Endlich ist der Vogel flügge und muss nun nur noch lernen wie man selbstständig frisst, da rückt schon der nächste Jungvogel nach. Dieser hatte sich leider auch noch einen hauchdünnen Nylonfaden um das Bein gewickelt, der das Bein schon eingeschnitten und abgeschnürrt hatte.
Diese kleine ca 8 Wochen alte Katze wird von uns vermittelt. Sie hat eine Katzenschnupfeninfektion und benötigt noch eine Weile eine Behandlung- die aber auch zu Hause fortgeführt werden kann. Es ist leider nicht auszuschließen, daß dauerhafte Beeinträchtigungen zurückbleiben- wie ein chronischer Katzenschnupfen oder ein Augenschaden. Wer dennoch gerne dieser kleinen Katze ein Zuhause geben möchte kann sich bei uns in der Praxis melden. Wir haben sie aus gegebenen Anlass erstmal Parookaville genannt😻#parookaville2024#babykatze
Für gewöhnlich ist die Zeit der Haarlinge bald vorbei, wenn der Fellwechsel ersteinmal abgeschlossen ist und die Sonne sich mehr sehen lässt. Sie ernähren sich von Hautschuppen, stören den Wirt (hier war es ein Pony, man findet sie aber auch auf Katzen, Hunden, Kaninchen und Meerschweinchen und Kleinnagern) aber immens durch Ihr Gekrabbel, da sie auch in großer Anzahl auf dem Tier herumwuseln. Sie sind eng verwandt mit den Läusen, haben im Gegensatz zu denen einen breiten Kopf, legen aber genauso Eier an das Fell. Haarlinge sind gut zu behandeln, allerdings muss man diese nach ca 10 Tagen wiederholen, da die Eier der Behandlung standhalten und dann eine neue Generation Haarlinge schlüpft. Mit etwas Übung kann man sie auch ohne Mikroskop erkennen.
Diese zutrauliche Katze wurde gerade bei uns abgegeben. Gefunden wurde sie in Kleve, Materborn Rolandstraße. Der Besitzer kann sich morgen ab 8 Uhr in der Praxis melden.