Upland-Tierarzt

Upland-Tierarzt Tierärztliche Praxis für Groß-und Kleintiere

29/06/2025
29/06/2025

Die sogenannte Wasserrute (auch: Limber Tail Syndrome, Cold Water Tail oder akute Schwanzlähmung) ist eine schmerzhafte, aber in der Regel vorübergehende Erkrankung, bei der Hunde ihren Schwanz plötzlich nicht mehr oder nur eingeschränkt bewegen können.
Typische Symptome sind plötzlicher schlaffer, herabhängender Schwanz, Bewegungsschmerz im Schwanzansatz, leicht gekrümmte oder „abgeknickte“ Haltung.
Die genaue Ursache ist noch nicht abschließend geklärt. Häufige Auslöser sind:
• Kalte Temperaturen, v. a. nach dem Schwimmen oder Aufenthalt in kaltem Wasser
• Überbelastung durch exzessives Schwanzwedeln oder ungewohnte körperliche Aktivität
• Zugluft oder längeres Liegen auf kaltem Untergrund
Risikogruppen:
• Jagdhunde und Retriever
• Arbeitshunde mit hoher Aktivität
• Hunde, die regelmäßig schwimmen oder bei jedem Wetter draußen sind
Behandlung:
In den meisten Fällen ist keine aufwändige Therapie notwendig:
• Schonung und Wärme
• Entzündungshemmende Schmerzmittel (z. B. NSAIDs, nach tierärztlicher Verordnung)
• Meist ist die Rute innerhalb von einigen Tagen bis einer Woche wieder voll funktionsfähig
Wichtig: Auch wenn es harmlos aussieht – die Wasserrute ist schmerzhaft. Ein Tierarzt sollte die Diagnose stellen, um andere Ursachen wie Frakturen, Bandscheibenvorfälle oder neurologische Probleme auszuschließen.

26/06/2025
17/06/2025

WALDECK-FRANKENBERG. Eine Tierseuchenverfügung aus dem benachbarten Kreis Olpe hat Auswirkungen auf Jagdbezirke im Landkreis Waldeck-Frankenberg.

Chip funktioniert ! Ohne Chip wäre sicher kein Mensch auf die Idee gekommen, dass ein norddeutscher Fundhund in Portugal...
14/06/2025

Chip funktioniert ! Ohne Chip wäre sicher kein Mensch auf die Idee gekommen, dass ein norddeutscher Fundhund in Portugal vermisst erden könnte

Unterstützenswert !Und arbeiten auch in D gezielt mit ausgewählten Partnertierheimen zusammen.
13/06/2025

Unterstützenswert !
Und arbeiten auch in D gezielt mit ausgewählten Partnertierheimen zusammen.

12/06/2025

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝘄𝗶𝗿 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗧𝗼𝗹𝗹𝘄𝘂𝘁𝗸𝗮𝗺𝗽𝗮𝗴𝗻𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗯𝗲𝘇𝗶𝗲𝗵𝗲𝗻?
Weil sie besonders gefährdet sind – und gleichzeitig Veränderung in ihren Gemeinden bewirken können.

In Machakos County, Kenia, hat unser Team zwischen Mai 2024 und März 2025 über 24.000 Schüler*innen in 89 Schulen erreicht – so viele wie nie zuvor in einer Tollwutkampagne in der Region.

👧🏽 Mit anschaulichen Materialien wie Info-Flyern und Spielen lernen sie, wie man Tollwut erkennt, Hundebisse vermeidet und warum Impfungen wichtig sind.

👦🏽 Besonders beliebt: das Yo-Yo – erstmals eingesetzt, um Wissen spielerisch zu vermitteln.

Kinder werden so zu echten Multiplikator*innen: Sie geben ihr Wissen weiter – an ihre Familien und ihre Gemeinden und oft sind sie es, die ihre Hunde zu den Impfungen bringen oder ihre Eltern davon überzeugen. Denn viele Erwachsene wissen nicht, wie gefährlich Tollwut wirklich ist.

So stärken sie nicht nur die Tiergesundheit, sondern die Gesundheit aller.

Die Tollwutkampagne wurde unterstützt von Boehringer Ingelheim. 💛 Unsere Tollwutarbeit – und die kindgerechte Aufklärung – wird durch Spenden finanziert.
🎒 Helft uns, noch mehr Kinder zu erreichen und Leben zu schützen.
👉 Jetzt spenden: https://www.togev.de/spenden/

Adresse

Hochsauerlandstr . 30
Willingen
34508

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Upland-Tierarzt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Upland-Tierarzt senden:

Teilen

Kategorie