohlverdiente Wochenende 😍
Sehr wahrscheinlich habt ihr in letzter Zeit auch gar keine Igel mehr gesehen, denn seit Oktober, spätestens aber ab November begeben sich Igel in den Winterschlaf. In den kalten Wintermonaten finden sie zu wenig Nahrung und fressen sich daher im Herbst eine Fettschicht an. Diese angefutterten Fettpolster sind enorm wichtig. denn wusstet ihr schon, dass Igel 20 bis 40 Prozent ihres Körpergewichts während des Winterschlafs verlieren? 🤓
Für ihr Winternest bevorzugen sie Laubhaufen, Gebüsche, Hohlräume unter Altholzstapeln, aber auch aufgestellte Igelhäuser oder zurückgelassene Gegenstände werden als Schlafplatz umfunktioniert. Ihr Nest kleiden sie dann mit Laub aus, das sie verdichten, in dem sie mit ihrem Stachelpelz hin und her rollen. Während des Winterschlafs fahren die stacheligen Einzelgänger ihren Stoffwechsel auf minimale Aktivitäten herunter. Hierbei werden Herztätigkeit, Atmung und Körpertemperatur drastisch reduziert. Eher weniger bekannt ist, dass Igel ab und zu ihren Winterschlaf unterbrechen, um beispielsweise zu urinieren oder das Nest zu wechseln.

🎥 Canva

Adresse

Zur Steinmole 1
Waren
17192

Öffnungszeiten

Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Telefon

03991-63368-0

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Müritzeum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Müritzeum senden:

Videos

Teilen

Das NaturErlebnisZentrum

Das Müritzeum ist ein multimediales Naturerlebniszentrum. Mit seinen interaktiven Themenräumen, den naturhistorischen Exponaten und Deutschlands größter Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserfische zeigt es die Schönheiten und Besonderheiten der Mecklenburgischen Seenplatte und des Müritz-Nationalparks. Die Ausstellungen werden wissenschaftlich betreut und basieren auf den einzigartigen und über 150 Jahre alten Naturhistorischen Landessammlungen für Mecklenburg-Vorpommern, die in einem zweiten Gebäude bewahrt und erfahrbar gemacht werden. Im Garten um den idyllischen Herrensee gibt es weitere Elemente um Natur zu erleben und besser zu verstehen. Das Haus der 1000 Seen vermittelt jährlich ca. 160.000 Besucher unterhaltsam Wissen zur Natur. Mit spannenden Umweltbildungsangeboten für Groß und Klein und wechselnden Sonderausstellungen ist das Müritzeum eine abwechslungsreiche Bildungseinrichtung für die Region und ein beliebtes touristisches Ausflugsziel.

Erlebe Natur unterm Dach!

Das Müritzeum bietet einen einzigartigen und spielerischen Zugang zur Natur rings um die eiszeitlich geformte Müritz. Auf den Streifzügen durch Wald-, Vogel- und Wasserwelten begegnet der Gast tausendjährigen Baumgiganten, winzigen Waldbewohnern, er fliegt mit Kranichen um die Wette und steht Auge in Auge mit einem Maränenschwarm. Mit seinen interaktiven Themenräumen, den naturhistorischen Exponaten und Deutschlands größter Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserfische ist das Müritzeum das Schaufenster zum angrenzenden Müritz-Nationalpark.

Verpassen Sie nicht die Schönheiten des Museumsgartens rund um den idyllischen Herrensee. Begeben Sie sich im historischen Gebäude, dem Haus der Sammlungen, auf die Spuren der Forscher. Kapitän ans Steuerrad und Leinen los! Spiel und Spaß haben die jüngsten Besucher auf dem Piratenschiff, wenn sie den Abenteuerspielplatz im Garten entern.