MaisbachRanch - Troublefree Horsemanship

MaisbachRanch - Troublefree Horsemanship „Wir helfen Pferdebesitzern die Besziehung zu ihrem Pferd schnell zu verbessern und Verhaltensprobleme leicht zu lösen!

Wir machen frustrierte Pferdebesitzer wieder glücklich!“ (Problem-) Pferde richtig verstehen und gezielt trainieren!

Du kannst ein Pferd beherrschen – oder du kannst sein Vertrauen gewinnen.Nicht durch Druck. Nicht durch Angst.Sondern du...
04/04/2025

Du kannst ein Pferd beherrschen – oder du kannst sein Vertrauen gewinnen.

Nicht durch Druck. Nicht durch Angst.
Sondern durch Respekt, Achtsamkeit und echte Präsenz.

Ein fairer Umgang bedeutet mehr als das Befolgen von Regeln.
Es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – für ein Lebewesen, das keine Worte hat,
und doch täglich bereit ist, uns sein Vertrauen zu schenken.

Ein Pferd schuldet dir nichts.
Es liegt an dir, dieses Vertrauen zu verdienen. Immer wieder.
Mit Geduld, Klarheit und Ehrlichkeit.

Wahre Größe zeigt sich nicht in Kontrolle, sondern in Verständnis.
Im Zuhören. Im Loslassen.

„Das Herz eines Pferdes gewinnt man nicht mit Zwang, sondern mit Respekt, Geduld und Würde.“

Das ist die Grundlage meines Trainings und meiner Arbeit mit Pferden. Wenn du das genau so siehst, dann teile sehr gerne diesen Beitrag!

Trainingstipps zu „klebende“ Pferde ⁉️Warum „klebt“ ein Pferd?Die Koppel, der Paddock oder die Box dienen Pferden nicht ...
17/03/2025

Trainingstipps zu „klebende“ Pferde ⁉️
Warum „klebt“ ein Pferd?

Die Koppel, der Paddock oder die Box dienen Pferden nicht nur als Aufenthaltsort, sondern auch als Ruhezone. Diese Orte sind mit Entspannung und Vertrautheit verknüpft, weshalb sich viele Pferde instinktiv dorthin zurückziehen möchten. Verlässt ein Pferd diesen Bereich oder wird es von der Herde getrennt, kann das Unsicherheit auslösen.

Besonders nach einem Stallwechsel oder einer Umstellung im Tagesablauf verstärkt sich dieses Verhalten. Das Pferd orientiert sich in einer neuen Umgebung verstärkt an seinen Artgenossen, um sich sicher zu fühlen. Auch individuelle Erfahrungen und Charaktereigenschaften spielen eine Rolle – manche Pferde neigen von Natur aus stärker dazu, sich an andere zu binden.

Der richtige Umgang mit „Kleben“ – Sicherheit statt Zwang 💫

Die Priorität sollte immer sein, dass das Pferd entspannt und freiwillig die Gruppe verlässt. Wird es unter Druck gesetzt oder negativ korrigiert, verstärkt dies seine Unsicherheit und das Bedürfnis, zur Herde zurückzukehren. Um das Selbstbewusstsein des Pferdes zu stärken, sollte die Trennung langsam und in kleinen Schritten erfolgen.

Hilfreiche Maßnahmen: ☝️

-Sanfte Gewöhnung: Die Distanz zur Herde und die Dauer der Trennung sollten individuell angepasst und langsam gesteigert werden.

-Positive Erfahrungen schaffen: Das Pferd sollte lernen, dass auch außerhalb der Herde Sicherheit und Entspannung möglich sind.

Ruhe bewahren: Je entspannter der Mensch agiert, desto eher überträgt sich diese Gelassenheit auf das Pferd.

-Rituale etablieren: Klare, wiederkehrende Abläufe helfen dem Pferd, sich sicher zu fühlen.

Mit Geduld, Vertrauen und einer schrittweisen Annäherung kann ein klebendes Pferd lernen, auch ohne seine Herde entspannt zu bleiben – ohne dass sein Sicherheitsgefühl darunter leidet.

🌟 LIMITED EDITION 🌟 nur bis Mittwoch!Unser exklusives 4-Knotenhalfter in Schwarz/Blau ist endlich da – aber nur für kurz...
18/01/2025

🌟 LIMITED EDITION 🌟 nur bis Mittwoch!

Unser exklusives 4-Knotenhalfter in Schwarz/Blau ist endlich da – aber nur für kurze Zeit! 💙🖤 Perfekt abgestimmt mit einem passenden Bodenarbeitsseil, bringt es Stil und Funktion in deine Bodenarbeit. Dieses Set ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein zuverlässiger Begleiter für dich und dein Pferd.

❗️Wichtig: Diese Edition ist nicht im Online-Shop verfügbar und kann nur per direkter Nachricht vorbestellt werden! 📩

Das Knotenhalfter kannst du auch als 2-Knotenhalfter, 4-Knotenhalfter, mit oder ohne Ringen zum Reiten und auch ohne passendem Bodenarbeitsseil vorbestellen, ganz wie du es wünscht.

Bestelle dein limitiertes Set bis Mittwoch vor und sichere dir diese einzigartige Kombination, bevor sie vergriffen ist! 🐎✨

👉 Nur solange der Vorrat reicht! Lass dir diese Chance nicht entgehen.

Wie bei David gegen Goliath oder was meint Ihr? 🤣
20/11/2024

Wie bei David gegen Goliath oder was meint Ihr? 🤣

„Jeder Schritt in der Bodenarbeit ist wie ein Baustein, der die Grundlage für eine starke und vertrauensvolle Beziehung ...
06/05/2024

„Jeder Schritt in der Bodenarbeit ist wie ein Baustein, der die Grundlage für eine starke und vertrauensvolle Beziehung zwischen Mensch und Pferd bildet. Indem wir uns gemeinsam auf dem Boden bewegen, schaffen wir Vertrauen, Respekt und Verständnis füreinander. Jede investierte Minute stärkt unsere Bindung und legt den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft als Team. 💫🐴

💪 „Mit Bodenarbeit legst du den Grundstein für eine tiefe Verbindung zu deinem Pferd. Durchhaltevermögen und Beständigke...
22/04/2024

💪 „Mit Bodenarbeit legst du den Grundstein für eine tiefe Verbindung zu deinem Pferd. Durchhaltevermögen und Beständigkeit sind der Schlüssel. Jeder Schritt, den du gemeinsam gehst, stärkt eure Bindung und fördert das Vertrauen. Bleib dran, auch wenn es mal schwerfällt. Die Belohnung ist eine Partnerschaft, die auf Vertrauen und Respekt basiert.“ 💫

🎁 Jetzt mitmachen und gewinnen! 🎁 Gewinne ein unserer beliebtestes Profi-Bodenarbeitssets bestehend aus:- 💫TFH-Knotenhal...
16/04/2024

🎁 Jetzt mitmachen und gewinnen! 🎁

Gewinne ein unserer beliebtestes Profi-Bodenarbeitssets bestehend aus:

- 💫TFH-Knotenhalfter
- 💫TFH-Premium-Bodenarbeitsseil (Wert 100€,-)

Mit diesem Bodenarbeitsset wird dir die Bodenarbeit mit deinem Pferd und Horsemanshipübungen viel mehr Spaß machen und mit Leichtigkeit von der Hand gehen!

Um am Gewinnspiel teilzunehmen sind folgende Schritte von dir nötig:

❤️ TroublefreeHorsemanship folgen
❤️ diesen Beitrag liken
❤️ kommentiere wer das Gewinnspiel auf keinen Fall verpassen darf

❤️für ein Extra-Los teile diesen Beitrag in deiner Story

Teilnahmeberechtigt sind Personen über 18 Jahren. Teilnahme von unter 18-Jährigen nur mit Einwilligung eines Erziehungsberechtigten.
Das Gewinnspiel endet am 3.5.24. Der Gewinner, wird per Direktnachricht benachrichtigt.
Adressdaten werden nur von dem Gewinner/in erfasst und nur zum Versand des Gewinnes genutzt.
Durch die Teilnahme an diesem Gewinnspiel stimmst Du den Teilnahmebedingungen zu.
Das Gewinnspiel steht nicht in Verbindung mit Instagram oder Facebook. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wir wünschen euch viel Erfolg ❤️💫

Motivation-Momday:„Bereit für eine neue Trainingswoche mit deinem Pferd? 💪🐴 Zusammen können wir neue Ziele setzen und Sc...
15/04/2024

Motivation-Momday:
„Bereit für eine neue Trainingswoche mit deinem Pferd? 💪🐴 Zusammen können wir neue Ziele setzen und Schritte in Richtung Fortschritt machen. Egal, ob es um Bodenarbeit, Dressur oder Geländeritte geht, lasst uns fokussiert bleiben und gemeinsam voranschreiten. Mach dich bereit, dich herauszufordern und stärker zu werden!“

💡Training-Thursday: Heute waren wir zum ersten Problemsolving bei einer 5 jährigen Haflingerstute. Die Besitzerin wünsch...
11/04/2024

💡Training-Thursday: Heute waren wir zum ersten Problemsolving bei einer 5 jährigen Haflingerstute.

Die Besitzerin wünscht sich, dass sie mehr Vertrauen zueinander finden, ihr Pferd mehr auf sie achtet und respektiert. Das Wunsch- und Endziel der Besitzerin ist ein Pferdchen, welches auch alleine entspannt ins Gelände geht und Spaß am Reiten hat.

Heute ging es zu erst darum das Pferd kennenzulernen, einen Eindruck zu erhalten, wie die Mensch-Pferd-Beziehung ist und die ersten Tipps für die nächsten Tage zu besprechen und mit an die Hand zu geben.

Bei der Bestandsaufnahme zeigt sich die junge Dame als aufgeweckt und freundlich. Allerdings fällt es ihr schwer, gesetzte Grenzen einzuhalten und die Distanz zum Menschen zu wahren.

Um das zu verbessern, wurde heute an den Anfängen des Rückwärts gearbeitet, um etwas mehr Distanz zwischen Mensch und Pferd schaffen zu können.

Auch beim ersten Zirkeln wurden der Besitzerin Tipps gegeben, wie die kleine Hafidame in einem gesunden Abstand zum Menschen „ihre Runden dreht“, ohne den Menschen in der Mitte zu bedrängen ☺️

„Starte deinen Montag im Horsemanship mit einem klaren Ziel vor Augen und einem offenen Herzen für die Herausforderungen...
08/04/2024

„Starte deinen Montag im Horsemanship mit einem klaren Ziel vor Augen und einem offenen Herzen für die Herausforderungen, die vor dir liegen. Nutze jeden Moment der Interaktion mit deinem Pferd, um eure Bindung zu stärken und eure Fähigkeiten als Team zu verbessern. Sei geduldig, sei konsequent und sei bereit, aus jedem Schritt zu lernen. Denn jeder Montag im Horsemanship ist eine neue Chance, eure Beziehung zu vertiefen und gemeinsam zu wachsen. 🐴💪

💡Training-Thuesday: Unser Berittpferd „Norman“ beim Desensibilisieren der Hinterbeine. Eine Herausforderung bei ihm war,...
02/04/2024

💡Training-Thuesday: Unser Berittpferd „Norman“ beim Desensibilisieren der Hinterbeine. Eine Herausforderung bei ihm war, das Anfassen und Aufheben der Hinterbeine beispielsweise zum Auskratzen der Hufe. Oft war es gar kein Problem für seine Besitzerin, die Beine aufzuheben und andermal hat er plötzlich ausgetreten. Zum Glück ist nichts passiert. Die Aufgabe war ganz klar:

Die Hinterbeine aufheben zu können, ohne dass Normen austritt.

Bei unserer Trainingsmethode werden dazu im ersten Step die Hinterbeine aus sicherer Entfernung mit einem Bodenarbeitsstick abgestrichen und abgeklopft.

Wenn dies gut funktioniert, wird mit einem Bodenarbeitsseil das Hinterbein angehoben. Wichtig hierbei ist, dass der Kopf von Norman immer auf der Seite des anzuhebenden Beines ist, weil ihm dadurch das Austreten erschwert wird und ich in sicherer Umgebung bin.

Zum Schluss streiche ich im ersten Step mit meiner Hand das Bein ab und setze den Huf wieder ab. Wenn du Fragen dazu hast, schreib es in die Kommentare 🤠.

„Jeder Schritt, den wir gemeinsam mit unseren Pferden gehen, ist nicht nur eine Gelegenheit, unsere Bindung zu vertiefen...
01/04/2024

„Jeder Schritt, den wir gemeinsam mit unseren Pferden gehen, ist nicht nur eine Gelegenheit, unsere Bindung zu vertiefen, sondern auch eine Möglichkeit, unsere Stärke und Harmonie zu stärken. Diese Momente des Zusammengehens sind wie ein feiner Faden, der uns enger miteinander verbindet und uns gleichzeitig wachsen lässt. 🐴💫 “

Wir wünschen euch und euren Vierbeinern frohe Ostern 🐣 Habt tolle Ostertage ☺️
31/03/2024

Wir wünschen euch und euren Vierbeinern frohe Ostern 🐣 Habt tolle Ostertage ☺️

💡 Training-Thursday: Desensibilisieren mit einem Regenschirm ☔️ mit dem 7-Schritte-TFH-Plan:❓Uns erreichte eine Frage, w...
28/03/2024

💡 Training-Thursday: Desensibilisieren mit einem Regenschirm ☔️ mit dem 7-Schritte-TFH-Plan:

❓Uns erreichte eine Frage, wie ich mein Pferd an einen Regenschirm gewöhnen kann?

Die Antwort auf die Frage:
Wenn du dein Pferd an den Regenschirm gewöhnen möchtest, kannst du wie folgt vorgehen:

1. Beginne damit, den geschlossenen Regenschirm in Sichtweite deines Pferdes zu platzieren, während es an einem Bodenarbeitsseil oder frei in einer sicheren Umgebung steht.

2. Beobachte die Reaktion deines Pferdes. Es könnte neugierig sein, sich zurückziehen oder nervös werden. Lass es Zeit, den Regenschirm zu betrachten und sich daran zu gewöhnen.

3. Wenn dein Pferd ruhig bleibt, belohne es mit Lob oder einem Leckerli, um positives Verhalten zu verstärken.

4. Öffne langsam den Regenschirm, während du darauf achtest, wie dein Pferd reagiert. Halte den Regenschirm zunächst weit entfernt und bewege ihn langsam näher, wenn dein Pferd ruhig bleibt.

5. Wiederhole diesen Vorgang schrittweise, bis du den Regenschirm in der Nähe deines Pferdes öffnen kannst, ohne dass es ängstlich reagiert.

6. Übe das Öffnen und Schließen des Regenschirms in verschiedenen Situationen und Positionen, um sicherzustellen, dass dein Pferd ruhig bleibt, unabhängig von den Umständen.

7. Vergiss nicht, Geduld und positive Verstärkung einzusetzen, um das Vertrauen deines Pferdes zu stärken und ihm zu zeigen, dass der Regenschirm keine Bedrohung darstellt.

Indem du diesen Prozess schrittweise und einfühlsam angehst, kannst du die Desensibilisierung deines Pferdes gegenüber dem Regenschirm fördern und sein Vertrauen in dich als Partner stärken.

Hast du Fragen zur Desensibilisierung oder hat dein Pferd Angst vor gewissen Gegenständen? Schreib es in die Kommentare und wir können ein Erklärungsvideo dazu machen ☺️

„Jedes Pferdeproblem ist eine optimale Gelegenheit die Sprache der Pferde besser zu verstehen und neue Wege unserer Komm...
25/03/2024

„Jedes Pferdeproblem ist eine optimale Gelegenheit die Sprache der Pferde besser zu verstehen und neue Wege unserer Kommunikation zu finden! Es ermöglicht uns, an den den Situationen zu wachsen und im Umgang mit dem Pferd besser zu werden!“

„In den Herausforderungen des Verhaltens unserer Pferde liegt die Möglichkeit, zu wachsen, dass WIR uns weiterentwickeln...
25/03/2024

„In den Herausforderungen des Verhaltens unserer Pferde liegt die Möglichkeit, zu wachsen, dass WIR uns weiterentwickeln und eine tiefere Verbindung zu unserem Pferd aufbauen!“

Wie ist es bei dir? Hast du mit deinem Pferd deine Fähigkeiten im Pferdetraining verbessert? Schreib es mir in den Kommentaren 😊💯

Adresse

Hauptstraße 11
Wernersberg
76857

Telefon

+491732889621

Webseite

https://troublefree-horsemanship.com/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MaisbachRanch - Troublefree Horsemanship erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an MaisbachRanch - Troublefree Horsemanship senden:

Teilen

Kategorie