Anglerverein Phöben e.V.

Anglerverein Phöben e.V. Wir sind Teil der Dorfgemeinschaft: - für das sportliche Angeln und - als Mitgestalter des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens.

www.anglerverein-phöben.de Im Jahre 1975 stellte uns die Gemeinde ein Wassergrundstück am Phöbener Havelweg zur Verfügung, auf dem 1985 durch die Vereinsmitglieder ein Anglerheim errichtet wurde. Ergänzt wird dieser Standort durch eine Bootssteganlage und einer weiteren an der öffentlichen Badestelle der Gemeinde. Die Havel ist nicht nur unsere Hausstrecke, sondern wir betreuen ein 5ha großes Erdl

och am Wiesenhof in Phöben, der " Gutssee". Jedes Jahr werden viele sportliche Angelveranstaltungen für die Junioren und Senioren auf der Havel oder am DAV-See im Hegefischen durchgeführt. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Förderung unserer Jugendgruppe. Das Meeresangeln auf der Ostsee oder in Norwegen wird von den Vereinsmitgliedern individuell organisiert. Im unserem Angelheim finden vielfältige kulturelle Veranstaltungen für Jung und Alt statt. Ein Höhepunkt ist das jährlich im August stattfindende Anglerfest sowie das Dorffest im September. Wir können nicht nur angeln und feiern, sondern müssen auch das, was wir haben pflegen und erhalten.

20/06/2024
Phöben Helau für die Kleinen
15/02/2020

Phöben Helau für die Kleinen

01/09/2019

Phöben ohne Feuerwehr?
Wir, die Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Phöben brauchen dringend Verstärkung! Wenn wir nicht bald neue Kameraden bekommen, steht die Feuerwehr vor der Schließung!
Was würde das bedeuten?
Die nächste einsatzkräftige Feuerwehr befindet sich in Werder. Wer die Schließzeiten der Bahnschranke kennt, kann sich ausmalen, wie lange die Kameraden aus Werder im Notfall unter unglücklichen Umständen benötigen, um Hilfe leisten zu können – das kann bis zu 30 Minuten dauern. In dieser Zeit entwickelt sich ein Entstehungsbrand zum Vollbrand und ein Wohnhaus ist dann kaum noch zu retten.
Muss eine Tür geöffnet werden, weil der Einwohner schnelle medizinische Hilfe benötigt? Auch hier kann diese Einsatzzeit über Leben oder Tod entscheiden!
Der in diesem Jahr durch die Ortsfeuerwehr gelöschte noch in der Entstehung befindliche Waldbrand hätte sich schnell in eine Katastrophe mit all ihren Folgen ausweiten können – Evakuierung, Verlust von Hab und Gut. Doch zum Glück waren wir innerhalb von 5 Minuten am Brandherd und konnten das Feuer löschen, bevor größerer Schaden entstanden wäre.
Dorffest ohne Feuerwehr? Kein Fackelumzug mehr? Oder kein sommerliches Beachvolleyballturnier mehr? Dem Ortsteil Phöben würde zudem ein Teil seiner kulturellen Identität abhanden kommen.
Und was sollen die Kinder machen, die derzeit in der Jugendfeuerwehr darauf brennen, das Alter erreicht zu haben, um an richtigen Einsätzen teilnehmen zu können?
Mit der Schließung der Feuerwehr würde eine über 90 Jahre andauernde Tradition verloren gehen, ganz zu schweigen vom Verlust an Sicherheit und auch Vergnügen.
Deshalb bitten wir Euch zu überlegen, ob Ihr evtl. auch etwas Freizeit für das Wohl aller Einwohner von Phöben und der umliegenden Ortschaften opfern könnt. Oder vielleicht kennt Ihr jemanden, der Interesse hat, aber bisher nicht wusste wie er/sie uns erreichen, ohne gleich die 112 zu wählen?
Jeder ab 16 Jahre ist willkommen und nicht nur Männer, gerne auch Frauen. Wohnhaft oder arbeitend in Phöben oder Umgebung. Schulbildung ist nicht von Bedeutung. Wir verfügen über ein zeitgemäß modernes Löschgruppenfahrzeug mit Platz für 9 Einsatzkräfte. Die Idealbesatzung der Ortsfeuerwehr läge bei ca. 27 Kameraden/Kameradinnen – aktuell kann nicht einmal das Löschfahrzeug vollständig besetzt werden, da die Kameraden aufgrund von Schichtarbeit bzw. weiter Anfahrten vom Arbeitsort, nicht in jedem Falle verfügbar sind. Somit sind immer auf die Unterstützung anderer Ortsteile angewiesen.
Zudem können wir seit wenigen Jahren über gute sanitäre Bedingungen und einen hervorragend ausgerüsteten Schulungsraum verfügen.
Wer sich angesprochen fühlt, kann gerne bei uns mal reinschnuppern und z.B. an einer Ausbildungseinheit, einem Dienst (Pflege und Wartung der Einsatzmittel) oder einer Versammlung teilnehmen. Gern beraten wir auch (individuell) vor dem Eintritt über die Aufgaben, die einen erwarten.

Sprecht uns einfach an:
Andreas Schütt
​​​​0179/7883064
Ortswehrführer

Jens-Uwe Schumann
0160/8057144
stell. Ortswehrführer

Wir brauchen EUCH - dringend !!!

29/07/2018

Werder (Havel), OT Phöben, 28. Juli 2018 – Sie heißt Brigitte Böse, in der Kita Märchenwald wird sie von allen „Tante Gitti“ genannt. Die Küchenfrau ist die gute Seele des Hauses. Jetzt hat sie auch noch dafür gesorgt, dass der Lagerschuppen der Kita mit Märchenmotiven verschönert wird.

Seit 35 Jahren arbeitet Brigitte Böse in der Phöbener Kita, seit 1995 als Köchin für die derzeit rund 55 Kinder. Sie kocht gern, was die Kinder am liebsten essen, zum Beispiel Fischstäbchen, Nudeln mit Tomatensoße und Grießbrei mit Erdbeeren. Und die danken es ihr. Am Kühlschrank der Küche hängen Fotos mit Basteleien, kleine Ferienabschiede und ein mit Buntstiften gemalter Entschuldigungszettel für ein stibitztes Gummibärchen. Man spürt es, selbst wenn zurzeit keine Kinder da sind: Tante Gitti ist hier in ihrem Element.

Und die 61-Jährige engagiert sich weit über ihre Arbeit hinaus. Als sie vor einiger Zeit von einem Groß-Kreutzer Künstler las, der mit bunten Aerosol-Kunstwerken graue Trafostationen, Klohäuschen und dunkle Ecken verschönert, dachte sie sofort an den Lagerschuppen vor der Kita, in dem Möbel und andere Dinge gelagert werden. Der könnte doch auch etwas Farbe gebrauchen! Und für die Kinder wäre es eine schöne Überraschung, wenn sie aus den Ferien zurückkommen.

So einfach, wie es sich Brigitte Böse zunächst gedacht hatte, war es nicht: Erstmal kontaktierte sie jenen Groß-Kreutzer Künstler. Er heißt Mathias Andert und zeigte sich bereit, für die gute Sache auf einen Teil des üblichen Honorars zu verzichten. Dann fragte sie bei der Kita-Leitung und der Stadt nach, ob ein solches Engagement überhaupt gewünscht war. Ja, das war es! Ein Spendenkonto wurde eingerichtet und ihr schwante, dass die Arbeit erst beginnt.

Bei der Suche nach Sponsoren traf sie zuerst Werner Große, der Exbürgermeister habe sofort sein Portmonee gezückt. So glatt sei es nicht immer gelaufen, aber im Verlauf mehrerer Monaten erklärten sich 20 Privatleute und Unternehmen in Werder und den Ortsteilen bereit, „Tante Gittis“ Schuppen-Projekt zu unterstützen. Ganz ist das benötigte Geld noch nicht beisammen, aber viel fehlt nicht mehr. Diese Woche hat sich Mathias Andert schon mal an die Arbeit gemacht, am Lagerschuppen ist eine bunte Märchenwelt gewachsen.

Dass es für ihre Kita Märchenwald Märchenmotive sein müssen, war für Brigitte Böse sofort klar. „Ich bin hier auch nur die Hilfskraft, Tante Gitti sagt, wo es lang geht“, witzelt Mathias Andert. „So ein Quatsch“, antwortet sie und lacht. Die beiden sind für eine Woche ein Team, zu dem auch Wolfgang, der zutrauliche Labrador des 31-jährigen Künstlers, gehört.

An einer Seite des Schuppens wird gerade eine Szene aus Schneewittchen und den sieben Zwergen fertig, an der Straßenseite tanzt Rumpelstilzchen neben dem Namenszug der Kita. Die Wand zum Gartenstückchen ist zu einer Däumelinchen-Erlebniswelt geworden. Und über der Giebelseite mit dem Schuppentor schaut Frau Holle aus dem Fenster und schüttelt die Kissen aus. Links neben dem Tor wird Goldmarie stehen, rechts Pechmarie. „Dann sieht man sie nicht, wenn das Tor auf ist“, sagt Brigitte Böse. (h.k./wsw)

Auf zum Sommerfest bei den Anglern in Phöben am 24.06.2017
12/06/2017

Auf zum Sommerfest bei den Anglern in Phöben am 24.06.2017

23/05/2017

Liebe Kunden,

nach einer ersten tollen Sommersaison 2016 haben wir nun unserem Eiscafé den letzten Schliff gegeben und auf unserem Wasserwanderrastplatz nun endlich gemütliche Sitzmöglichkeiten geschaffen. Das möchten wir gerne mit Euch feiern! 🎉

Wann? 27.05.2017 von 13:00 bis 22:00 Uhr
Wo? Am Leuchtturm in Phöben

Neben den Räumlichkeiten unseres Eiscafés und dem neu gestalteten Wasserwanderrastplatz, stellen wir Euch das gesamte Team von "Am Leuchtturm in Phöben" vor und laden Euch in entspannter Atmosphäre mit Musik auf ein Glas Sekt und einen kleinen Snack ein. 🎶🥂

Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Euer Am Leuchtturm in Phöben Team

PS: Außerdem gibt es die Möglichkeit ab 19:00 Uhr das DFB-Pokalfinale bei uns unter dem angrenzenden Carport zu gucken. ⚽️

07/05/2017
Fasching in Phöben ....
05/02/2017

Fasching in Phöben ....

Es ist wieder soweit! Anglerfest in Phöben - am 11.06.2016!
01/06/2016

Es ist wieder soweit! Anglerfest in Phöben - am 11.06.2016!

Und die Kinder dürfen natürlich auch Fasching feiern - einen Tag später am 07.02.2016 ab 15:00 Uhr im Anglerheim!Kommt a...
13/01/2016

Und die Kinder dürfen natürlich auch Fasching feiern - einen Tag später am 07.02.2016 ab 15:00 Uhr im Anglerheim!
Kommt alle bund verkleidet und mit guter Laune! Wir freuen uns auf euch!

Dann warten wir nicht lange und der erste Höhepunkt folgt am 06.02.2016 - ANGLERFASCHING!!!Coco und die Männer sind scho...
13/01/2016

Dann warten wir nicht lange und der erste Höhepunkt folgt am 06.02.2016 - ANGLERFASCHING!!!
Coco und die Männer sind schon wieder am wirbeln! Ich bin gespannt und voller Vorfreude!

Und das neue Jahr beginnt auch für die Angler!Die Jahreshauptversammlung wurde erfolgreich durchgeführt und somit sind d...
13/01/2016

Und das neue Jahr beginnt auch für die Angler!
Die Jahreshauptversammlung wurde erfolgreich durchgeführt und somit sind die nächsten Veranstaltungstermine auch bestätigt!
Also auf gehts!
Am 30.01.2016 zum Preisskat/ -Rommè ins Anglerheim

07/01/2016

KNUTFEST

Am Samstag, den 09.01.2016 ab 15 Uhr findet HINTER dem Feuerwehrgerätehaus das alljährliche Knutfest statt. Nutzt die wohl letzte Chance auf einen leckeren Glühwein mit oder ohne Schuss. Selbstverständlich wird es selbstgemachten Kuchen, die ein oder andere Bratwurst vom Grill sowie Pommes und diverse Getränke geben. Auch die Kleinen kommen mit kostenlosen Minibratwürsten, die sie selbst über dem Feuer braten können, nicht zu kurz.

Wer seinen Tannenbaum selbst vorbeibringt, bekommt einen Glühwein gratis.

Außerdem werden von der Feuerwehr alle Bäume abgeholt, die bis Samstag um 10 Uhr vor der Haustür liegen.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

nicht vergessen... :)
25/11/2015

nicht vergessen... :)

Am 28.11.2015 findet unserem Anglerball 2015 im Anglerheim statt. Wie immer mit der Krönung des Anglerkönigs und der Anglerkönigin 2015, Essen und Trinken, Musik und Tanz!

Am 28.11.2015 findet unserem Anglerball 2015 im Anglerheim statt. Wie immer mit der Krönung des Anglerkönigs und der Ang...
07/11/2015

Am 28.11.2015 findet unserem Anglerball 2015 im Anglerheim statt. Wie immer mit der Krönung des Anglerkönigs und der Anglerkönigin 2015, Essen und Trinken, Musik und Tanz!

Am 14.11.2015 laden wir zum nächsten Preisskat und Preisrommé in unser Anglerheim ein!Allen Teilnehmern viel Erfolg!
07/11/2015

Am 14.11.2015 laden wir zum nächsten Preisskat und Preisrommé in unser Anglerheim ein!
Allen Teilnehmern viel Erfolg!

Adresse

Havelweg 1
Werder
14542

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Anglerverein Phöben e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Anglerverein Phöben e.V. senden:

Teilen