Best Love us everywhere …
Happy Valentine to all doglovers 💖
#doggylikemobilehundeschule #hundeliebe #doglovers #valentinesday #valentinstagliebe #hundetrainingmitherz
🚨 Freilaufende, unkontrollierte Hunde – ein Problem für alle! 🚨
Viele Hundebesitzer kennen das Problem: Man geht mit seinem angeleinten Hund ganz entspannt spazieren und plötzlich taucht aus dem Nichts ein freilaufender Hund auf – oft ohne Halter in Sicht.
In manchen Fällen bleibt es bei einer harmlosen Begegnung, doch leider kommt es immer wieder auch zu schockierenden Angriffen oder bedrohlichen Situationen.
💡 Die beste Sozialisierung eines Hundes nützt nichts, wenn der Halter (m/w/d) nicht über die geistige Reife und soziale Kompetenz verfügt, um Rücksicht auf andere zu nehmen.
Ein kontrollierter Umgang mit dem eigenen Hund ist essenziell, damit alle – Mensch & Tier – friedlich durch den Alltag gehen können.
Besonders alte, kranke und kleine Hunde leiden, wenn ein körperlich überlegener Hund unkontrolliert auf sie zustürmt.
Selbst wenn es nicht zu einer direkten Attacke kommt, kann eine solche Begegnung gravierende Folgen haben: Angst, Unsicherheit und sogar dauerhafte Verhaltensprobleme sind oft die Folge.
Ein einziger Vorfall (!) kann dazu führen, dass ein zuvor unbeschwerter Hund in Zukunft panisch, abwehrend oder sogar aggressiv auf andere Hunde reagiert.
📢 Was kann man tun, wenn man betroffen ist?
✅ Ruhe bewahren & den eigenen Hund schützen – Falls nötig, den eigenen Hund hinter sich nehmen oder versuchen, den anderen Hund auf Abstand zu halten.
✅ Anzeige erstatten – Ein Vorfall kann beim Ordnungsamt oder der Polizei gemeldet werden, besonders wenn es eine Leinenpflicht gibt.
✅ Zeugen suchen & Vorfälle dokumentieren – Andere Hundebesitzer oder Anwohner könnten ähnliche Erlebnisse gehabt haben.
✅ Meldung beim Veterinäramt – Falls ein Hund mehrfach auffällig wird, kann überprüft werden, ob der Halter seiner Verantwortung nachkommt.
✅ Für die Zukunft vorsorgen – Eine starke Taschenlampe, eine Hundeschreck-Tröte oder (wenn erlaubt) Pfefferspray kann helfen, sich und den eigenen Hund
🚨 Freilaufende, unkontrollierte Hunde – ein Problem für alle! 🚨
Viele Hundebesitzer kennen das Problem: Man geht mit seinem angeleinten Hund ganz entspannt spazieren und plötzlich taucht aus dem Nichts ein freilaufender Hund auf – oft ohne Halter in Sicht.
In manchen Fällen bleibt es bei einer harmlosen Begegnung, doch leider kommt es immer wieder auch zu schockierenden Angriffen oder bedrohlichen Situationen.
💡 Die beste Sozialisierung eines Hundes nützt nichts, wenn der Halter (m/w/d) nicht über die geistige Reife und soziale Kompetenz verfügt, um Rücksicht auf andere zu nehmen.
Ein kontrollierter Umgang mit dem eigenen Hund ist essenziell, damit alle – Mensch & Tier – friedlich durch den Alltag gehen können.
Besonders alte, kranke und kleine Hunde leiden, wenn ein körperlich überlegener Hund unkontrolliert auf sie zustürmt.
Selbst wenn es nicht zu einer direkten Attacke kommt, kann eine solche Begegnung gravierende Folgen haben: Angst, Unsicherheit und sogar dauerhafte Verhaltensprobleme sind oft die Folge.
Ein einziger Vorfall (!) kann dazu führen, dass ein zuvor unbeschwerter Hund in Zukunft panisch, abwehrend oder sogar aggressiv auf andere Hunde reagiert.
📢 Was kann man tun, wenn man betroffen ist?
✅ Ruhe bewahren & den eigenen Hund schützen – Falls nötig, den eigenen Hund hinter sich nehmen oder versuchen, den anderen Hund auf Abstand zu halten.
✅ Anzeige erstatten – Ein Vorfall kann beim Ordnungsamt oder der Polizei gemeldet werden, besonders wenn es eine Leinenpflicht gibt.
✅ Zeugen suchen & Vorfälle dokumentieren – Andere Hundebesitzer oder Anwohner könnten ähnliche Erlebnisse gehabt haben.
✅ Meldung beim Veterinäramt – Falls ein Hund mehrfach auffällig wird, kann überprüft werden, ob der Halter seiner Verantwortung nachkommt.
✅ Für die Zukunft vorsorgen – Eine starke Taschenlampe, eine Hundeschreck-Tröte oder (wenn erlaubt) Pfefferspray kann helfen, sich und den eigenen Hund
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Hundeführerschein 🤩
DOGGYLIKE freut sich immer sehr darüber, wenn die gesamte Familie für den Hund lernt und das bestmögliche Zuhause schaffen will.
Heute haben Vater und Sohn gemeinsam die theoretische Prüfung für den Sachkundenachweis nach NHundG abgelegt uuuuuunnnnnnnnddddddd ...
BESTANDEN 🥳🤩🫶💫💝
Da freut sich der Hund, da freut sich DOGGYLIKE und ganz besonders die beiden Prüflinge 🐶🥰👬
#doggylikemobilehundeschule #hundeführerschein #theorieprüfung #hundeschule #hundeliebe
Schnee ❄️ in Wolfenbüttel und die Hunde lieben es …
Dank wārmendem Hundemantel bleiben sie nicht nur warm, sondern auch gesund 💖
#doggylikemobilehundeschule #hunde #hundeliebe #hundeschule #hund #tierliebe #dogs #hundetraining #doggylike #hundemantel #hurrta
+++ Kauftipp +++
Schmackhafte und luftgetrocknete Hundeleckerlies 400g *big pack* von activa zum Kennenlernpreis von 7,99 € im Futterhaus.
Nutze die App und spare nochmal ganze 10 %.
 #doggylikemobilehundeschule #activa #hundeleckerlies #hundeliebe #hundeschule #hund #wolfenbüttel #tierliebe #dogs #hundetraining
Mantrail-Saison 2025 eröffnet
Den grandiosen Auftakt zu einem neuen Trailjahr eröffnete heute Hunter 💖 wie schön, dass wir den ersten Trail direkt im Schnee starten durften.
Um das Video in ganzer Länge zu sehen, bitte aufs Video klicken.
#doggylikemobilehundeschule #mantrailing #spürhunde #personensuche
Darf mein Hund Süßkartoffeln fressen?
Aus der Sicht von DOGGYLIKE gibt es hier ein klares Statement:
Im geringen Maß kann die Süßkartoffel eine gesunde Ergänzung zur Ernährung deines Hundes sein.
Allerdings sollten Süsskartoffeln nur in kleinen Mengen und nur gekocht angeboten werden.
Wenn Unsicherheiten bzgl. der Verträglichkeit bestehen oder der Hund bestimmte gesundheitliche Probleme hat, ist es ratsam, vorher den Tierarzt zu konsultieren oder auf bekömmlichere Alternativen zurückzugreifen.
In kleinen, gesunden Mengen sind Süßkartoffeln eine gute Quelle für Ballaststoffe, Vitamine (wie Vitamin A und C) und Mineralstoffe.
Allerdings gibt es einige Gründe, warum der Konsum von Süßkartoffeln bei Hunden begrenzt werden sollte. Schau dazu diesen kurzen Clip:
#doggylikemobilehundeschule #hundeliebe #hundeernährung #hundetipps #hundetraining #hundetrainer #hunde