Komfortverhalten auf vertrockneten Rasen
Chia spielt mit Wasser #ayandenacats #catsofinstagram #meow Sie wartet bei Ayandena auf ein Zuhause
Name: MILKY (weiß) und MAGNETO (weiß-hellrot)
männlich, geboren März 2016 und März 2017, kastriert
Milky und Magneto wurden beide als Kitten in schlechtem Zustand auf der Straße gefunden und in ihrer Pflegestelle im Ausland aufgepäppelt, darum sind beide sehr auf Menschen bezogen und verschmust.
Sie haben sich in ihrer Pflegestelle kennen- und lieben gelernt. Sie sind ein unschlagbares Team, allerdings lassen sie keine anderen Katzen gelten und spielen sich denen gegenüber extrem auf.
Daher sollen in ihrem künftigen Zuhause keine anderen Katzen wohnen. Hunde kennen sie und kommen gut mit ihnen zurecht.
Magneto fehlt das rechte Hinterbein; wir vermuten, dass er so geboren wurde. Er kommt mit seiner Behinderung wunderbar zurecht, fegt durch die Gegend, klettert und strotzt vor Selbstbewusstsein.
Er und sein bildschöner odd-eye Kumpel Milky sind wirklich ein Traumpaar und finden gemeinsam immer eine Beschäftigung.
Im Januar sind die beiden in ihrer Pflegestelle in Dortmund eingezogen. Dort warten sie nun sehnsüchtig auf ihre eigene Familie. Wohnungshaltung/Balkon oder Freigang, wenn möglich.
Wir haben so viele nette Hilly-Fotos und Videos, dass wir hier einfach noch mal ein paar davon posten müssen. Und für alle, die das Video von heute morgen nicht gesehen haben:
Hillary oder Hilly, wie sie von ihrer Pflegestelle liebevoll genannt wird, ist eine schwarz-weiße Dame im besten Katzenalter. Sie ist gerade fünf Jahre alt geworden, kastriert, geimpft, gechippt. Sie ist eine kluge Katze, die schnell begreift und Spaß am Lernen hat. Sie ist vielseitig interessiert – ein Aquarium zum Beispiel findet sie hoch spannend. Aber auch menschliche Technik wie ein Notebook kann interessant sein – jedenfalls um darauf zu liegen. Über den jeweiligen Liegeplatz entscheidet sie aber spontan – je nachdem, wo ihr Mensch gerade ist.
Denn das liebt sie am meisten: Menschliche Zuwendung. Sie kann von streichelnden Händen nie genug bekommen und sie wirft sich förmlich an Menschen heran und kriecht in sie hinein. Wichtig ist für sie aber auch, dass sie sich die Pfoten draußen vertreten kann – Freigang muss also sein, wobei sie nie weit weg geht.
Leider gibt es da aber noch eine andere, wenig schöne Seite in ihrer Vergangenheit. Hilly ist nun schon mehrfach abgegeben und hin und her geschoben worden. Der Grund ist, dass sie in bestimmten Situationen aggressiv wurde und Menschen angegriffen hat. Diese Angriffe hatten in der Regel mit Angst und Erschrecken zu tun. Wir wissen, dass ihr bestimmte Geräusche in Kombination mit Bewegungen Angst machen. Daran arbeitet ihre Pflegestelle bereits.
Als wir Hilly kennengelernt haben, war sie bereits vier Jahre alt. Wir haben aber erfahren, dass sie als Katzenkind alleine und viel zu früh in eine Menschenfamilie mit kleinen Kindern kam und ganz sicher ist dort vieles falsch gelaufen. Dafür kann Hilly nicht und wir möchten ihr helfen, nun endlich die Menschen zu finden, die ihr endgültig und für immer ein Zuhause geben, wo sie so angenommen wird, wie sie ist: eine kluge, liebenswerte und liebesbedürftige, aber besonder
Heute gibt es mal Neues von Schmusie-Hillary-Hilly. Ihre neue Pflegestelle berichtet:
"Guten Morgen! Wir sind die neue Pflegestelle, wo sich Hilly im Moment befindet. Wir wollten mal berichten wie es ihr geht. Vielleicht eines vorweg. Sie hat hier sehr viel Auslauf und ihren eigenen Freilauf. Stundenweise darf sie mit ins Haus und genießt das sichtlich und hörbar (Schnurren) .
Hilly ist heute auf dem Tag genau drei Wochen bei uns. Auch wenn wir immer im Hinterkopf haben, dass sie auf den Pflegestellen vor uns von einer auf die andere Minute ausgerastet ist, haben wir bei ihr bis jetzt noch keinerlei Anzeichen für Aggressivität feststellen können."
Das freut uns natürlich total. Man sieht auf allen Fotos und Videos, wie sehr diese Katze menschliche Zuwendung braucht und sucht. Nicht umsonst hieß sie ja mal Schmusie. Ihre Pflegestelle wird sie nun auch noch einmal einem Tierarzt vorstellen.
Wir suchen weiter nach einem Endplatz für sie, denn leider kann sie nicht in der Pflegestelle bleiben. Wir brauchen: Menschen mit Erfahrung und großer Liebe zu Katzen ohne andere Tiere. Menschen, die ihr viel Zeit widmen können, sie aber auch in Ruhe lassen, wenn sie das möchte. Hilly braucht Platz und einen kleinen Freilauf. Sie geht nicht weit weg, ist aber mit einer reinen Wohnungshaltung nicht glücklich. Sie ist klug und braucht Beschäftigung - übrigens findet sie ein Aquarium mit Fischen total spannend. Sie möchte Streicheleinheiten, aber auch Auslastung für ihren regen Geist.
Wir können nicht verschweigen, dass Hilly schon mehrfach wegen plötzlicher Attacken abgegeben wurde. Und das waren keine Liebesbisse oder Spielangriffe. Zum Teil kennen wir die Auslöser ihrer Angst. Es sind bestimmte Geräusche oder Bewegungen (Füße), die ihr Panik machen und sie angreifen lassen. Eine ruhige Umgebung wäre sicher vorteilhaft. Daher schließen wir Kinder aus - und andere Katzen auch. Nach ihrem langen Weg möchten wir keine Kompromisse mehr eingehen.
Wenn sie
Eine deutsche Tierschützerin reist jedes Jahr für Monate nach Italien. Sie kümmert sich dort auf eigene Kosten um Katzen und deren Elend. Sie bezahlt alle Kastrationen selber, lässt die Tiere medizinisch versorgen und versucht zu vermitteln, was zu vermitteln ist. Dieses arme Katzenmütterchen heisst Speranza, ist behindert (dreibeinig) und hat es trotzdem geschafft, ihre Kinder zu bekommen und groß zu ziehen, obwohl sie dafür im Dreck nach Abfällen suchen musste. Sie ist mit ihren Kindern notdürftig in Sicherheit gebracht worden, aber es wird wirklich dringend ein Platz gesucht. Wer kann dafür sorgen, dass diese kleine Familie aus der Hölle ins Glück findet? Kontakt: M. Bauner, 0171/4351849
Video mit Kater Kalle, der noch ein Zuhause sucht.