my-fish

my-fish Das interaktive Aquarianer-Portal für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten – für eine spanne

Anlässlich des Internationalen Jahres der Biodiversität 2010 rief Herbert Nigl zusammen mit weiteren Mitgliedern der Fachgruppe Zierfischgroßhandel des ZZF das „Aquaristik-Survive-Projekt“ ins Leben. Aus den verschiedenen Ideen entstand schließlich diese Internetplattform mit dem Namen my-fish. Ziel unseres integrierten Zuchtprogramms ist es, die Artenvielfalt durch Vermehrung im Aquarium zu erhal

ten und gleichzeitig damit zu zeigen, wie spannend die Aquaristik sein kann. Unsere Seite soll vor allem junge Aquarianer und solche, die es werden wollen, ansprechen, doch auch erfahrene Aquarianer kommen hier auf ihre Kosten. Das Levelsystem des Zuchtprogramms bietet die Möglichkeit verschiedene Schwierigkeitsstufen zu durchlaufen und neue Erfahrungen zu sammeln. Neben dem Zuchtprogramm hat my-fish weitere Bestandteile zu bieten, sodass jeder den perfekten Einstieg findet:

Anfänger finden hier Anleitungen für den Start und Beratung und Hilfestellung im Forum. Schulklassen können mit Hilfe der Plattform und des angebotenen Materials ihr eigenes Klassenaquarium aufbauen und viel über biologische und chemische Abläufe lernen. Der Blog bietet interessante Einblicke in Bereiche des Hobbys und Brache mit aktuellen Informationen zu Themen wie Zucht, Importe und Veranstaltungen. Die Community umfasst ausführliche Profile, ein Forum zum Erfahrungsaustausch und die Chance auf Gleichgesinnte zu treffen.

🌊✨ Raritäten & Neuimporte im Fokus 475: Entdecke die Schätze der Aquaristik! ✨🌊Bist du bereit, deine Aquarienwelt zu erw...
13/01/2025

🌊✨ Raritäten & Neuimporte im Fokus 475: Entdecke die Schätze der Aquaristik! ✨🌊

Bist du bereit, deine Aquarienwelt zu erweitern? In unserem neuesten Blogbeitrag stellen wir dir vier faszinierende und seltene Arten von Aquarienbewohnern vor:

🐟 Microrasbora rubescens – der farbenfrohe Zwergbärbling
🐠 Syncrossus helodes – die lebhaften Tigerschmerlen
🌈 Uaru amphiacanthoides – der beeindruckende Keilfleckbuntbarsch
💚 Ancistrus sp. L519 – der ausgezeichnete Algenvertilger aus Bolivien

Lass dich inspirieren und erfahre mehr über ihre Pflege, Bedürfnisse und Besonderheiten. 🦐🌱

👉 Hier geht's zum Blogbeitrag: https://my-fish.org/raritaeten-neuimporte-im-fokus-475-entdecke-die-schaetze-der-aquaristik/

🐟  Zierfische: Rotstreifen-Torpedobarbe! 🐟Die faszinierende Sahyadri denisonii, auch bekannt als Rotstreifen-Torpedobarb...
13/01/2025

🐟 Zierfische: Rotstreifen-Torpedobarbe! 🐟

Die faszinierende Sahyadri denisonii, auch bekannt als Rotstreifen-Torpedobarbe, bringt mit ihrem leuchtend roten Streifen Dynamik und Eleganz in dein Aquarium. Ursprünglich aus den indischen Bundesstaaten Karnataka und Kerala stammend, sind diese beliebten Aquarienfische mittlerweile weltweit durch erfolgreiche Nachzuchten erhältlich.

🌟 Wissenswertes:
Bevorzugt friedliche Gesellschaft im Schwarm ab 8 Fischen
Unterschiedlich farbenfrohe Varianten, inzwischen auch in Gold
Wohlfühltemperatur zwischen 16-26°C, pH-Wert um 7, GH 5-15°

Diese Barben lieben eine stärkere Strömung und gedeihen in Aquarien mit feinem Sand oder Kies, robusten Pflanzen und zahlreichen Versteckmöglichkeiten. Eine vielseitige Ernährung aus Grünfutter, handelsüblichem Fischfutter und Frostfutter hält sie fit und vital.

Bereichere dein Aquarium mit der lebhaften Präsenz der Rotstreifen-Torpedobarbe und erfahre mehr über ihren einzigartigen Lebensraum und ihre Pflege: www.my-fish.org/my-fishothek/sahyadri-denisonii-rotstreifen-torpedobarbe/

🌿  : Beliebt bei Aquascapern -Glossostigma elatinoides! 🌿Diese faszinierende Bodendeckerpflanze aus Neuseeland ist der p...
13/01/2025

🌿 : Beliebt bei Aquascapern -Glossostigma elatinoides! 🌿

Diese faszinierende Bodendeckerpflanze aus Neuseeland ist der perfekte Begleiter für dein japanisch inspiriertes Aquarium. Mit einer Höhe von nur 2-3 cm gehört sie zu den kleinsten Aquarienpflanzen und verleiht deinem Unterwassergarten einen einzigartigen Charme. Doch Vorsicht: Diese lichtbedürftige Schönheit sollte nicht im Schatten größerer Pflanzen stehen.

💡 Pflegetipps:
Sicher dir eine CO2-Zufuhr (15-25 mg pro Liter)
Sicher dir eine CO2-Zufuhr (15-25 mg pro Liter)
Pflanze kleine Ballen im Abstand weniger Zentimeter für ein schnelles Zusammenwachsen.
Weiches Wasser fördert ihr Wachstum erheblich.

Möchtest du mehr über diese und andere beeindruckende Aquarienpflanzen erfahren? Schau in unserer Fishothek vorbei: www.my-fish.org/my-fishothek/glossostigma-elatinoides/

Verleihe deinem Aquarium mehr Tiefe und Lebendigkeit – entdecke die Geheimnisse von Glossostigma elatinoides! 🐠💧

🐟🔍 Wie alt werden Fische? – Entdecke die Lebensdauer deiner Aquarienbewohner! 🔍🐟Hast du dich schon einmal gefragt, wie a...
12/01/2025

🐟🔍 Wie alt werden Fische? – Entdecke die Lebensdauer deiner Aquarienbewohner! 🔍🐟
Hast du dich schon einmal gefragt, wie alt deine Fische eigentlich werden können? 🤔 In unserem aktuellen Ratgeberbeitrag erfährst du alles über die Lebensdauer der verschiedenen Fischarten und was du tun kannst, um ihnen ein langes und gesundes Leben zu ermöglichen.

Von Goldfischen bis zu exotischen Arten – entdecke spannende Fakten und hilfreiche Tipps für die optimale Pflege deines lebendigen Aquariums. 🐠💡

Lies jetzt unseren Beitrag und erweitere dein Wissen: https://my-fish.org/anfanger-einstieg/fischratgeber/alter-und-familienleben/

Gefällt dir der Tipp? Teile ihn mit Freunden und sorge für informierte Aquarianer! 🌊👫

🌊🐠 Eine neue Episode unseres Aquaristik-Podcasts ist da! 🐠🌊Bist du bereit für spannende Einblicke in die Welt der Aquari...
11/01/2025

🌊🐠 Eine neue Episode unseres Aquaristik-Podcasts ist da! 🐠🌊

Bist du bereit für spannende Einblicke in die Welt der Aquaristik? In der aktuellen Episode von my-fish.org dreht sich alles um die neue Aquaristikmesse Aqua Expo XXL und den Umzug nach Hamm!

🎤 Host Lukas Müller spricht mit Michael J. Schönefeld über:
✅ Die Gründe für den Standortwechsel
✅ Was Besucher 2025 in Hamm erwarten können
✅ Neue Programmpunkte und Highlights der Messe
✅ Trends in der Aquaristik

SAVE THE DATE und vielleicht treffen wir uns sogar vor Ort?👏✨

👉 Höre jetzt rein: https://my-fish.org/episode395/

Verpasse nicht die Chance, alles über die bevorstehenden Veränderungen und die tolle Atmosphäre der aqua Expo XXL zu erfahren!

Teile den Beitrag und lass uns wissen, was du von der Episode hältst! 🐟💬


Michael J. Schönefeld Aqua EXPO XXL

🌿🐠 Franky Friday: Heilkräuter im Aquarium – So unterstützen Zimt & Co. die Gesundheit deiner Fische! 🐠🌿Es ist wieder Fre...
11/01/2025

🌿🐠 Franky Friday: Heilkräuter im Aquarium – So unterstützen Zimt & Co. die Gesundheit deiner Fische! 🐠🌿

Es ist wieder Freitag! In unserem neuesten Blogbeitrag tauchst du in die spannende Welt der Heilkräuter ein und erfährst, wie Pflanzen wie Zimt und Kamille das Wohlbefinden deiner Zierfische fördern können. 🐟✨

Kannst du dir vorstellen, dass Zimt nicht nur für dein Müsli, sondern auch für die Gesundheit deiner Fische hilfreich sein kann? Frank Schäfer erklärt, wie du diese natürlichen Heilmittel sicher im Aquarium einsetzen kannst und gibt wertvolle Tipps zur Anwendung.

Entdecke die Kraft der Natur für deine Aquarienbewohner und finde heraus, wie Heilkräuter Verletzungen vorbeugen und das Immunsystem deiner Fische stärken!

👉 Lies jetzt den vollständigen Beitrag auf my-fish.org und erweitere deine Aquaristik-Kenntnisse: https://my-fish.org/franky-friday-heilkraeuter-im-aquarium-so-unterstuetzen-zimt-co-die-gesundheit-deiner-fische/


Aqualog animalbook

🐠 Zierfisch aus der my-fish Fishothek: Rineloricaria heteroptera – Schoko-Hexenwels 🍫Dieser faszinierende Fisch stammt a...
11/01/2025

🐠 Zierfisch aus der my-fish Fishothek: Rineloricaria heteroptera – Schoko-Hexenwels 🍫

Dieser faszinierende Fisch stammt aus dem mittleren und unteren Amazonas-Becken und begeistert Aquarianer mit seinem einzigartigen Aussehen!

🔹 Synonym: Leliella heteroptera
🔹 Temperatur: 24 - 28 °C
🔹 pH: 6,5 - 7,5
🔹 KH: 2 - 10 °dH
🔹 GH: 5 - 15 °dH
🔹 Leitwert: 100 - 300 µS

Die Männchen von Rineloricaria heteroptera sind auf den ersten Blick leicht zu unterscheiden. Sie haben einen weniger kräftig ausgeprägten, deutlich dunkleren Backenbart im Vergleich zu R. lanceolata. Diese Art wird oft in der Gattung Leliella eingeordnet, die heute aber als Synonym zu Rineloricaria gewertet wird.

🔹 Ernährung: Der Schoko-Hexenwels ist ein Allesfresser und bevorzugt eine abwechslungsreiche kost aus Gemüse, Frostfutter und hochwertigen Flocken.

🔹 Besonderheiten: Bekannt für seine friedliche Art, eignet sich dieser Wels hervorragend für Gesellschaftsaquarien.

🔗 Alle Informationen und Pflegehinweise findest du hier: https://my-fish.org/my-fishothek/rineloricaria-heteroptera-schoko-hexenwels/

🌿 Wasserpflanze: Fontinalis antipyretica ‚Willow‘ 🌊Entdecke das robuste Fontinalis-Moos, das in vielen Aquarien für eine...
11/01/2025

🌿 Wasserpflanze: Fontinalis antipyretica ‚Willow‘ 🌊
Entdecke das robuste Fontinalis-Moos, das in vielen Aquarien für eine grüne Oase sorgt! Mit einer Wuchshöhe von 5 cm bis 10 cm und einer Breite von 0,5 cm bis 1 cm präsentiert sich dieses Moos am besten, wenn es größer geworden ist – die hellgrünen Triebe setzen sich herrlich vom dunklen Hintergrund ab.

🔹 Herkunft: Kosmopolit
🔹 Typ: Moose
🔹 Wuchs: Langsam
🔹 Licht: 0,50 Watt pro Liter
🔹 CO₂: 6-14 mg pro Liter

Dieses pflegeleichte Moos toleriert niedrige Temperaturen und wächst in den meisten Aquarien hervorragend. Es ist die ideale Wahl für Aquarienneulinge und erfahrene Aquarianer gleichermaßen!

🔗 Weitere Details findest du hier: https://my-fish.org/my-fishothek/fontinalis-antipyretica-willow/

🌊 Aquarium Layout 32 von Mark Evans (360 L) 🌿Tauche ein in die faszinierende Welt von Mark Evans’ 360-l-Ganzglasaquarium...
11/01/2025

🌊 Aquarium Layout 32 von Mark Evans (360 L) 🌿

Tauche ein in die faszinierende Welt von Mark Evans’ 360-l-Ganzglasaquarium! Mit CO₂-Zufuhr und viel Licht hat er ruhige Waldpartien auf jeder Seite einer kleinen Schlucht geschaffen. Die wunderschönen rotvioletten Nuancen von Ludwigia glandulosa und Aponogeton crispus ‘Red’ heben sich eindrucksvoll von den tiefgrünen Farben der verschiedenen Cryptocorynen, Bolbitis und Microsorum ab.

Das üppige Weeping-Moos mit seinen kleinen hellen „Tränen“ ergänzt den Übergang zwischen Felsen und Kies perfekt. Und die hellgrünen Stängelpflanzen schaffen einen luftigen, eleganten Hintergrund für die robusteren Blattformen in den Waldpartien.

💡 Tipp: Experimentiere mit verschiedenen Hintergrundfarben, z. B. buntem Karton, um die Wirkung deines Aquariums zu verändern. Oder wähle helle Hintergrundpflanzen, wie in diesem Layout!

🔔 Achtung: Die Pflanze Aponogeton crispus ‘Red’ wird nicht mehr von Tropica produziert. Du kannst sie durch Cryptocoryne usteriana ersetzen.

Alle Details zum Nachbauen findest du hier: https://my-fish.org/aqualayouts/layout-32/

🌊🐠 Neuer Podcast-Episode Alert! 🎙️✨In der 394. Episode des my-fish-Podcasts tauchen wir in die faszinierende Welt der Aq...
09/01/2025

🌊🐠 Neuer Podcast-Episode Alert! 🎙️✨
In der 394. Episode des my-fish-Podcasts tauchen wir in die faszinierende Welt der Aquaristik ein! 🐟💧 Unser Gastgeber Lukas Müller hat den Aquaristik-Experten Christian Brandhorst, bekannt von seinem Instagram-Kanal Flossengenossen, zu Gast.

✨ Was erwartet euch?
Christians persönliche Reise in die Aquaristik
Tipps für angehende Aquarianer
Einblicke in die kreative Gestaltung von Aquarien
Spannende Geschichten über das Community-Building
Wenn ihr mehr über die Leidenschaft und die Vielfalt der Aquaristik erfahren wollt, dann hört unbedingt rein! 🌿💚

🔗 Hör jetzt rein: https://www.my-fish.org/episode394

🔍 Verpasst nicht die Gelegenheit, Teil dieser lebendigen Aquaristik-Community zu werden! Folgt Christian auch auf Instagram unter und entdeckt die wunderbare Welt der Fische und Pflanzen mit uns!



🎧🐠 Hört jetzt rein und lasst euch inspirieren! 🎉

🐟 Entdecke die Gestreifte Rotpunktgrundel: Rhinogobius maculafasciatus! 🌟Die Gestreifte Rotpunktgrundel ist ein faszinie...
07/01/2025

🐟 Entdecke die Gestreifte Rotpunktgrundel: Rhinogobius maculafasciatus! 🌟

Die Gestreifte Rotpunktgrundel ist ein faszinierender Fisch, der durch seine zahlreichen roten Punkte ins Auge fällt und Ähnlichkeiten mit der Rhinogobius rubromaculatus aufweist. Ihr flacherer Kopf und die charakteristische dunkle Querbandierung machen diesen Fisch zu einem einzigartigen Highlight in jedem Aquarium.

Lebensraum:
Ursprünglich in Süßwassergebieten Asiens beheimatet, bevorzugt R. maculafasciatus saubere, gut belüftete Gewässer.

Bedingungen:
Temperatur: 18-26 °C
pH: 6.5-7.5
KH: 3-10 °dKH
GH: 5-15 °dGH
Leitwert: 100-500 µS/cm

Ernährung: Diese Grundel ernährt sich hauptsächlich von kleinen Insekten und Aufwuchs, wodurch sie ideale Bedingungen zur Haltung in einem gut bepflanzten Aquarium schafft.

Zucht: R. maculafasciatus hat kleine Eier, die in Höhlen oder Unterständen abgelaicht werden. Die Aufzucht der Larven erfordert besondere Aufmerksamkeit.

Besonderheiten: Diese Art ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch relativ pflegeleicht, was sie zu einer beliebten Wahl für Aquarienliebhaber macht.
Neugierig geworden?

Erfahre mehr über die faszinierende Welt der Gestreiften Rotpunktgrundel und wie du sie in deinem Aquarium halten kannst! 👉 Hier klicken für die Details: https://my-fish.org/my-fishothek/rhinogobius-maculafasciatus-gestreifte-rotpunktgrundel/

🌊🐠 Tobis Aquaristikexzesse Video Tipp: Geschlechtsunterschiede bei Fischen – Männchen vs. Weibchen im Detail 🐠🌊Hallo, li...
07/01/2025

🌊🐠 Tobis Aquaristikexzesse Video Tipp: Geschlechtsunterschiede bei Fischen – Männchen vs. Weibchen im Detail 🐠🌊

Hallo, liebe Fischlinge! 🎉 In unserem neuesten Blogbeitrag stellt Tobi Buchheit spannende Einblicke in die faszinierende Welt der Fischgeschlechter vor! 🐟✨
Wusstet ihr, dass die Unterscheidung zwischen Männchen und Weibchen bei vielen Fischarten entscheidend für die Zucht und Pflege ist? In seinem Video erklärt Tobi alles Wichtige, von den auffälligen Geschlechtsmerkmalen bis hin zu interessanten Fortpflanzungstechniken. Egal, ob ihr Guppys, Schmetterlingsbuntbarsche oder andere Arten pflegt – dieser Beitrag hat für jeden Aquarianer wertvolle Informationen!

👉 Schaut euch den Artikel an und lernt, wie ihr die Geschlechter bei euren Fischen richtig bestimmen könnt! 💡💦

🔗 https://my-fish.org/tobis-aquaristikexzesse-video-tipp-geschlechtsunterschiede-bei-fischen-maennchen-vs-weibchen-im-detail/

Lasst uns in den Kommentaren wissen, welche Fischarten ihr haltet und ob ihr bereits Geschlechterunterschiede erkannt habt! 🐡❤️

🌊🐠 Raritäten & Neuimporte im Fokus 474: Entdeckungen für dein Aquarium 🐠🌊Entdecke mit uns die faszinierenden Schönheiten...
06/01/2025

🌊🐠 Raritäten & Neuimporte im Fokus 474: Entdeckungen für dein Aquarium 🐠🌊

Entdecke mit uns die faszinierenden Schönheiten der Aquaristik! Diese Woche haben wir wieder vier außergewöhnliche Arten für dich, die nicht nur durch ihre Farbenpracht, sondern auch durch ihre Einzigartigkeit überzeugen. Diese seltenen Zierfische sind perfekt, um dein Aquarium zu bereichern und neue Akzente zu setzen.

Verpasse nicht die Gelegenheit, deinen Aquarien-Horizont zu erweitern und diese Schätze der Unterwasserwelt kennenzulernen! 💧✨

👉 Besuche unseren Blog auf my-fish.org und lass dich inspirieren: https://my-fish.org/raritaeten-neuimporte-im-fokus-474-entdeckungen-fuer-dein-aquarium/

🐠🌿 Entdecke die Kraft der Natur im Aquarium! 🌿🐠In unserem neuen "Franky Friday"-Beitrag auf my-fish.org tauchen wir ein ...
06/01/2025

🐠🌿 Entdecke die Kraft der Natur im Aquarium! 🌿🐠

In unserem neuen "Franky Friday"-Beitrag auf my-fish.org tauchen wir ein in die faszinierende Welt der sekundären Pflanzenstoffe und ihre positiven Effekte im Aquarium. Erfahre, wie Birkenblätter, Eichenlaub und Weidenrinde nicht nur die Wasserqualität verbessern, sondern auch das Wohlbefinden deiner Aquarienbewohner steigern können. Frank Schäfer teilt sein Expertenwissen und gibt dir wertvolle Tipps, um dein Aquarium auf natürliche Weise zu bereichern.

👉 Lies den vollständigen Beitrag jetzt auf my-fish.org und lass dich inspirieren: https://my-fish.org/franky-friday-entdecke-die-heilkraefte-von-birke-eiche-und-weide-im-aquarium-teil-3/ 👈

Verpasse nicht die Gelegenheit, neue Perspektiven in der Aquaristik zu entdecken und lass uns wissen, welche Erfahrungen du mit natürlichen Heilmitteln gemacht hast! 💬🌿

🌿 Entdecke das Fissidens fontanus – das elegante Moos für dein Aquarium! 🌿Diese wunderschöne Wasserpflanze bringt eine n...
06/01/2025

🌿 Entdecke das Fissidens fontanus – das elegante Moos für dein Aquarium! 🌿

Diese wunderschöne Wasserpflanze bringt eine natürliche Schönheit in deine Aquarienlandschaft!

✨ Wichtige Informationen:
➡ Herkunft: Nordamerika
➡ Typ: Moose
➡ Wuchs: Langsam
➡ Höhe: 1 - 5 cm
➡ Breite: 0,5 - 1 cm
➡ Lichtbedarf: 0,50 Watt pro Liter
➡ CO₂-Bedarf: 6-14 mg pro Liter

Das federartige Fissidens fontanus zeigt sich mit seinen dicht sitzenden, tiefgrünen „Daunen“ und wird nur bis zu 1-5 cm groß. Es benötigt mehr Licht als andere Moose und eignet sich hervorragend zum Aufbinden auf Wurzeln und Steinen – ob senkrecht oder waagerecht!

🌊 Pflegehinweis: Achten Sie auf ausreichend Licht und CO₂, um das Wachstum zu fördern.

👉 Lust auf mehr Informationen? Besuche unsere Fishothek: https://my-fish.org/my-fishothek/fissidens-fontanus/

🔥🐟 Entdecke die Flammengrundel – Rhinogobius zhoui! 🐟🔥Ein farbenprächtiger Bewohner aus den Bächen Chinas, der deinem Aq...
06/01/2025

🔥🐟 Entdecke die Flammengrundel – Rhinogobius zhoui! 🐟🔥
Ein farbenprächtiger Bewohner aus den Bächen Chinas, der deinem Aquarium Leben einhaucht!

✨ Wichtige Informationen:
Herkunft: China, in kühlen Bächen
Größe: 4-5 cm
Wassertemperatur: 16-22°C

Die Flammengrundel ist eine reine Süßwasserart, die sich in ungeheizten Aquarien am wohlsten fühlt. Für ihre Haltung sind unbelastetes Wasser und eine leichte Strömung ideal. Die Männchen erkennt ihr an den breiten weißen Flossensäumen und den kraftvolleren Farben. Besonders spannend: Diese Grundeln ändern oft ihre Farben, je nach Stimmung!

🌿 Pflegeleicht: Anspruchslose Haltung, aber sauberes Wasser und Strömung sind wichtig.

🍲 Ernährung: Sorgt für eine abwechslungsreiche Ernährung – am besten mit Lebend- und Frostfutter.

👉 Seid ihr neugierig geworden? Entdeckt mehr über die Rhinogobius zhoui in unserer Fishothek: https://my-fish.org/my-fishothek/rhinogobius-zhoui-flammengrundel/

🌿✨ Eine neue Episode my-fish TV ist live: Entdecke die faszinierende Welt der Farne! 🎥🐠In dieser besonderen Folge von "m...
05/01/2025

🌿✨ Eine neue Episode my-fish TV ist live: Entdecke die faszinierende Welt der Farne! 🎥🐠

In dieser besonderen Folge von "my-fish TV" dreht sich alles um die einzigartigen Aufsitzerpflanzen fürs Aquarium. Erfahre von Tobias Gawrisch, warum Farne nicht nur unter Wasser, sondern auch darüber hinaus spannende Eigenschaften haben.

🔹 Was macht Farne so besonders?
🔹 Tipps zur Pflege und Integration im Aquarium
🔹 Die Rolle von Farnen im Ökosystem deines Aquariums

Schau dir die Episode direkt hier auf Facebook an und lass dich inspirieren! Wenn dir das Video gefällt, gib uns einen Daumen nach oben 👍🏻 und teile es mit deinen Freunden, um die Leidenschaft fürs Aquarienhobby zu verbreiten.

Farne gehören auch zu den Aufsitzerpflanzen im Aquarium, sind aber dennoch einen gesonderten Blick wert. Denn Farne verhalten sich etwas anders als viele and...

🐟 Aquaristik-Enthusiasten aufgepasst! 🐟Lernt den faszinierenden Rhinogobius szechuanensis kennen – ein kleiner Juwel aus...
01/01/2025

🐟 Aquaristik-Enthusiasten aufgepasst! 🐟
Lernt den faszinierenden Rhinogobius szechuanensis kennen – ein kleiner Juwel aus China, Provinz Sichuan! Diese Grundel bringt nicht nur Farbe in euer Aquarium, sondern begeistert auch mit ihrem einzigartigen Verhalten.

✨ Details:
Synonyme: Ctenogobius szechuanensis, Gobius szechuanensis
Herkunft: China, Provinz Sichuan
Lebensraum: Strömungsreiche Gewässer mit kühlem Wasser (ca. 21°C)
Wassertemperatur: < 24°C
pH-Wert: Um 7
Leitwert: 150 - 300 µS

Die Rhinogobius szechuanensis hat eine stark geschuppte Körperoberfläche, die ihrer Haut das Aussehen von kleinen Diamanten verleiht. Ihre geselliger Natur zeigt sich am besten in Gruppen – haltet mindestens 6 Tiere (3 Männchen, 3 Weibchen) für ein aktives und harmonisches Gemeinschaftsleben.

💧 Haltungstipps:
Strukturierter Bodengrund aus Sand oder feinem Kies
Häufige Wasserwechsel (50% wöchentlich)
Reichlich versteckte Plätze durch Steine und Pflanzen

🦐 Ernährung:
Füttert sie mit Lebend- und Frostfutter – abwechslungsreich und proteinreich für eine gesunde Verdauung.

👉 Für mehr Informationen und alles Wissenswerte zu dieser interessanten Fischart besucht unsere Fishothek: https://my-fish.org/my-fishothek/rhinogobius-szechuanensis/

Adresse

Wiesbaden
65185

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von my-fish erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an my-fish senden:

Teilen

Kategorie