Upland-Tierarzt

Upland-Tierarzt Tierärztliche Praxis für Groß-und Kleintiere

05/07/2025

Rescue the rescued - Die Sache mit dem unseriösen unprofessionellen Auslandstierschutz

Was läuft schief? Was sorgt für tiefe Falten auf der Stirn von Tierheimen, Hundetrainern usw?

* Direktvermittlungen ohne vorheriges Kennenlernen
* unqualifizierte Vorkontrollen
* mangelhafte Beratung, vor allem von Ersthundehaltern (aus Unwissenheit, Desinteresse und/oder fehlender Qualifikation)
* Fehlinformationen zu Rassen bzw. Typen/Schlägen (aus Absicht oder Unwissenheit - Golden Retriever a.k.a. zentralasiatischer Owtscharka)
* keine Ansprechpartner und Betreuung vor Ort
* keine Notfallpläne (Wohin mit dem Hund wenn’s nicht klappt?) - Hauptsache gerettet
* Import von Hunden mit extremen Anpassungsschwierigkeiten (Ich will zurück!)
* Sozialgefüge vor Ort werden auseinandergerissen - Strukturen zerbrechen, sorgt für Konflikte unter den Hunden
* Import von ganzen Welpenwürfen (Produktion vor Ort, keine Verantwortung bei der Bevölkerung schaffend), Elterntiere werden zurückgelassen
* keine Maßnahmen vor Ort, weder Vermittlung noch präventiv aufklärend noch über Kastrationsaktionen
* Frühkastrationen (unter 2 Jahren) für den Transport (Verhaltensproblematiken am laufenden Band)
* anonyme Übergaben auf Parkplätzen mit Fluchtgefahr aufgrund mangelhafter Sicherung
* Beschreibungen wie „welpentypisch verspielt“ (Im Gruppengefüge der Welpen in Auffangstationen nicht ungewöhnlich, kann hier sehr schnell anders aussehen)
* Annoncen bei eBay Kleinanzeigen schalten
* fehlende Infos zu Mittelmeerkrankheiten (Wie, Leishmaniose hat eine Inkubationszeit von 7 Jahren!?)
* falsche Infos zu Hunden (Wie, mein Podenco jagt wie irre und kann nicht abgeleint werden!?)
* Themen wie Angst beim Hund enorm hoch
* kaum Nachkontrollen
* Verwahrung in Hundepensionen weil mehr Hunde als Abnehmer da sind importiert werden
* Gefahr von Welpenhandel (Woher stammen die importierten Hunde wirklich?)
* Argumentation nah an der Tränendrüse und fernab von Sachlichkeit (Hunde werden auch in Deutschland eingeschläfert und zwar täglich, Langzeitinsassen.de in deutschen Tierheimen gibt es ohne Ende)

usw…

Abseits davon: Die Eigenverantwortung der Adoptanten lässt leider extrem oft zu wünschen übrig. Was ein Podenco braucht kann man auch googeln. Oder: Beratung VOR der Adoption bei Hundefachleuten in Anspruch nehmen!

Hund im Bild: Franzl aus dem Bertha Bruch Tierheim Saarbrücken - sucht noch ein Zuhause.

Viele Infos zum Thema bei Start ins - neue - Leben AndersHund ResQdogs Bündnis-Schattenhund usw zu finden.

Funktioniert auch in der Tiermedizin so 🙄
02/07/2025

Funktioniert auch in der Tiermedizin so 🙄

29/06/2025
29/06/2025

Die sogenannte Wasserrute (auch: Limber Tail Syndrome, Cold Water Tail oder akute Schwanzlähmung) ist eine schmerzhafte, aber in der Regel vorübergehende Erkrankung, bei der Hunde ihren Schwanz plötzlich nicht mehr oder nur eingeschränkt bewegen können.
Typische Symptome sind plötzlicher schlaffer, herabhängender Schwanz, Bewegungsschmerz im Schwanzansatz, leicht gekrümmte oder „abgeknickte“ Haltung.
Die genaue Ursache ist noch nicht abschließend geklärt. Häufige Auslöser sind:
• Kalte Temperaturen, v. a. nach dem Schwimmen oder Aufenthalt in kaltem Wasser
• Überbelastung durch exzessives Schwanzwedeln oder ungewohnte körperliche Aktivität
• Zugluft oder längeres Liegen auf kaltem Untergrund
Risikogruppen:
• Jagdhunde und Retriever
• Arbeitshunde mit hoher Aktivität
• Hunde, die regelmäßig schwimmen oder bei jedem Wetter draußen sind
Behandlung:
In den meisten Fällen ist keine aufwändige Therapie notwendig:
• Schonung und Wärme
• Entzündungshemmende Schmerzmittel (z. B. NSAIDs, nach tierärztlicher Verordnung)
• Meist ist die Rute innerhalb von einigen Tagen bis einer Woche wieder voll funktionsfähig
Wichtig: Auch wenn es harmlos aussieht – die Wasserrute ist schmerzhaft. Ein Tierarzt sollte die Diagnose stellen, um andere Ursachen wie Frakturen, Bandscheibenvorfälle oder neurologische Probleme auszuschließen.

26/06/2025
17/06/2025

WALDECK-FRANKENBERG. Eine Tierseuchenverfügung aus dem benachbarten Kreis Olpe hat Auswirkungen auf Jagdbezirke im Landkreis Waldeck-Frankenberg.

Chip funktioniert ! Ohne Chip wäre sicher kein Mensch auf die Idee gekommen, dass ein norddeutscher Fundhund in Portugal...
14/06/2025

Chip funktioniert ! Ohne Chip wäre sicher kein Mensch auf die Idee gekommen, dass ein norddeutscher Fundhund in Portugal vermisst erden könnte

Adresse

Hochsauerlandstr . 30
Willingen
34508

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Upland-Tierarzt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Upland-Tierarzt senden:

Teilen

Kategorie