Muppefrënd

Muppefrënd Bei menger Aarbecht als zertifizéierten Hondstrainer, gesinn ech den Hond als Sozialpartner vum Më

23/01/2025

🩺Liebe Tierbesitzer/innen, eine Narkose ist häufig mit einer gewissen Sorge verbunden. Wir möchten Sie daher etwas über den Ablauf von Narkosen bei uns informieren und hoffen so, Ihnen einige Bedenken nehmen zu können:

-Jedes Tier wird vor der Narkose gründlich von uns Tierärztinnen untersucht. Bei älteren Patienten oder Patienten mit Grunderkrankungen empfehlen wir vorher eine Blutuntersuchung.
-Um im Notfall schnell und adäquat reagieren zu können, werden unsere Patienten generell intubiert, so sind die Atemwege jederzeit gesichert und durch die damit verbundene Inhalationsnarkose kann die Narkose feiner abgestimmt werden und ist damit schonender für den Patienten.
-Jeder Patient bekommt einen Venenzugang, darüber wird er während der Narkose mit Infusion versorgt und man kann im Notfall Medikamente intravenös verabreichen
-Jede Narkose wird von einer unserer ausgebildeten tiermedizinischen Fachangestellten betreut und während des gesamten Eingriffes von ihr und von einem zusätzlichen Monitoring überwacht. Dazu gehören bspw. die regelmäßigen und engmaschigen Kontrollen der Vitalparameter (Temperatur, Blutdruck, EKG, Sauerstoffsättigung, Atemfrequenz, CO2).
-Nach dem Eingriff ist auch weiterhin eine tiermedizinische Fachangestellte für den Patienten verantwortlich. Die Patienten werden auf Wärmematten gebettet und die Temperatur engmaschig kontrolliert, bis sie wieder eigenständig die normale Körpertemperatur halten können.
-Wir legen zudem auch großen Wert auf ein gutes multimodales Schmerzmanagement, welches das Narkoserisiko verringert und die Wundheilung beschleunigt.
-Der Gang aus unserer Praxis nach Hause erfolgt, wenn das Tier wieder selbständig geh- und stehfähig ist und wir uns vergewissert haben, dass alle Vitalparameter im Normalbereich sind.

Zögern Sie nicht uns anzusprechen, wenn Sie noch Fragen zur Narkose haben.🐱🐰🐶🐹

-------------------------------------------------------------------------

🩺Chers propriétaires, l’anesthésie est souvent associée à une certaine inquiétude. Nous souhaitons donc vous informer sur le déroulement de nos anesthésies et espérons pouvoir apaiser certaines de vos inquiétudes :

-Chaque animal est bien examiné par nos vétérinaires avant une anesthésie. Pour les patients plus âgés ou ceux souffrant de maladies sous-jacentes, nous recommandons une analyse de sang au préalable.
-Afin de pouvoir réagir rapidement et adéquatement en cas d'urgence, nos patients sont généralement intubés de manière que les voies respiratoires soient sécurisées à tout moment et l'anesthésie par inhalation associée permet d'affiner l'anesthésie et est donc plus douce pour le patient.
-Chaque patient reçoit un accès veineux, par lequel il reçoit une perfusion pendant l'anesthésie et, en cas d'urgence, des médicaments peuvent être administrés par voie intraveineuse.
-Chaque anesthésie est supervisée par une de nos assistante vétérinaire et surveillée par elle ainsi que par un moniteur tout au long de la procédure. Cela inclut, par exemple, des contrôles réguliers et minutieux des paramètres vitaux (température, tension artérielle, ECG, saturation en oxygène, fréquence respiratoire, CO2).
-Après l'intervention, une assistante vétérinaire continue d'être responsable du patient. Les patients sont placés sur des matelas chauffants et leur température est étroitement surveillée jusqu'à ce qu'ils puissent à nouveau maintenir seuls une température corporelle normale.
-Nous attachons également une grande importance à une bonne gestion multimodale de la douleur, qui réduit les risques d'anesthésie et accélère la cicatrisation des plaies.
-Le retour à la maison des patients a lieu lorsque l'animal est à nouveau capable de marcher et de se tenir debout de manière autonome et que nous nous sommes assurés que tous les paramètres vitaux sont dans les normes.

N'hésitez pas à nous contacter si vous avez des questions sur l'anesthésie.🐶🐱🐰🐹

Entdeckt eis aus 70%  Sand hiergestallte Leckerli's Glieser vun Pino an Näpf am Klasseschen oder Marmor Design an 3 gréi...
16/01/2025

Entdeckt eis aus 70% Sand hiergestallte Leckerli's Glieser vun Pino an Näpf am Klasseschen oder Marmor Design an 3 gréissten an eisem Onlineshop an loosst se vun CF Selfmade individualiséieren

- Handaarbecht
- Rutschfest

https://www.muppefrend.lu

Schéckt eis e Mail wann der Froen hutt: [email protected]

Merci fir den top Service a gutt Aarbecht CF Selfmade
15/01/2025

Merci fir den top Service a gutt Aarbecht CF Selfmade

Bei der Diddelengerbaach.
15/01/2025

Bei der Diddelengerbaach.

Charlie mat sengem Knötli
28/12/2024

Charlie mat sengem Knötli

28/12/2024
27/12/2024

🎆🚫 D'Ofschéisse vun engem Freedefeier a Knupperten ass fir de Joreswiessel zu Diddeleng verbueden, dëst op Basis vum Policereglement vun der Stad Diddeleng (Kapitel 2 - Artikel 17) : https://bit.ly/Avis_interdiction_feux_dartifice

💡 Wéi héich de Präis vun engem Freedefeier fir eis Ëmwelt ass, erkläert eis d'Ëmweltberodung an der follgender Infografik 👇

Ëmweltberodung Lëtzebuerg asbl

25/12/2024

In 1 Woche ist es wieder soweit!

Wir rutschen rüber ins neue Jahr! Was für uns Menschen meist ein lustiger und lauter Abend ist, macht vielen Tieren einfach nur Angst! Es ist stressig und die Böllerei versetzt viele Hunde und Katzen einfach nur in Panik!

Hier ein paar Tips wie man Vorkehrungen treffen kann:

💥 …AN DEN TAGEN VOR UND NACH SILVESTER

🐾 Hunde werden bereits an den Tagen vor Silvester sicherheitshalber gut gesichert an der Leine geführt, da überall bereits geböllert wird

🐾 am besten wählt man nun ruhige Orte zum Gassi gehen

🐾 Vorsicht mit offenen Haustüren, Gartentoren, Terrassentüren! Tiere können sich plötzlich erschrecken und auf diesem Weg in Panik fliehen

🐾 man kann nun schon Höhlen in der Wohnung bauen, damit ängstliche Katzen einen kuscheligen Rückzugsort haben

🐾 wenn man den Hund an den Tagen vor Silvester alleine lassen muss, kann man z.B das Radio oder den Fernseher aufdrehen, um vom gelegentlichen Knallen abzulenken

🐾 man kann während den Knalltagen mit dem Hund trainieren und ihn z.B belohnen, wenn er einen Knall tapfer ertragen hat. So signalisiert man, das alles super ist und kann das Knallen auch positiv besetzen.

💥 … IN DER SILVESTERNACHT

🐾 seine Fellnasen bitte in dieser Nacht nicht alleine lassen und auch nicht zum Feuerwerk mitnehmen!

🐾 während es draußen laut ist und knallt, kann man seine Tiere mit den besten Superduper-Leckerli belohnen. Kauen und schlucken beruhigt – und attraktive Leckerbissen helfen dabei, Irritation, Skepsis und Angst möglichst lange in Schach zu halten.

🐾 Auch Suchspiele oder Jagdspiele bieten sich an, um den Hund/die Katze vom Feuerwerk abzulenken. Denken schützt vor Panik! :)

🐾 ein laufendes Radio oder Fernsehen und auch heruntergelassene Rolladen helfen dabei, die Reize von außen abzuschwächen

❌ Bitte die Tiere NIEMALS mit Medikamenten ruhig stellen! Diese Mittel beruhigen nur den Körper, das Tier leidet jedoch trotzdem noch unter der Angst. Finger weg von Vetranquil, Calmivet und anderen Produkten mit Acepromazin!

‼️ Man kann von seinem Hund eine Fellprobe in ein sauberes Glas füllen und gut verschließen. Dieser individuelle Geruchsträger kann bei Suchen helfen, sollte ein Hund doch entlaufen.

Wenn man bemerkt, dass sein Tier Angst hat, kann man im nächsten Jahr rechtzeitig anfangen mit naturheilkundlichen Mitteln und Training zu arbeiten.
Dazu berate ich gerne - man sollte hier aber bereits weit vor dem Jahreswechsel beginnen und natürlich rechtzeitig auch mit einem Hundetrainer arbeiten.

Jetzt kurz vor knapp muss man die Situation so angenehm wir möglich gestalten.

www.barf-beratung.at

20/12/2024
A wien koum dann des Nuecht bei eis lanscht.Do wäerten  e puer Muppen sech freeën.Wat krut äre Mupp dann vum  Kleeschen?
06/12/2024

A wien koum dann des Nuecht bei eis lanscht.
Do wäerten e puer Muppen sech freeën.
Wat krut äre Mupp dann vum Kleeschen?

De Muffin aus dem Welpentreff
16/11/2024

De Muffin aus dem Welpentreff

Eise Welpentreff ass Samschdes moies fir Muppen ab 9 -10 Wochen. Reservéiert är Platz am Welpentreff schonn soubal der w...
12/11/2024

Eise Welpentreff ass Samschdes moies fir Muppen ab 9 -10 Wochen.

Reservéiert är Platz am Welpentreff schonn soubal der wësst dass der e Mupp an Famill kritt.

Infoen an Umeldung op [email protected].

Werbung:Extrem saugfähiges und kuscheliges Hundehandtuch mit Armeinschüben für die volle Kontrolle beim Abtrocknen.Das n...
12/11/2024

Werbung:
Extrem saugfähiges und kuscheliges Hundehandtuch mit Armeinschüben für die volle Kontrolle beim Abtrocknen.

Das neu entwickelte Hundehandtuch Dryko ist aufgrund der speziellen Materialzusammensetzung, der Webart und der Gewebedichte in der Lage über 3 Liter Wasser aufzunehmen. Nach dem Einsatz kann das Handtuch einfach an der Luft getrocknet und werden.

Größe 90 x 50 cm

Bei eis am Onlineshop
https://www.muppefrend.lu/shop/pflege/

oder ob Letzshop

https://letzshop.lu/fr/products/dryko-handtuch-mit-armeinschub-163937

Adresse

Emile Mayrisch
Dudelange

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 20:00
Dienstag 09:00 - 20:00
Mittwoch 09:00 - 20:00
Donnerstag 09:00 - 20:00
Freitag 09:00 - 20:00
Samstag 09:00 - 20:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Muppefrënd erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Muppefrënd senden:

Videos

Teilen