![Liebe Hundebesitzer, im Moment häufen sich gerade wieder die Fälle von Caniner Babesiose auch "Hundemalaria" genannt. Ba...](https://img4.voofla.com/582/188/1319812265821882.jpg)
13/09/2024
Liebe Hundebesitzer, im Moment häufen sich gerade wieder die Fälle von Caniner Babesiose auch "Hundemalaria" genannt. Babesien sind Blutparasiten, die durch Zecken übertragen werden und die Erythrozyten (rote Blutkörperchen) zerstören. Diese sind für den Sauerstofftransport zuständig und im Verlauf der Erkrankung können schwere multiple Organschäden entstehen, unerkannt führt die Erkrankung zum Tod!
Eine Therapie im Anfangsstadium der Erkrankung ist möglich , allerdings sind das immer Intensivpatienten mit einer aufwändigen mehrtägigen stationären Behandlung. Bitte sorgt vor, indem ihr bei euren Hunden für einen GANZJÄHRIGEN ZECKENSCHUTZ sorgt. Ganzjährig, weil die Hauptüberträger, die Auwaldzecken, auch bei Temperaturen zwischen 0°C und 10°C aktiv sind.
Wir empfehlen zur Vorsorge Wirkstoffe aus der Gruppe der Isoxazoline, die ,als Tablette verabreicht, systemisch wirken und beim ersten Kontakt der Zecke mit Gewebeflüssigkeit zum Tod der Zecken führen.
PS. Macht es wie das ganze Praxisteam bei uns: Schützt eure Hunde ganzjährig gegen Zecken!