Hundeoase am Ottermeer

Hundeoase am Ottermeer Ob Chihuahua oder Deerhound, ob intakt, alt oder, oder, oder bei mir sind alle Hunde willkommen.

26/01/2025
26/01/2025

Wenn man meint, das Gras ist auf der anderen Seite grüner...

oder: wenn Hundehalter denken, der Hund des Nachbarn ist ja viel einfacher zu führen...

Der Mischlingsrüde Lui von nebenan läuft immer ganz brav neben Gerhard, wenn die beiden durch die Gassen laufen. Andere Hunde, Radfahrer, Kinder - alles kein Thema. Er bleibt an der Seite von seinem Herrchen.

"Ich wünschte mir, Mascha würde auch so an der Leine laufen," seufzt Andrea, die manchmal richtige Schwierigkeiten hat, ihre Hündin festzuhalten, so gibt diese Gas bei Hundebegegnungen.
"Guck, Mascha, so geht das. Warum ziehst du immer so?"

Manche neigen ja wirklich dazu, quasi alles zu kommentieren, was ihr Hund tut. Allerdings ändert es nichts am Verhalten des Vierbeiners.

Was Andrea nicht weiß: Wieviel Gerhard dafür getan hat, dass es mit Lui rund läuft. Denn das war nicht immer so und ist erarbeitet. Er hat viel geübt mit seinem Rüden.

So kann man sich täuschen, wenn man lediglich das Ergebnis sieht ...
Und selbst wenn das Gehen an der Leine bei manchen Hunden tatsächlich kein Thema ist - manchmal gibt es dafür andere "Baustellen" und Schwierigkeiten, die man auf den ersten Blick nicht wahrnimmt. Es gibt Hunde, die bleiben nicht allein, Hunde, die zuhause alles zerkauen, die am liebsten keine Besucher ins Haus lassen möchten etc.

Und die Moral von der Geschichte: Am besten bleibt jeder bei sich und seinem eigenen Hund statt neidisch auf das grüne Gras der Nachbarschaft zu sein 🙂.

Eure Wirs - mit Matsefu

26/01/2025
25/01/2025

🐶 Freie Stelle für den Bundesfreiwilligendienst ab März '25 😻

Schon wieder (fast) ein Jahr rum. Während ihrer Zeit bei uns hat Lilly nicht nur den ein oder anderen Hund in Pflege genommen, ist durch's Katzenhaus gewirbelt und hat eigene kleinere wie auch größere Projekte umgesetzt. Sie stand auch regelmäßig in der Küche, um das ganze Team mit Kuchen, Süßspeisen und Eintöpfen zu versorgen!

Doch die Ferne ruft, die Welt ist groß und Lilly räumt Ende März das Feld für den nächsten jungen Menschen mit Lust auf und Motivation für jede Menge Arbeit, Chaos und Tierheim-Wahnsinn.

Tierliebe hört bei dir nicht beim Streicheln von Hunden und Katzen auf! Du bist sowohl körperlich wie auch mental belastbar für Arbeiten inner- und außerhalb der Tierunterkünfte, zuverlässig und kannst anpacken! Ein Führerschein macht aufgrund unserer idyllischen Lage absolut Sinn, um auch außerhalb der Arbeitszeit flexibel zu bleiben.

Im Tierhafen triffst du auf uns: Ein junges Team, das für die Tiere lebt, dessen Humor auch mal derbe ausfällt und das nicht von großen Worten, sondern von Taten überzeugt werden will. Zu unseren ständigen Bewohnern gehören im Schnitt 60 Hunde, 30 Katzen sowie eine kleine Gang Schafe, Ziegen und Schweine. Sie alle werden von uns mit demselben Respekt geliebt, versorgt und gepflegt.

Das Tierheim selbst ist etwa zwei Kilometer außerhalb des Ortes Bad Karlshafen gelegen und wird vom wanderbaren Reinhardswald und den grünen Weserwiesen eingerahmt. Parallel zur Landstraße verläuft der beliebte Weserradweg.

Direkt auf dem Tierheimgelände stehen Mitarbeiterwohnungen zur Verfügung, welche von den Freiwilligen gegen eine Nebenkostenpauschale genutzt werden können.

Vollständige Bewerbungen mit einem Terminvorschlag für ein mehrtägiges Probearbeiten bitte ab sofort
per Mail an [email protected]

Bund gegen den Missbrauch der Tiere e.V.
Tierhafen
Wiesenfeld 4
34385 Bad Karlshafen
05672 / 921639

Mehr Infos zu uns und unserer Arbeit findet ihr auf unserer Homepage (Link in den Kommentaren).

25/01/2025

"Mir ist das mit dem Böllern ja ein Rätsel. Wenn ich nachts ordentlich Krach machen will, dann schmeiß ich um 0 Uhr Flaschen in den Altglas-Container." Noch mehr Comedy und Satire von gibt's in unserer Mediathek.

25/01/2025

Mach’s wie Iggy und überrede deine Leute SCHLAU zu sein!

Woran erkennt man schlaue Leute?

➡️ Sie wissen, dass Katzen zweimal jährlich Nachwuchs bekommen.
➡️Sie wissen, dass Katzen schon im Januar rollig werden.
➡️ Sie wissen, dass die Tierheime überfüllt sind.
➡️ Sie lassen ihre Katze spätestens bis zum 6. Lebensmonat kastrieren.
➡️Sie melden sich beim Tierschutzverein, wenn sie Hilfe bei den Kastrationen von Katzen gebrauchen.
➡️ Sie füttern nicht einfach eine zugelaufene Katze, ohne sie als Fundtier zu melden und sich um eine Kastration zu kümmern.
➡️ Sie wissen, dass es fast überall in Ostfriesland eine Kastrationspflicht für Freigänger gibt.

➡️ Sie lassen ihre Katze chippen und melden sie bei FINDEFIX oder TASSO an.

❗️Sei schlau, lass dein Tier früh genug kastrieren und chippen! ❗️

JETZT ist früh genug ‼️

Große Kastrationsaktion – Mach mit und hilf Tieren!
Hey Tierfreunde, es ist wieder soweit: Unser Tierschutzverein Aktive Tierfreunde startet eine Kastrationsaktion für Katzen und Kater im Altkreis Norden! Warum? Weil zu viele Katzenbabys auf der Straße landen und ein hartes Leben vor sich haben. Gemeinsam wollen wir das ändern – und du kannst helfen! Ab sofort gibt’s die Möglichkeit, Fellnasen zu einem supergünstigen Preis kastrieren zu lassen. Vor allem Freigängerkatzen sollten unbedingt dabei sein, denn weniger Nachwuchs heißt weniger Leid für alle. Melde dich bei uns und hol dir einen Termin. So tust du nicht nur deinem Liebling was Gutes, sondern hilfst auch, das Katzenelend in unserer Region zu reduzieren. Also: Sei dabei, mach mit, und lass uns gemeinsam ein Zeichen setzen – für die Tiere und unsere Gemeinschaft!
➡️➡️➡️ Anmeldung per Email: [email protected]
Oder schreibt uns per PN an ✊!

Gerne teilen !

Adresse

HauptStr. 223
Wiesmoor
26639

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 08:30
17:00 - 19:00
Dienstag 07:00 - 08:30
17:00 - 19:00
Mittwoch 07:00 - 08:30
17:00 - 19:00
Donnerstag 07:00 - 08:30
17:00 - 19:00
Freitag 07:00 - 08:00
17:00 - 18:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeoase am Ottermeer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundeoase am Ottermeer senden:

Videos

Teilen

Die Hundeoase am Ottermeer

Was lange dauert, ist jetzt endlich wahr geworden. Ich konnte nach langer Vorbereitung und Suche endlich meine Hundepension eröffnen.

Nach der Abnahme durch das Auricher Veterinäramt, darf ich jetzt den Hunden meiner Kunden bei mir in der Hundeoase am Ottermeer ihren Urlaub vom Alltag so schön wie möglich gestalten.

Hunderunden um das Ottermeer sind unser tägliches Programm, weitere Wünsche, sind nach Absprache jederzeit möglich.

Ob intakter Rüde oder nur bedingt verträglich, ob klein, ob groß -- bis auf läufige Hündinnen sind bei mir alle Hunde willkommen. Wobei die Minis (unter 5 kg) in einer anderen Gruppe laufen als die Midis (bis 20 kg), die Maxis ( bis 30 kg) oder Riesen ( über 40 kg ), die verhaltensorignellen Hunde oder die Senioren.