Du gibst jeden Monat viel Geld für teures Zusatzfutter aus – aber dein Pferd zeigt kaum Veränderungen?
Das kann unglaublich frustrierend sein. Häufig liegt das Problem nicht daran, dass du zu wenig investierst, sondern daran, dass das Futter nicht optimal auf die Bedürfnisse deines Pferdes abgestimmt ist.
Jedes Pferd ist einzigartig – genau wie sein Nährstoffbedarf. Mit einer professionellen Futterberatung kannst du sicherstellen, dass dein Pferd genau das bekommt, was es braucht. Schluss mit unnötigen Kosten und falschen Versprechen – starte jetzt in eine gesunde,nachhaltige Fütterung.
#geld #zeit #mineralfutter #pferdeinnrw #pferdenrw #pferdfütternmitverstand #pferdfüttern #zusatzfuttermittel #pferdindividuell #pferdewuppertal
FUTTERBERATUNG | PFERDEERNÄHRUNG | GESUNDE PFERDE | PFERDE | PFERDEGESUNDHEIT| MINERALFUTTER
Das Wort PFERD sagt mehr über Pferdefütterung aus, als du denkst:
🐴 P für Pferdegesundheit
🌿 F für Futterberatung
🥕 E für Ernährungskonzept
🌾 R für Raufutter
🩺 D für Darmgesundheit
Was steckt hinter der perfekten Fütterung? Finde es mit uns heraus!
#pferdebergischesland #pferdebeurteilung #pferdeinwuppertal #pferdedarm #pferdefutterexperten #pferdefütterungstipps #expertenwissen #pferdewissen #heu #heulage #hafer#pferdemüsli #pferdemuskelaufbau #ernährungskonzept #futterumstellung #darmgesundheit #pferdeblog #pferdeblogger
FUTTERBERATUNG | PFERDEERNÄHRUNG | GESUNDE PFERDE | PFERDE | PFERDEGESUNDHEIT
Pferde trinken nicht automatisch genug, nur weil Wasser verfügbar ist!
Besonders im Winter ist eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme wichtig um die Verdauung und Speichelproduktion zu unterstützen.
Tipps für eine bessere Wasseraufnahme im Winter:
1. ���Eisfreie Wasserquellen: Pferde trinken ungern aus Trögen mit Eis oder Eisschichten.
2. ���Angenehme Wassertemperatur:
Ideal sind 7-18 °C, da kaltes Wasser (0-4 °C) besonders ältere Pferde abschrecken kann.
3. ���Warmes Wasser anbieten: Pferde trinken bei kaltem Wetter bevorzugt warmes Wasser und decken so schnell ihren Bedarf.
4. ���Regelmäßige Kontrolle: Tränken sollten täglich auf Sauberkeit und Funktion überprüft werden, um Gesundheitsrisiken wie Koliken zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Maßnahmen bleibt die Wasseraufnahme auch im Winter gewährleistet.
#Pferdegesundheit #wasserbedarfpferd #pferdeimwinter #pferdenrw #kolikpferd #pferdevorsorge
#WasseraufnahmeWinter
#Heufütterung
#Pferdepflege
#HydrationTipps
#EisfreieTränken
#Pferdewohl
FUTTERBERATUNG | PFERDEERNÄHRUNG | GESUNDE PFERDE | PFERDE | PFERDEGESUNDHEIT
Neulich auf dem Paddock ➡️ Mausi: “Püppi, hast du mitbekommen? Unser Mensch kippt schon wieder Zink ins Futter, ohne zu wissen, ob wir das überhaupt brauchen!”
Püppi: “Oh ja, Mausi. Und nur, weil irgendwo ‘Fellwechsel’ draufsteht. Glaubt der echt, das macht unser Fell von allein glänzend?”
Mausi: “Schlimmer noch, Püppi! Unterstützung gibt’s erst im März – dabei fangen wir doch schon jetzt mit dem Wechsel an!”
Püppi: “Tja, typisch Mensch. Vielleicht sollten wir ihm beibringen, dass blindes Zufüttern mehr schadet als hilft.”
Mausi: “Oder er fragt einfach mal jemanden, der wirklich Ahnung hat. Wäre auch mal ’ne Idee!”
FUTTERBERATUNG | PFERDEERNÄHRUNG | GESUNDE PFERDE | PFERDE | PFERDEGESUNDHEIT #zink #zinkfürpferde #pferdenrw #eisen #selen #mineralfutter #stute #futterberatungfürpferde #futterplan #fellwechsel #pferdeimschnee #pferdewinter #pferdewissenschaften #pferdefütterungsexpertin #pferdebergischesland #schneewuppertal
Wir fragen uns oft, ob wir bei der Pferdefütterung alles richtig machen, und ärgern uns, wenn etwas nicht wie geplant funktioniert.
Doch was bedeutet eigentlich “RICHTIG” in diesem Zusammenhang? Gibt es ein universelles “Richtig”, das für jedes Pferd gilt? Oder hängt es von individuellen Faktoren und sich wandelnden Erkenntnissen ab?
Schnell wird klar: Auch in der Pferdefütterung ist “richtig” ein vielschichtiges und komplexes Thema.
#pferdewissen #reiterleben #reitergedanken #reiterleben #ponyliebe #rehapferd #gesundespferd #krankespferd #pferdegesundheit #equinesasthma #pferdeausbildung #jungpferd #propferd #partnerpferd #pferdeverstand
#pferdelehren #natürlichepferdefütterung #bedarfsgerechtepferdefütterung #wissenschaft #bauchgefühl #wasistrichtig
FUTTERBERATUNG | PFERDEERNÄHRUNG | GESUNDE PFERDE | PFERDE | PFERDEGESUNDHEIT
2023: Du hast alles versucht. Unterschiedliche Müslis, unzählige Zusätze, vermeintliche Wundermittel – doch dein Pferd wirkt nicht zufrieden. Vielleicht ist es müde, verliert an Gewicht oder wirkt einfach nicht wie das Pferd, das du kennst und liebst. Du fühlst dich überfordert und fragst dich, was du noch tun kannst.
2024: Du entscheidest dich, etwas zu verändern. Statt weiter zu experimentieren, wagst du einen neuen Ansatz. Schritt für Schritt setzt du auf eine bedarfsgerechte Fütterung, die genau auf dein Pferd abgestimmt ist. Die ersten kleinen Erfolge zeigen sich – dein Pferd frisst besser, die Energie kehrt zurück, und du fühlst dich zum ersten Mal wieder sicher in deinen Entscheidungen.
2025: Dein Pferd blüht auf – und mit ihm auch du. Ein glänzendes Fell, gesunde Muskeln und eine neue Lebensfreude. Und das Beste? Der Stress, die Unsicherheit und die Verzweiflung, die dich so lange begleitet haben, sind Geschichte. Du weißt jetzt: Mit Wissen, Geduld und der richtigen Unterstützung ist so viel mehr möglich, als du je gedacht hast.
Lass uns diesen Weg gemeinsam gehen. Für dich und dein Pferd. Mit Herz, Fachwissen und einem Plan, der wirklich funktioniert.
#pferdefütterung #pferdefütternmitverstand #artgerechtepferdehaltung #artgerechtepferdefütterung #offenstall #stallalltag #stallleben #westernreiten #freizeitreiter #aktivstall #paddocktrail #futterberatung #pssm2 #mim
* Individuelle Futterberatung für Pferde mit Stoffwechselproblemen
* Zuckerarme Ernahrung für Pferde
optimieren
* Futterpläne für gesunde Pferde
* Bedarfsorientierte Fütterung bei
Pferdekrankheiten
* Erfolgreiche Pferdefutterung fur Gesundheit und Leistung
Die Larven der Dasselfliege können bereits im Maul des Pferdes Zahnfleischentzundungen und Schluck-beschwerden verursachen. Nach dem Verschlucken gelangen sie in den Magen, wo sie sich in der Magenschleimhaut festsetzen und dort überwintern. Je nach Anzahl der Larven können sie leichte Reizungen bis hin zu schweren Entzündungen der Magenschleimhaut hervorrufen. Mögliche
Symptome eines Befalls sind:
* ��Müdigkeit und Antriebslosigkeit
* ��Gewichtsverlust
* ��Muskelschwund
* ��Blutarmut
* ��Stumpfes Fell
#parasiten #wurmkur #magendasselfliege #magendassel #pferdeentwurmen #magenpferd #magengeschwür #pferddarmgesundheit #pferdenrw #futterberatungfürpferde
FUTTERBERATUNG | PFERDEERNÄHRUNG | GESUNDE PFERDE | PFERDE | PFERDEGESUNDHEIT
Zeit zu schweigen, zu lauschen, in sich zu gehen. Nur wer die
-Ruhe beherrscht kann die Wunder noch sehen, die der Geist der Weihnacht den Menschen schenkt.
Besinnliche Weihnachten für euch & eure Pferde 🎄❤️#pferdewelt #pferdeweihnachten #weihnachten #christmashorse #besinnlichezeit #pferdeliebe #pferdenrw #pferdebergischesland #weihnachtenwuppertal #reiter
Etwa die Hälfte der Weihnachtsbäume, die auf Märkten verkauft werden, enthält Rückstände von Pflanzenschutzmitteln wie Glyphosat oder Prosulfocarb.
Rund 75 % der Alkaloide in den Bäumen sind giftig und können Leber sowie Nieren erheblich schädigen. Tannenbäume wie Nord- und Blautannen, die zu den Kieferngewächsen zählen, sind reich an Terpentin.
Hättest du das gewusst?!
FUTTERBERATUNG | PFERDEERNÄHRUNG | GESUNDE PFERDE | PFERDE | PFERDEGESUNDHEIT
#weihnachtsbaumpferd #tannenbaumpferd #christbaum
#pferd #pferdefutter #gesundheitpferd #pferdeimbergischen #pferdeentwicklung #mineralfutter #ernährungpferd #pferdenrw
#pferdebesitzer #reiter
1. Der richtige Mitternachtssnack
Ein großzügiger Heu-Snack hilft deinem Pferd, während der stressigen Silvesternacht beschäftigt und ruhig zu bleiben. Vermeide Kraftfutter, Äpfel oder Möhren, da diese das Risiko einer Schlundverstopfung erhöhen können – vor allem in Stresssituationen.
2. Ausreichend Bewegung im Freien
Falls dein Pferd draußen steht, sorge dafür, dass es genügend Platz hat, um sich frei zu bewegen. Das hilft, Stress abzubauen und Panikreaktionen vorzubeugen. Überprüfe Zäune und Tore.
3. Beruhigende Kräuter
Hopfen, Baldrian und Passionsblume können beruhigend wirken, wenn du sie schon einige Tage vor Silvester ins Futter integrierst.
4. Präsenz am Stall
Es ist ideal, wenn in der Silvesternacht jemand am Stall bleibt. So kannst du bei Bedarf schnell eingreifen, falls ein Pferd panisch wird oder sich verletzt.
5. Achtsamkeit bei Panikreaktionen
In Panik vergessen viele Pferde ihre Umgebung und können sich oder andere verletzen. Sei dir dieser Gefahr bewusst und schaffe eine möglichst ruhige Atmosphäre, um solche Situationen zu vermeiden.
Mit diesen Maßnahmen kannst du deinem Pferd die Silvesternacht so angenehm wie möglich machen.
Silvester mit Pferden
Pferde beruhigen an Silvester
Stressfreie Silvesternacht für Pferde
Kräuter für Pferde an Silvester
Heu-Snack für Pferde
Pferde schützen vor Silvesterkrach
Rescue-Tropfen für Pferde
Silvester Fütterungstipps für Pferde
Stallmanagement an Silvester
Pferde und Feuerwerk
#SilvesterPferden
#Pferdepflege
#Pferdeliebe
#StressPferd
#BeruhigungPferde
#KräuterPferde
#StallManagement
#pferdenrw
#PferdGesundFüttern
#pferdewuppertal
Du denkst, Kräuter sind immer gesund für dein Pferd? Falsch gedacht! 🌿❌ Viele Pferdebesitzer übersehen die Risiken einer falschen Kräuterfütterung – und gefährden damit unbewusst die Gesundheit ihres Pferdes. Wusstest du, dass einige Kräuter Wechselwirkungen haben oder sogar unerwünschte Nebenwirkungen auslösen können?
Kommentiere mit Kräuter, um die 3 häufigsten Fehler bei der Kräuterfütterung zu erfahren und wie du sie vermeidest. Dein Pferd wird es dir danken! 💡🐴
➡️ Hast du schon einmal Kräuter gefüttert? Schreib mir in die Kommentare, welche und warum!
#pferdewissen
#pferdefütterung #pferdefutter
#pferdegesundheit #equstrian #pferdeliebe #pferdemädchen #stoffwechselkrankheiten #gesundepferde #futterberatung #pferd
#symptome #pferdeblog #pferdenrw
FUTTERBERATUNG | PFERDEERNÄHRUNG | GESUNDE PFERDE | PFERDE | PFERDEGESUNDHEIT
CHECKLISTE
☑️ Versorgung mit ausreichend Raufutter
☑️ Frisches, sauberes Wasser
☑️ das richtige Mineralfutter
☑️ Eiweiß & Zucker in der Ration
#wasserpferd #raufutter #mineralfutter #mineralfutterfürpferde #eiweiß #zucker #zuckerpferd #pferderation #pferdeinnrw #pferdeinwuppertal #ernährungsberatung #pferdefütterungsexperte #wuppertal
FUTTERBERATUNG | PFERDEERNÄHRUNG | GESUNDE PFERDE | PFERDE | PFERDEGESUNDHEIT