Tierarztpraxis An der Promenade

Tierarztpraxis An der Promenade Die Tierarztpraxis im Herzen von Weißenfels - kompetent, zuverlässig und patientennah!

*🐶🌾 Akuter Notfall in unserer Praxis – Achtung vor Grannen! 🌾🐾*Heute hatten wir einen kleinen Chihuahua als echten Notfa...
01/07/2025

*🐶🌾 Akuter Notfall in unserer Praxis – Achtung vor Grannen! 🌾🐾*

Heute hatten wir einen kleinen Chihuahua als echten Notfallpatienten in unserer Sprechstunde. Die kleine Maus litt unter starken Beschwerden – der Grund: eine Granne im rechten Nasenloch!

Grannen sind kleine, spitze Pflanzenteile (z. B. von Wildgräsern), die durch ihre Widerhaken tief ins Gewebe eindringen können. Bei unserem Patienten musste die Granne unter Narkose vorsichtig entfernt werden – eine heikle Angelegenheit, denn durch ihre Struktur lässt sie sich nur schwer zurückziehen, ohne noch mehr Schaden anzurichten.

‼️ Wichtig für alle Tierhalter:innen:
Grannen im Ohr, Auge, in der Haut oder wie in diesem Fall in der Nase sind IMMER ein tierärztlicher Notfall. Bitte zögert in solchen Fällen nicht – jede Stunde zählt, um Schmerzen zu vermeiden und Komplikationen zu verhindern!

Bleibt aufmerksam – vor allem in der aktuellen Jahreszeit, wenn die Natur voller Grannen steckt! 🌱

🐔 Hühnerimpfung in Uichteritz – Am Samstag, 28. Juni!🐔Liebe Geflügelhalterinnen und Geflügelhalter,am Samstag, den 28. J...
26/06/2025

🐔 Hühnerimpfung in Uichteritz – Am Samstag, 28. Juni!🐔

Liebe Geflügelhalterinnen und Geflügelhalter,

am Samstag, den 28. Juni 2025, findet in Uichteritz wieder unsere Hühnerimpfung statt! Schützt eure Tiere und sorgt für gesunde Bestände – vorbeikommen lohnt sich!

📍Ort: Erdmann-Neumeister-Platz 6
⏰ Uhrzeit: 9 Uhr

Für Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung!🐣

Teilt den Beitrag gerne, damit möglichst viele Hühnerhalter informiert sind!

🦴 Unsere Tierarztpraxis testet etwas Neues! 🐾Wir haben aktuell eine telefonische Assistentin mit Künstlicher Intelligenz...
23/06/2025

🦴 Unsere Tierarztpraxis testet etwas Neues! 🐾

Wir haben aktuell eine telefonische Assistentin mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Einsatz, die euch bei Anrufen unterstützt – ob für Terminvereinbarungen, Nachrichten oder Rezeptanfragen.

Unser Ziel: Euch noch besser und flexibler erreichbar zu machen, damit unser Praxisteam sich ganz auf eure tierischen Lieblinge konzentrieren kann.

Eure Meinung ist uns wichtig!
Schreibt uns gerne in die Kommentare, wie ihr den neuen Service findet und ob es Verbesserungswünsche gibt.

Gemeinsam für euch und eure Tiere!

 # # Zahngesundheit bei Kleintieren: Warum Dentalröntgen so wichtig ist 🦷✨Wusstest du, dass viele Zahnprobleme bei Hund,...
17/06/2025

# # Zahngesundheit bei Kleintieren: Warum Dentalröntgen so wichtig ist 🦷✨

Wusstest du, dass viele Zahnprobleme bei Hund, Katze & Kaninchen von außen gar nicht sichtbar sind? Mit dem Dentalröntgen können wir nicht nur die Zahnkrone, sondern auch die Zahnwurzeln und den Kiefer beurteilen – also die Bereiche, die unter dem Zahnfleisch verborgen liegen.

So erkennen wir frühzeitig:
- Entzündungen, Abszesse und Parodontalerkrankungen
- Resorptive Läsionen (z.B. FORL bei Katzen)
- Fehlstellungen oder versteckte Schäden

Das Verfahren ist schonend, die Strahlenbelastung deutlich geringer als beim normalen Röntgen und liefert schnelle, digitale Bilder für eine sichere Diagnose.

➡️ Regelmäßige Zahngesundheits-Checks inklusive Dentalröntgen helfen, Schmerzen und Folgeschäden zu vermeiden. Gönn deinem Liebling ein gesundes Lächeln!

Neu in unserer Praxis: Herzultraschall für Hunde und Katzen ❤️Ab sofort bieten wir die Herzultraschalluntersuchung (Echo...
24/05/2025

Neu in unserer Praxis: Herzultraschall für Hunde und Katzen ❤️

Ab sofort bieten wir die Herzultraschalluntersuchung (Echokardiographie) direkt bei uns in der Praxis an – schonend, schmerzfrei und mit sofortigem Befund.

Wann ist ein Herzultraschall sinnvoll?
Wenn Ihr Tier eines oder mehrere der folgenden Symptome zeigt:

• Husten, vor allem nachts oder nach Belastung
• schnelle Ermüdbarkeit oder reduzierte Leistungsfähigkeit
• Atemnot oder beschleunigte Atmung
• Unruhe, Schwächeanfälle oder kurzzeitiger Kollaps
• auffällige Herzgeräusche bei der Untersuchung

Was leistet die Untersuchung?
Der Herzultraschall ermöglicht eine exakte Beurteilung von Herzklappen, Herzmuskel und Blutfluss – für eine frühzeitige Diagnose und gezielte Therapie. Auch zur Narkosevorbereitung bei älteren Tieren ist er eine wertvolle Hilfe.

Früherkennung kann Leben retten.
Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie individuell.

Heute war Skudden-Widder „Augustinus“ bei uns zu Gast und hat die Herzen aller Mitarbeiterinnen höher schlagen lassen. E...
25/04/2025

Heute war Skudden-Widder „Augustinus“ bei uns zu Gast und hat die Herzen aller Mitarbeiterinnen höher schlagen lassen. Es nützte jedoch nichts: aus dem Widder wurde ein Hammel. 🐏

„Pyo- Friday“ Gestern hatten wir gleich zwei Notoperationen bei zwei Hündinnen mit Gebärmuttervereiterung. Aber was ist ...
22/02/2025

„Pyo- Friday“

Gestern hatten wir gleich zwei Notoperationen bei zwei Hündinnen mit Gebärmuttervereiterung.

Aber was ist das und wo kommt das her?

Die Pyometra ist eine ernsthafte, potenziell lebensbedrohliche Gebärmuttervereiterung bei nicht kastrierten Hündinnen. Sie tritt meist 4-8 Wochen nach der letzten Läufigkeit auf und wird durch eine hormonelle Überstimulation der Gebärmutterschleimhaut begünstigt. Dabei können sich Bakterien in der Gebärmutter vermehren und eine eitrige Entzündung verursachen.

Es gibt zwei Formen der Pyometra:
• Offene Pyometra: Der Eiter kann über die Scheide abfließen, wodurch Ausfluss sichtbar wird.

• Geschlossene Pyometra: Der Eiter bleibt in der Gebärmutter eingeschlossen, was zu einer schnellen Verschlechterung des Allgemeinzustands führen kann.

Typische Symptome sind vermehrtes Trinken, Abgeschlagenheit, Fieber, Appetitlosigkeit und ein aufgeblähter Bauch, starkes Hecheln, Erbrechen oder Durchfall. Ohne Behandlung kann es zu einer Sepsis oder einem Organversagen kommen.

Eine Gebärmuttervereiterung ist immer ein lebensbedrohlicher Zustand, welcher umgehend chirurgisch oder in einzelnen Ausnahmefällen konservativ behandelt werden muss.

Präventiv lässt sich nur die rechtzeitige Kastration euer Hündin empfehlen, damit es gar nicht erst soweit kommt.

Kickeriki! Es ist wieder soweit! Die nächste Hühnerimpfung findet am 4. Januar 2025 um 9 Uhr - wie gewohnt - bei Familie...
29/12/2024

Kickeriki!

Es ist wieder soweit!

Die nächste Hühnerimpfung findet am 4. Januar 2025 um 9 Uhr - wie gewohnt - bei Familie Geißler in Uichteritz statt.

Wir wünschen all unseren Kunden und Ihren Tieren einen guten Rutsch und ein böllerfreies Silvester.

Ihr Team der Tierarztpraxis An der Promenade

Liebe Tierfreunde, Wir möchten uns auf diesem Wege für das entgegengebrachte Vertrauen all unserer Kunden sowie ihrer gr...
21/12/2024

Liebe Tierfreunde,

Wir möchten uns auf diesem Wege für das entgegengebrachte Vertrauen all unserer Kunden sowie ihrer großen und kleinen felligen Begleiter in diesem Jahr bedanken.
Ganz besonders haben wir uns über diese personalisierten Christbaumkugeln als Überraschung für das gesamte Team gefreut. 🎅🎄😍😊
Eine wirklich tolle Idee!

Heute zum Nikolaustag waren wir zu Besuch auf dem Esel- und Ponyhof Goseck um die jährliche Impfung aller Fellnasen durc...
06/12/2024

Heute zum Nikolaustag waren wir zu Besuch auf dem Esel- und Ponyhof Goseck um die jährliche Impfung aller Fellnasen durchzuführen. Während der Untersuchung und beim Spritzen zeigten sich alle Tiere ausnahmslos von ihrer besten Seite. 🫶🏼

Wichtig für alle Tierbesitzer: Mikrosporum canisMikrosporum canis ist ein Pilz, der bei unseren geliebten Haustieren, in...
03/11/2024

Wichtig für alle Tierbesitzer: Mikrosporum canis

Mikrosporum canis ist ein Pilz, der bei unseren geliebten Haustieren, insbesondere Katzen und Hunden, Hautinfektionen verursachen kann. Hier sind einige wichtige Informationen, die jeder Tierbesitzer wissen sollte:

Symptome:
Achte auf folgende Anzeichen bei deinem Tier:
• Runde, kahle Stellen auf der Haut
• Juckreiz oder übermäßiges Kratzen
• Schuppige oder rissige Haut
• Verändertes Fellwachstum

Diagnosestellung:
Wenn du den Verdacht hast, dass dein Tier betroffen sein könnte, sollte ein Tierarzt aufgesucht werden. Mögliche Untersuchungsmethoden sind:
• Visuelle Untersuchung: Der Tierarzt schaut sich das Fell und die Haut genau an.
• Haarproben: Einige Haare können entnommen und unter dem Mikroskop untersucht werden.
• Wood-Lampe: Diese spezielle UV-Lampe kann bei manchen Pilzarten helfen, die betroffenen Stellen sichtbar zu machen, denn einige Hautpilzarten leuchten unter UV-Licht (siehe Bild)
• Pilzkultur: In einigen Fällen kann eine Kultur angelegt werden, um den Pilz genau zu identifizieren.
Therapie:
Die Behandlung von Mikrosporum canis kann je nach Schwere der Infektion variieren. Hier sind die häufigsten Ansätze:
• Antimykotische Shampoos: Diese speziellen Shampoos helfen, den Pilz von der Haut zu entfernen.
• Orale Medikamente: In schwereren Fällen kann der Tierarzt Tabletten verschreiben, die das Wachstum des Pilzes bekämpfen.
• Topische Behandlungen: Cremes oder Salben können direkt auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden.
• Hygienemaßnahmen: Es ist wichtig, die Umgebung deines Tieres gründlich zu reinigen. Regelmäßiges Waschen von Bettzeug und Spielzeug kann helfen, eine Wiederansteckung zu vermeiden.

⚠️ Zoonose-Gefahr:
Achtung! Mikrosporum canis kann auch auf Menschen übertragen werden, insbesondere auf Kinder oder Personen mit geschwächtem Immunsystem. Deshalb ist es wichtig, bei Verdacht auf eine Infektion schnell zu handeln und den Kontakt zu minimieren.

Prävention und schnelle Behandlung sind der Schlüssel!

Unsere Gemischtpraxis in Weißenfels (nahe Leipzig) sucht Unterstützung!• Teilzeitstelle 24h/Woche, flexible Arbeitszeite...
20/10/2024

Unsere Gemischtpraxis in Weißenfels (nahe Leipzig) sucht Unterstützung!
• Teilzeitstelle 24h/Woche, flexible Arbeitszeiten
• 3-Tage-Woche, vereinzeltes Abdecken von Notdiensten
• modernes Equipment, sehr gute Ausstattung, regelmäßige Teamevents, familiäre Arbeitsatmosphäre
• Du hast Lust auch mal ein Pferd, Schaf, Ziege und Co. zu behandlen? Auch das bekommen wir hin.
Wir freuen uns über jede Bewerbung!
(per Mail an [email protected])

Adresse

Promenade 6
Weißenfels
06667

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 12:00
14:00 - 18:00

Telefon

+493443303533

Webseite

https://link.petleo.de/Tierarztpraxis_an_der_Promenade

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis An der Promenade erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis An der Promenade senden:

Teilen

Kategorie