Praxis für Pferde-Physiotherapie

Praxis für Pferde-Physiotherapie Physiotherapie für Pferde

23/12/2024

Deutschlandweit zahlreiche Fälle von Hunden mit schweren neurologischen Symptomen. TiHo-Forschende suchen Besitzerinnen und Besitzer betroffener und auch gesunder Hunde für eine Umfrage rund um die Vorfälle.

05/12/2024

GEFAHREN AN WEIHNACHTEN Teil 2 – DEKORATION

Vorsicht bei diesen Dekoartikeln:

Duftöle
Ätherische Öle verursachen Vergiftungen, sowie Schleimhautreizungen und Magen-Darm-Beschwerden.Symptome: Atemnot, Krämpfe, Zittern, Magen-Darm-Beschwerden. Bei Katzen verursachen Duftöle lebensbedrohliche Kehlkopfkrämpfe.

Weihnachtskugeln
Beim Schmücken kann eine Kugel zu Boden fallen und durch das Zimmer kullern. Welche Katze kann schon einer rollenden Kugel widerstehen?
Besonders Weihnachtskugeln aus Glas können dabei leicht zerbrechen und blutige Pfoten oder Verletzungen im Maul verursachen. Auch kommt es vor, dass kleinere Weihnachtskugeln verschluckt werden.

Kerzen und Teelichter
In einem Tierhaushalt sollte auf brennende Kerzen am Weihnachtsbaum verzichtet werden, da hier die Brandgefahr besonders groß ist. Wird im schlimmsten Fall das Kerzenwachs durch ein Tier verschluckt, kann es bei dem Vierbeiner zu Verstopfungen führen. Symptome: Atembeschwerden, Erbrechen, Bauchkrämpfe oder auch Fieber

Lametta, Engelshaar, Geschenkband
Lametta ist eines der beliebtesten Weihnachtsdekorationen. Es kann jedoch bleihaltig und deshalb giftig für Fellnasen sein. Außerdem sind Katzen ganz vernarrt darin, sich mit dieser glitzernden Deko zu vergnügen. Dabei kann es leicht zum Verschlucken kommen. Das Ergebnis kann Atemnot oder ein Darmverschluss sein, der nur durch eine Notoperation behandelt werden muss.

Weihnachtsstern, Misteln oder Christrosen
Diese Pflanzen sind hochgiftig für Tiere! Der Verzehr führt zu Symptomen wie z. B. Schleimhautreizung, Magenbeschwerden mit Krämpfen, Lähmungen sowie Untertemperatur. Sollte euer Tier eines dieser Symptome zeigen, ist sofort ein Tierarzt aufzusuchen.

Sprühschnee
Für Tiere ist diese weiße Substanz giftig. Am besten man verzichtet ganz darauf.

Tannennadeln
Tannennadeln enthalten ätherische Öle, was den Verzehr für Tiere giftig macht! Behandelt man nicht sofort dagegen, kann es zu lebensgefährlichen Leber- und Nierenschäden kommen. Die Symptome können Abmagerung, Schwäche, kolikartige Schmerzen, Empfindlichkeit gegenüber Lichteinwirkungen und Temperaturanstieg sein.

Falls Hund oder Katze an Dingen naschen, die nicht für sie bestimmt sind, sucht bitte sofort einen Tierarzt auf!

30/11/2024

In den letzten Wochen werden in Deutschland vermehrt Hunde beobachtet, die mit akuten und z.T. schweren episodenartigen neurologischen Symptomen vorgestellt wurden. Diese Symptome gehen mit Verhaltensänderungen einher, die einem „psychotischen“ Zustand ähneln. Zu den anfänglichen Anzeichen zählen plötzliche und extreme Erregung, Panikattacken, Heulen, Unruhe, Aggression, Speicheln, Schreien sowie Fluchtversuche.
Die genaue Ursache dieser Symptome ist bislang unbekannt. Die Tierklinik Hofheim arbeitet eng mit anderen Tierneurologen in ganz Deutschland zusammen, um diese Fälle eingehend zu untersuchen und mögliche Ursachen zu identifizieren. Wir bitten darum, betroffene Hunde idealerweise in unserer neurologischen Sprechstunde vorzustellen, um eine umfassende Untersuchung und Beratung zu gewährleisten. Selbstverständlich stehen wir auch diesen Patienten im Notfall rund um die Uhr zur Verfügung, wenn eine Akutbehandlung erforderlich ist.

19/11/2024
Wenn die Anreise zum Kunden ein bisschen länger dauert…
08/10/2024

Wenn die Anreise zum Kunden ein bisschen länger dauert…

Da freuen sich Pferd und Besitzer wenn unter der Akupunktur die 👃läuft ☺️☺️☺️
01/10/2024

Da freuen sich Pferd und Besitzer wenn unter der Akupunktur die 👃läuft ☺️☺️☺️

12/08/2024

Von der Universität Gießen gibt es eine Umfrage zur Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). tierärztliche Leistungen Haltung und Behandlung der Pferde hat.

👀👀👀
05/03/2024

👀👀👀

Auch dieses Jahr wollen wir alle Tierhalter darauf hinweisen, dass Osterglocken (Narcissus pseudonarcissus) oder auch Gelbe/Weiße Narzissen stark giftig für unsere Haustiere sind.

Die schöne Frühlingspflanze blüht von Februar bis in den April. Nicht nur die ganze Pflanze samt Zwiebel ist für unsere Haustiere gefährlich, sondern auch das Blumenwasser, in dem sie ggf. in der Vase bei Ihnen in der Wohnung steht. Gerne gehen unsere Vierbeiner an abgestandenes Wasser und gerade das kann gefährlich werden!

Gleich mehrere Toxine in der Pflanze sorgen bereits 30-45 Minuten nach Schleimhautkontakt oder Aufnahme von Planzenteilen/Blumenwasser zu Übelkeit, Erbrechen, kolikartigen Bauchschmerzen und Durchfall. Bei Aufnahme von Mengen über 15g (bei einem mittelgroßen Hund) kann es zu Unruhe, Angstzuständen, Herzrhythmusstörungen und Schwäche bis hin zum Tode kommen.

Leider gibt es kein Gegengift, sondern es bleibt nur die symptomatische Therapie und die Möglichkeit der Magenspülung bei frühzeitigem Eintreffen beim Tierarzt.

Adresse

Hasengartenstraße 20
Wiesbaden
65189

Telefon

+491714691053

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Pferde-Physiotherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Pferde-Physiotherapie senden:

Teilen

Kategorie