Pfotenakademie NL - Deutschsprachiges Hundetraining in den Niederlanden

Pfotenakademie NL - Deutschsprachiges Hundetraining in den Niederlanden Pfotenakademie BV - deutschsprachige Hundeveranstaltungen in Limburg/NL Wir trainieren auf Basis positiver Verstärkung. Der Name Akademie ist bewusst gewählt.
(1)

Uns liegt ein netter Umgang mit Mensch und Hund sehr am Herzen. Gleichzeitig legen wir wert auf Effizienz. Neben dem didaktisch sehr gut aufbereitetem Training, ergänzen Handouts und oft auch Videos unsere Wissensvermittlung. Auch im Bereich Online-Hundetraining haben wir ein großes Angebotsspektrum. Schau am besten mal vorbei in unserem Pfotenlexikon - hier erwarten dich jede Menge Blogartikel ru

nd um die Themen Welpen, der Tierschutzhund, Jagdverhalten, Hundebeschäftigung und vieles mehr! https://www.pfotenakademie.de/category/pfotenlexikon/

Nur Morgen!
01/01/2025

Nur Morgen!

21/12/2024

Winterklamotten für Hunde: Notwendigkeit oder Affentheater?

Von Ralph Rückert, Tierarzt

Aus der Mail einer Leserin: „Es würde mich mal interessieren, wie man sich denn im Winter richtig verhalten sollte. Mittlerweile trägt fast jeder Hund ein Wintermäntelchen und ich komme mir schon wie ein „Rabenfrauchen“ vor, weil mein Schäferhund keines trägt. Ist das denn wirklich notwendig? Für alle Hunde? Ab welcher Temperatur? Hängt das davon ab, wo sich der Hund i.R. aufhält? Oder ist das eher eine weitere lukrative Einnahmequelle der Hersteller von Haustierbedarf? …
Vielleicht haben Sie mal Lust über dieses Thema zu schreiben.“

Ja, habe ich, vielen Dank für den Vorschlag! Das Thema scheint mehr Leute intensiver zu beschäftigen, als es eigentlich verdient. Die Diskussionen um Hundeklamotten verlaufen gern mal überraschend emotional. Gut, ich bin auch kein echter Fan von affigen Verkleidungen bei Hunden, die ihnen – zumindest in meinen Augen – häufig ihre Würde als Tier nehmen, aber davon soll hier gar nicht die Rede sein, sondern von Kälte- und Nässeschutzkleidung, also von Winterklamotten. Braucht es die nun oder nicht?

Vielleicht können wir die Diskussion etwas versachlichen, indem wir uns erstens klar machen, dass Hunde die diverseste Spezies der Welt sind, es also DEN HUND einfach nicht gibt, und uns dann zweitens ein paar einfache Fragen stellen:

Ist mein Hund groß oder klein? Je kleiner der Hund, desto größer ist seine Körperoberfläche im Vergleich zu seinem Körpervolumen und desto schneller verliert er bei kalten Temperaturen Wärme.

Ist mein Hund dick oder dünn? Oder genauer: Ist sein Körperfettanteil relativ hoch oder niedrig? Je mehr subkutanes Fett ein Hund hat, desto besser ist er gegen Kälte isoliert. Im Winter sind die Dickerchen also mal ausnahmsweise im Vorteil.

Hat mein Hund langes oder dichtes Fell mit Unterwolle oder ist er eher kurzhaarig ohne Wolle?

Ist mein Hund jung, hochaktiv und immer in Bewegung? Oder ist er schon älter, hat das ein oder andere Problem mit den Knochen und Gelenken und ist entsprechend eingeschränkt?

Woher – also aus welcher Klimazone - stammt mein Hund genetisch? Was hatten seine Vorfahren für Aufgaben?

So weit ganz logisch, oder? Ein aus Mexiko stammender, kurzhaariger und oft recht dünner Zwerg wie der Chihuahua wird natürlich im deutschen Dezember-Sauwetter viel eher anfangen zu bibbern als ein Malamut, der selbst bei klirrendem Frost im Freien schlafen und bei dem das Fell Nässe stundenlang von der Haut fernhalten kann. Ein aus Afrika stammender und ebenfalls idealerweise sehr schlanker Rhodesian Ridgeback kann Kälte und Nässe um Welten weniger ab als ein rassetypisch leicht speckiger Labrador. Und so weiter und so fort.

Eine ganz wichtige Frage: Wenn ich jetzt mit dem Hund rausgehe, was habe ich dann eigentlich vor? Fahre ich bei 4 Grad, Nieselregen und Wind in die Stadt, um zu shoppen oder Erledigungen zu machen? Habe ich einen Winterspaziergang geplant, bin aber selber nicht der beste Geher, muss mich gelegentlich auf einer Bank ausruhen und kann meinen Hund nicht von der Leine lassen, weil er das mit dem Rückruf nicht wirklich gut gelernt hat? Oder wird das eine stramme Runde, mit einem Hund, der vorwiegend frei läuft und damit über sein Aktivitätslevel selber entscheiden kann? Oder gehe ich gar zehn Kilometer joggen oder Frisbee spielen? Je nachdem wird der Hund wahrscheinlich frieren oder aber selbst mit recht tiefen Temperaturen überhaupt kein Problem haben.

Ganz am Ende aber die wichtigste Frage: Was meint der Hund dazu? Findet er so ein Kleidungsstück einfach grauenhaft? Oder duldet er es so halbwegs? Oder weiß er es gar zu schätzen und lässt es sich liebend gern anziehen?

Die beiden Fotos zeigen unsere Patterdale-Terrier Nogger und Pacman. Nogger war 9,7 kg schwer, Pacman wiegt 13,4 kg. Das Fell glatthaariger Patterdales ist kein wesentlicher Kälteschutz und eine subkutane Fettschicht kaum vorhanden. Trotzdem: Sie stammen genetisch aus Nordengland, halten 10 Grad und Nieselregen für ideale Bedingungen und sind meist derartig aktiv, dass sie nicht erkennbar frieren. Trotzdem gab es ab und zu Wettersituationen (z.B. Hiddensee im Februar, minus 10 Grad, Windstärke 6), wo auch ich auf den Gedanken kam, dass man dem kleinen Hund jetzt doch was anziehen sollte. Dabei habe ich aber leider die Rechnung ohne den Hund gemacht, denn speziell Nogger hat jede Art von Kleidung zwar geduldet, aber im Prinzip als ganz grausige Einschränkung seiner Bewegungsfreiheit und Lebensfreude gesehen. Am Ende haben wir es aufgegeben, so dass er selbst unter Bedingungen, die wir nur mit langen Unterhosen und dicken Daunenjacken aushalten konnten, splitternackt durch die Gegend tobte. Pacman hat diese Einstellung von seinem Onkel geerbt, so dass Hundepullover und Hunde-Pufferjacke halt nun in der Schublade vereinsamen.

Im Gegensatz dazu hat mir meine Freundin und Kollegin Sophie Strodtbeck von ihrer Chi-Hündin Sprotte erzählt, die höchst erfreut angewieselt kommt, sobald Sophie ihr Mäntelchen zur Hand nimmt.

Fazit: Stellen wir uns all diese Fragen und beantworten sie für jeden Hund so objektiv wie möglich, stellen wir fest, dass die Entscheidung für oder gegen Kälte- bzw. Nässeschutzkleidung hochgradig individuell und situationsabhängig getroffen werden sollte. Einen Schäferhund von Mitte Oktober bis Ende März durchgehend in einen Schneeanzug zu packen, ist letztendlich genau so schräg, wie einen nackten Zwergpinscher den ganzen Winter über angeleint und schlotternd durch die Gegend zu führen. Grundsätzlich aber gilt, dass wir unser eigenes Kältegefühl nicht einfach auf Hunde übertragen dürfen. Nur weil wir das Bedürfnis nach einer Daunenjacke empfinden, bedeutet das nicht automatisch, dass man dem Hund auch gleich was anziehen müsste.

Bleiben Sie mir gewogen, bis bald, Ihr

Ralph Rückert

© Ralph Rückert
Sie können jederzeit und ohne ausdrückliche Erlaubnis auf diesen Artikel verlinken oder ihn auf Facebook teilen. Jegliche (auch teilweise) Vervielfältigung oder Nachveröffentlichung, ob in elektronischer Form oder im Druck, ist untersagt und kann allenfalls ausnahmsweise mit schriftlich eingeholtem Einverständnis erfolgen. Zuwiderhandlungen werden juristisch verfolgt. Genehmigte Nachveröffentlichungen müssen den jeweiligen Artikel völlig unverändert lassen, also ohne Weglassungen, Hinzufügungen oder Hervorhebungen. Eine Umwandlung in andere Dateiformate wie PDF ist nicht gestattet. In Printmedien sind dem Artikel die vollständigen Quellenangaben inkl. meiner Homepage beizufügen, bei Online-Nachveröffentlichung ist zusätzlich ein anklickbarer Link auf meine Homepage oder den Original-Artikel im Blog nötig.

Last-Minute Weihnachtsgeschenk für HundefreundIn gesucht? Deine Lösung!➡️https://pfotenakademie.com/produkt/gutschein/
19/12/2024

Last-Minute Weihnachtsgeschenk für HundefreundIn gesucht? Deine Lösung!
➡️https://pfotenakademie.com/produkt/gutschein/

Du suchst nach einem schönen Geschenk für eine Hundefreundin/einem Hundefreund? Wir haben genau das Richtige für dich: einen Geschenk-Gutschein!

Liebe Interessierte,wir haben eine WhatsApp-Grupppe (eher einen Kanal), indem wir unsere Veranstaltungen posten. Ab JANU...
19/12/2024

Liebe Interessierte,

wir haben eine WhatsApp-Grupppe (eher einen Kanal), indem wir unsere Veranstaltungen posten. Ab JANUAR 2025 bekommt ihr in der Gruppe außerdem jede Woche einen kurzen Trainingsimpuls via Video und Text von unserer Trainerin Pia Gröning kostenlos! Es gibt keine Kommentarfunktion - ihr erhaltet also nicht unzählige Nachrichten oder gar Spam. Hier ist der Link:
➡️ https://chat.whatsapp.com/DSbpGdSrwAw6IaTRNywF3a

Wir hoffen euch damit eine Freude zu machen!

Bis bald?
Euer Team der Pfotenakademie NL B.V.

Wind, kalt, nass - wenn man dann trotzdem von den neu erkundeten Wegen begeistert ist, muss es ein tolles Gebiet sein 😉 ...
09/12/2024

Wind, kalt, nass - wenn man dann trotzdem von den neu erkundeten Wegen begeistert ist, muss es ein tolles Gebiet sein 😉 - wir freuen uns jedes Mal neu so nah diese wunderbare Natur zu haben!!!

03/12/2024

Pepe sucht noch ganz dringend eine Pflegestelle oder noch besser ein Zuhause 🍀🙏. Der Arme Kerl nimmt immer weiter ab. Leider hat er Leishmaniose und sollte in Deutschland zu einem erfahrenen Tierarzt.

Wer kann Pepe einen Platz schenken?
Er muss einfach mit! 🍀🍀

Heute haben wir uns den Wald St. Jansberg quasi beim See Mookerplas angeschaut. Hier kann man wunderschön bergauf und -a...
03/12/2024

Heute haben wir uns den Wald St. Jansberg quasi beim See Mookerplas angeschaut. Hier kann man wunderschön bergauf und -ab wandern mit tollen Ausblicken - und stets Wasser für die Hunde parat 😅

Ein Bisschen wie im Harz in unserem „Hauswald“. Da macht wandern auch im Winter Spaß 😍
27/11/2024

Ein Bisschen wie im Harz in unserem „Hauswald“. Da macht wandern auch im Winter Spaß 😍

19/11/2024

Wir haben Nordseefeeling ohne Meer 😉

Alison hat Geburtstag 🎉🎂🎊🎁🎈…und schenkt dir 25% Rabatt auf alle Online-Produkte auf pia-groening.com!❗️Das Angebot ist n...
31/10/2024

Alison hat Geburtstag 🎉🎂🎊🎁🎈
…und schenkt dir 25% Rabatt auf alle Online-Produkte auf pia-groening.com!

❗️Das Angebot ist nur am 01. November 2024 bis 23:59 Uhr gültig. Jetzt zuschlagen! ❗️

https://pia-groening.com/shop/

Ein tolles Projekt!
30/10/2024

Ein tolles Projekt!

Viele Hunde aus dem Tierschutz suchen über Tierheime oder Pflegestellen in deiner Stadt ein neues Zuhause. Beim Bark Date kannst du sie unverbindlich und vereinsübergreifend kennenlernen.

23/10/2024

Es herbstet im Freilaufgebiet ganz bei uns in der Nähe 👍

Auch im Herbst ein wunderschönes Ausflugsziel 😍
22/10/2024

Auch im Herbst ein wunderschönes Ausflugsziel 😍

Adres

Beltweg 7
Siebengewald
5853EM

Meldingen

Wees de eerste die het weet en laat ons u een e-mail sturen wanneer Pfotenakademie NL - Deutschsprachiges Hundetraining in den Niederlanden nieuws en promoties plaatst. Uw e-mailadres wordt niet voor andere doeleinden gebruikt en u kunt zich op elk gewenst moment afmelden.

Contact

Stuur een bericht naar Pfotenakademie NL - Deutschsprachiges Hundetraining in den Niederlanden:

Video's

Delen