RehaDog Werder

RehaDog Werder Zertifizierte Hundephysiotherapeutin mit Zusatzqualifikation Kleintierakupunktur

Nach der extremen Hitze der letzten Tage ist heute das perfekte Wetter um Physiotherapie zu machen.Heute darf sich der k...
19/08/2022

Nach der extremen Hitze der letzten Tage ist heute das perfekte Wetter um Physiotherapie zu machen.

Heute darf sich der kleine Kaspar, ein 1 jähriger Bolonka Rüde mit Patella-Luxation beidseits, hier austoben.

Ich wünsche all meinen Kunden und ihren Familien frohe und besinnliche Feiertage sowie einen guten Start ins neue Jahr m...
25/12/2021

Ich wünsche all meinen Kunden und ihren Familien frohe und besinnliche Feiertage sowie einen guten Start ins neue Jahr mit wunderbaren Stunden im Kreise Ihrer/Euer Lieben zum Abschalten und Kraft tanken.

Gleichzeitig möchte ich Ihnen/Euch recht herzlich für das mir entgegen gebrachte Vertrauen bedanken!
Die letzten Monate waren für jeden von uns eine Herausforderung in jeglicher Hinsicht.

Für das kommende Jahr freue ich mich schon auf weitere tolle Zusammenarbeit mit neuen gemeinsame Erfolgen.

Olaf und ich wünschen allen ein "Happy Halloween " 🎃
31/10/2021

Olaf und ich wünschen allen ein "Happy Halloween " 🎃

Bei herrlichen Sonnenschein erwarte ich meine nächste kleine Patientin 🐾
13/10/2021

Bei herrlichen Sonnenschein erwarte ich meine nächste kleine Patientin 🐾

Bei diesem tollen Wetter ist natürlich Physiotherapie im Garten angesagt!Olaf testet schon mal die Trainingsfläche. Ich ...
31/03/2021

Bei diesem tollen Wetter ist natürlich Physiotherapie im Garten angesagt!
Olaf testet schon mal die Trainingsfläche.

Ich wünsche allen meinen Kunden und Ihren Familien ein wunderschönes Osterfest!
Auch wenn es im Moment wieder eine Menge Verzicht und Zurückhaltung bedeutet.....sollten wir uns auf das Wesentliche besinnen und positiv bleiben.
Gemeinsam schaffen wir das!

Bleibt alle gesund und passt weiterhin auf Euch auf.

Eure
Steffi 🐾 mit Olaf

Ich wünsche all meinen Patienten und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr! Ich m...
23/12/2020

Ich wünsche all meinen Patienten und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!
Ich möchte mich bei Ihnen allen recht herzlich für Ihre Treue und das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen bedanken.
Passen Sie alle weiterhin gut auf sich und Ihre Lieben auf.
Ich freue mich auf viele neue tolle "Augenblicke " in 2021🐾

Prävention - ein wichtiger Bestandteil der Physiotherapie. Durch ein gezieltes Training erreicht man eine Verbesserung d...
04/05/2020

Prävention - ein wichtiger Bestandteil der Physiotherapie.
Durch ein gezieltes Training erreicht man eine Verbesserung der Beweglichkeit von Gelenken, Muskeln, Sehnen und Bändern. Die Muskelfunktion wird gestärkt und der Aufbau der Muskulatur erreicht. Erblich bedingten Anfälligkeiten (z.B. HD) und vorzeitigen Alterungsprozessen kann man so aktiv entgegenwirken. Denn eine gut ausgeprägte Muskulatur entlastet die Gelenke.
Abgesehen davon haben die meisten Hunde unheimlichen Spaß dabei und genießen die Extrastunden an Aufmerksamkeit.
Am letzten Wochenende durfte Olaf sein persönliches Fitnessprogramm absolvieren. Wie immer war er mit totaler Begeisterung dabei.
Auf den ersten Fotos absolviert er verschiedene Übungen zur Stärkung der Muskulatur im Bereich der Hinterhand. Bei der Stangenarbeit stehen Koordination und Konzentration im Vordergrund.
Durch das Überqueren des "Wackelpfades" werden der Gleichgewichtssinn und die Koordination besonders gefordert. Außerdem wird die Tiefenmuskulatur gestärkt.
Wichtig ist es wie bei allen Übungen diese nur im aufgewärmt Zustand auszuführen. Ebenfalls muss man die Trainingsintensität individuell festlegen um eine Überlastung zu vermeiden.
Gerne stelle ich Ihnen nach Absprache ein individuelles Übungsprogramm für Ihren Hund zusammen.
Denn wie so oft gilt auch bei unseren Vierbeinern:
" VORBEUGEN IST BESSER ALS HEILEN!"
In diesem Sinne
Liebe Grüße
Steffi Weidner

Heute durfte ich mich im Sonntagsfragebogen vonWir sind Werder vorstellen. Vielen lieben Dank! 🤗https://www.facebook.com...
08/03/2020

Heute durfte ich mich im Sonntagsfragebogen von
Wir sind Werder vorstellen.
Vielen lieben Dank! 🤗

https://www.facebook.com/666580283398507/posts/2856331157756731/

Stefanie Weidner arbeitet als Arzthelferin in einer Spandauer Hausarztpraxis und nachmittags und abends besucht sie als zertifizierte Kleintierphysiotherapeutin ihre vierbeinigen Patienten.

NEU !!! pulsierende Magnetfeld-TherapieAb sofort kann ich meinen vierbeinigen Patienten eine weiter Behandlungsmethode a...
10/02/2019

NEU !!! pulsierende Magnetfeld-Therapie

Ab sofort kann ich meinen vierbeinigen Patienten eine weiter Behandlungsmethode anbeiten:

Für die Behandlung verwende ich das MDMS 2010 der Firma BIO Medical Systems. Hierbei handelt es sich um ein veterinär-medizinisches Behandlungssystem zur Therapie mit homogenen, athermischen, extrem niederfrequenten, pulsierenden, elektromagnetischen Feldern.

Bei folgendend Erkrankungen bzw. Indikationen wird es unterstützend eingesetzt:

Rückenverspannung
Entgiftung
Faszienverklebung
Arthrosen/Spondylosen
Weichteilverletzungen (Sehnen, Kapseln, Bänder)
Allergien
Leckekzemen
Wundheilungsstörungen
Angstzuständen und psychischen Anspannungen

Wirkungsprinzip des Therapiesystems:

Es wird ein pulsierendes elektromagnetisches Feld erzeugt, das durch den kompletten Körper (Knochen- & Weichteilgewebe) schwingt. Hierdurch werden alte und beschädigte Zellen abtransportiert bzw. entsorgt. Es wird der Stoffwechsel gesteigert, neue Zellen werden gebildet. Dies wird für den gesamten Organismus als positiver Heilimpuls verstanden. Geschwächte Organbereiche werden gestärkt sowie notwendige Funktionen des Immunsystems unterstützt. Weiterhin führt es zur Erhöhung der Sauerstoffsättigung im Blutkreislauf der Tiere.
Anwendungsbereiche

Da es sich bei der Magnetfeld-Therapie um eine athermische Therapieform (führt nicht zur Erwärmung des Gewebes) handelt, kann diese auch bei entzündlichen Erkrankungen sowie bei Vorhandensein von Implantaten, Schrauben bzw. medizinischem Draht eingesetzt werden. Bei fachgerechter Anwendung sind keine Nebenwirkungen bekannt. Das Einsatzgebiet des pulsiernden Magnetfeldsystems ist breit gefächert, es beginnt bei der Prävention, der Akutmedizin, zur OP-Nachbehandlung, der Rehabilitation und der Sportphysiotherapie.

1 Aus dem Heft „Pusierendes Magnetfeld – Therapie-System MDMS 2010, Stand Juni 2018

Immer häufiger fallen mir in meiner Tätigkeit als Tierphysiotherapeutin Hunde mit schlecht sitzenden Brustgeschirren auf...
13/11/2018

Immer häufiger fallen mir in meiner Tätigkeit als Tierphysiotherapeutin Hunde mit schlecht sitzenden Brustgeschirren auf.
Bei längerer Verwendung eines für seinen Hund ungeeigneten Geschirrs kann es zu dauerhaften Bewegungs- und Halteschäden kommen.
Im Jahr 2006 wurde eine Jenaer Studie zur Hundefortbewegung veröffentlicht welche sich indirekt mit diesem Thema beschäftigte. Mit der Studie wurde deutlich bewiesen, dass für eine korrekten Fortbewegungsaktion der Vordergliedmaße die uneingeschränkte Beweglichkeit des Schulterblatts eine WESENTLICHE Rolle spielt.
Leider liegt hier der Schwachpunkt vieler auf dem Markt erhältlichen Modelle. Diese bedecken häufig große Bereiche des Schulterblatts, und behindern dadurch die freie, kraftvolle Bewegung nach vorn.
Außerdem umfassen viele Haltegeschirre den Brustkorb viel zu nah am Vorderbein bzw. in der Achsel, so dass es hier zu Gefühlsstörungen ("kribbeln" und Taubheitsgefühl) und Scheuerstellen kommen kann.
Der Hund versucht nun bei einem schlecht sitzenden Geschirr instinktiv der unangenehmen Bewegung auszuweichen und verfällt so in ein krankhaftes Bewegungsmuster. Dieses führt oft zu schmerzhaften Verspannungen in der gesamten Rückenmuskulatur, Muskelabbau und schlimmsten Falls ( vor allem im Wachstum) zu Fehlstellungen der Gliedmaßen.

Die folgenden Fotos sollen das ganze einmal verdeutlichen:
Auf den oberen 3 Fotos ( hellbraunes Geschirr) erkennt man ein für diesen Hund NICHT OPTIMAL PASSENDES bzw. SCHLECHT SITZENDES Geschirr mit den o.g. Kritikpunkten.

Auf den unteren 3 Fotos ( schwarzes Brustgeschirr) wurde dem Hund anschließend ein für IHN PASSENDES Modell angelegt. Man kann deutlich die bessere Bewegungsfreiheit des Schulterblatts erkennen.

Nach den heißen Tagen wird es endlich wieder Zeit für ein bißchen Training.....hier sind Max und Olaf schon beide in fre...
11/08/2018

Nach den heißen Tagen wird es endlich wieder Zeit für ein bißchen Training.....hier sind Max und Olaf schon beide in freudiger Erwartungshaltung.😁..und ganz fleißig bei der Sache...

Mit steigenden Temperaturen könnt Ihr für Euren Liebling etwas Gutes tun. Sollte Ihr auf Eurem nächsten Spaziergang an e...
01/05/2018

Mit steigenden Temperaturen könnt Ihr für Euren Liebling etwas Gutes tun. Sollte Ihr auf Eurem nächsten Spaziergang an einem See bzw. Wasserzugang vorbei kommen, dann versucht es mal mit "Wassertreten". Dafür nehmt Euren Hund an die Leine oder Geschirr und führt ihn im langsamen Schritt durchs Wasser. Ihr solltet hierbei in flachen Wasser (ca.sprunggelenkstief) beginnen und Euch dann allmälich über knietiefen bis zu hüfttiefen Wasser steigern. Wichtig hierbei ist ein langsamer, kontrollierter Schritt. Durch den Wasserwiderstand werden die Muskeln deutlich stärker trainiert als "an Land", die Kondition gesteigert und das Körpergefühl verbessert. Von dieser Übung profitieren nicht nur Hunde, die unter Gelenkserkrankungen leiden, sondern auch Hundesenioren ( um einen altersbedingten Muskelabbau entgegen zu wirken) oder Junghunde ( um Körperwahrnehmung zu schulen). Und natürlich habt Ihr sicherlich mindestens genauso viel Spaß dabei wie Euer Liebling.

Akupunktur wird seit Jahrhunderten in der Behandlung von Erkrankungen des Menschen erfolgreich eingesetzt und ist  mittl...
05/03/2018

Akupunktur wird seit Jahrhunderten in der Behandlung von Erkrankungen des Menschen erfolgreich eingesetzt und ist mittlerweile schulmedizinisch anerkannt. Die Vorteile dieser Behandlungsmethode können genauso erfolgreich in der Behandlung von Tieren eingesetzt werden.

25/02/2018

Adresse

Werder
14542

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von RehaDog Werder erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an RehaDog Werder senden:

Teilen

Kategorie