Pferdeklinik Burg Müggenhausen

Pferdeklinik Burg Müggenhausen Pferdeklinik Burg Müggenhausen www.pferde-klinik.de/ Herzlich willkommen in der Pferdeklinik Burg Müggenhausen!
(276)

Die Klinik ist in der historischen Burg Müggenhausen integriert und bietet umfangreiche Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten in angenehmer Umgebung.

13 Tierärzte und unser Team von ca. 50 Mitarbeitern kümmern sich bestmöglich um ihr Pferd und Sie. Wir bieten moderne Diagnostik und Behandlung bei den verschiedenen Erkrankungen ihres Pferdes. Dabei legen wir auf die Kommunikation mit Ihnen

besonderen Wert. Unserem Team ist es sehr wichtig, Sie als Pferdebesitzer umfassend und transparent über die Untersuchungsergebnisse, Diagnosen und Therapiemöglichkeiten Ihres Patienten zu informieren. Wir sind der Meinung, nur gemeinsam in Kooperation mit Ihnen schaffen wir die optimalen Bedingungen für eine dauerhafte Gesundheit Ihres Pferdes!

Es ist soweit! Nach erfolgreichem Umbau unserer Klinik und Inbetriebnahme der neuen Schmiede starten wir mit der ersten ...
24/03/2025

Es ist soweit! Nach erfolgreichem Umbau unserer Klinik und Inbetriebnahme der neuen Schmiede starten wir mit der ersten Hufbeschlags-Tagung.

Den Auftakt begehen wir mit der Basis: dem Beschlagplan

Weitere Infos zur Veranstaltung und das Anmeldeformular findet ihr auf unserer Webseite im Veranstaltungskalender.
Den Link dazu findet ihr in unserer Bio.

Wir freuen uns auf euch!

Wir möchten eine liebgewonnene Tradition wieder aufgreifen: Fortbildung rund ums Auge 👁️Deshalb laden wir ein zu den ✨Mü...
21/03/2025

Wir möchten eine liebgewonnene Tradition wieder aufgreifen: Fortbildung rund ums Auge 👁️

Deshalb laden wir ein zu den ✨Müggenhausener Eye Days 2025✨

Anmeldung, Programm und weitere Informationen findet ihr in unserem Veranstaltungskalender.
Den Link findet ihr in unserer Bio!

Wir freuen uns sehr 🤗

Oft neigen wir dazu nur über besondere (seltene) Fälle zu berichten, wobei im Alltag andere Erkrankungen unsere tägliche...
14/03/2025

Oft neigen wir dazu nur über besondere (seltene) Fälle zu berichten, wobei im Alltag andere Erkrankungen unsere täglichen Wegbegleiter sind.
Dazu gehören in der Internistik insbesondere Magen-Darm-Erkrankungen und Atemwegserkrankungen. Daher möchten wir gerne den Fall einer Magenerkrankung vorstellen, bei welchem sich zeigt, dass es manchmal doch ein langer Weg sein kann, bis Magengeschwüre abheilen, die Geduld sich aber oft auszahlt.

Der 23-jährige Wallach litt unter einer leichtgradigen Erkrankung der kutanen drüsenlosen Schleimhaut (Equine Squamous Gastric Disease, Grad 1/4) und einer deutlichen Equine Glandular Gastric Disease der Drüsenschleimhaut am Magenausgang.

Auf den Bildern zeigt sich der Heilungsverlauf: 19.12. , 21.01. , 18.2. , 11.3. Nach der 1. Kontrolle wurde die Therapie einmal komplett umgestellt. Bei der letzten Untersuchung zeigt es sich fast abgeheilt, das Pferd bekommt für 2 weitere Wochen Medikamente. Eine leichte Restschwellung bleibt in diesen Fällen manchmal chronisch bestehen, wird aber ohne akute Entzündung nicht als Problem für das Pferd gesehen.

✨10-jähriges Jubiläum✨Ein Jubiläum jagt das nächste und so haben wir uns heute in der Klinik versammelt, um unserer Koll...
07/03/2025

✨10-jähriges Jubiläum✨

Ein Jubiläum jagt das nächste und so haben wir uns heute in der Klinik versammelt, um unserer Kollegin Yvonne Essing zu 10 Jahren auf der Burg zu gratulieren. 🥳

Als Pferdewirtin ist Yvonne ein wichtiger Bestandteil unseres Stallteams und kümmert sich um alles rund um die Pflege der Pferde und der Anlage. 🐴

Danke für 10 tolle Jahre bei uns und auf noch viele weitere! 🥳❤️

✨15 Jähriges Jubiläum✨Unsere liebe Kollegin Anne Wigbels ist schon seit 15 Jahren bei uns. Sie ist Mitglied des „Team Vo...
07/03/2025

✨15 Jähriges Jubiläum✨

Unsere liebe Kollegin Anne Wigbels ist schon seit 15 Jahren bei uns. Sie ist Mitglied des „Team Vollblut“ und kümmert sich um die Behandlung der Rennpferde in der Klinik und den Gestüten.
Außerdem betreut sie die Pferde vor und auf Auktionen.

Wir sind froh dich in unserem Team zu haben! 💐

Bitte meldet euch im Notfall unter der oben angegeben Handynummer!Wir geben Bescheid, wenn alles wieder wie gewohnt läuf...
15/02/2025

Bitte meldet euch im Notfall unter der oben angegeben Handynummer!

Wir geben Bescheid, wenn alles wieder wie gewohnt läuft.

Müggenhausen goes Amsterdam 🇳🇱Am vergangenen Wochenende ging es für unsere Kolleginnen Vanessa André, Sarah Czekal, Doro...
28/01/2025

Müggenhausen goes Amsterdam 🇳🇱

Am vergangenen Wochenende ging es für unsere Kolleginnen Vanessa André, Sarah Czekal, Dorothea Jansen (v.l.n.r.) und Anne Wigbels zum diesjährigen Kongress für Sportmedizin im Rahmen von Jumping Amsterdam.
Dort gibt es jedes Jahr tierärztliche Fortbildung und Spitzensport unter einem Dach, sodass nach den Vorträgen und dem kollegialen Austausch noch Ritte von Ingrid Klimke und Daniel Deusser genossen werden können. ✨

In wenigen Tagen ist Weihnachten und du bist mit den Geschenken mal wieder spät dran? Kein Problem! 🎁 Für alle Pferdefre...
18/12/2024

In wenigen Tagen ist Weihnachten und du bist mit den Geschenken mal wieder spät dran? Kein Problem! 🎁

Für alle Pferdefreunde eignet sich das Präsenzseminar zum Thema „Wissenswertes Rund um das alte Pferd“ in unserer Klinik. 🏥

Anmeldeschluss ist der 07.02.25‼️
Mehr dazu: auf unserer Homepage (www.pferde-klinik.de) unter Infothek, Veranstaltungskalender.

Im Seminar werden folgende Themen besprochen: Zähne, Equines Cushing-Syndrom, Gesundheitsprophylaxe und Gelenke, Bänder und Sehnen im Alter.

Wissenswertes rund um das alte Pferd 🐴💡Am 30.11.24 fand das Seminar für alle Pferdefreunde zum Thema „altes Pferd“ statt...
06/12/2024

Wissenswertes rund um das alte Pferd 🐴💡

Am 30.11.24 fand das Seminar für alle Pferdefreunde zum Thema „altes Pferd“ statt. Durch die hohe Teilnahme Interesse haben wir uns dazu entschieden einen 2. Seminar-Termin festzulegen: ‼️15.02.25, Anmeldeschluss ist der 07.02.25‼️
Mehr dazu: auf unserer Homepage unter Infothek, Veranstaltungskalender.

Im Seminar wurden folgende Themen besprochen: Zähne, Equines Cushing-Syndrom, Gesundheitsprophylaxe und Gelenke, Bänder und Sehnen im Alter.

Weiterbildung und fachlicher Auszausch sind wichtig! Unsere Oberärztin Prof. Dr. Astrid Bienert-Zeit hatte zwei intensiv...
03/12/2024

Weiterbildung und fachlicher Auszausch sind wichtig!

Unsere Oberärztin Prof. Dr. Astrid Bienert-Zeit hatte zwei intensive Fortbildungstage im Taunus.
Unter der Leitung von Dr. Manfred Stoll hatte sie die Möglichkeit sich im Bereich der Zahnrestaurationen z. B. bei Karies fortzubilden.
Dabei wurde nicht nur die Füllung von Schmelzbechern, sondern auch Wurzelbehandlungen und die Versorgung eröffneter Nervenkanäle am Zahn durchgeführt.

In der vergangenen Woche fand das 2. Modul der Fortbildungsreihe für Pferdezahnheilkunde auf dem Landgestüt in Celle sta...
25/11/2024

In der vergangenen Woche fand das 2. Modul der Fortbildungsreihe für Pferdezahnheilkunde auf dem Landgestüt in Celle statt. 🦷

Organisiert von der Gesellschaft für Pferdmedizin, konnten die Teilnehmer nicht nur spannenden Vorträgen lauschen, u.a. Untersuchung der Maulhöhle und Backenzahnerkrankungen, sondern auch ihr erlerntes Wissen praktisch umsetzen und sich hilfreiche Tipps und Tricks von den Referenten einholen.

Unsere Zahnstation war mit Prof. Dr. habil. Astrid Bienert-Zeit als Referentin und im Teilnehmerfeld durch TÄ Anne Drouven (i.A. Zusatzbezeichnung Zahnheilkunde beim Pferd) vertreten. 🤗🤗🤗

Aufgrund der großen Nachfrage für unser Präsenzseminar im November gibt es einen weiteren Termin 🥳 Auf unserer Webseite ...
05/11/2024

Aufgrund der großen Nachfrage für unser Präsenzseminar im November gibt es einen weiteren Termin 🥳

Auf unserer Webseite findet ihr das Anmeldeformular dafür. 🙌🏽

An diesem Wochenende findet das Halloween Dressurturnier des  statt und wir sind als Sponsoren mit dabei. 🥳Die Klinik üb...
26/10/2024

An diesem Wochenende findet das Halloween Dressurturnier des statt und wir sind als Sponsoren mit dabei. 🥳

Die Klinik übernahm Preisgeld und Ehrenpreise in der Dressurprüfung der Klasse A*.

Die Ehrenpreise wurden von unserer Tierärztin Anne Drouven überreicht. 🤗

Wir gratulieren der Siegerin Selina Adamek mit ihrem Chino und allen weiteren platzierten recht herzlich. 😍

Bei uns ist ab dem 14.10.24 bis ca. Mitte Dezember ein Praktikumsplatz für Studierende der Veterinärmedizin frei geworde...
11/10/2024

Bei uns ist ab dem 14.10.24 bis ca. Mitte Dezember ein Praktikumsplatz für Studierende der Veterinärmedizin frei geworden!

Wir bieten ein vielseitiges Praktikum an, welches dein praktisches und theoretisches Wissen vertieft. Du assistierst bei Behandlungen aller Art und erlernst viele praktische Fertigkeiten von Assistenztierärzten und Oberärzten.

Auf dem Klinikgelände sind Zimmer für die Dauer des Aufenthalts vorhanden und es gibt jeden Mittag Essen für das gesamte Team.

Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt direkt per E-Mail an [email protected]

Das gilt natürlich auch für Praktikumsanfragen außerhalb dieses Zeitraums 🤗

Wir veranstalten wieder ein Präsenzseminar. 🥳 Jeder ist willkommen, weitere Informationen dazu und das Anmeldungsformula...
01/10/2024

Wir veranstalten wieder ein Präsenzseminar. 🥳
Jeder ist willkommen, weitere Informationen dazu und das Anmeldungsformular findet ihr auf unserer Webseite. 🫶🏻

www.pferde-klinik.de

Am ersten Septemberwochenende besuchten unsere TFA Nele Rückheim und unsere Tierärztinnen Dorothea Jansen, Sarah Czekal ...
20/09/2024

Am ersten Septemberwochenende besuchten unsere TFA Nele Rückheim und unsere Tierärztinnen Dorothea Jansen, Sarah Czekal und Annika Holdinghausen eine Fortbildung rund um die Computertomographie. ☢️

Der CT Summit wurde von .ct organisiert und es waren Referenten und Teilnehmer aus aller Welt eingeladen. Vor allem die fachliche Weiterbildung, als auch der rege Austausch mit Kollegen und Kolleginnen dieses Fachgebiets stand im Vordergrund.

Unsere Mitarbeiterinnen haben viele neue Informationen und Ideen von diesem Kongress mitgebracht, um Ihnen und Ihrem Pferd weiterhin die bestmögliche CT-Diagnostik bieten zu können! 🥳

Auf dem diesjährigen Turnier des .deutschritter in Düren waren wir mal wieder als Sponsoren einer Stilspringprüfung vert...
25/08/2024

Auf dem diesjährigen Turnier des .deutschritter in Düren waren wir mal wieder als Sponsoren einer Stilspringprüfung vertreten. 🤗

Unsere Kollegin Maria Schall überreichte als Vertreterin der Klinik die Ehrenpreise an die Siegerin Jill Kausch, sowie an Franziska Falkenstein, die sich sowohl den zweiten, als auch den dritten Platz im A Springen erreiten konnte 🏆

Herzlichen Glückwunsch 🥳🍾

Diesen Monat startete natürlich auch bei uns das neue Ausbildungsjahr. Das bedeutet, dass wir fünf neue Auszubildende be...
22/08/2024

Diesen Monat startete natürlich auch bei uns das neue Ausbildungsjahr. Das bedeutet, dass wir fünf neue Auszubildende bei uns begrüßen dürfen 🥳🥳

Leonie, Miriam, Chiara, Lina und Jule (v.l.n.r.) bereichern unser Team jetzt schon seit drei Wochen und konnten sich schon gut bei uns einleben. 🤗

Wir freuen uns sehr euch bei uns zu haben! 🥰🎉

Adresse

Heimerzheimer Strasse 18
Weilerswist
53919

Telefon

+492254/60010

Webseite

http://www.pferde-klinik.de/, http://www.equineclinic.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferdeklinik Burg Müggenhausen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Pferdeklinik Burg Müggenhausen senden:

Videos

Teilen

Kategorie

QUALITÄT mit HERZ für Ihr Pferd

Herzlich willkommen in der Pferdeklinik Burg Müggenhausen! Die Klinik ist in der historischen Burg Müggenhausen integriert und bietet umfangreiche Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten in angenehmer Umgebung. 13 Tierärzte und unser Team von fast 40 Mitarbeitern kümmern sich bestmöglich um ihr Pferd und Sie. Wir bieten moderne Diagnostik und Behandlung bei den verschiedenen Erkrankungen ihres Pferdes. Dabei legen wir auf die Kommunikation mit Ihnen besonderen Wert. Unserem Team ist es sehr wichtig, Sie als Pferdebesitzer umfassend und transparent über die Untersuchungsergebnisse, Diagnosen und Therapiemöglichkeiten Ihres Patienten zu informieren. Wir sind der Meinung, nur gemeinsam in Kooperation mit Ihnen schaffen wir die optimalen Bedingungen für eine dauerhafte Gesundheit Ihres Pferdes!