Wapi Dogs - Individuelles Training für dich und deinen Hund

Wapi Dogs - Individuelles Training für dich und deinen Hund Mobiles Hunde-& Haltertraining (Remscheid, Wuppertal & Umgebung) Verhaltensberatung

             ♥️
10/04/2025

♥️

06/04/2025

Spiel- & Sozialisierungsgruppe (für Hunde > 10 Kg)Wann: Samstag, 19.4.25, 11:30 Uhr - 12:30 Uhr Wo: Tierheim Remscheid u...
02/04/2025

Spiel- & Sozialisierungsgruppe (für Hunde > 10 Kg)

Wann: Samstag, 19.4.25, 11:30 Uhr - 12:30 Uhr

Wo: Tierheim Remscheid und Radevormwald, Schwelmer Str.

Was wir NICHT machen: Leine los und die Hunde sich selbst überlassen.❌

Wir starten angeleint und bereiten Hunde und Menschen mit kleinen Übungen auf den gemeinsamen Freilauf vor. Wir beobachten die Körpersprache und das Ausdrucksverhalten unserer Hunde und greifen unterstützend ein, wenn es erforderlich ist.

Hunde und Menschen sollen hier die Gelegenheit haben, die hündische Kommunikation besser verstehen zu lernen, in Gesellschaft anderer Hunde sicherer zu werden und zuletzt auch das eingezäunte Gelände für ein Laufen ohne Leine zu nutzen.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Sende mir hierzu gern eine E-Mail mit einer kurzen Beschreibung von deinem Hund an [email protected].
Dein Hund sollte grundsätzlich verträglich mit anderen Hunden sein; läufige Hündinnen und erkrankte Hunde dürfen nicht teilnehmen.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt auf mindestens 3 und maximal 6 Hunde. Die Teilnahmegebühr beträgt € 15,00, alle weiteren Informationen sende ich dir gern per Mail.

Basiskurs Hundetraining 🐾Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, gemeinsam mit deinem Hund die Grundkommandos zu erlerne...
01/04/2025

Basiskurs Hundetraining 🐾

Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, gemeinsam mit deinem Hund die Grundkommandos zu erlernen und zu festigen. Du erhältst theoretische Hintergründe zum Lernverhalten sowie Erläuterungen dazu, warum manche Übungen für deinen Hund besonders herausfordernd sind. Die Übungen sind so gestaltet, dass du sie in euren Alltag integrieren- und durch regelmäßiges Wiederholen festigen kannst. Über eine WhatsApp-Gruppe erhältst du die Übungen außerdem per Videoaufnahme und hast die Möglichkeit, auch außerhalb der einzelnen Kurstermine Unterstützung zu erhalten. Wir trainieren mit einem Markersignal (wer keinen Klicker verwenden möchte, erhält alternative Vorschläge) und erarbeiten Themen wie:

- Aufmerksamkeit bekommen und halten
- Grundkommandos „Sitz, Platz, Bleib“, Auflöse- und Abbruchsignal
- Leinenführung
- Rückruf
- Übungen zum Training der Impulskontrolle

Der Kurs enthält 8 Trainingseinheiten + einen abschließenden Trainingsspaziergang, wo wir das Gelernte außerhalb des Trainingsgeländes einsetzen.
Dein Hund hat die Welpenphase beendet und du möchtest mit ihm in ein vertiefendes Training starten, oder er ist vielleicht schon älter, hat bisher aber kein Grundlagentraining kennengelernt, oder du möchtest bisher Gelerntes einfach nochmal auffrischen - hier ist jeder willkommen, der gemeinsam mit seinem Hund trainieren möchte!

Wo: Tierheim Remscheid und Radevormwald
Wann: Samstags, 12:15 - 13:00 Uhr
Termine: 17.5., 24.5., 31.5., 07.06., 14.06., 21.06., 28.06., 05.07., So. 13.07. Trainingsspaziergang
Teilnahmegebühr: € 210,00

Du kannst nicht an allen Terminen teilnehmen? Kein Problem! Über die Übungsvideos und Anleitungen in der WhatsApp-Gruppe kannst du die neuen Übungen zu Hause nachholen.

Bei Fragen und für die Anmeldung sende mir gern eine Nachricht an [email protected]!

Es sind noch Plätze frei - wer sich kurzfristig anschließen möchte, gern melden!😊
27/03/2025

Es sind noch Plätze frei - wer sich kurzfristig anschließen möchte, gern melden!😊

Spiel- & Sozialisierungsgruppe für kleine Hunde (< 10 Kg)

Neue Termine: - Samstag, 29.3.25, 14:30 - 15:30 Uhr,
- Samstag, 19.4.25, 12:45 - 13:45 Uhr

Wo: Tierheim Remscheid und Radevormwald, Schwelmer Str.

Was wir NICHT machen: Leine los und die Hunde sich selbst überlassen.❌

Wir starten angeleint und bereiten Hunde und Menschen mit kleinen Übungen auf den gemeinsamen Freilauf vor. Wir beobachten die Körpersprache und das Ausdrucksverhalten unserer Hunde und greifen unterstützend ein, wenn es erforderlich ist.

Hunde und Menschen sollen hier die Gelegenheit haben, die hündische Kommunikation besser verstehen zu lernen, in Gesellschaft anderer Hunde sicherer zu werden und zuletzt auch das eingezäunte Gelände für ein Laufen ohne Leine zu nutzen.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Sende mir hierzu gern eine E-Mail mit einer kurzen Beschreibung von deinem Hund an [email protected].
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt auf mindestens 3 und maximal 8 Hunde. Die Teilnahmegebühr beträgt € 15,00, alle weiteren Informationen sende ich dir gern per Mail.

Spiel- & Sozialisierungsgruppe für kleine Hunde (< 10 Kg)Neue Termine: - Samstag, 29.3.25, 14:30 - 15:30 Uhr,           ...
10/03/2025

Spiel- & Sozialisierungsgruppe für kleine Hunde (< 10 Kg)

Neue Termine: - Samstag, 29.3.25, 14:30 - 15:30 Uhr,
- Samstag, 19.4.25, 12:45 - 13:45 Uhr

Wo: Tierheim Remscheid und Radevormwald, Schwelmer Str.

Was wir NICHT machen: Leine los und die Hunde sich selbst überlassen.❌

Wir starten angeleint und bereiten Hunde und Menschen mit kleinen Übungen auf den gemeinsamen Freilauf vor. Wir beobachten die Körpersprache und das Ausdrucksverhalten unserer Hunde und greifen unterstützend ein, wenn es erforderlich ist.

Hunde und Menschen sollen hier die Gelegenheit haben, die hündische Kommunikation besser verstehen zu lernen, in Gesellschaft anderer Hunde sicherer zu werden und zuletzt auch das eingezäunte Gelände für ein Laufen ohne Leine zu nutzen.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Sende mir hierzu gern eine E-Mail mit einer kurzen Beschreibung von deinem Hund an [email protected].
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt auf mindestens 3 und maximal 8 Hunde. Die Teilnahmegebühr beträgt € 15,00, alle weiteren Informationen sende ich dir gern per Mail.

Geänderter Starttermin: 15.3. - wer sich noch anschließen möchte: gern melden!😊
05/03/2025

Geänderter Starttermin: 15.3. - wer sich noch anschließen möchte: gern melden!😊

„Dummy for fun“ Aufbaukurs 🐾

Du hast den Dummy - Klicker - Kurs mit deinem Hund besucht und möchtest das Apportiertraining gern weiter ausbauen, oder dein Hund beherrscht bereits erste Apportierschritte (das Apportel halten, aufnehmen, hergeben) und du möchtest gern lernen, was du nun weiter mit ihm üben kannst? Dann sei ab dem 15.3. mit dabei!

Mithilfe des Klickers (oder Markersignals) erarbeiten wir unterschiedliche Apportierübungen, die du für die gemeinsame Beschäftigung mit deinem Hund nutzen kannst, für die geistige und körperliche Auslastung, als Alternativverhalten in schwierigen Situationen, zur Stärkung eurer Bindung, uvm.

Wo?: Tierheim Remscheid und Radevormwald
Wann?: Samstags, 11:15 Uhr bis 12:00 Uhr
6 Termine: 15.3., 22.3., 29.3., 12.4., 26.4., 10.5.
Teilnahmegebühr: € 120,00

Du würdest gern mitmachen, kannst aber nicht alle Termine einhalten? Kein Problem! Nach jedem Termin erhältst du Videos und Trainingsanleitungen zum selbstständigen Üben über eine WhatsApp-Trainingsgruppe.

Dein Hund sollte mindestens 6 Monate alt und gesund sein. Bei Fragen, sprich mich gern an!

27/02/2025

Geduld ist eine Tugend.
Wir erwarten von unseren Hunden, dass sie das tun was wir gerne hätten. Wir erwarten, dass sie entspannt und ruhig in vielen Situationen sind. Wir erwarten, dass sie geduldig warten. Wir erwarten, dass sie angemessen agieren. Wir erwarten, dass sie konzentriert und fokussiert mitarbeiten.
Was tatsächlich viele Hundehalter nicht erwarten, ist die Tatsache, dass man immer erst bei sich selber beginnen muss.
Möchten wir eine Veränderung im Verhalten unseres Hundes, müssen wir erst mal unser eigenes Verhalten verändern. Denn sehr häufig erlebe ich unkonzentrierte, nicht fokussierten, ungeduldige und auch oftmals sehr gestresste Hundehalter am anderen Ende der Leine. Der Hund ist uns unglaublich nah, er nimmt jegliche Gefühlsregung an uns wahr.
Der Hundehalter wünscht sich einen Hund der völlig konzentriert bei einem an der Leine läuft, wundert sich, wenn der Hund immer wieder die Konzentration verliert und sich auf andere Dinge fokussiert. Der Hundehalter selber jedoch, macht es in den meisten fällen nicht besser. Als Beispiel die Begegnung mit anderen Hunden, der Fokus des Hundehalters liegt in der Regel ganz klar auf dem anderen Hund, denn man muss ja schauen ob das Gegenüber die „Fellnase“ 😉 im Griff hat. Wenn wir unsere Konzentration oder unseren Fokus nicht bei uns behalten können, dann fällt es unseren Hunden auch besonders schwer.
Bei Hunde Begegnungen werden bei den meisten Hundehaltern auch einige Stresshormone in Wallung gebracht und somit in der Konsequenz der Hund an der Leine, in Achtung versetzt. Wenn wir in solchen Situationen wirklich bei uns bleiben, den Fokus auf unseren Weg und unser Tun konzentrieren würden, dann würde es auch dem Hund deutlich leichter fallen.
Viele Leute beschweren sich, da der Hund nicht mal 5 Minuten warten und ruhig da sitzen kann. Probiert es selber mal aus wie lange könnt ihr wirklich still sitzen ohne euch zu rühren ohne etwas zu sprechen, zu tun (auch nicht ins Handy schauen) und einfach nur abwarten? Nichts zu tun ist oftmals nicht nur für Hunde deutlich schwieriger, auch die meisten Menschen sind nicht besonders gut darin.
Bei einem Spaziergang einfach mal eine Pause einlegen, sich die Umgebung anschauen und kurz zur Ruhe kommen. Das alleine ist für viele schon fast nicht auszuhalten, man muss doch noch hier und dort hin, man sollte doch noch dies und jenes erledigen und die Runde mit dem Hund ist auch noch nicht zu Ende gebracht.
Also, bevor ihr von euren Hunden Verhaltensweisen erwartet, die ihr selber nicht im Ansatz leisten könnt, ist es empfehlenswert erst mal an sich selber zu arbeiten. Ihr werdet sehen dann klappt es auch deutlich besser mit dem Hund, denn ihr könnt eurem Hund dann eine gute Hilfestellung bieten.

Spiel- & Spaßgruppe🐾🤹‍♀️In unserer Spiel- & Spaßgruppe geht’s vor allem um eins: Eine schöne Zeit für uns und unsere Hun...
25/02/2025

Spiel- & Spaßgruppe🐾🤹‍♀️

In unserer Spiel- & Spaßgruppe geht’s vor allem um eins: Eine schöne Zeit für uns und unsere Hunde.🥰
Wir schauen uns spielerisch verschiedene Beschäftigungsmethoden an und ermöglichen den Hunden ein anschließendes Freispiel.

Für die Teilnahme sollte dein Hund die Welpenphase abgeschlossen-, gesund- und verträglich mit anderen Hunden sein. Die Gruppe besteht aus max. 6 Hunden.

Wo: Tierheim Remscheid und Radevormwald
Wann: Ca. zweiwöchentlich samstags, 13:15 - 14:15 Uhr (6 Termine)
Teilnahmegebühr: € 108,00

- 15.3.
- 29.3.
- 12.4. (14:30 - 15:30 Uhr)
- 26.4.
- 10.5.
- 24.5.

Bei Interesse sende mir gern eine Nachricht!😊

Basiskurs Hundetraining 🐾Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, gemeinsam mit deinem Hund die Grundkommandos zu erlerne...
24/02/2025

Basiskurs Hundetraining 🐾

Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, gemeinsam mit deinem Hund die Grundkommandos zu erlernen und zu festigen. Du erhältst theoretische Hintergründe zum Lernverhalten sowie Erläuterungen dazu, warum manche Übungen für deinen Hund besonders herausfordernd sind. Die Übungen sind so gestaltet, dass du sie in euren Alltag integrieren- und durch regelmäßiges Wiederholen festigen kannst. Über eine WhatsApp-Gruppe erhältst du die Übungen außerdem per Videoaufnahme und hast die Möglichkeit, auch außerhalb der einzelnen Kurstermine Unterstützung zu erhalten. Wir trainieren mit einem Markersignal (wer keinen Klicker verwenden möchte, erhält alternative Vorschläge) und erarbeiten Themen wie:

- Aufmerksamkeit bekommen und halten
- Grundkommandos „Sitz, Platz, Bleib“, Auflöse- und Abbruchsignal
- Leinenführung
- Rückruf
- Übungen zum Training der Impulskontrolle

Der Kurs enthält 8 Trainingseinheiten + einen abschließenden Trainingsspaziergang, wo wir das Gelernte außerhalb des Trainingsgeländes einsetzen.
Dein Hund hat die Welpenphase beendet und du möchtest mit ihm in ein vertiefendes Training starten, oder er ist vielleicht schon älter, hat bisher aber kein Grundlagentraining kennengelernt, oder du möchtest bisher Gelerntes einfach nochmal auffrischen - hier ist jeder willkommen, der gemeinsam mit seinem Hund trainieren möchte!

Wo: Tierheim Remscheid und Radevormwald
Wann: Samstags, 12:15 - 13:00 Uhr
Termine: 8.3., 15.3., 22.3., 29.3., 12.4., 26.4., 3.5., 10.5., So. 18.5. Trainingsspaziergang
Teilnahmegebühr: € 180,00 ***30% der Einnahmen gehen als Spende an das Tierheim weiter***

Du kannst nicht an allen Terminen teilnehmen? Kein Problem! Über die Übungsvideos und Anleitungen in der WhatsApp-Gruppe kannst du die neuen Übungen zu Hause nachholen.

Bei Fragen und für die Anmeldung sende mir gern eine Nachricht an [email protected]!

„Dummy for fun“ Aufbaukurs 🐾Du hast den Dummy - Klicker - Kurs mit deinem Hund besucht und möchtest das Apportiertrainin...
23/02/2025

„Dummy for fun“ Aufbaukurs 🐾

Du hast den Dummy - Klicker - Kurs mit deinem Hund besucht und möchtest das Apportiertraining gern weiter ausbauen, oder dein Hund beherrscht bereits erste Apportierschritte (das Apportel halten, aufnehmen, hergeben) und du möchtest gern lernen, was du nun weiter mit ihm üben kannst? Dann sei ab dem 15.3. mit dabei!

Mithilfe des Klickers (oder Markersignals) erarbeiten wir unterschiedliche Apportierübungen, die du für die gemeinsame Beschäftigung mit deinem Hund nutzen kannst, für die geistige und körperliche Auslastung, als Alternativverhalten in schwierigen Situationen, zur Stärkung eurer Bindung, uvm.

Wo?: Tierheim Remscheid und Radevormwald
Wann?: Samstags, 11:15 Uhr bis 12:00 Uhr
6 Termine: 15.3., 22.3., 29.3., 12.4., 26.4., 10.5.
Teilnahmegebühr: € 120,00

Du würdest gern mitmachen, kannst aber nicht alle Termine einhalten? Kein Problem! Nach jedem Termin erhältst du Videos und Trainingsanleitungen zum selbstständigen Üben über eine WhatsApp-Trainingsgruppe.

Dein Hund sollte mindestens 6 Monate alt und gesund sein. Bei Fragen, sprich mich gern an!

Spiel- & Sozialisierungsgruppe für kleine Hunde (< 10 Kg)Wann: Samstag, den 01.03.2025, 12:15 - 13:15 UhrWo: Tierheim Re...
20/02/2025

Spiel- & Sozialisierungsgruppe für kleine Hunde (< 10 Kg)

Wann: Samstag, den 01.03.2025, 12:15 - 13:15 Uhr
Wo: Tierheim Remscheid und Radevormwald, Schwelmer Str.

Was wir NICHT machen: Leine los und die Hunde sich selbst überlassen.❌

Wir starten angeleint und bereiten Hunde und Menschen mit kleinen Übungen auf den gemeinsamen Freilauf vor. Wir beobachten die Körpersprache und das Ausdrucksverhalten unserer Hunde und greifen unterstützend ein, wenn es erforderlich ist.

Hunde und Menschen sollen hier die Gelegenheit haben, die hündische Kommunikation besser verstehen zu lernen, in Gesellschaft anderer Hunde sicherer zu werden und zuletzt auch das eingezäunte Gelände für ein Laufen ohne Leine zu nutzen.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Sende mir hierzu gern eine E-Mail mit einer kurzen Beschreibung von deinem Hund an [email protected].
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt auf mindestens 3 und maximal 8 Hunde. Die Teilnahmegebühr beträgt € 15,00, alle weiteren Informationen sende ich dir gern per Mail.

06/02/2025
WELPENKURS🐾Unsere Welpen freuen sich über weitere Spielkameraden🐾😊Samstags, in der Zeit von 12:15 - 13:15 Uhr, dreht sic...
05/02/2025

WELPENKURS🐾

Unsere Welpen freuen sich über weitere Spielkameraden🐾😊

Samstags, in der Zeit von 12:15 - 13:15 Uhr, dreht sich in unserem Kurs alles um die Welpenphase🥰. Theoretisches Hintergrundwissen, praktische Übungen, Frei-/Sozialspieleinheiten.
Bei Interesse melde dich gern für eine kostenlose Schnupperstunde!😊

** Schwelmerstr., Remscheid - 8 Kurseinheiten a‘ 60 Min. - die Teilnahmegebühr beträgt € 140,00.

***50% der Einnahmen aus dem Welpenkurs gehen als Spende an das Tierheim Remscheid & Radevormwald

02/02/2025

Augen auf beim Hundekauf!
Diesen Satz hören meine Kunden sehr häufig von mir.
Was ich damit zum Ausdruck bringen möchte, ist folgendes. Niemand wird dazu gezwungen, einen bestimmten Hund zu kaufen, adoptieren oder zu übernehmen. Natürlich gibt es manchmal seltsame Umstände, wie man zu seinem Hund kommt. Jedoch ist es eine „bewusste“ Entscheidung, die getroffen wird. Nun häufen sich dennoch die Fälle, in denen dann die Leute komplett überfordert mit dieser bewussten Entscheidung dastehen.

Dazu ein paar typische Aussagen und die Hundeauswahl dazu:

Ja, aber wenn der losgeht, kann ich den nicht halten!
Hovawart

„Wenn er nicht möchte, kann ich machen, was ich will!
Akita Inu

Der muss aber mit zur Arbeit ins Büro, sonst funktioniert das nicht!
Angsthund

Der muss sich aber mit allen anderen Hunden verstehen!
Herdenschutzhund

Wenn er nicht bis in 2 Wochen, nach meinem Urlaub alleine bleiben kann, muss ich ihn wieder zurück geben.
Direkt Adoption Auslandstierschutz

Ich trau mich das aber nicht ihm wegzunehmen, da hat er mich schon mal angeknurrt.
Terrier

Ich möchte aber nicht, dass der aggressives Verhalten zeigt!
Rottweiler (in der Regel natürlich ein Rüde)

Ich wollte aber einen Hund, den ich überall entspannt mitnehmen kann!
Malinois

Ich habe ja selber Angst. Wie soll ich ihm dann Schutz und Sicherheit geben?
Unsicherer Tierschutzmischling Rumänien

Ich bin eher der antiautoritäre Typ und möchte den Hund einfach Hund sein lassen.
Deutscher Schäferhund x Herder

Ich bin psychisch sehr angeschlagen und dachte, der Hund hilft mir da wieder raus.
Traumatisierter Tierschutzhund

Wir wollten einfach nur einen Hund für die Kinder und nicht eine zusätzliche Aufgabe, denn dazu habe ich nun wirklich keine Zeit mehr übrig!“
Labrador

Nein, Maulkorb kommt nicht in Frage. Was denken denn da die Nachbarn!
Übernahme Hund nach Beißvorfall

Wenn man sich wirklich für einen Hund bewusst entscheidet, dann gehört auch dazu, dass man sich erst mal seiner selbst bewusst wird. Was kann ich als Mensch physisch und psychisch leisten? Wie sieht mein Leben aus? Habe ich im Notfall einen Plan B ? Was möchte ich mit dem Hund tun?
Dann sollte man sich Gedanken machen, was der Hund dazu mitbringen muss. Es geht nicht darum, welchen Hund ich schön finde. Es geht nicht darum, welcher Hund besonders niedlich ausschaut. Es geht nicht darum, dass ich vor 20 Jahren schon diese Rasse hatte. Es geht nicht darum was für ein Hund die beste Freundin hat. Es geht darum, dass ihr ein Lebewesen in eure Verantwortlichkeit nehmt. Das muss man leisten können und der Hund sollte deshalb auch anhand dieser Kriterien ausgewählt werden. Es ist auch nicht empfehlenswert nur auf Vermittlungstexte oder auf das zu hören, was Züchter bestimmte Rassen sagen. Es gibt tolle Vereine, die wirklich ehrlich Hunde beschreiben und auch bei der Auswahl des neuen Zuhauses sehr genau hinschauen und nachfragen. Es gibt auch wirklich verantwortungsvolle Züchter, denen es am Herzen liegt, dass der Hund dort hinkommt, wo er wirklich in seinen Anlagen richtig aufgehoben ist und der Mensch diese Rasse auch händeln kann. Jedoch ist dies immer noch leider eher die Ausnahme. Dies muss ich ganz klar sagen. Ich komme oftmals nicht aus dem Kopf schütteln raus wenn ich sehe was für Leute welche Hunde vermittelt und/oder verkauft bekommen. Was am Ende bleibt, sind dann unglückliche Menschen mit ihren unglücklichen Hunden. Im besten Fall „nur“ unglücklich, im schlimmsten Fall schwer verletzte Menschen, Euthanasie des Hundes oder Tod durch Unfälle, da der Angsthund z.Bsp. nicht verantwortungsbewusst genug gesichert wurde. Die Tierheime quellen über und etliche können schon mittlerweile keine Hunde mehr aufnehmen. Dies alles müsste nicht sein! Manchmal ist es Selbstüberschätzung, was ich im speziellen sehr häufig gerade bei mir in der Hundeschule zum Beispiel mit Rottweilern erlebe. Die wenigsten Halter sind sich darüber bewusst, was diese Hunde an mentaler Stärke von ihrem Hundehalter verlangen und brauchen. In der Regel läuft es bis zehn Monaten irgendwie noch machbar gut ab (in den Augen der Hundehalter) und dann, wenn diese Hunde ins Erwachsenenalter wechseln, kommt das böse Erwachen. Es gibt einige Rassen, die bei nicht adäquater Führung eine doch sehr hohe Tendenz dahingehend haben ihren Frust, Ärger oder einfach nur Unmut am Halter auszulassen. Ja und dann nimmt das ganze seinen Lauf, denn spätestens mit 1,5 oder 2 Jahren wird der „Schmuseweiler“ zur Gefahr für einen selber und das Umfeld. Es ist ein grundsätzliches Problem und hier den Rottweiler aufzuführen, hat natürlich auch damit zu tun, dass ich vier Rüden habe und darunter auch welche, die genau aus diesen Gründen bei mir gelandet sind. Fast täglich bekomme ich Anfragen, ob ich nicht noch einen Platz hätte oder wüsste, da sich mal wieder einer quer durch die Familie getackert hat oder eben den Nachbarshund um die Ecke gebracht hat. Es sind wirklich tolle Hunde, wenn man sie führen kann, wenn man sich ihren Anlagen bewusst ist. Wobei ich hier auch noch anmerken möchte, dass es sehr auffällig ist, dass ein eigentlich souveräner, ausgeglichener, selbstbewusster Hund mittlerweile nur noch selten zu sehen ist. Die Entwicklung der Zucht gerade bei diesen Hunden gefällt mir persönlich gar nicht. Aktuell sehe ich sehr hoch im Trieb stehende, stark auf Bewegungsreize reagierende und dazu noch unsicher gelagerte Hunde doch sehr häufig. Aber dies nur als Randbemerkung. So, nun ist der Text doch länger geworden wie eigentlich gewollt und ich könnte tatsächlich noch seitenweise weitere Ausführungen dazu machen. Ich bitte euch darum wählt die Hunde nicht nach ihrer Optik aus, wählt die Hunde nicht aus Mitleid aus, wählt die Hunde nicht als Statussymbol aus. Seid ehrlich zu euch und hinterfragt euch selber. Wo liegen wirklich eure Bedürfnisse bei der Anschaffung eines Hundes und wo liegen die Bedürfnisse des Hundes, der angeschafft werden soll? Damit würde vielen Menschen, den Hunden und eurem Umfeld, einiges erspart bleiben. Wenn hier nicht ganz klar ein Umdenken stattfindet, werden sich immer mehr Vorfälle häufen, immer mehr Rassen auf irgendwelche Listen platziert werden, bald schon auch das letzte Tierheim in Deutschland voll sein und letztendlich auch die Euthanasie von gesunden Hunden völlig normal werden. Wir sind hierzu gerade leider schon auf dem besten Weg.

01/02/2025

Das Tierheim Remscheid und Radevormwald ist morgen wieder mit 2 tollen Hunden bei „Tiere suchen ein Zuhause“ vertreten!
Die Daumen für Daya und Pascha sind gedrückt - vielleicht findet sich auf diesem Weg das passende Zuhause🍀

30/01/2025
Spiel- & Sozialisierungsgruppe für kleine Hunde (< 10 Kg)Wann: Samstag, den 01.02.2025, 13:30 - 14:30 UhrWo: Tierheim Re...
27/01/2025

Spiel- & Sozialisierungsgruppe für kleine Hunde (< 10 Kg)

Wann: Samstag, den 01.02.2025, 13:30 - 14:30 Uhr
Wo: Tierheim Remscheid und Radevormwald, Schwelmer Str.

Was wir NICHT machen: Leine los und die Hunde sich selbst überlassen.❌

Wir starten angeleint und bereiten Hunde und Menschen mit kleinen Übungen auf den gemeinsamen Freilauf vor. Wir beobachten die Körpersprache und das Ausdrucksverhalten unserer Hunde und greifen unterstützend ein, wenn es erforderlich ist.

Hunde und Menschen sollen hier die Gelegenheit haben, die hündische Kommunikation besser verstehen zu lernen, in Gesellschaft anderer Hunde sicherer zu werden und zuletzt auch das eingezäunte Gelände für ein Laufen ohne Leine zu nutzen.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Sende mir hierzu gern eine E-Mail mit einer kurzen Beschreibung von deinem Hund an [email protected].
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt auf mindestens 3 und maximal 8 Hunde. Die Teilnahmegebühr beträgt € 15,00, alle weiteren Informationen sende ich dir gern per Mail.

Adresse

Wuppertal
42369

Telefon

+491736189219

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wapi Dogs - Individuelles Training für dich und deinen Hund erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wapi Dogs - Individuelles Training für dich und deinen Hund senden:

Videos

Teilen

Kategorie