
14/08/2024
Schütze deinen Hund natürlich vor Zecken. Teil 2: Optionen zum Füttern🐶
Neulich haben wir über Kokosöl als Zeckenschutz für deinen Hund gesprochen. Es gibt aber noch andere natürliche Helfer für die Zeckenzeit – und die kannst du deinem Hund auch füttern. Wir wollen uns drei der Fütter-Optionen mal näher anschauen.🕷
1️⃣ Knoblauch. Knoblauch ist ein wahres Multitalent, das deinen Hund in der Zeckenzeit gleich in mehrfacher Hinsicht hilft. Wenn du deinem Hund Knoblauch fütterst, werden darin enthaltene Schwefelverbindungen über die Poren der Haut ausgedünstet. Den schwefligen Geruch finden Zecken gar nicht lecker – übrigens gilt das auch für blutsaugende Insekten wie Mücken. Gleichzeitig unterstützt Knoblauch das Immunsystem deines Hundes. 🧄
2️⃣ Bierhefe. Bierhefe ist ein super Lieferant für B-Vitamine, essenzielle Aminosäuren und weitere Nährstoffe wie z. B. Zink. Haut und Immunsystem werden durch diese Nährstoffe in ihrer natürlichen Funktion gestärkt. Das passt richtig gut - denn eine gestärkte Hautbarriere und fittes Immunsystem sind ein natürlicher Schutz gegen Zecken und deren übertragbare Krankheitserreger. Dazu kommt: Auch Bierhefe verändert den Geruch deines Hundes, sodass Zecken fernbleiben.🍵
3️⃣ Zistrose. Zistrose ist ein echter Überflieger unter den Immun-Futtern. Bei deinem Hund stärkt sie die natürliche Abwehrfunktion sehr umfassend. Gleichzeitig scheint auch Zistrose als Zeckenschreck nützlich zu sein und Zecken vom Hundekörper abzuschrecken. Dafür musst du sie deinem Hund aber täglich füttern. In der Zeckenzeit kannst du Zistrose z. B. auch in Kombination mit Bierhefe füttern. Oder du fütterst Knoblauch, Zistrose und Bierhefe hintereinander weg – dadurch kannst du dann die gesamte Zeckenzeit im Jahr abdecken.🍋